ForumA5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Erfahrungen 3.0TDI 218PS vs 2.0TDI 190PS

Erfahrungen 3.0TDI 218PS vs 2.0TDI 190PS

Audi A5 F5 Coupe
Themenstarteram 13. Mai 2017 um 11:15

Hallo, mich interessieren ausschließlich die Erfahrungswerte derjenigen von euch, die beide Motoren schon gefahren haben und somit auch tatsächlich vergleichen können.

Wie findet ihr den Vergleich?

Wie hoch ist der Mehrverbrauch des Grossen im Vergleich zum kleinen 4 Zylinder?

Bitte nicht wieder vergleichen ob mit oder ohne Quattro und bitte nicht gkeicg wieder auf die SuFu verweisen.

So richtig schlau bin ich daraus nicht geworden.

Danke!

 

Beste Antwort im Thema
am 14. Mai 2017 um 12:03

Der Vergleich von Zahlen ist lächerlich!

Reinsetzen und den Motor starten ohne auch nur einen Meter zu fahren.

Damit erübrigt sich dann meistens der 4 Zylinder...

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 13. Mai 2017 um 18:14

Hab sie beide (Kurzzeit) gefahren, fand sie beide gut. Ehrlich gesagt, würde ich den 2.0 fast vorziehen - warum? Gewichtsvorteil, Spritvorteil, etwas spritziger. Mit Autobahnprofil ("Vertreter") vielleicht eher den 3.0.

Sie fühlen sich fast gleich schnell/stark an.

Der 218 PS fühlt sich manchmal so an, als wäre es eigentlich ein bisschen zu wenig Leistung, um dafür schon 6 Zylinder zu verbauen.

Themenstarteram 13. Mai 2017 um 18:39

Das ist eigentlich genau was ich hören wollte, danke! :)

Themenstarteram 13. Mai 2017 um 19:01

Falls noch jemand antworten möchte, mich interessiert auch nicht die bessere Laufruhe des 6 Zylinders, sondern lediglich die vergleichsweise Fahrleistung sowie der Verbrauch.

Danke :)

am 13. Mai 2017 um 20:12

LOL

Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 13. Mai 2017 um 20:14:36 Uhr:

Hab sie beide (Kurzzeit) gefahren, fand sie beide gut. Ehrlich gesagt, würde ich den 2.0 fast vorziehen - warum? Gewichtsvorteil, Spritvorteil, etwas spritziger. Mit Autobahnprofil ("Vertreter") vielleicht eher den 3.0.

Sie fühlen sich fast gleich schnell/stark an.

Der 218 PS fühlt sich manchmal so an, als wäre es eigentlich ein bisschen zu wenig Leistung, um dafür schon 6 Zylinder zu verbauen.

Lt. Technischem Datenblatt ist der 6nder 218PS dem 2.0TDI 190PS, egal ob Sprint oder Endgeschwindigkeit klar überlegen. Was mich stört, dass der 6nder 218PS nur noch 400NM anstatt 500NM wie im B8 hat.

Beim B9 würd ich eher dann zum Top Diesel 272PS 600NM tendieren...

Themenstarteram 14. Mai 2017 um 9:04

Na ja, 9 kmh schneller und 1,3 Sek. schneller auf 100...

Ich weiss nicht, ob. an dabei von klar überlegen sprechen kann.

Ob diese Zahlen bei gleichen 400NM den doch deutlichen Mehrpreis wert sind ist die Frage, die ich mir stelle...

Zitat:

@A6er schrieb am 14. Mai 2017 um 11:04:28 Uhr:

Na ja, 9 kmh schneller und 1,3 Sek. schneller auf 100...

Ich weiss nicht, ob. an dabei von klar überlegen sprechen kann.

Ob diese Zahlen bei gleichen 400NM den doch deutlichen Mehrpreis wert sind ist die Frage, die ich mir stelle...

Stimmt. Aber der 2.0 TDI dürfte keinesfalls schneller sein wie der 6nder, als Quattro sowieso nicht.

Interessanter finde den Unterschied von 100-200km/h im Durchzug. Die 400Nm stehen beim V6 früher und länger an ich würde den V6 nehmen.

Leistung ist nicht alles. Auf jeden Fall fühlt man sich mit Quattro / V6 mindestens 1 Klasse höher beim Fahren.. .

Themenstarteram 14. Mai 2017 um 11:57

Nervt mich langsam. Total verunsichert. Warum baut man Fahrzeuge mit einer Leistung, welche angeblich mit Frontantrieb kaum fahrbar sind?

Darüber musste ich mir bei Daimler nie Gedanken machen.

Bin nun rund 360.000 KM mit 4 Zylindern, 204 PS, 500 NM und Heckantrieb unterwegs gewesen.

360.000 KM und topp zufrieden!

Ich glaube, ich storniere meime Bestellung 2.0 TDI Front wieder und bleibe bei Daimler bzw. 4 Zyl. 204 PS :mad:

Der 218 PS 7 Zyl. mit Quattro ist mir verhältnismäßig viel zu teuer.

am 14. Mai 2017 um 11:59

Jetzt rutschen wir halt schon wieder in die Quattrodiskussion ab. Ich hatte den 2.0 als quattro (A4 Avant) und danach den kleinen 3.0 als Front (A4). Vielleicht auch daher mein Eindruck, dass die Beschleunigungswerte relativ nah beeinanderliegen? Der quattro ist nämlich beim Sprint auf 100 im Vorteil.

Der 2.0 war halt gut, mehr kann ich nicht sagen. Ich habe den V6 nicht vermisst. Nicht in einer Leistungsklasse von "um die 200 PS". Der 2.0 klingt kernig wenn man ausdreht und schiebt gut an, was will man mehr. Beim Diesel ist es eh nicht so krass wie beim Benziner, ob man 2 Zylinder mehr hat oder nicht.

Hauptsache, es schiebt an, und die schieben beide gut an. Es sind zwei völlig zufriedenstellende, sehr gute Motoren, wobei der 3.0 auf der Autobahn eben leichte Vorteile hat, wenn man gerne etwas schneller fährt (>180).

Der 2.0 TDI quattro ist eine Konfiguration, die ich mir jederzeit holen würde und niemals Bedenken hätte irgendwas zu vermissen. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich die

- 2.0 TDI quattro 190 PS

- 3.0 TDI quattro 272 PS

als die beiden sinnvollsten Konfigurationen ansehe. Die eine ist stark, souverän, die andere ist sportlich, bärenstark.

3.0 Front ist weder Fisch noch Fleisch.

am 14. Mai 2017 um 12:03

Der Vergleich von Zahlen ist lächerlich!

Reinsetzen und den Motor starten ohne auch nur einen Meter zu fahren.

Damit erübrigt sich dann meistens der 4 Zylinder...

am 14. Mai 2017 um 15:21

Zitat:

@A6er schrieb am 14. Mai 2017 um 13:57:38 Uhr:

 

Ich glaube, ich storniere meime Bestellung 2.0 TDI Front wieder und bleibe bei Daimler bzw. 4 Zyl. 204 PS :mad:

Mach das... ist besser so.

Themenstarteram 15. Mai 2017 um 13:36

Gesagt, getan...

Ciao Audi Forum!

Vielleicht beim nächsten Mal in ca. 2,5 Jahren... :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Erfahrungen 3.0TDI 218PS vs 2.0TDI 190PS