ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Erfahrung mit Umnitza Orion Angel Eyes Umbau

Erfahrung mit Umnitza Orion Angel Eyes Umbau

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 9. Mai 2013 um 15:30

Moin ihr lieben....:D

Bin in den letzten Wochen stark am überlegen in meinen E61 Bj. Ende 2005 (VFL) Umnitza Orion Angel Eyes zu verbauen... Soweit ich es schon mitbekommen habe, muss man die Scheinwerfer aufmachen, das ist ja schon mal eine Sache die die meisten abschreckt:(... Ich selber habe keine praktische Erfahrung damit gemacht (leider). Finde es jedoch eine der besten Lösungen um in VFL TFL rein zu bekommen, ohne die LCI Scheinwerfer und dazu LM2 zu verbauen...

Nun, liebe Gemeinde, lange Rede kurzer Sinn... Wer hat so ein Umbau schon hinter sich, oder führt so ein Umbau durch, (für Euronen, oder aus guten Willen;) ) Mir wäre beides Recht.. Oder hat genug Erfahrung die man mit mir bzw. inkl. anderen Interessenten die diesen Beitrag mitverfolgen bereichern möchte?

Freue mich über jede Info!

MfG - Olek

P.S. Schönen Vatertag!:D

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 9. Mai 2013 um 18:15

Ich hoffe es sind doch ein zwei Leute da in diesem großen Forum, die mir weiterhelfen können?!:rolleyes:

na ja, musste umnitza erst mal googeln...

bilder sind alle im dunkeln angefertigt, und selbst da ist es nicht unbedingt die wahre leuchtkraft.

ehrlich gesagt, sieht aus wie gewollt, konnt ich mir aber nicht leisten, daher so was. wenn du ohnehin wenig bastelst, eher nicht empfehlen. wenn du schon durch SW aufmachen abgeschreckt bist, dann finger weg. letztendlich siehe es so: wann siehst du es schon mal? investiere lieber in irgendwas im Innenraum, was dir das fahrerleben erleichtert oder bequemer macht. und wenn es schon tfl sein soll, dann suche mal nach led-aufrüstung, gibt tausend themen. oder definitiv besser: OEM, sprich LCI, auch wenns was teurer ist.

Themenstarteram 9. Mai 2013 um 20:27

Okay, klingt logisch, jedoch frage ich mich dennoch, ob es hier in forum Menschen gibt die eine praktische Erfahrung damit gemacht haben und es von sich aus mitteilen können. ...

was soll denn dieser Umbau bringen? etwa die Optik vom F10/11?:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von U.S.-Marshal

was soll denn dieser Umbau bringen? etwa die Optik vom F10/11?:rolleyes:

Soweit ich weiß kann man dadurch auch die Farben der Ringe ändern.

Es werden quasi neue Ringe eingebaut bei der Methode. Mehr weiß ich auch nicht.

Lg

Themenstarteram 10. Mai 2013 um 11:39

Zitat:

Original geschrieben von lord_aykan

Zitat:

Original geschrieben von U.S.-Marshal

was soll denn dieser Umbau bringen? etwa die Optik vom F10/11?:rolleyes:

Soweit ich weiß kann man dadurch auch die Farben der Ringe ändern.

Es werden quasi neue Ringe eingebaut bei der Methode. Mehr weiß ich auch nicht.

Lg

Also ich habe damals mein e36 Cabrio umgebaut gehabt und danach e46 Coupe, bei diesen Modellen War es noch einfach die Scheinwerfer auseinander zu nehmen, da diese nicht verklebt waren und komischer Weise dicht:) und es hatte schon eine sehr schöne Optik, als tfl und auch im Dunkeln, es ist schon eine schöne Aufwertung. ..

Also wenn ich hier den Preis sehe:

Umnitza Angel eyes

Und dagegen den

e-light business

Wenn es wirklich nur um die TFL-Funktion geht und der Farbwechsel Nebensache ist, dann ist car-solution die bessere Wahl, da dann der Scheinwerfer nicht aufgemacht werden muss.

Ich find e-light business eigentlich ein schmarn, dafür dass man so viele Funktionen selber freischalten/codieren kann....

(hab mir selber US-TFL codiert, Fernlicht gedimmt), allerdings hab ich auch nachgedacht, SMD/LED Ringe einzubauen, bin auf dieses Angebot gekommen : click (ja nicht erschrecken, die Maße passen, das ist das wichtigste)......nun leider sind meine Scheinwerfer noch tip-top, ob ichs nur dafür öffnen möchte.......ist ja eine schwere Entscheidung....

Wenn schon dann zusammen mit Umbau auf klare projektorlinse, und projektorblende in echtcarbon laminieren, dann hat der Auge auch was davon :)

Themenstarteram 10. Mai 2013 um 17:03

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii

Ich find e-light business eigentlich ein schmarn, dafür dass man so viele Funktionen selber freischalten/codieren kann....

(hab mir selber US-TFL codiert, Fernlicht gedimmt), allerdings hab ich auch nachgedacht, SMD/LED Ringe einzubauen, bin auf dieses Angebot gekommen : click (ja nicht erschrecken, die Maße passen, das ist das wichtigste)......nun leider sind meine Scheinwerfer noch tip-top, ob ichs nur dafür öffnen möchte.......ist ja eine schwere Entscheidung....

Wenn schon dann zusammen mit Umbau auf klare projektorlinse, und projektorblende in echtcarbon laminieren, dann hat der Auge auch was davon :)

Bist du dir ganz sicher dass die Massen auf einen e61/e60 scheinwerfer einfach passt? Hatte damals schon Kopfschmerzen wo ich mein e46 ci umgebaut habe, weil die Massen selbst bei den eigentlich gleichen Modellen etwas von einander abweichen. ... Ansonsten hatte ich die damals von den gleichen Anbieter bezogen und war mehr als zufrieden!

