ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Erfahrung mit Handy Navigation??

Erfahrung mit Handy Navigation??

Themenstarteram 21. Juni 2007 um 19:08

Hallo,

eigentlich brauche ich kein Navi, aber ich überlege mir doch eins anzuschaffen. Man weiss ja nie. Ich bin dabei im Internet auf Handy Navigation gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit den Lösungen von TomTom oder Falk?? Ich habe ein Sony Ericsson K800i und würde gerne mehr über Kosten, Empfang, Bedienung usw. erfahren.

Ausserdem würde mich interessieren, ob man sowas an die Handy Halterung anschliessen kann. Ich meine, der Vorbesitzer hat sie diese Vorbreitung einbauen lassen und da gucken ja Stromkabel und was weiss ich noch raus. Geht evt. auch der Anschluss an das Radio??

Vielen Dank

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo erst mal

Die Überlegung die du anstellst ist schon mal sehr gut,Handy und Navi.

 

Aus meiner Erfahrung,würde ich zu TomTom oder iGO tendieren.

Ich habe z.Z ein MDA Vario,TomTom 6.03 gibt aber bessere Handys.

Das MDA Vario hat leider keine GPS Antenne eingebaut,darum kaufe ich mir im August das MDA Compackt 3 (400 Euro)ohne Vertrag.

Ist TomTom schon drin.

Mit einem guten Vertrag liegt das so bei 100 Euro,bekommst es auch etwas billiger,kommt halt auf die Minutenpreise dauf an.

Kaufst du es ohne Vertrag,geht auch die Aldi Karte(geht auch mit D1 Vertrag,muß nur wissen wie)

Das Navigieren kostet kein Geld,bei TomTom nur die Stauanfrage.(1,99 Euro)braucht man aber nicht.

Das TMC ist auch überflüssig,hatte ich auch schon,die Ansage kommt meist wenn du schon im Stau stehst.

iGO ist sehr einfach zu Handhaben,es wird auf einer SD Karte verkauft,

http://cgi.ebay.de/...egoryZ87416QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Diese wird dann einfach in den SD Schacht deines Smartphones eingeschoben,und der Rest geht ganz von alleine.

Es ist sehr schnell,und braucht wenig Speicher.

Da ich TomTom verseucht bin,nutze ich meist TomTom.

Falk würde ich mir nicht kaufen,aber da gehen die Meinung auseinander.

Wenn du fragen hast einfach mal melden.

Achso für TomTom gibt es immer aktulle Blitzerwarner,ist aber verboten.

Blechverdreher

am 21. Juni 2007 um 19:52

es gibt auch handys mit integriertem gprs-modul. nokia n95 - ist nur nicht ganz so billig

Zitat:

Original geschrieben von memory

es gibt auch handys mit integriertem gprs-modul. nokia n95 - ist nur nicht ganz so billig

Von o2 gibts das XDA orbit, das haben jetzt schon 5 meiner Freunde und allesamt sind eigentlich zufrieden und wundern sich, wie sie vorher ohne PDA zurechtgekommen sind. Dieses ist auch nicht so groß wie ein normaler PDA.

Gruß Matze

Also ich habe das Nokia N95. Die Naigation habe ich im Vergleich zu meinem DVD Navi getestet. Und das DVD Navi schlägt das Handy um Längen.

Das Navi im N95 ist viel zu langsam. Es ist ehr für Radfahrer oder Fußgänger ausgelegt.

Ich persönlich würde von Handy-Navis abraten. Das ändert sich aber bestimmt in einigen Jahren. ;)

Hallo!

Ich nutze mein Nokia E50 mit Route66! Habe damit bisher überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Man hat eine übersichtliche Karte mit 3D-Ansicht und klare Sprachanweisungen. Das ganze hat mich knapp 150 Euro gekostet. Man kann das Navi sogar als Fußgänger benutzen, was zB beim "Hotel wiederfinden" ganz vorteilhaft ist :)

Kannst dich auch hier informieren. Die Leute geben ganz gute Tipps:

http://www.handykult.de/.../showthread.php?...

MfG

am 21. Juni 2007 um 20:13

Re: Erfahrung mit Handy Navigation??

 

Zitat:

Original geschrieben von timwe

Ich habe ein Sony Ericsson K800i und würde gerne mehr über Kosten, Empfang, Bedienung usw. erfahren.

Fuer die Navigation mit dem Mobile nutze ich den MobileNavigator 6 JAVA Edition

von Navigon. Bei dieser Software handelt es sich um eine Offboard Navigation,

das bedeutet die Routenberechnung erfolgt auf dem Server des Herstellers

und die Route wird dann per GPRS bzw. UMTS Verbindung auf das Mobile uebertragen.

Eine Offboard Loesung bietet sich immer dann an wenn man nur selten

und vor allem nicht im Ausland (wegen der noch hohen GPRS Roamingkosten) navigiert.

Der Vorteil solch einer Loesung ist, es fallen keine weiteren Kosten bis auf die uebertragene

Datenmenge an und man navigiert immer mit dem zur Zeit aktuellsten Kartenmaterial.

Fuer eine Route fallen je nach Laenge Kosten zwischen 0,12 und 0,24 Euro an.

