Erhöhte Batterientladung!

BMW 3er E90

Hey zusammen
Und zwar ich hab einen E90 Bj. 2011
Ich habe seit einer woche das problem, wenn ich zündung an habe, das ich die meldun kriege "erhöhter batterieverlust".
Ich hab mir gestern eine neue batterie einbauen lassen und habe das problem immer noch.

18 Antworten

Immer das Gleiche.
Bei Batterieentladung nützt eine neue Batterie nichts.
Lass lieber für 22€ mal Fehler auslesen und stell das Protokoll hier ein.
Hast Du irgendwas nachgerüstet?
Handyladeschale, DVD-Player, USB-Buchse o.ä.?
Sind alle Lichter aus, wenn Du das Auto abschließt?
Kofferraum, Handschuhkasten, Lampe am DVD-Player?

Es ist alles aus. Ich habe nichts nachgerüstet.
Ich war schon mit einem Diagnose Geräte dran und er hat mir keine fehler angezeigt.
Und die Lichtmachschine gibt auch genug leistung ab.

Ja, LIMA gibt genug Leistung.
Und hinten an der Batterie kommen bei laufendem Motor auch 14,4V an?
Und 15min nach Abschließen des Autos ist auch kein Brummen und Summen zu hören?
Klemm mal das dicke Kabel von der LIMA ab, ob dann das Problem immer noch ist.
Wenn die Dioden in der LIMA kaputt sind, entläd die LIMA die Batterie.

@Ahmet-90

Ist die neue Batterie auch im Powermanagement registriert worden? Wenn nicht, kann auch das die Ursache sein, weil dann das Powermanagement noch von der alten Batterie mit der sehr geringen Kapazität ausgeht. Sobald dann ein bisschen Ladung entnommen wird, erscheint dann die Meldung „Erhöhte Batterieentladung“.

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Ich hab es mal mit einem anderen Geräte ausprobiet und habe diese ergebnisse bekommen.

Diagnose

Wurde die neue Batterie registriert? Der erste Fehler deutet auf den Generator/ LiMa hin.

Ja sie wurde registriert.
Und die LiMa läuft auch.

Es nützt nichts, wenn die LIMA läuft und an der Batterie hinten zeitweise keine Spannung ankommt.
Spannungsmesser an der Batterie anschließen, rumfahren und beobachten.
Wenn ok, das gleiche mit Spannungsmesser an der LIMA.
Dann weißt Du die Ursache.

Über das Service-Menü des Bordcomputer kann man doch dauerhaft die Bordspannung während der Fahrt beobachten. Wenn auch der Wert nicht zu 100% stimmt, kann man doch eindeutig erkennen, wenn die Lichtmaschine zeitweise nicht mehr lädt.

Gruß

Uwe

Die werte der LiMa sind
Im Stand schwankt er 14.2 u. 14.3
Mit klima und sitzh. Zwischen 14.0 u.14.2
Während der fahrt mit 120km/h 14.3 u. 14.4
Mit klima und sitzh. 14.2 u. 14.3

Problem gelöst 🙂
Unter der Armlehne im Zigarettenanzünder war ein usb Adapter drinne!! Und der hat im stand die Batterie leer gesaugt.

Zitat:

@Ahmet-90 schrieb am 14. November 2016 um 18:09:20 Uhr:


Problem gelöst 🙂
Unter der Armlehne im Zigarettenanzünder war ein usb Adapter drinne!! Und der hat im stand die Batterie leer gesaugt.

Eigentlich sollte die Dose aber beim Abschalten der Zündung stromlos werden

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 13. November 2016 um 10:43:13 Uhr:


Immer das Gleiche.
Bei Batterieentladung nützt eine neue Batterie nichts.
...

Das ist Quatsch, wenn du vorne im Motorraum ein CTEK oder ähnliches anschließt tritt der Fehler nicht mehr auf, da dass IBS dann mitlernt. Hatte bei meinem 335i auch ständig die Meldung, habe sie vorne geladen und seit 5 Monaten kam die Meldung kein einziges mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen