Einstiegsbeleuchtung an den Türen
Hallo Forum,
habe bei meinen Golf 7 an 4 Türen unten an der Verkleidung ein roter Reflektor.
Bei meinem G 4 haben die geleuchtet.
Möchte gerne eine Einstiegsbeleuchtung wenn ich aus oder einsteige.
Was habe ich für Möglichkeiten, wo anschließen, was für Kabel und Stecker ?
Man kann ja Einstiegsbeleuchtung bei ebay usw. kaufen, aber wo wird das angeklemmt ?
Wer hat Ahnung davon ?
Gruß Thomas
Beste Antwort im Thema
Das hat nichts mit Dummschwätzer zu tun...alle deine Beiträge muss man 2 mal lesen um sie zu verstehen.Und auf Rechtschreibung und Satzbau kann man ja wohl drauf achten oder ist das so schwer 😕
429 Antworten
Erstmal danke an golf72025 mit deinen Fotos war alles kinderleicht. Habe es heute mal bei meinem R versucht mit der Beifahrerseite und es hat geklappt.
Das rote das beim R ersichtlich ist sieht man Live nicht :P
Vielen Dank erstmal für die Anleitungen und Ausführungen.
Leider bin ich absouter Laie und habe nochmal eine Frage.
Wo befindet sich jetzt genau dieser T32?
Und wo müsste ich die Kabel anschließen, wenn ich es nicht über das Steuergerät machen möchte? Habe nämlich keine Ahnung vom codieren.
Habe heute meine Lampen bekommen und es versucht, leider gescheitert.
1. Versuch: T32 - Pin 30 für Plus und Pin 5 für Masse.
Das Kabel, dass in Masse bereits steckte, habe ich erstmal rausgezogen. --> nichts passierte.
2. Versuch: T32 - Pin 16 für Plus und Pin 5 für Masse.
Das Kabel, dass in Masse bereits steckte, habe ich erstmal rausgezogen. --> nichts passierte.
Was mache ich falsch? Muss das bisherige Masse-Kabel drin stecken bleiben? Wollte zum Testen nämlich noch kein Stromdieb verwenden.
Ich habe es bisher nur auf der Beifahrerseite versucht. Ist hier die Pin-Belegung anders?
Grundsätzlich bevorzuge ich die Variante ohne codieren, da ich das leider nicht kann.
Zur Info:
Türsteuergerät Fahrerseite: 5Q0 959 393
Türsteuergerät Beifahrerseite: 5Q0 959 592
Ähnliche Themen
Zitat:
@bastinho93 schrieb am 9. Februar 2016 um 15:00:21 Uhr:
Habe heute meine Lampen bekommen und es versucht, leider gescheitert.1. Versuch: T32 - Pin 30 für Plus und Pin 5 für Masse.
Das Kabel, dass in Masse bereits steckte, habe ich erstmal rausgezogen. --> nichts passierte.2. Versuch: T32 - Pin 16 für Plus und Pin 5 für Masse.
Das Kabel, dass in Masse bereits steckte, habe ich erstmal rausgezogen. --> nichts passierte.Was mache ich falsch? Muss das bisherige Masse-Kabel drin stecken bleiben? Wollte zum Testen nämlich noch kein Stromdieb verwenden.
Ich habe es bisher nur auf der Beifahrerseite versucht. Ist hier die Pin-Belegung anders?
Grundsätzlich bevorzuge ich die Variante ohne codieren, da ich das leider nicht kann.
Zur Info:
Türsteuergerät Fahrerseite: 5Q0 959 393
Türsteuergerät Beifahrerseite: 5Q0 959 592
Wie kommst du auf Pin 30?
Pin 16 ist nur aktiv wenn es codiert ist.
Und wie kommst du darauf das Massekabel auszupinnen??
