ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Entscheidungshilfe W212 E500 / AMG W204 AMG 350

Entscheidungshilfe W212 E500 / AMG W204 AMG 350

Mercedes
Themenstarteram 18. November 2019 um 8:29

Hallo zusammen,

ich brauch mal eine Entscheidungshilfe bzw. Anregungen, Tipps, Erfahrungen, wie auch immer :-)

Also ich möchte mir jetzt im Winter oder eben im Frühjahr ein Mercedes zulegen.

Ich schwanke zwischen einem

W212 E500 AMG Paket

W212 AMG

W204 AMG Vormopf

( W204 350 Mopf AMG Paket )

So meine Vorrausstzungen zum Auto:

- 8 Zylinder ( da würde der W204 350 eigentlich schon rausfallen, den würde ich nur kaufen wenn ich ein unschlagbares mopf Modell Angebot finden würde mit AMG Paket )

- Limousine oder Kombi... KEIN Coupe !

- Kein Turbo !! Also der 500er müsste dann Baujahr zwischen 09 - 11 sein mit dem 5,5 Liter

- Kein Braunes oder Beiges Leder !

- Wenns kein "echter" AMG ist aufjedenfall AMG Paket

- Keine 200.000 km oder 4,5 Hand etc. also kein durchgelutschtes KFZ :)

- Preisgrenze 25.000 ( wenns 1000 mehr sind oder so auch ok, aber ich will nicht an der 30.000er Marke schnuppern :-)

Das ganze wird ein 2. Wagen und kein Alltagsauto für Arbeit und co.

 

So das sind so meine Voraussetzungen....

Ich kann mich NICHT entscheiden, klar wirds am ende ne Ausstattungs/Preis Frage etc. je nachdem was grade auf dem Markt verfügbar ist....

Ich würde von euch gerne mal wissen, was spricht positiv, was spricht negativ für die aufgelisteten Modelle ?

Das die 8 Zylinder robuste Motoren sind hab ich schon gelesen, ein Steuerkettenproblem soll wohl beim 500er W212 auch nicht mehr vorhanden sein wie ich rausgelesen habe.

Also gelesen hab ich schon sehr sehr viel aber das Problem is natürlich auch immer, 90% berichten nur im Forum wenn sie probleme haben und nicht wenn alles ok ist :)

Leute ich brauch einfach mal paar persönliche Meinungen zu den aufgelisteten Fahrzeugen oben :)

Und nicht vergessen, es wird ein 2. Wagen der im Jahr vll. 4-8000 Km fährt je nach Wetter (Sasionkennzeichen 03-10)

Ich bin über alle postiven, sowie negativen Kommentare erfreut :)

Vielen Dank

Gruß

Beste Antwort im Thema

Habe auch lange einen Sauger gesucht und einen gefunden gehabt. Nach der Probefahrt habe ich mich dann doch für den Bi- Turbo entschieden. Empfehle dir dringend beide zu fahren.

61 weitere Antworten
Ähnliche Themen
61 Antworten

Wir beobachten E500, Bj. 09-11, Bis 100Tkm, Limo, Besitzer bis max 2, PS bis 390 (damit fällt der M278 raus).

Es gibt nur wenige Fahrzeuge derzeit. Es sind aber welche dabei die in Dein Suchprofil passen. Ob mit AMG habe ich nicht geschaut. Bis 25K wirst Du sicher fündig.

Meine Empfehlung ist immer der E, wg. der besseren Vearbeitung. Alle C-Klassen Besitzer die ich kenne, monieren die Qualität in der Verarbeitung.

Tony, er will keinen M278.

Themenstarteram 18. November 2019 um 13:04

Danke Tony, den Beitrag hatte ich schon gelesen, ich brauch die pure Kraft des Saugers :)

Sorry, das habe ich überlesen bzw. kenne mich mit den Motoren nicht so gut aus.

Viel Erfolg bei der Suche!

Den weißen in Bad Nauheim hast Du gesehen, TE?

Themenstarteram 18. November 2019 um 15:42

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 18. November 2019 um 16:31:56 Uhr:

Den weißen in Bad Nauheim hast Du gesehen, TE?

Nicht bewusst.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 18. November 2019 um 16:31:56 Uhr:

Den weißen in Bad Nauheim hast Du gesehen, TE?

Das Autohaus hat sich u. a. auf Mercedes spezialisiert. Ist nicht weit weg von mir. Mich würde allerdings die fehlende Standheizung stören und das Wartungsloch seit Mai 2018 - Service wäre spätestens im Mai diesen Jahres fällig gewesen.

Higgi, da hast Du wieder ganz genau hingeschaut. :)

Hab es nur oberflächlich angesehen. Es gibt ja auch noch welche mit weniger km bis 25K.

Wobei ich persönlich heutzutage für so einen Wagen auch höchstens bis 22,5K gehen würde.

Meiner hat 2013 bekanntlich 28K gekostet (:p). Ich rechne intern mit 1K Abschlag p.a.

Dennoch, das Ende der Fahnenstange ist für die Wägen wohl bald erreicht. Anständig gepflegte ohne Instandhaltungsstau dürften bei 18-20K in 2020/2021 erstmal stehen bleiben - dann gehts aufwärts. :D

am 19. November 2019 um 7:55

Biturbo garkeine Option? Ich hätte einen ggf. abzugeben....

Zitat:

@Niederbayern87 schrieb am 19. November 2019 um 08:55:46 Uhr:

Biturbo garkeine Option? Ich hätte einen ggf. abzugeben....

Tony, war schon so freundlich den TE darauf hinzuweisen. :)

Oh, gar nicht gesehen :-)

Habe auch lange einen Sauger gesucht und einen gefunden gehabt. Nach der Probefahrt habe ich mich dann doch für den Bi- Turbo entschieden. Empfehle dir dringend beide zu fahren.

Ja, nur ein Blick auf die Datenblätter reicht nicht aus, sind zwei völlig unterschiedliche Welten, mit jeweils eigenen Reiz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Entscheidungshilfe W212 E500 / AMG W204 AMG 350