ForumX5 E70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Erfahrungen mit der M-Version - Radlaufverbreiterung

Erfahrungen mit der M-Version - Radlaufverbreiterung

BMW X5 E70
Themenstarteram 15. April 2011 um 17:59

Hallo,

wie sieht bei Euch jetzt nach dem Winter der Lack auf den Radläufen aus ?

Mein Lack ist an beiden seiten rauh wie Sandpapier -......

Habe versucht mit Lackpolies u.ä. aber es bleibt so rauh...

Hat JEMAND Tipps dazu bzw. hat JEMAND das schon mal FOLIERT oder ???

Nach "9 Monaten in Gebrauch" ist das schon heftig finde ich ...

Hatte im Winter die Felge Y214 mit 20" darauf mit Hinten 315 ...

Beste Antwort im Thema
am 18. April 2011 um 7:40

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713

 

Nun soll es für mich hier genug sein. Möchte mich nicht als Dummer hier darstellen lassen.

Viel Spass noch bei der Diskussion.

VG Maik

Oh OH! So'n starkes Auto und dann so schwache Nerven??

;) :)

Locker bleiben....so schönes Wetter draussen...

:)

Gruss Michael

 

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
am 18. April 2011 um 7:36

Zitat:

Original geschrieben von Nik999

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF

..........................Steinschlagschäden beim

M-Paket...hab allerdings bei meinem X5 noch keine festgestellt...

Moing Michael

Also DAS wundert mich jetzt doch massiv.....hast Du schonmal genau nachgeschaut? Welche Radkombi fährst Du, und mit welchen WR? Wieviel km?

LG Nik

Hallo Nik,

jedenfalls nichts, was mir auf Anhieb in die Augen fällt.

Ich fahre aber sowieso gleich in die Waschanlage und werde mal genau inspizieren.

Hab jetzt ca. 4500 kms runter, habe sowohl Winter- als auch Sommerbereifung 20'' Misch 275/315....

(Winter Pirelli Scorpion Ice&Snow, Sommer Bridgestone)

Gruss Michael

 

am 18. April 2011 um 7:40

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713

 

Nun soll es für mich hier genug sein. Möchte mich nicht als Dummer hier darstellen lassen.

Viel Spass noch bei der Diskussion.

VG Maik

Oh OH! So'n starkes Auto und dann so schwache Nerven??

;) :)

Locker bleiben....so schönes Wetter draussen...

:)

Gruss Michael

 

Zitat:

Original geschrieben von Nik999

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF

..........................Steinschlagschäden beim

M-Paket...hab allerdings bei meinem X5 noch keine festgestellt...

Moing Michael

Also DAS wundert mich jetzt doch massiv.....hast Du schonmal genau nachgeschaut? Welche Radkombi fährst Du, und mit welchen WR? Wieviel km?

LG Nik

Also mir ist auch noch kein Kratzer / Steinschlag so aufgefallen, dass er mir ins Auge gesprungen wäre - (Ihr erzählt ja von rauem Lack wie Schmierglpapier nach ein paar Monaten...). Auto ist 3 Monate alt, knapp 12.000KM, fast nur auf 255er WR gefahren, und viel Autobahn bei hohem Tempo. Seit Zulassung war aber wenig Schnee und daher wenig Rollsplit.

Zitat:

und das ist beileibe kein blödsinn.

versucht wirds oft, auch mit angeblich zuviel steinschlag auf der haube.

und wer sich nicht von anfang an behauptet wird gern mal vom autohaus oder einer

niederlassung abgezockt.

das gilt natürlich nicht nur für alle hersteller und ist keines falls nur bmw-spezifisch.

aus diesem grund ist es anzuraten, leasing-kisten pfleglich zu behandeln

und auch angesprochenen erheblichen steinschlag, der

angeblich "stand der entwicklung sein soll", vom leasinggeber entsprechend bestätigen zu lassen.

vor allem, wenn kein neuer wagen des gleichen herstellers ansteht.

gruß

apple

Nicht nur für Verschleiß soll der Kunde aufkommen - kleine Anekdote von der Rücknahme meiner M Klasse vor ein paar Monaten:

Der DEKRA Gutachter betrachtet das Dach des sehr pfleglich behandelten Fahrzeugs und stellt fest, dass das Dach schief ist. Ich konnte das nicht nicht erkennen - der Wagen war ja auch unfallfrei. Der aufkommende Disput konnte erst dann behoben werden, als ein DEKRA Gutachter, der regelmäßig Mercedes ansieht, dem bewertenden Gutachter versichert hat, dass das "schiefe" Dach bauartbedingt so sei - Mercedes könne es halt nicht besser und er hat es immer schon so schief gesehen... Hoffentlich baut BMW bessere Autos!

