ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Erste Erfahrungen E 350 CDI T 4-matic

Erste Erfahrungen E 350 CDI T 4-matic

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 30. Mai 2011 um 21:23

Hallo,

letzten Montag den o.g. Wagen abgeholt. Sehr schönes Fahren.

Einige kritische Anmerkungen:

1. Getrieberuckeln beim automatischen Runterschalten im langsamen Stadtverkehr (z.B. vor Ampeln)

2. Luftfederung hätte ich mir noch komfortabler vorgestellt (im Vergleich zur S-Klasse scheint sie mir fast etwas polterig - aber immer noch viel besser als mein bockiger Q7)

3. Die automatische Fernlichtschaltung springt bei mir nicht an, muss es da stockduster sein?

4. Das Navi ist wirklich veraltet (Grafik und Bedienung)

Positiv:

1. Die harman/kardon Anlage finde ich prima (Preis/Leistung absolut okay)

2. Die Massagesitzen mit den Aufpustseitenteilen und den tollen Kopfstützen sind eine Wohltat und die besten Seriensitze, die ich bisher hatte

3. Auto geht gut, aber keinesfalls überragend (vll. wegen 4-matic?)

4. Verbrauch über die ersten 2000 km ca. 10,5 Liter

Hat jemand zu den kritischen Punkten 1. und 3. Erfahrungen?

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema
am 31. Mai 2011 um 19:50

Hallo,

kann nur zur Limo 4-matic was sagen: 4200 km, 8.2 L bei ca. 50% Stadt, 40% Autobahn und 10% Landstraße. Auf der Autobahn nie 130 km/h wenn 180 km/h ohne weiteres möglich waren, allerdings insgesamt eher vorausschauende Fahrweise. Die besten Sitze (aktive MKS) die ich je hatte, Motor ein Gedicht und hat einen Mordsschub. Keine Ahnung wer da testet. Das Einzige, was beim A6 3.0 TDI Q besser war: Steckdose im Kofferraum, Bordcomputer-Anzeigen einschließlich Gang bei manuellem Betrieb, manche Anzeigen im Navi. Insgesamt ist das Navi aber m.E. gut. Fernlicht etc. sind im Handbuch beschrieben.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Anilman

Fernlicht schaltet sich automatisch ein auch wenn man es per vorschieben nicht aktiviert ist.

Wenn Du damit sagen willst, dass das Fernlicht sich automatisch einschaltet, auch wenn man den Kombihebel am Lenkrad nicht nach vorne geschoben hat, ist das schlicht Quatsch.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Zitat:

Original geschrieben von Anilman

Fernlicht schaltet sich automatisch ein auch wenn man es per vorschieben nicht aktiviert ist.

Wenn Du damit sagen willst, dass das Fernlicht sich automatisch einschaltet, auch wenn man den Kombihebel am Lenkrad nicht nach vorne geschoben hat, ist das schlicht Quatsch.

Jepp, wollte ich auch gerade schreiben.

Der Fernlichtassi ist nur aktiv wenn der Kombihebel nach vorn gestellt wurde. Eine kleine zusätzlich Anzeige im KI deutet dann auf die eingeschaltete Funktion hin. Wenn das Fernlicht dann auch wirklich an geht, sieht man zusätzlich noch das typisch blaue Fernlichtsymbol im KI.

Moin,

ich habe mal die Beiträge entfernt, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hatten.

Bitte bleibt doch beim Thema.

Danke.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Erste Erfahrungen E 350 CDI T 4-matic