Erfahrungsbericht

Dacia

Hallo (auch zukünftige)"Dacianer",
wollte mal ein paar Zeilen loswerden. Ich fahre sein September 07 einen MCV-Diesel. Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden, habe es nicht bereut, und habe bis jetzt ca. 16000km runtergeradelt.
Der Spritverbrauch ist klasse, ich verbrauche jetzt mit den Sommerreifen unter 5 ltr. Diesel. Mein Auto davor ( E200T)
verbrauchte ca. 10 ltr. Super. Bei meiner Fahrleistung waren das ca. 300.- im Monat. Das heißt, ich habe meine Spritkosten mehr als halbiert.
Steuer (ca.250.-) und Vollkasko (ca.500.-) sind auch ertäglich.
Der Motor ist zwar nicht der Stärkste, aber lt. Tacho fährt er auch ca. 170km (ich fahre kaum Stadtverkehr, und habe den Wagen gut eingefahren).
Selbst bei Vollgas steigt der Verbrauch kaum über 6 ltr. an.
Wenn ich mir Mühe gebe mit dem Spritsparen, zeigt mein Bordcomputer 3,8 ltr. an ( bei 60kmh im 5.Gang). Das ist aber leider nicht überall machbar, aber immerhin!!!
Es gibt aber auch einige Punkte die ich kritisiere, aber das gab es bis jetzt bei jedem Auto das ich gefahren habe.
Mein größter Kritikpunkt ist die schwache Geräuschdämmung. Ich weis jetzt nicht genau ob die Benziner auch so sind, beim Diesel ist es doch bei höheren Geschwindigkeiten so.
Darum habe ich mir im Internet Dämmmaterial bestellt, und die Türen gedämmt (jetzt klingen auch die Türlautsprecher gut). Ich habe die lapperige Dämmung in der Motorhaube ausgetauscht, und auch die billigen "Polenreifen" gegen rollwiederstandsarme Reifen getauscht.
Ich bin ein alter Bastler, und das Material kostete nicht viel, und machte auch noch Spaß.

Mein Fazit: Ich würde jederzeit wieder einen MCV kaufen!!! Ich hatte auch andere Autos (730i, E200T,A6 2.5tdi, Hartge H3 usw.), aber ich habe einfach keine Lust mehr für ein Auto Unsummen auszugeben. Insofern war der MCV für mich das richtige Auto zur richtigen Zeit!!!
Allerdings würde ich einen Benziner nehmen, und einen Gasumbau machen. Renault bietet das für den Dacia an, auch ATU macht das.
Ich bin am überlegen einen Umbau zu Pflanzenöl zu machen, Renault streich mir aber dann die Garantie. Es geht auch nicht bei jeder Einspitzanlage. Ich weis nicht welche in meinem Diesel drinn ist. hat da jemand Erfahrung???
Währe für Erfahrungsbericht dankbar
Asta la vista, Helmut
Anlage Foto von meinem Dacia MCV

Beste Antwort im Thema

Ich will mich ja nicht meckern, aber auffällig ist, dass gefühlte 99% der Dacia-Fahrer in ihrem vorhergehenden Leben E-Klasse, A8, 7er BMW und ähnliches Kaliber gefahren sind. Seit der Existenz des Dacia haben sie ihr ökologisches und monetäres Gewissen entdeckt und fahren Dacia.
Ich will nicht falsch verstanden werden, jeder kann und soll den Wagen fahren, der ihm gefällt. Aber muss die sicherlich nach dem Dacia-Kauf aufkommende kognitive Dissonanz derart bekämpft werden?

Nix für ungut, ich will niemanden zu nahe treten, es fällt mir nur zunehmend auf.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ein Tip,
aktuelle Vergleiche in Testzeitugen lesen, lesen bildet. Sandero mit A3, Golf ,Peugeot usw. Den Mercedes 200 D nannte man vor 20 Jahren Wanderdüne wegen seines eingeschränkten Beschleunigungsvermögens. 20 Jahre weiter hat Dacia übernommen, was für ein Fortschritt, Geiz ist geil läßt grüßen......
Beste Empfehlung
conferio

Conferio lass mich bitte dir eine Frage stellen. Hast du dir den Preis eines Sandero und den Preis eines A3 mal angeschaut? Nein? Dann mach das bitte mal!! Mehr kann man dazu leider nicht sagen!

