Entscheidungshilfe Motor Ford Fiesta 1,25 ltr oder 1,0 l Ecoboost?
Hallo in die Runde,
ich interessiere mich für einen neuen Ford Fiesta. Kann mich jedoch noch nicht für einen der beiden Motoren entscheiden. Konnte leider bislang nur den 82 PS (1,25 Liter) Motor testen. Aktuelle kein 1,0 Ecoboost Motor mit 100 PS als Fiesta beim freundlichen Ford Händler vorhanden. Nur als Ford Focus.
Lohnt sich der Aufpreis gegenüber dem alten 82 PS Motor? Ist im Verbrauch lt. Prospekt ca. 1 Liter genügsamer, günstigere Steuereinstufung. Allerdings etwas teuerer in der Versicherung. Wie läuft der Dreizylinder denn so?
Hat jemand Erfahrungen mit dem Motor? Wie sieht es mit der Haltbarkeit der 3 Zylinder Motoren aus? Wäre für einen Ratschlag dankbar.
Gruß
Netztrennwand
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cdcdcd schrieb am 28. Mai 2015 um 03:51:26 Uhr:
Der Fiesta bietet tatsächlich sehr viel fürs Geld. Aber sein Aussehen ist eine echte Katastrophe.
Ich freue mich jeden Tag, wenn ich endlich in ihm drinn sitze, und ihn nicht mehr von aussen sehen muss. Was die Designer sich dabei (Aussenspiegel/Dreiecksfenster/Kühlergrill/Scheinwerfer) gedacht haben, wird mir immer ein Ratsel bleiben.
Über Geschmack lässt sich streiten. Ich finde es ist im Moment einer der schönsten Kleinwagen.
Im Gegensatz zum Fiesta ist mir ein Polo einfach zu langweilig vom Design und trifft meinen Geschmack überhaupt nicht.
58 Antworten
der Fiesta legt jetzt nochmal zu, und biete nochmals wesentlich mehr fürs Geld, damit er auch im 4 Jahr in folge der meistverkaufte wagen seiner Klasse in Europa bleibt,
http://www.finanznachrichten.de/.../...verkauften-kompaktwagen-007.htm
Wow 3 neue färben und sonst nur andere Kombinationsmöglichkeiten. Alter Wein im neuen Schlauch. Was der fiesta wirklich braucht ist endlich das my ford Touch System samt Navigation. Dieses Sync mit applink Gedöns ist einfach eine schlechte Lösung die in einem Neuwagen des Jahres 2015 nichts verloren hat. Die Amis haben schon seit je her myford Touch in allen Modellen. Wieso bekommt der EU Markt das erst im Focus ???
Hätten wir hier in D die erste Version der Amis, wäre wahrscheinlich auch keiner zufrieden, da es damit einige Probleme gab.
Aber klar, ein etwas größeres Display wäre schon nicht schlecht, auch wenn ich Sync mit dem normalen Radio (das mit 10er Tastenfeld) nicht soo schlecht finde.
Zitat:
@escapppe schrieb am 20. Mai 2015 um 07:17:47 Uhr:
Wow 3 neue färben und sonst nur andere Kombinationsmöglichkeiten. Alter Wein im neuen Schlauch. Was der fiesta wirklich braucht ist endlich das my ford Touch System samt Navigation. Dieses Sync mit applink Gedöns ist einfach eine schlechte Lösung die in einem Neuwagen des Jahres 2015 nichts verloren hat. Die Amis haben schon seit je her myford Touch in allen Modellen. Wieso bekommt der EU Markt das erst im Focus ???
Bessere Basisausstattung des Trend.
Bessere Basisausstattung des Titanium.
Titanium nun mit 60 PS und 140 PS möglich.
Das sind schon Dinge die ein Plus sind.
Was erwartest du? Das ist nur eine Anspassung des Facelifts. Wirklich neue Dinge wirst du erst mit dem nächsten Modell erwarten können. Und auch da werden die Autobauer in einen Kleinwagen nicht das einbauen, was man in der Kompaktklasse oder Mittelklasse finden kann. Die wollen halt auch die größeren Autos verkaufen.
Ähnliche Themen
Der Fiesta bietet tatsächlich sehr viel fürs Geld. Aber sein Aussehen ist eine echte Katastrophe.
Ich freue mich jeden Tag, wenn ich endlich in ihm drinn sitze, und ihn nicht mehr von aussen sehen muss. Was die Designer sich dabei (Aussenspiegel/Dreiecksfenster/Kühlergrill/Scheinwerfer) gedacht haben, wird mir immer ein Ratsel bleiben.
Zitat:
@cdcdcd schrieb am 28. Mai 2015 um 03:51:26 Uhr:
Der Fiesta bietet tatsächlich sehr viel fürs Geld. Aber sein Aussehen ist eine echte Katastrophe.
