Elektro-Marder-Abwehr
Hallo zusammen,
ich weiß zwar, das es zum Thema Marder leider schon mehr als genügend Themen gibt allerdings suche ich etwas "spezielles".
Nach 3 Marderattacken innerhalb von nicht mal 2 Monaten habe ich mir nun ein Kombi-Gerät aus Ultraschall und Elektroschock zugelegt.
Ich habe im Forum auch gelesen, dass damit schon einige gute Erfahrungen hatten.
Meine Frage und Bitte wäre nun ob einer von euch so nett wäre mal ein paar Fotos von seinem Motorraum zu machen damit ich sehen kann wo ich sowohl den Lautsprecher als auch die "Elektroplättchen" am besten montieren kann.
Vielen Dank für eure Hilfe und allzeit gute Fahrt.....
Beste Antwort im Thema
Hallo
So sieht unser Marderschutz aus.
Gruß Carl
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boratotte
Musik😕😕😕😁Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Hier gab's doch mal eine Lösung mit Bewegungsmelder und Licht/Musik oder so ähnlich.
woher weiß ich den auf was der Marder steht,wann er flüchtet😛😉
bis denne
Na, da mußt du nur Heino abspielen...da ergreift jeder die Flucht.😁
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Na, da mußt du nur Heino abspielen...da ergreift jeder die Flucht.😁Zitat:
Original geschrieben von boratotte
Musik😕😕😕😁
woher weiß ich den auf was der Marder steht,wann er flüchtet😛😉
bis denne
woher weiß du den das😕😉
wenn bei uns Heino spielt,dann kommt die Stockbande(Ü70 Fraktion😁) aus den Häusern,und die denken...Party...
nee aber mal ernsthaft,wenn da Musi angeht,hab ich bestimmt dellen im Dach,von den Nachbarn,die was aus dem Fenster feuern😰
bis denne😉
DE JA VUE
Totte, bist du mit Viktor irgendwie verwand???? Der hatte ähnliche Gedanken wie du.
Hier guckst du . Leider keine Bilder.🙁
Heino funktionirt nur bei esterreichischen Mardern.
Die D-Mardern sind dagegen schon abgehärtet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Heino funktionirt nur bei esterreichischen Mardern.
Die D-Mardern sind dagegen schon abgehärtet.
jep,bei uns hören die DTK......(Dieter Thomas Kuhn&Band)
nee aber hat einer ne Idee wegen liegen auf dem Sonnendeck😉
bis denne
Bei diesen Lieder wundert es euch,
das die eure Schläuche zernagen?
Die wollen doch nur diese scheußliche Musik abstellen.
Probiert es doch mit Liedern aus meiner Signatur!
So als Volkerverbindung! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Caddy_08
Hallo zusammen,ich weiß zwar, das es zum Thema Marder leider schon mehr als genügend Themen gibt allerdings suche ich etwas "spezielles".
Nach 3 Marderattacken innerhalb von nicht mal 2 Monaten habe ich mir nun ein Kombi-Gerät aus Ultraschall und Elektroschock zugelegt.
Ich habe im Forum auch gelesen, dass damit schon einige gute Erfahrungen hatten.
Meine Frage und Bitte wäre nun ob einer von euch so nett wäre mal ein paar Fotos von seinem Motorraum zu machen damit ich sehen kann wo ich sowohl den Lautsprecher als auch die "Elektroplättchen" am besten montieren kann.Vielen Dank für eure Hilfe und allzeit gute Fahrt.....
Hallo
Das Problem bei der Verteilung der Elektroplatten ist, das diese dem Marder nur einen Schock geben, wenn er gleichzeig auf Masse steht.
Soll heißen, das man beim FL/Ron weniger Möglichkeiten hat die Platten anzubringen, da ja die Dämmatte der Motorhaube isoliert.
Mein Marder hält sich am liebsten auf der Batterieabdeckung auf. Da würde ich eine Platte anbringen. Nutzt aber nichts, denn Batteriefilz und Dämmatte-Haube leiten ja nicht.
Bei mir steigt der Marder immer von unten rechts (Fahrtrichtung) hoch, dann am Kühlwasserbehälter vorbei über die Motorabdeckung bis auf die Autobatterie. Da macht er dann Party.
Wo der Ultraschalllautsprecher sitzt ist total egal. Der nutzt nichts. Ich habe so einen Piepser eingebaut. Der marder kommt trotzdem.
Jetzt habe ich mir bestellt:
http://www.amazon.de/.../ref=pd_cp_ce_0
Du musst in solchen Fällen naturlich Metallplättchen mit - Potentional in der Nähe anbringen!