@ conferio

Bevor du solche Sprüche Schmeist, Versuche Mahl auch DAS GEHIRN ein zu Schalten und Merke dir eins:

Nicht jeder ist SCHUMI GIB GUMMI und auch kein HENKER AM LECKER was in jede Kurve Driften muss und sich auch nicht im Verkehr mit Heulenden Motor an jeder Ampel Beweisen muss wie Cool seine Karre ist und was diese Alles Drauf hat.

Es gibt auch menschen was nur von A nach B möchten in eine Gemütliche Fahrweise ohne jeden Ampelstop in ein Firtelmeilen Rennen Verwandeln möchten.
Es Scheint so das einige Köpfe das nicht Kapieren wollen oder nicht im Stande sind und Deiner Gehört mit Sicherheit dazu.

So Langsam wirds Echt Langweilig Hier um bei jeden zweiten posting so ein Dünschiss- Vergleich mit 30 Jahre Alte Merzedes Kisten zu lesen.

@ Einarn oder so

Fortschritt bedeutet mehr Sicherheit, mehr Komfort, weniger Spritverbrauch(vergleich doch mal). Alles andere bedeutet Rückschritt, da kann ich doch den Kauf eines Tata Nano aus Indien empfehlen, kostet nur 3000€, wie wärs? Deine Logik erschließt sich mir nicht, folgen können dir wohl nur "Gleichgesinnte".
Gruß
conferio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von conferio


@ Einarn oder so

Fortschritt bedeutet mehr Sicherheit, mehr Komfort, weniger Spritverbrauch(vergleich doch mal). Alles andere bedeutet Rückschritt, da kann ich doch den Kauf eines Tata Nano aus Indien empfehlen, kostet nur 3000€, wie wärs? Deine Logik erschließt sich mir nicht, folgen können dir wohl nur "Gleichgesinnte".
Gruß
conferio

Das was Du Schreibst habe Ich Schon AUSWENDIG GELERNT von Jeder was Sich Hier in Diesen Dacia Bereich Bewegt und in die Weiteren 12 Dacia Forums was in Deutschland Existieren und EIN PROBLEM MIT DACIA HAT .

Hier geht es nicht um LOGIK sondern um BEDÜRFNISSE.

Wen IHR (Du) ein KNIGHT RIDER-KITT Fahren Wollt, Tut es und läst Andere was das NICHT MÖCHTEN in Ruhe mit Diesen Gequatsche.

Da du von VORTSCHRIT SPRICHST, Zeige mir ein Auto was Auf Motorisierungbasis Vortschritte Gemacht Hat, mit ALTERNATIV ENERGIE was SERIEN REIF IST + Die Dazugehörige Sicherheit.
Erzähle mir da nicht so ein Dünschiss von wegen Fortschrit bei ein 4 TACKT OTTOMOTOR wo Die Funktionsbasis die Gleiche ist wie vor 100 Jahre mit den Unterschid das er jede Menge Eletrozeug mehr Herumschleppen Muss.

zeige mir ein Serienreifen PREISGÜNSTIGEN WASSERSTOFF Auto mit eine Reichweite von 600 km mit eine Tankfühlung und dann Können wir von FORTSCHRITT Reden. Bisdahin, Mach Mahl eine .....SENDEPAUSE.

Herzlichen Glückwunsch zum Lernen,

wenn du jetzt noch Rechtschreibungsfortschritte machst bist du perfekt. Dazu noch ein bischen Mathematik, z.B. den Unterschied zwischen 5 litern und 9 Litern Spritverbrauch und die Welt ist in Ordnung. Fröhliche Advendsgrüße sendet dir
conferio

@ conferio

Danach die Deutsche Regierung 3 Rechtschreibreformen am Rücken der Steuerzahlern im Sand Gesetzt hat Geht mir die Rechtschreibung glatt am Allerwertesten Vorbei.
Ich finde es Immer wieder lustig wen keine Argumente mehr da sind, Kommt die "Tour" mit.........Ahhh Die Rechtschreibung.
Lasse dir was Anderes Einfahlen weil es wird Langweilig.