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713

Möchte mich nicht als Dummer hier darstellen lassen.

Mach das nicht, Maik......hier gehts schließlich um ein technisch-konstruktives Thema (nämlich die Steinschlagprobs), wo ich Deine Erfahrungswerte nicht missen wollen wurde.

Ein DANKE von jedem, der das für Maik ähnlich sieht, wäre schön.

***

Zitat:

Original geschrieben von Handicap11

Auto ist 3 Monate alt, knapp 12.000KM, fast nur auf 255er WR gefahren.............

Genau das reißts raus, die 255er stehen tiefer im vorderen Radhaus.

Meiner sah im März 2010 bei km-Stand 390 (in Worten: Dreihundertneunzig) so wie auf den Bildern unten aus. Da war er übrigens frisch gewaschen, nicht staubig oder so......

L1020831
L1020832
L1020834
am 19. April 2011 um 5:13

Zitat:

Original geschrieben von Nik999

Zitat:

Original geschrieben von BMWX5713

Möchte mich nicht als Dummer hier darstellen lassen.

Mach das nicht, Maik......hier gehts schließlich um ein technisch-konstruktives Thema (nämlich die Steinschlagprobs), wo ich Deine Erfahrungswerte nicht missen wollen wurde.

 

Ein DANKE von jedem, der das für Maik ähnlich sieht, wäre schön.

 

***

Hallo Nik,

ich möchte mich nicht verabschieden. Ich finde es gar nicht schlecht wenn ein Unabhängiger das Auto begutachtet und die Rücknahme für BMW durchführt. Ich bin da jedesmal sehr gut bei gefahren.

Meinen ersten Beitrag dazu hätte ich etwas schöner schreiben können. Kein Wunder, dass ich da auch ne Breitseite bekommen habe. Da geh ich nun durch. Trotzdem DANKE für Deinen Beitrag.

Ein schönen Tag mit viel Sonne.

 

VG Maik

am 19. April 2011 um 5:23

Zitat:

Original geschrieben von Nik999

 

Meiner sah im März 2010 bei km-Stand 390 (in Worten: Dreihundertneunzig) so wie auf den Bildern unten aus. Da war er übrigens frisch gewaschen, nicht staubig oder so......

Hi Nik,

oh Ja!! Gerade auf Bild #2 sieht man ja deutlich, dass sich sogar richtige grosse Kieselsteine in den Lack gefressen haben und dort

nun anhaften....ist ja Wahnsinn!!!

;) :D ;)

Aber im Ernst: habe gestern meinen X durch die Waschanlage gefahren und dann mal genau hingeschaut: ist nicht ganz so krass wie bei Dir, aber doch an der Vorderseite der hinteren Radläufe deutlich Blessuren zu erkennen....hab das bisher immer für leichten Sxchmutz gehalten, der ja beim dicken X dort ganz schnell auftritt...

:(

Hab jetzt 4,5 TKM runter, 5 Monate alt...besser wird das im Lauf der nächsten 31 Monate sicher nicht...werde meinen :) mal interviewen deswegen...

Aber deswegen jetzt vorne 255er draufmachen?? Schönheit muss leiden!! :D

Schönen Tag!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF

 

... Aber deswegen jetzt vorne 255er draufmachen?? Schönheit muss leiden!! :D

Hallo,

 

255er helfen da auch nicht.

Ich hatte meinen im Winter bekommen und gleich die Winterreifen (19" 255er v+h) draufziehen lassen, im Frühjahr beim Wechsel war das Problem schon da.

Und es sieht genauso aus wie bei Nik.