Hat den jemand schon mal die Scheinwerfer auseinander gebaut? Ist es sehr komplex?

Ehrlich? Nein..... :D

sind ungefähre Maße, die stammen von 2 US-Forumuser die die Umnitza Orions selber eingebaut haben....und die E46 Compact-Ringe sind die nächstbesten (1-2 mm Abweichung muss man schon miteinrechnen), scheinbar will Umnitza die Maße nicht nennen (bei dem Preis, irgendwie zu verstehen.....), aber wenn ich mir die kaufen würde, diese wäre die/meine einzige Möglichkeit.

Mal ne andere Frage, hast du evtl. zufällig Bilder davon? (nicht vom Einbau, CCFL hab ich im E36 Depo-Scheinwerfer selber nachgerüstet), sondern von der Ausleuchtung? Wenn du die vom selben Anbieter gekauft hast......und wenn es SMD waren, sieht man die einzelne LEDs, oder ist die Ausleuchtung einigermaßen gleichmässig?

Viele Grüße

Vlad

Dscf2124
Themenstarteram 10. Mai 2013 um 18:47

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii

Ehrlich? Nein..... :D

sind ungefähre Maße, die stammen von 2 US-Forumuser die die Umnitza Orions selber eingebaut haben....und die E46 Compact-Ringe sind die nächstbesten (1-2 mm Abweichung muss man schon miteinrechnen), scheinbar will Umnitza die Maße nicht nennen (bei dem Preis, irgendwie zu verstehen.....), aber wenn ich mir die kaufen würde, diese wäre die/meine einzige Möglichkeit.

Mal ne andere Frage, hast du evtl. zufällig Bilder davon? (nicht vom Einbau, CCFL hab ich im E36 Depo-Scheinwerfer selber nachgerüstet), sondern von der Ausleuchtung? Wenn du die vom selben Anbieter gekauft hast......und wenn es SMD waren, sieht man die einzelne LEDs, oder ist die Ausleuchtung einigermaßen gleichmässig?

Viele Grüße

Vlad

Also, ja, habe jetzt rum gegraben und ein Bild gefunden, ist nicht die beste Qualität (Auflösung), aaaber, es ist am Helllichten Tag geschossen und es ist schon verdammt hell und gleichmäßig man sieht auch nie und nimmer die einzelnen SMD´s für´s Auge ergebt sich ein schöner Runder Lichtkreis (vergleichbar mit f10, hatte damit echt gute Erfahrung gemacht! Allerdings macht mir die Aussage von geringen Abweichung der Massen Kopfschmerzen, ich meine, sollte ich mich tatsächlich dazu entschließen, mein Dicken die "Schönheit OP" durchzuführen, sollte es schon alles passend sein weißt.... Ich würde mir auch die Dinger von Umnitza bestellen, damit es Wasserfest ist, nur brauche ich eben Erfahrung, oder am besten einen Assistenten beim öffnen und schließen der Scheinwerfer....

Übrigens so am Rande gesagt, es geht mir nicht um die TFL Funktion, sondern um TFL Optik.. Und es mag sein, dass viele Sagen - wozu, man sieht es doch selber nicht... - Naja, ich finde es macht schon was her, wenn man die Angel Eyes schön zum Vorschein bringt, es gibt einfach ein besseres gesamt Bild, aber, Geschmack Sache und es ist auch gut so!

Also, weiterhin suche ich Leude hier in Forum die praktische Erfahrungen haben, was das öffnen und schließen der VFL Scheinwerfer angeht!... Oder noch besser, so ein Umbau hinter sich haben...

Zitat:

Original geschrieben von Olek81

 

Also, ja, habe jetzt rum gegraben und ein Bild gefunden, ist nicht die beste Qualität (Auflösung), aaaber, es ist am Helllichten Tag geschossen und es ist schon verdammt hell

die "Helligkeit" vom F10/11 erreichst Du damit niemals, ist Systembedingt. Bilder können manchmal täuschen, glaube auch nicht, daß jemand, der schon Angel-Eyes hat, diesen Umbau gemacht hat um die A.-E.'s heller zu machen, bringt einfach zu wenig.

Themenstarteram 10. Mai 2013 um 19:02

Ach und noch was Vlad.... Hatte in den e36 keine CCFL verbaut, sondern eben auch solche SMD´s, auch von den gleichen Anbieter...... Allgemein halte ich nichts von CCFL, die Lichtausbeute von SMD´s in den Angel Eyes ist um einiges besser und dazu auch noch langlebeger... (Bilder geben es nicht so wirklich her, aber, wenn Du einen direkten Vergleich vom Augen hast, würdest Du merken was ich meine.. (ich hatte den);)

Themenstarteram 10. Mai 2013 um 19:05

Zitat:

Original geschrieben von U.S.-Marshal

Zitat:

Original geschrieben von Olek81

 

Also, ja, habe jetzt rum gegraben und ein Bild gefunden, ist nicht die beste Qualität (Auflösung), aaaber, es ist am Helllichten Tag geschossen und es ist schon verdammt hell

die "Helligkeit" vom F10/11 erreichst Du damit niemals, ist Systembedingt. Bilder können manchmal täuschen, glaube auch nicht, daß jemand, der schon Angel-Eyes hat, diesen Umbau gemacht hat um die A.-E.'s heller zu machen, bringt einfach zu wenig.

Okay, vermutlich ist es etwas übertrieben die Lichtausbeute von F10 damit zu vergleichen, jedoch ist es schon etwas was dem am nächsten kommt, ohne dass man die LCI Scheinwerfer mit dem LM2 verbaut...

Sag niemals nie....;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Erfahrung mit Umnitza Orion Angel Eyes Umbau