Es ist wieder Freitag abend und die Trolle haben Ausgang 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Es ist wieder Freitag abend und die Trolle haben Ausgang

Kindergarten ist zu und die Tretautos dürfen nimmer auf die Strasse 😁

GreetS Rob

Mein TRETAUTO Hat heute beladen mit 5 Personen 185 km/h Gebracht (A3 Bottrop richtung Duisburg).
Dabei hatte Ich noch etwa 2 cm Gaspedalzug Vorhanden und es Hätte Mehr Gegangen.
Kam jedoch die 120'er Begrenzung und Ich brache kein Pükthien.

Na..... Es Geht doch und das Paralel mit ein ASTON MARTIN.
So Sind'va Gefahren bis zur 120'er Begrenzung.

NACHTRAG:

- Die was Behaupten das der Sandero nicht Mehr wie 160 Bringt die Sollen Gefälligst eine PROBEFAHRT Machen und Sich Weniger auf die Dumschwätzer Zeitschriften Verlassen 😉

in wenigen Monaten/Jahren wird sich zeigen was Fortschritt ist; Auto´s völlig überladen mit abstruser Sicherheits und Komforttechnik oder kleine, leichte und vor allem UNKOMPLIZIERTE und leicht und günstig instandzuhaltende mit langlebigen Standardteilen ausgestattete Auto´s.

ich fahr mein 80iger solange bis er wieder modern wird....da er sogar noch 80kg leichter als ein neuer Corsa ist kann er auch heute noch mit 7,5-8ltr trotz der hohen Laufleistung vollends überzeugen. Einfach,robust, passender Motor zu passendem Gewicht.

Dacia ist auf einem guten Weg aber ich befürchte auch dort imer mehr den Einzug von zuviel Schnickschnack; ein solcher Wagen brauch normalerweise keine Lenkhilfe, keine elektr. Fensterheber,keine Klima und schon gar kein ABS und Airbags nur auf Wunsch.

@ hessebauer

Du hast schon recht nur das Problem was sich Ergibt, sind die Immer weiter Wachsendere Anforderungen auf Umwelt Ebene. Während in den 80'ern noch ein Stinknormaler G-KAT mit EURO 1 Ausreichend war, Heute wird schon bei EURO 4 die Nase Verzogen und es nimmt kein ende und alldas Dank Klimawandel VORGAUKELEI und die Dazugehörige ECO ABZOCKE.

Klar man kann Bedenkenlos auch Ohne Servo Fahren und Ohne den rest auch. Deine Wörte erinern mich an ein Bekannten aus der Schule was ein Golf Fuhr Ohne diese Sachen und bei meine Frage WARUM, kam die Antwort:

- Sollte es Mahl Knallen, Bevorzüge Ich das Ich Draufgehe anstat alls KRÜPPEL weitere 50 Jahre im Rolstuhl u. als PFLEGEFAHL für meine Angehörige zu Verbringen, dank Airbag, ABS, ASR und weis Gott noch was Alles.
Irgendwie hat er auch Recht nur das Problem, die Mitinsasen (Mitfahrer) haben möglicherweise nicht die Gleiche Einstellung wie er und er hat kein Recht diese Dazu zu Erzwingen oder aus zu Setzen auch wen Diese FREIWILLIG in Seine Ungeschützte Karre Einsteigen.

Abgesehen von den Beispiel mit der Aussage meines Ehemaligen Kollegen, Schau mahl auf der Strasse. Die 80'ern sind Passe, Die Menthalität hat sich Geändert, Das Verkehrsaufkommen ist nicht mehr das was es Mahl War und da Muss nachgerüstet Werden.
Klar mir ist auch Bewust das Anfang der 80'ern Dank Schutz- Schnick- Schnack die zahl der Verkehrsumfälle mit Verkehrstote Drastisch Zurück Gegangen ist aber nun, Haben wir das Problem das Diese wieder Steigt und das weil Laut Statistiken 80% der Autofahrern Verlassen sich auf die Schutzvorrichtungen was in den Autos Verbaut sind und nicht mehr auf das logische EIGENSCHUTZ- DENKWEISE.