Ich freue mich jeden Tag, wenn ich endlich in ihm drinn sitze, und ihn nicht mehr von aussen sehen muss. Was die Designer sich dabei (Aussenspiegel/Dreiecksfenster/Kühlergrill/Scheinwerfer) gedacht haben, wird mir immer ein Ratsel bleiben.
Über Geschmack lässt sich streiten. Ich finde es ist im Moment einer der schönsten Kleinwagen.
Im Gegensatz zum Fiesta ist mir ein Polo einfach zu langweilig vom Design und trifft meinen Geschmack überhaupt nicht.
Zitat:
@cdcdcd schrieb am 28. Mai 2015 um 03:51:26 Uhr:
Der Fiesta bietet tatsächlich sehr viel fürs Geld. Aber sein Aussehen ist eine echte Katastrophe.
Ich freue mich jeden Tag, wenn ich endlich in ihm drinn sitze, und ihn nicht mehr von aussen sehen muss. Was die Designer sich dabei (Aussenspiegel/Dreiecksfenster/Kühlergrill/Scheinwerfer) gedacht haben, wird mir immer ein Ratsel bleiben.
Ich finde ihn aussen echt gelungen, auch das FL.
Nur innen v.a. das Amaturenbrett und die Bedienelemente sind nicht schön und auch nicht praktisch.
Zitat:
@cdcdcd schrieb am 28. Mai 2015 um 03:51:26 Uhr:
Der Fiesta bietet tatsächlich sehr viel fürs Geld. Aber sein Aussehen ist eine echte Katastrophe.
Ich freue mich jeden Tag, wenn ich endlich in ihm drinn sitze, und ihn nicht mehr von aussen sehen muss. Was die Designer sich dabei (Aussenspiegel/Dreiecksfenster/Kühlergrill/Scheinwerfer) gedacht haben, wird mir immer ein Ratsel bleiben.
Also das sehe ich komplett anders. In meinen Augen gibt es momentan keinen Kleinwagen der besser aussieht. Auch den neuen Kühlergrill find ich noch besser als den alten.
Aber wie schon gesagt wurde: Geschmäcker sind verschieden.
Der Vor-Facelift hat mir auch nicht so gut gefallen, aber die Aston Martin Verschnitt Schnauze steht den Ford Modellen (jetzt auch Focus, Mondeo) richtig gut und wertet das Design deutlich auf.
Zitat:
@wurst1 schrieb am 1. Juni 2015 um 18:00:43 Uhr:
Der Vor-Facelift hat mir auch nicht so gut gefallen, aber die Aston Martin Verschnitt Schnauze steht den Ford Modellen (jetzt auch Focus, Mondeo) richtig gut und wertet das Design deutlich auf.
Sehe ich voll und ganz auch so, die aktuellen Ford sehen wirklich top aus und ist auch mal was anderes auf der Straße.
Man wird es nie jedem recht machen können. Ich bin mit der Innenausstattung vollauf zufrieden....viele Dinge die man hat, aber nicht braucht...ein bisschen Schnick Schnack hier und auch dort, ich bin zum Beispiel überhaupt kein Fan von elektrischen Fensterhebern, manuell sind sie vieeel feiner zu justieren, auch einklappbare Aussenspiegel.....braucht eigentlich kein Mensch, aber, man hat es und freut sich drüber...aber, manche können halt nie genug kriegen und müßen auch alles schlecht reden. We der neue Fiesta nicht gefällt, der soll sich halt n'anderes Auto zulegen.
Das Exterieur des Faelift-Fiestas finde ich ganz guth sagen, einzig, wenn ich genau von der Seite auf die "Schnauze" schaue, sieht es etwas wie gerade abgeschnitten vorne aus, aber, damit kann ich gut leben, weil mir der ganze Rest des Autos total gut gefällt...also, nicht immer nur meckern, sondern auch einfach mal zufrieden sein..
und an die "Corsa-Fan's"...ihr wollt doch nicht allen Ernstes einen Corsa mit einem Fiesta vergleichen....alleine das Fahrwerk...das sind Welten......da hatte Ford schon immer die Nase vorn!
Zitat:
@W124220E schrieb am 25. Februar 2015 um 13:43:08 Uhr:
Ansonsten einfach etwas mehr Geld investieren und den EB mit 140PS nehmen. Diese durfte ich gestern fahren und kann nur sagen, wahnsinn. Das Ding macht richtig Spaß. dagegen wirkt der 82PSler wie eine Krücke. Was ist wohl vergessen hatte, durch den Turbo liegen die 170nm bei 101PSler bei 1400 Touren an, dann drückt er gut nach vorne. Das ermöglich schaltfaules fahren und einen guten Verbrauch.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 6. August 2021 um 03:04:58 Uhr:
Der dritte Weg. 1.6 l Ecoboost im Fiesta ST 182/200. 🙂
Nach 6 Jahren könnte sich das erledigt haben... 😉