Verzichtet man dabei auf eine Kartenanzeige, auch diese werden jeweils vom Server

abgerufen und navigiert nach Richtungspfeilen und Sprachanweisung laesst sich einiges

an Datenmenge einsparen.

Wichtig ist, man benoetigt eine Mobielfunkkarte mit guenstigen Datenpreisen.

Zum Ausprobieren eignet sich da z.B. eine ALDI Talk Prepaidkarte sehr gut, da kostet das MB

zur Zeit 0,24 Euro und die Karte ist UMTS faehig.

Ich nutze die Navi auf dem SE K610i zusammen mit einem HOLUX GR240 GPS Empfaenger

welcher zur Zeit mit zu den Kleinsten auf dem Markt befindlichen Geraeten zaehlt.

Das ist besonderst von Vorteil wenn man ihn immer bei sich traegt, dies ist aber eher

von interesse wenn man wie ich auch auserhalb des Autos navigieren moechte.

Die MobileNavigator Software in der Java Edition funktioniert jedenfalls einwandfrei

und ist fuer das gelegendliche Navigieren eine sehr preiswerte Loesung.

Ach ja, die Sprachausgabe laesst sich beim K610i auch an ein per Bluetooth gekoppeltes

Headset oder einen Lautsprecher weiterreichen.

Darauf kann man aber eigendlich verzeichten, wenn man nicht gerade im Cabrio oder mit

voller Beschallung unterwegs ist.

Die Lautstaerke und Verstaendlichkeit der Sprachausgabe ueber den Mobile eigenen

Lautsprecher ist einwandfrei.

am 21. Juni 2007 um 20:29

hab's mit 2 handys probiert:

HTC Tytn (ist glaube ich baugleich mit MDA Vario II) und Bluetooth GPS mouse:

Software Destinator.

=} na ja... man kann es aushalten

Samsung i600 und Route66 (was anderes habe ich bisher nicht zum laufen gebracht:

=} ich fuehle mich schon fast wie ein masochist.

 

greetings...

homer

Zitat:

Original geschrieben von memory

es gibt auch handys mit integriertem gprs-modul. nokia n95 - ist nur nicht ganz so billig

Ich behaupte mal, dass das XDA Orbit ein besseres Navi ist als das N95 und so manch anderes Navi.

Auf Handys wie dem K800i kann man doch kein Navi nutzen, dafür ist das Display viel zu klein.

Beim Orbit gibt es eine Autohalterung dazu, ein richtig robustes Teil.

http://www.onlinekosten.de/.../...chmeichler:_Der_o2_XDA_Orbit_im_Test

 

PS. Du meintest "gps-modul" und nicht "gprs-modul" oder? ;-)

am 22. Juni 2007 um 0:06

Was hat diesere Thread eigentlich mit Golf V zu tun?

 

Bitte, liebe Mods: z u m a c h e n oder in die Talk-Ecke verschieben. Danke!

http://www.motor-talk.de/f8/s/

 

---------------------------------------------------------

Ich bin gegen diese unnötige Papierverschwendung!

am 22. Juni 2007 um 9:55

Also allein die Software zur Navigation übers Handy kostet z.B. bei TomTom ab 129€, für den Preis kann man sich auch ein mobiles Navigationssystem kaufen und hat ein größeres Display sowie eine bessere Sprachausgabe.

 

Ich rate ganz stark von der Navigation per Handy ab, ich habe es mal mit einem MDA Compact versucht und muss sagen das es im Vergleich zu einem mobilen Navigationssystem nicht mithalten kann

 

Solltest du trotzdem per Handy navigieren wollen würde ich es mal mit diesem Gerät versuchen

Themenstarteram 22. Juni 2007 um 14:10

Re: Was hat diesere Thread eigentlich mit Golf V zu tun?

 

Zitat:

Original geschrieben von Nobelopel

Bitte, liebe Mods: z u m a c h e n oder in die Talk-Ecke verschieben. Danke!

http://www.motor-talk.de/f8/s/

 

---------------------------------------------------------

Ich bin gegen diese unnötige Papierverschwendung!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich frage nämlich auch nach dem Einbau, Kollege.

An alle anderen schon mal vielen Dank.

Also scheint das mit dem Handy nicht so der Renner zu sein. Leider hab ich das Sony erst ein halbes Jahr und von daher steige ich nicht gerne auf ein anderes um oder hol mir n zweites. Ich werd mir wohl mal günstige Alternativen umschauen.

Hi,

ich habe derzeit ein Golf V und ein RNS300 Navi. Da bei mir die Vertragsverlängerung meines Handy Vertrages ansteht häte ich folgende Fragen:

- ich habe die Handyvorbereitung ab Werk und mir eine Schale für mein Sony Ercison W800I gekauft, gibt es für das O2 Orbit auch eine Schale?

- Wenn ich eine Schale habe bzw. andere Halterung, kann ich dann die telefonate ganz normal über mein Lenkrad entgegennehmen ?

- Wird das Radio bei Anbindung über bluetooth (meine derzeitige Handyvorbereitung) bei Durchsagen vom Navi leise gestellt?

Ich war ja dran mir ein Iphone zu holen aber irgendwie finde ich den Gedanken mit einem mobilen Navi auch nicht verkehrt und die Preise sind auch etwas besser als 399Euro fürs IPhone.

Gruß

troubadix

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Erfahrung mit Handy Navigation??