Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten
Hallo zusammen,
wer hat die elektr. anklappbaren Außenspiegel nachgerüstet und kann mir sagen, wie diese Funktion als Nachrüstlösung funktioniert?
Gleiche Funktion wie ab Werk, sprich die Spiegel klappen an, wenn das Fahrzeug verriegelt wird, oder nur manuell über den Drehknopf in der Konsole der Tür möglich?
Interessant wäre auch der Preis!
Gruß
ambition09
Beste Antwort im Thema
immer die Arbeit der anderen für sich nutzen ... Zitat Spuerer oder ein Hinweis hätte durchaus mal gereicht 🙂
845 Antworten
Hallo!
Nein die passen nicht!
Hat jemand einen Preis, wenn man bei einem A4 8K die elektr. anklappbaren Spiegel inkl. Side Assist nachrüsten will?
Vielen Dank
Robert
Zitat:
Original geschrieben von Skyhunter72
Meine Türsteuergeräte sind8K0 959 793 D - Fahrertür
8K0 959 792 D - BeifahrertürMMI-High - verbaut.
Bei mir gehts.
Car - Zentralverriegelung - auto.anklappen Spiegel ein/aus.
Sky
Bei mir sind die mit Index C-verbaut - und damit geht's wohl nicht(fehlende Pins). Hat schon mal jemand die Stuergeräte getauscht (Index B) und danach Probleme beim Freundlichen gehabt (z.B.falsches stuergerät verbaut), oder werden die beim SVM-Abgelich akzeptiert?
Geht es jetzt um die Anzeige im MMI
Car - Zentralverriegelung - auto.anklappen Spiegel ein/aus.
???
Hab am Wochenende noch eine weitere Codierung gefunden aber leider nicht zur Hand war aber im Komfortsteuergerät wenn ich mich recht erinnere.
Kann aber gerne nochmal nachsehen.
sky
Ähnliche Themen
Nee, das krieg ich hin, ist im Komfortstuergerät codiert - die Anzeige hab' ich auch im CAR-Menü - nur klappen die Spiegel generell nicht. Das geht wohl nur mit den Stuergeräten 8K0 959 79(2)3 Index B oder D. Die haben auch mehr Pins.
Ich will versuchen keine älteren Stuergeräte zu verbauen als die original in meinem Audi waren, denn ich hab' schon genug Probleme gehabt mit dieser blöden SVM-Geschichte. Meine LED-Rückleuchten gehen immer noch nicht richtig weil die Rückdokumentation nach Ingolstadt nicht funktioniert und das laut Audi nur, weil mein jetziges Radio eine ältere Software drauf hat als das Originalradio. Ich sehe es schon kommen, dass ich das alte Radio wieder einbauen muss🙁
Mit den Türstuergeräten sollte dies nicht passieren, deshalb die Frage nach den "alten" mit Index B.
siehe hier ...
War allerdings noch nicht in der Werkstatt ob und evtl. welche Probleme dann wieder auftauchen.
So, hab' jetzt die mit Index "B" verbaut und meine "C" rausgeschmissen. Ich hoffe mal, dass es keine Probleme gibt, da gleicher Hardware und Softwarestand.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
So, hab' jetzt die mit Index "B" verbaut und meine "C" rausgeschmissen. Ich hoffe mal, dass es keine Probleme gibt, da gleicher Hardware und Softwarestand.
und hats funktioniert?
Ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen, da ich beim letzten SVM-Abgleich nicht dabei war.
Leider hat mein 🙂 die Codierungen alle so gelassen wie sie waren und somit habe ich keine Kontrollmöglichkeit gehabt.
Wäre die Codierung in den Türstuergeräten zurückgesetzt gewesen wären sie 100%ig ins SVM übernommen worden.
Mein 🙂 meinte dass bei den Türstuergeräten nur die Fehlermeldung wegen der falschen Codierung gekommen wäre, also gehe ich davon aus, dass das mit den Stuergeräten passt und die auch im SVM drin sind.
Andernfalls wäre die Fehlermeldung "falsches Stuergerät - Stuergerät prüfen" o.ä. gekommen.
Ansonsten klappt alles einwandfrei.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von audili2000
und hats funktioniert?Zitat:
Original geschrieben von spuerer
So, hab' jetzt die mit Index "B" verbaut und meine "C" rausgeschmissen. Ich hoffe mal, dass es keine Probleme gibt, da gleicher Hardware und Softwarestand.
Ja hat geklappt! Steuergeräte werden über SVM akzeptiert. (Allerdings fliegt die Codierung für anklappbare Spiegel beim SOLL-Ist -Vergleich raus-->aber kein Problem, hab' ja VCDS!🙂 )
HAllo,
ich will auch die elek. anklappbaren Außenspiegel nachrüsten!
Haeb Stg. mit Index "B" verbaut, sollte also passen! Schalter in der Tür habe ich auch bereits! Meine jetztigen Spiegel sind elekt. verstellbar und beheizbar! Codierungen sind auch klar! Habe gelesen das man ein zusätzliches Kabel ziehen muss? Welches? Ich finde einfach nichts im Netz über die Demontage der Speigel, und den Anschluss der Spiegel! Vielleicht weiß jemand mehr! DANKE. Lg.
die kabel sind doch an den neuen spiegeln schon dran, diese müssen dann logischer weise anklappbar sein
danke ist klar. ich brauche elekr. anklappbare spiegelfüße, brauche ich auch neue gehäuse und gläser oder kann man die von den alten übernehmen? ich habe in einem anderen forum gelesen das trotz der kabel am spiegel zusätzliche kabel verlegt werden müssen! welche?
sofern du füsse vom gleichen MJ hast, passen diese
wenn du neue spiegelfüße hast, brauchen keine neuen Kabel verlegt werden! Wenn du die für dein A4 zugehörigen Spiegelfüße nimmst dann kannst du Spiegelgehäuse und Glas von den jetzigen übernehmen.