 

Gruß

Haeken

auf meinem E30 cabrio hab ich an genau den stellen passende folien kleben.

fallen nicht wirklich auf (da sie passgenau sind) und bringen tatsächlich was.

hat aber schon der vorbesitzer vor jahren draufgemacht, von daher weiß nicht wo es so was gibt.

aber es wäre sicher nen versuch wert.

weiß jemand, wo (wenn überhaupt) es passende folien für den X5 gibt?

gruß

apple

Zitat:

Original geschrieben von appelche

 

weiß jemand, wo (wenn überhaupt) es passende folien für den X5 gibt?

Hat BMW selbst im Programm, kannst Du aber auch bei jeder TrimLine-Vertretung bekommen, die haben einen plot für den X5. Die BMW-Folie ist recht teuer (ca. 80.- pro Seite), stammt von 3M, aber leider die billigste Sorte.

Bei TrimLine würde es ca. 200.- kosten inkl. Montage, aber mit der richtig dicken und haltbaren 3M, wahlweise transparent oder mattschwarz strukturiert.

Problem ist nur, mattschwarz ist nicht jedermanns Sache, und transparent sieht nur aus, wenn keine Steinschläge drauf sind, somit wohl fast nur für Neuwagen geeignet, vor Auslieferung.

Da ist ja auch genau die Zwickmühle, in der ich stecke: Ich würds sofort machen lassen, müßte aber die Teile vorher frisch lackieren lassen, dann müssen die Teile mindestens 6 Wochen abgasen können, sonst wird die Folie trüb und zieht den Lack runter. Aber nach 6 Wochen Fahrt is ja wieder alles voll Steinschläge...ganz toll, echt.

Ein Satz Kunststoffverkleidungen Schweller und Radlaufblenden hinten kostet ohne Lack ca. 400.-, das wäre quasi die einzige Möglichkeit, die Sache sauber über die Bühne zu bringen....kaufen, lacken lassen und 2 Monate liegenlassen, dann folieren und austauschen lassen. Kostet in der Summe dann so um die 800-1000.- , und das nur, weil BMW zu blöd ist, das Ding praxisgerecht zu konstruieren.....neeneee.......

***

tja, wie schon erwähnt,

bei meinem E30 cabrio ists das gleiche problem...... und der ist baujahr 1989.

hat bmw wohl schon länger.

hatte ich bis jetzt bei keinem meiner autos in dem ausmass.

gruß

apple

Diese Manko haben alle Autos mit ausgestellten Kotflügel und ist nicht markengebunden.

Bei den SUV´s kommt noch der Nachteil der Hochbeinigkeit hinzu.

Dadurch ist beim Vorderrad der Winkel zum hochschleudern von Schmutz und Steinen größer.

Es würde nur ein Schmutzlappen im unteren Bereich direkt hinter dem Vorderrad, in Verlängerung des Radkastens, etwas nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803

Diese Manko haben alle Autos mit ausgestellten Kotflügel und ist nicht markengebunden.

Bei den SUV´s kommt noch der Nachteil der Hochbeinigkeit hinzu.

Dadurch ist beim Vorderrad der Winkel zum hochschleudern von Schmutz und Steinen größer.

Es würde nur ein Schmutzlappen im unteren Bereich direkt hinter dem Vorderrad, in Verlängerung des Radkastens, etwas nutzen.

au ja das wär doch was, back to the 80´s ;)

ja, die erklärung liegt auf der hand.

naja, bin mal gespannt, am 02.05. gehn wir ihn nach münchen holen :)

am 19. April 2011 um 17:49

Mein 7er F01 hatte an den Stellen tatsächlich werkseitig Folien ("Elefantenhaut")....also kennt man das Problem

in MUC . Nach "gesundem Menschenverstand" sollte es bei Rückgabe bei Leasingende da keine Probs geben, zumal wenn man

Serienbereifung etc fährt und nicht irgendwelche abenteuerlichen 23"-Kombis...ist dann eben ein Problem von BMW

Aber in Sachen BMW und "gesunder Menschenverstand" bin ich nach zweijährigem Fight mit den Bayern wegen meines

beschixxenen 7er nicht mehr so optimistisch... :(

Nichts ist unmöglich.....BMW

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Erfahrungen mit der M-Version - Radlaufverbreiterung