ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. elektrisch beheizbare Außenspiegel nachrüsten beim Golf 4

elektrisch beheizbare Außenspiegel nachrüsten beim Golf 4

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 3. September 2018 um 12:35

Hallo Liebe Leute,

ich würde gerne meine Spiegel mit ner Spiegelheizung nachrüsten.

momentan hab ich normale Spiegel mit Seilzug dran.

Ich hätte aber gerne auf der rechten Seite ein großer Spiegel, deshalb alles auf elektro umbauen.

Ein paar Foren hab ich auch schon durchgesehen, blos nie was richtiges/passendes gefunden.

Hat es schon mal jemand von euch gemacht und würde mir sagen, was man alles braucht und was am besten wär.

Mein Golf 4, Bj 1999 1.4l Benzin

 

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :)

Ähnliche Themen
24 Antworten

Es gibt manuelle Spiegel mit Heizung, alternativ legst du dir zwei Leitungen in jeden Spiegel, crimpst dort rostfreie Kabelschuhe ran, steckst sie ans Spiegelglas und verkabelst sie mit dem Heckscheibenheizungsschalter.

Oder willst du auch die elektrische Verstellung nachrüsten?

Ja?, Dann: Was hast du für Ausstattung?

Funkfernbedienung? Zentralverriegelung? Elektrische Fensterheber?

Themenstarteram 8. September 2018 um 11:29

Danke für die Info. Ich kann einfach beheizbare SpiegelGläser rein machen und diese halt mit neuen Leitungen anschließen :)

Ja, musst du die Leitungen nur nach innen ziehen.

Themenstarteram 9. September 2018 um 17:23

Das ist ja kein Problem

Themenstarteram 25. September 2018 um 13:18

Kann ich die Kabel einfach so an den Schalter von der Heckscheibenheizung anschließen ?

Weiß nicht ob die extra abgesichert sind aber sollte eigentlich gehen. Diagnose ist aber nur möglich, wenn sie am Komfortsteuergerät angeschlossen sind. Aber das einfachste wäre wirklich der Schalter für die Heckscheibenheizung.

Einfach an den Schalter anschließen ist nicht ratsam.

Das wir der nicht lange mitmachen bis die Kontakte abbrennen!

Grundsätzlich muss bei Verbrauchern mit höherem Stromverbrauch die schaltung über ein Relais(hier auch auf den max Strom achten) und die Leitung selbstverständlich mit der richtigen Sicherung abgesichert werden!

Die Heckscheibenheizung wird auch über ein Relais bzw. Leistungselektronik gesteuert!

Themenstarteram 25. September 2018 um 14:28

S Problem ist ich habe keine Anleitung.

Die Sicherung 26 sichert sowohl Heckscheibenheizung als auch die beheizbaren Außenspiegel ab.

Sie sollte 20 oder 25 Amper habe. Hier finde ich unterschiedliche Angaben.

Vielleicht bezieht sich die eine auf Fahrzeuge mit, die andere auf welche ohne Spiegelheizung.

Ein Spiegelglas hat einen Widerstand von ca. 20 Ohm.

Bei 12 - 14 Volt heißt das, es fließen 0,6 bis 0,7 Amper.

Bei beiden Seiten also maximal 1,4A * 1/2 mehr beim Einschalten = 2,1 Amper.

Bei einer Heckscheibe, welche mit mindestens 20A abgesichert ist, fallen 2 Amper nicht ins Gewicht.

Der Schalter wird also nicht abbrennen!

Masse sollst du dennoch nicht am Schalter abgreifen. Die braune Masseleitung ist recht dünn. Nimm dazu die dicke braune Masseleitung am Türsteuergerät in der jeweiligen Tür.

Ein Relais für die Heckscheibenheizung finde ich in den Datenblättern vom IVer Golf nicht.

Mag sein, dass das neuere Golfs (>IV) haben.

Freilich geht die Heckscheibenheizung aber über das Entlastungsrelais, welches beim Anlassen abfällt und zudem verhindert, dass die Heizung ohne Zündung weiter heitzt.

Anbei ein Bild vom Schalter. Man sieht die beiden Dicken Leitungen, daneben die dünne braune Leitung, welche nur die Masseverbindung für die Schalterbeleuchtung ist. Graublau ist Plus der Beleuchtung.

20180925-171503

Es ist tatsächlich so das die Heckscheibenheizung direkt über den Schalter läuft.

Diese Sicherung 26 ist nur für die Heckscheibenheizung.

Die Spiegelheizung wird über das Türsteuergerät angesteuert!

Der Themenstarter hat sich noch gar nicht zu geäußert, ob EFH, ZV, Komfortsteuergerät und Türsteuergeräte vorhanden sind.

Zitat:

@patru schrieb am 25. September 2018 um 17:58:15 Uhr:

Es ist tatsächlich so das die Heckscheibenheizung direkt über den Schalter läuft.

Diese Sicherung 26 ist nur für die Heckscheibenheizung.

Die Spiegelheizung wird über das Türsteuergerät angesteuert!

Dann geht vom Schalter bei Fahrzeugen mit Spiegelheizung wohl noch eine Leitung zum KSG zurück und von dort zwei zu den jeweiligen Spiegeln?

Das wäre dann die diagnosefähige Traumlösung :)

 

Sofern KSG vorhanden.

Themenstarteram 28. September 2018 um 14:04

Und wo schließ ich jetzt meine 2 Kabel von der spiegelheizung an dem Schalter an?

Na Masse direkt in der Tür oder an einen dicken Massepunkt (z.B. im Fußraum oder unter dem Lenkrad).

 

Plus an die eine Dicke Leitung am Schalter, welche erst Spannung führt, wenn der Schalter an ist -> Messen oder Prüflampe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. elektrisch beheizbare Außenspiegel nachrüsten beim Golf 4