ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. ER5 Twister Kupplung rupft

ER5 Twister Kupplung rupft

Kawasaki
Themenstarteram 2. Juli 2011 um 8:59

Moin Leute,

meine Kawa ER5 Twister hat ein Problemchen. Wenn ich den Gashahn mit gezogener Kupplung beim Fahren voll aufdrehe, dann läuft der Motor ganz normal hoch. Wenn ich allerdings eingekuppelt habe und dann meine Maschine auf Touren bringen möchte, funktioniert es nicht.

Am Sound der Maschine kann man hören, dass das Gemisch bei voll aufgedrehtem Gashahn angereichert wird (Vergaser), aber die Leistung wird nicht auf die Straße gebracht bzw. die Drehzahl steigt nur sehr sehr langsam. Bin der Meinung, dass irgendwo etwas im Antriebstrang verloren geht und hatte die Kupplung im Verdacht, dass die Beläge evtl. verschlissen sind bzw. der Anpressdruck nicht stimmt. Bevor ich jetzt alles außeinander nehme, wollte ich jedoch mal hier im Forum fragen, ob jemand das Problem kennt und eventuell ne genaue Diagnose hat.

Lg

Ähnliche Themen
27 Antworten

Lass es sein (Kiselsteine oder so). Sieh Dir das an. Das ist das

einzig Richtige:

http://www.tanksiegel.de/

Themenstarteram 9. Juli 2011 um 10:03

Jenau das hab ich gesucht. Danke.

Mit den Jungs hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sind halt auch Profis. ;)

am 17. Juli 2011 um 16:05

Zitat:

BITTE: Nie einen Spirtfilter einbauen! BITTE. Die Dinger machen nur Probleme, die man ganz schlecht findet! Man glaubt die sind sauber, sind sie aber nicht. Ich schmeiss die Dinger immer sofort ganz weit weg, wenn ich ein Mopped mit sonem "Zubehör" schraben muss.

Sorry, aber die Erfahrungen kann ich nicht teilen. Fahre seit ca. einem jahr mit durchsichtigen Benzinfiltern - ohne Probleme. Und Dreck (&Rost) haben sie auch schon ferngehalten. Bei mir gibt es dadruch auch keine Einbußen bei der Spritzufuhr (Benzinvolumen).

LG

Zino

Zitat:

Original geschrieben von Zino1337

Zitat:

BITTE: Nie einen Spirtfilter einbauen! BITTE. Die Dinger machen nur Probleme, die man ganz schlecht findet! Man glaubt die sind sauber, sind sie aber nicht. Ich schmeiss die Dinger immer sofort ganz weit weg, wenn ich ein Mopped mit sonem "Zubehör" schraben muss.

Sorry, aber die Erfahrungen kann ich nicht teilen. Fahre seit ca. einem jahr mit durchsichtigen Benzinfiltern - ohne Probleme. Und Dreck (&Rost) haben sie auch schon ferngehalten. Bei mir gibt es dadruch auch keine Einbußen bei der Spritzufuhr (Benzinvolumen).

LG

Zino

Sorry, Deine Erfahrung in allen Ehren, aber ich habe mit noch keinem einzigen externen Papier-Spritfilter gute Erfahrungen gemacht. Immer nur schlechte. Aber mach nur. Wenn Du davon überzeugt bist? Ich werde darüber in diesem Fred nicht diskutieren. Vllt. guggst ja mal die bisherigen Diskussionen hier bei MT bezüglich der leidigen Spritfilter? Lesen soll bekanntlich unheimlich bilden.

Themenstarteram 22. September 2011 um 16:49

Hallo,

habe den Tank innen versiegelt mit Kreem und den Vergaser auseinander gebaut und alles gesäubert. Dachte erst, ich wäre über mein Problem hinweg, jedoch stellt sich das gleiche Problem wieder ein. Ich tippe jetzt mit hoher Wahrsscheinlichkeit auf die Zündkerzen, also Tank ab bei der Kawa ER5 und her mit dem Nusskasten. Jetzt muss ich leidergottes feststellen, dass die Zündkerze ne 18er Nuss braucht (oder 19er), ich mit der aber gar nicht bis an die Zündkerze rankomme, da die Aussparung zwischen Zylinderkopfdeckel und Zündkerze viel zu klein ist. Gibt es dafür n Speziwerkzeug oder etwas ähnliches, womit ich die ZK rausdrehen kann, meine Nüsse schein dafür ja zu dick zu sein.

lg

Zitat:

Original geschrieben von tacvbo

Hallo,

habe den Tank innen versiegelt mit Kreem und den Vergaser auseinander gebaut und alles gesäubert. Dachte erst, ich wäre über mein Problem hinweg, jedoch stellt sich das gleiche Problem wieder ein. Ich tippe jetzt mit hoher Wahrsscheinlichkeit auf die Zündkerzen, also Tank ab bei der Kawa ER5 und her mit dem Nusskasten. Jetzt muss ich leidergottes feststellen, dass die Zündkerze ne 18er Nuss braucht (oder 19er), ich mit der aber gar nicht bis an die Zündkerze rankomme, da die Aussparung zwischen Zylinderkopfdeckel und Zündkerze viel zu klein ist. Gibt es dafür n Speziwerkzeug oder etwas ähnliches, womit ich die ZK rausdrehen kann, meine Nüsse schein dafür ja zu dick zu sein.

lg

geh in nen x-beliebigen motorraddiscounter und hol dir für 5 € nen Zündkerzenschlüssel...

Themenstarteram 22. September 2011 um 19:42

Hab ja schon 2 zuhause und die passen beide nicht, deswegen wollte ich fragen, ob es da einen bestimmten für gibt?

Das hier sollte funktionieren:

Zündkerzennuss

Also ehrlich, wenn dich die Zündkerzen überfordern, lass mal lieber jemand mit mehr Ahnung an dein Moped... nichts für ungut.

Themenstarteram 24. September 2011 um 14:49

Danke, hoffe die Nuss passt.

 

@Abschenker Nur weil sich deine Opelkarossen mit 2 Werkzeugen zerlegen lassen, muss das noch lange nicht auf alle Fahrzeuge zutreffen. Also setz da in deinen Corsa und fahr ne runde um Block als hier son Müll zu posten.

Ich fahr dasselbe Moped wir du und hab alles was anfällt, soweit selbst gemacht. Du Horst...

nix gegen Opelkarossen bidde :) Hab selber 3 stuck vor die Tür ,, und die laufen auch alle gut :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. ER5 Twister Kupplung rupft