Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hi zusammen,
ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.
Vielen Dank im Voraus
mrfrosty
Beste Antwort im Thema
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.
Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)
Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!
Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
827 Antworten
Also, ich befürchte wenn ich diesen Beitrag lese das der Schaltplan nachdem ich gearbeitet habe falsch ist.. Zur Klarstellung... An welchen Motor kommen die can Leitungen?? Rechts (Blau)? Oder links (schwarz)
Zitat:
Original geschrieben von Evolution500
Hallo,Die CAN Leitungen sind an dem linken Motor.
MfG Carsten
Kann ich bestätigen, der "Mastermotor" ist der linke ! (in Fahrtrichtung gesehen) 😉
Danke, hab alles am rechten angeschlossen weil!! Der Schaltplan mir das so vorgegeben hat!!! So eine scheisse aber auch... Nagut dann zum we wieder alles umstecken!!! Danke!!
Schaut euch die Bilder an ist doch verwirrend!!!
Ähnliche Themen
Hallo,
Also ok nun läuft die heckklappe, ist auch alles codiert, meine frage nun wegen der zuziehhilfe:
Wo kommen die Sicherungen hin? Hab es vollständig ans komfortstg. Verkabelt aber hab den Kurzschluss nach Masse. Wo muss man die Sicherungen nun einstecken? Oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Danke für Antworten!
Vielleicht hilft dir das.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
Hallo Zusammen,
hat von Euch einer eine Ahnung, ob man auch mit den Motoren mit Index E (4f9827851E und 4f9827852E) nachrüsten kann oder ob es nur mit B und F geht?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Vielleicht hilft dir das.
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Hallo Zusammen,hat von Euch einer eine Ahnung, ob man auch mit den Motoren mit Index E (4f9827851E und 4f9827852E) nachrüsten kann oder ob es nur mit B und F geht?
Grüße
Hallo.
Ich würde vermuten man kann jeden Index nehmen. Habe bei mir B verbaut.
Theoretisch müsste man auch 2 verschiedene nehmen können.
Im VCDS taucht nämlich nur der Mastermotor also der linke auf.
Übernehme aber keine Garantie dafür.
Problem!
Also die heckklappe funktioniert folgendermaßen:
Offen - mit Laptop kann ich sie schließen. Zuziehilfe zieht sie zu!
Geschlossen - mit Laptop kann ich sie nicht öffnen, steuergerät weist es zurück laut vcds.
Geschlossen - ich mache die heckklappe einen Spalt auf und dann per Diagnose öffnen klappt.
Schließen wieder nur über Diagnose möglich, Taster sind außer Funktion, in den messewrtblöcken wird aber angezeigt unbetätigt und betätigt sobald ich eine Drücke.
Hab auch 30 min gewartet damit auch die stg schlafen legen, nix!
Umcodiert - nix
Die heckklappe öffnet nicht! Weiß einer Lösung?
Gruß
Versuche es bitte mit eingeschalteter Zündung. Mach die Heckklappe per VCDS zu und lass danach dein FZ in den Ruhestrom kommen. Nach 5 Min. wieder öffnen und mit eingeschalteter Zündung oder mit laufendem Motor kannst du versuchen, ob die Heckklappe dann vom Taster (innen und außen) auf und zu geht!
Zitat:
Original geschrieben von OS1984
Versuche es bitte mit eingeschalteter Zündung. Mach die Heckklappe per VCDS zu und lass danach dein FZ in den Ruhestrom kommen. Nach 5 Min. wieder öffnen und mit eingeschalteter Zündung oder mit laufendem Motor kannst du versuchen, ob die Heckklappe dann vom Taster (innen und außen) auf und zu geht!
Jap, funktioniert immer noch nicht! Verstehe das nicht, solange der nicht verriegelt ist macht der alles. Hab die zuziehilfe mal abgemacht, der fährt komplett runter, und per Diagnose auch wieder hoch. Sobald die dran ist kann der nicht mehr entriegeln und hochfahren per Diagnose.
Liegt es vielleicht an der zuziehilfe? Hat Index E
Hast du vielleicht Probleme mit BEM? Hast du irgendwelche Fehlermeldungen?
Was hast du für Antriebseinheiten verbaut, welcher Index? Hast du Neuteile oder gebrauchte verbaut?
Beim letzten Umbau habe ich Antriebseinheiten mit Index "F" und die Zuziehhilfe mit Index "B" verwendet, es hat auf jeden Fall funktioniert. Was man beachten sollte, man darf nur gleiche Antriebseinheiten (gleicher Index) verbauen!
Du hast im 46er die Zuziehhilfe und die el. Heckklappe reincodiert oder?