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 9. Februar 2016 um 18:48:15 Uhr:
Wie kommst du auf Pin 30?Zitat:
@bastinho93 schrieb am 9. Februar 2016 um 15:00:21 Uhr:
Habe heute meine Lampen bekommen und es versucht, leider gescheitert.1. Versuch: T32 - Pin 30 für Plus und Pin 5 für Masse.
Das Kabel, dass in Masse bereits steckte, habe ich erstmal rausgezogen. --> nichts passierte.2. Versuch: T32 - Pin 16 für Plus und Pin 5 für Masse.
Das Kabel, dass in Masse bereits steckte, habe ich erstmal rausgezogen. --> nichts passierte.Was mache ich falsch? Muss das bisherige Masse-Kabel drin stecken bleiben? Wollte zum Testen nämlich noch kein Stromdieb verwenden.
Ich habe es bisher nur auf der Beifahrerseite versucht. Ist hier die Pin-Belegung anders?
Grundsätzlich bevorzuge ich die Variante ohne codieren, da ich das leider nicht kann.
Zur Info:
Türsteuergerät Fahrerseite: 5Q0 959 393
Türsteuergerät Beifahrerseite: 5Q0 959 592
Pin 16 ist nur aktiv wenn es codiert ist.
Und wie kommst du darauf das Massekabel auszupinnen??
Mit Pin 30 hatte ich mich verlesen merke ich gerade. Hatte bei Klemme 30 an Pin 30 gedacht..
Hatte es jetzt mit der Variante T20 und Pin 19 probiert. Masse habe ich aus Platzgründen über eine Schraube geholt. Leuchten tut es. Muss ich Masse aber über Pin 5 holen, damit die Lampe auch ausgeht, wenn die Tür zu ist?
Wenn du Dauerplus nimmst brauchst du geschaltestes Massesignal,hast du geschaltestes Plus brauchst Dauermasse. Wenn du nicht codieren willst brauchst du Klemme 30 und das Massesignal vom Türkontakt. T19/5. Auf Seite 8 steht alles....
ich möchte auch gern die Türbeleuchtung an meinem Golf VII nachrüsten und habe alle Beiträge auch gelesen.
Auf Seite 8 wird geschrieben, dass Ikarus eine Anleitung verfasst hat und sie wohl auch per pn verschickt hatte.
Ich denke zwar, dass ich es auch ohne Anleitung schaffen würde die Türbeleuchtung nachzurüsten, aber falls einer die Anleitung von Ikarus hat, würde ich mich freuen, wenn er oder sie diese an mich weiterleiten würde.
vielen Dank schonmal
Vielleicht würde Ikarus (falls er nicht mehr aktiv sein sollte)oder wer sie noch hat einfach zum Download bereitstellen und den link posten.
Ikarus scheint nicht mehr aktiv zu sein. Hatte Ihn schon angeschrieben, aber leider keine Antwort erhalten.
Hi Golfi30,
da muß ich Dir leider wiedersprechen, bei einem Sportsvan wird es definitiv nicht passen, da die Leuchte (Rückstrahler) erstens kleiner (Bauform) ist und zweitens hinter der Leuchte ein 2ter Halteclip sitzt (muß um 90° gedreht werden, zum entriegeln der Türverkleidung). Es ist also kein Platz dahinter um eine Beleuchtungseinheit zu verbauen. Werde versuchen eine LED-Einheit in den vorhandenen Rückstrahler einzubringen, hab schon was im Auge bei AliExpress.
Diese Erfahrung habe ich heute auch gemacht. Ich habe den Verriegelungsclip ausgebaut und die Plaste ringsherum auch entfernt, aber meine Leuchteneinheit passt immer noch nicht rein. Hast du den schon mehr Erfolg gehabt. Wenn ja, mit welchen Teilen.
Okky
Zitat:
@Renzo5225 schrieb am 15. Juli 2016 um 18:49:44 Uhr:
Kann jemand einen Link schicken von den nötigen Teilen bei ebay
Hier hast ein Link für ein Set für Vorne.