Was macht nun die Autoindustrie?
Sie nimmt auch diese Tätigkeit ab mit Autos was sich Selber Abbremsen mit Distanzrechnung vom Vordermann, Fahren Selber beim Einparken, Berechnen den Bremsweg Selber, LESEN Strassenbeschilderungen und Bremsen sich Selber ab und so-n Quatsch.

Der Moderne Autofahrer muss sich Bald nur noch ans Steuer Setzen und Sagen ........K.I.T.T............TURBO BOST !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist Sogar zu blöd ein Smart ein zu Parken. Geschweige Ihn zu Fahren.

Was DACIA Betrifft, diese sind Momentan die EINZIGEN Modernen Autos auf den Markt wo DAS AUTO FAHREN noch Richtig Spass Macht, wo man noch SELBST MENSCH ist und noch SELBST ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN kann, als MENSCH und nicht MICHAEL KNIGHT & K.I.T.T.

Kleiner Tipp:

Versuche Mahl eine Dacia 1300 aus den Jahre 1975 - 1976 zu Fahren bzw. eine Renault 12 Gordini (Ist Das Gleiche).
Das ist ein Mega Spass was man nicht Beschreiben Kann, Mahl ein ECHTES AUTO Zu Fahren und Gemütlich durch die Gegend CRUSEN (NICHT RENNEN)

Schau dir DAS AN : http://www.renault12gordini.com/

Damit ist es noch ECHTES AUTOFAHREN. Der Rest...............Pilepalle.

das Problem ist doch auch welche Masse in kg sich da über unsre Strassen und Brücken bewegt und die auch noch zusätzlich kaputt macht; denke seit den 70igern hat sich das Fahrzeuggewicht etwa verdoppelt. Damals sagte man wer innem /8 Mercedes sitzt sitzt innem Panzer und ist so gut wie absolut sicher beim Unfall da die mehrzahl der anderen Auto´s kleiner und leichter gebaut waren.
Durch die immer schwerere Masse hat auch heute ein Polo schlechte Karten gegen einen 5er oder E-Klasse; also ich meine es hat sich nicht so sehr viel geändert. Dazu kommen jetzt noch diese ganzen unsinnigen SUV´s; ok wenn´de glück hast fahren die glatt über einen drüber 😁

heutige Fahrschüler sitzen in modernsten Fahrzeugen mit ABS, ESP und und und, die brauchen nur volle Pulle auf die Bremse latschen und alles wird gut. Das blöde ist nur das die wenigsten sich so´n "modernes" Auto leisten können und dann auf ältere mit weniger Schnickschnack ausgestattete Wagen ihre "Feuertaufen" erleben und vollends überfordert sind zb mal auf Eis zu fahren und zu bremsen.

nene, das System (Wachstum auf Teufel komm raus) ist absolut krank.....und evtl. sogar an seinem Ende angelangt; der Mensch brauch kein Airbag, keinen Flatscreen, kein Handy, keine Aktien und all die andren Konsumbonbons für die
er sich dann auch noch verschulden soll zumindest aber tagein tagaus dafür schuften soll.

@ hessebauer

Wen Ich mahl ein Gewichtvergleich bei den Dacias mache, eine 1300 aus den 70'ern bringd gerademahl 800 kg auf der Wage trotz Verchromte Echtstahl Stoßstangen und so gut wie Null Plastik. sogar die Zierblende in den Armaturen ist aus 0,5 mm Alublech.
Ein Logan / MCV / Sandero........................ über 1000 kg, oder?
Das Trotz Plastik bis zum Abwinken was da Verbaut ist, ALU Motorblöcke und weis Gott noch welche leichtzeugs.

Alles klar Jungs,
zurück in den Wald und ab auf die Bäume. Habt ihr schon mal ein Pferdefuhrwerk gefahren, soll echt stark sein, und so ursprünglich.

Viel Spass
wünscht euch
conferio

Deine Antwort
Ähnliche Themen