Ideal ist es rundherum um die Hochspannungsgeladenen Plättchen.
Dabei ist es egal, ob es Kupfer, Alu, oder verzinkte Plättchen sind.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Du musst in solchen Fällen naturlich Metallplättchen mit - Potentional in der Nähe anbringen!
Ideal ist es rundherum um die Hochspannungsgeladenen Plättchen.
Dabei ist es egal, ob es Kupfer, Alu, oder verzinkte Plättchen sind.Viktor
Die Elektroplatten mit Strom sind 4x4Cm -- Aber er muß ja gleichzeitig an Masse kommen. Aber dafür gibt es Masse Matten.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B004BP44EI/ref=pe_thx_sims_3Infotext:
Die in den Motorraum eindringenden Marder bekommen nur dann bei Berührung der Hochspannungs-Kontaktplatten einen elektrischen Schlag, wenn die Tiere gleichzeitig die Fahrzeug-Masse (Chassis) mit den Pfoten berühren. Jetzt gibt es aber Autos, die großflächig mit Kunststoff-verkleidungen ausgelegt sind. In solchen Fällen ist die Berührung des Marders mit den Hochspannungs-Kontaktplattenoftmals wirkungslos, weil die gleichzeitige Berührung der Fahrzeug-Masse (Chassis) fehlt. Hier ist es erforderlich, dass diese selbstklebende „Masse“-Matte so in der Nähe der Hochspannungs-Kontaktplatten aufgeklebt wird, dass der Marder diese mit den Pfoten berührt, wenn er gleichzeitig die Hochspannungs-Kontaktplatten anbeißt.
Genaudasselbe hab ich ja gesagt, oder verstehst du kein Esterreichisch.
Ich würd aber Metallplättchen vorziehen, die bekommt man beim Spengler für eine Spende in die Bierkasse ( In D Kaffeekassa)
Viktor
Erstmal danke für die Antworten die mir mehr oder weniger geholfen haben.
Ich bin zwar kein KFZ-Profi dennoch weiß ich schon einigermaßen wie es unter meiner Motorhaube aussieht...😉
Meine Frage war eigentlich ob jemand der so ein System verbaut hat mal ein paar Fotos machen könnte damit ich mich ein wenig orientieren kann wo ich die Plättchen anbringen kann. Bzw. kann schon jemand Erfahrungen mitbringen wo die Plättchen samt Ultraschall am effektivsten sind...
In diesem Sinne versuche ich es nochmal und wünsche allen noch einen schönen Sonntag Abend....
Zitat:
Original geschrieben von Caddy_08
Hallo zusammen,ich weiß zwar, das es zum Thema Marder leider schon mehr als genügend Themen gibt allerdings suche ich etwas "spezielles".
Nach 3 Marderattacken innerhalb von nicht mal 2 Monaten habe ich mir nun ein Kombi-Gerät aus Ultraschall und Elektroschock zugelegt.
Ich habe im Forum auch gelesen, dass damit schon einige gute Erfahrungen hatten.
Meine Frage und Bitte wäre nun ob einer von euch so nett wäre mal ein paar Fotos von seinem Motorraum zu machen damit ich sehen kann wo ich sowohl den Lautsprecher als auch die "Elektroplättchen" am besten montieren kann.Vielen Dank für eure Hilfe und allzeit gute Fahrt.....
Bilder:
Ich wohne direkt an den Weinbergen und hab wegen Mardern auch immer ein wenig mulmiges Gefühl. Bisher hab ich immer Glück gehabt und noch keiner ist bei mir eingestiegen. Vielleicht liegt es aber daran dass ich mir das Wohlwollen (mit Leckerlis) und die Duftmarken (an meinen Hausecken) meines Nachbarkaters erhalte. Das er hin und wieder in meinen Garten scheixxt nehme ich da gerne in Kauf. Dafür kann der aber auch stundenlang vor einem Mauseloch auf eine Spitzmaus in meinem Garten lauern. Bisher hatte er immer Erfolg. 😁
Ein billiger Mitarbeiter WAR er. Leider ist er jetzt verstorben und sein Nachfolger ist noch zu klein und mir gegenüber sehr scheu. Ich hoffe aber, dass sich das bald ändert und er genau so vernascht ist wie sein Vorgänger.
Hallo
So sieht unser Marderschutz aus.
Gruß Carl
Jetzt hats auch uns erwischt, die Wasserkastendämmung ist völlig zerfetzt.... zum Glück sind alle Gasschläuche und alle Kabel unversehrt.
Vorrübergehend kommt ab sofort Kaninchendraht unters Auto bis wir einen Marderschutz installiert haben...