ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Einstellung Audi Soundsystem

Einstellung Audi Soundsystem

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 22. Mai 2009 um 16:20

Hi zusammen,

 

mich würde mal interessieren wie Ihr das Soundsystem (nicht B&O) eingestellt habt.

Ich verzweifel nämlich langsam, da ich keine optimale Einstellung finde.

Natürlich empfindet das auch jeder anders, aber lasst mal bitte hören.

 

Hier die Einstellmöglichkeiten:

 

Balance

Fader

Höhen

Bässe

Subwoofer

DSP Sound Set (Driver oder Symetrisch) und Gala (ja oder nein)

 

 

Grüße

Ruben

 

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruben80

DSP Sound Set (Driver oder Symetrisch)

nun habe ich seit 1,5 Jahren das ASS....aber die Funktion habe ich nicht.

 

ansonsten Höhen +1 / Mitten - 3 / Bass + 2....manchmal + 3 :D

Themenstarteram 22. Mai 2009 um 16:43

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

Zitat:

Original geschrieben von Ruben80

DSP Sound Set (Driver oder Symetrisch)

nun habe ich seit 1,5 Jahren das ASS....aber die Funktion habe ich nicht.

 

 

ansonsten Höhen +1 / Mitten - 3 / Bass + 2....manchmal + 3 :D

nicht ? vielleicht hat man das mit der Zeit geändert ?

 

was meinst Du mit "Mitten" -3 ???

und auf welcher Einstellung hast Du den Subwoofer ?

Zitat:

Original geschrieben von Ruben80

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

 

nun habe ich seit 1,5 Jahren das ASS....aber die Funktion habe ich nicht.

 

ansonsten Höhen +1 / Mitten - 3 / Bass + 2....manchmal + 3 :D

nicht ? vielleicht hat man das mit der Zeit geändert ?

was meinst Du mit "Mitten" -3 ???

und auf welcher Einstellung hast Du den Subwoofer ?

na Mitten eben...die Intensität des Lautsprechers mitten auf dem Armaturenbrett.

mein Audi Soundsystem in Verbindung mit dem Radio Concert hat die Einstellungen Höhen / Mitten / Bass / Fader / Balance, wobei Bass dabei den Subwoofer regelt

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

na Mitten eben...die Intensität des Lautsprechers mitten auf dem Armaturenbrett.

Der war gut :D!

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

na Mitten eben...die Intensität des Lautsprechers mitten auf dem Armaturenbrett.

mein Audi Soundsystem in Verbindung mit dem Radio Concert hat die Einstellungen Höhen / Mitten / Bass / Fader / Balance, wobei Bass dabei den Subwoofer regelt

Und "Höhen" sind für die Teile oberhalb der Gürtellinie. *lol*

Aber "Bass" regelt m.E. rundum den Bass, nicht nur den Sub.

Zitat:

Original geschrieben von bauks

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

na Mitten eben...die Intensität des Lautsprechers mitten auf dem Armaturenbrett.

mein Audi Soundsystem in Verbindung mit dem Radio Concert hat die Einstellungen Höhen / Mitten / Bass / Fader / Balance, wobei Bass dabei den Subwoofer regelt

Und "Höhen" sind für die Teile oberhalb der Gürtellinie. *lol*

Aber "Bass" regelt m.E. rundum den Bass, nicht nur den Sub.

Wenn die Frequenzweiche passend zum Equalizer gesetzt ist, dann wird alles was als Bass gilt dem Subwoofer zugespielt - was dann bedeutet, daß es tatsächlich nur auf den Subwoofer wirkt.

Ich meine mich zu erinnern, dass sich der Bass auch stark verändert wenn Fader nur auf "vorne" steht und man am "Bass" herumspielt - daher meine Vermutung.

Das sind entweder die Ausläufer in Richtung Mitten oder Einbildung. Denn niedrige Frequenzen - also der echter Bass - ist vom menschlichen Gehör nicht ortbar. Daher ist es auch egal, wo man einen Subwoofer montiert.

"Subwoofer" heisst nur "Tieftöner" aber umgangssprachlich arbeiten Subs in dem Bereich unter den klassischen Bässen.

Von "Bässe" spricht man meist bei Frequenzen ~120Hz, die widerrum ortbar sind.

Beim B&O kann man "Bässe" und "Sub" getrennt regeln wenn ich recht erinnere und ich denke, dass auch beim ASS die Tür-Systeme bis/ab ~120Hz arbeiten, für Frequenzen darunter soll der Sub zuständig sein.

Zitat:

Original geschrieben von bauks

"Subwoofer" heisst nur "Tieftöner" aber umgangssprachlich arbeiten Subs in dem Bereich unter den klassischen Bässen.

Von "Bässe" spricht man meist bei Frequenzen ~120Hz, die widerrum ortbar sind.

Beim B&O kann man "Bässe" und "Sub" getrennt regeln wenn ich recht erinnere und ich denke, dass auch beim ASS die Tür-Systeme bis/ab ~120Hz arbeiten, für Frequenzen darunter soll der Sub zuständig sein.

Da hab ich aber was anderes gelesen. Aufgrund der entsprechenden Wellenlängen ist unter ca. 300 Hz nix mehr mit Ortbarkeit.

Die 120 Hz sind ein allgemein typischer Wert für den eingesetzten Tiefpass zum Subwoofer, haben aber nicht wirklich etwas mit der Grenze bzgl. Ortbarkeit zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker

Da hab ich aber was anderes gelesen. Aufgrund der entsprechenden Wellenlängen ist unter ca. 300 Hz nix mehr mit Ortbarkeit.

Die 120 Hz sind ein allgemein typischer Wert für den eingesetzten Tiefpass zum Subwoofer, haben aber nicht wirklich etwas mit der Grenze bzgl. Ortbarkeit zu tun.

Das liest sich hier aber anders: http://de.wikipedia.org/wiki/Subwoofer

... zwischen 80 und 100 Hz, da Frequenzen unter dieser Grenze nicht ortbar sind.

Zitat:

Original geschrieben von bauks

Das liest sich hier aber anders: http://de.wikipedia.org/wiki/Subwoofer

... zwischen 80 und 100 Hz, da Frequenzen unter dieser Grenze nicht ortbar sind.

Stimmt ja auch. Aber ebenfalls ein Teil darüber ist ebenso nicht ortbar.

Hier wird von 200 Hz gesprochen:

http://www.hifi-regler.de/.../subwoofer-faq.php?...

Wie auch immer ;).

Zitat:

Original geschrieben von bauks

"Subwoofer" heisst nur "Tieftöner" aber umgangssprachlich arbeiten Subs in dem Bereich unter den klassischen Bässen.

Von "Bässe" spricht man meist bei Frequenzen ~120Hz, die widerrum ortbar sind.

Beim B&O kann man "Bässe" und "Sub" getrennt regeln wenn ich recht erinnere und ich denke, dass auch beim ASS die Tür-Systeme bis/ab ~120Hz arbeiten, für Frequenzen darunter soll der Sub zuständig sein.

Die Regelbarkeit von Mitten, Subwoofer und DSP hängen davon ab, ob das MMI Navi verbaut ist.

Mein A4 hat das MMI Navi und im Gegensatz zum Concert in hohirodes A4 gibt es bei mir keine separate Regelung für die Mitten, sondern nur Subwoofer, Bässe und Höhen.

Schön wären für diese Einstellungen Presets je nach Musikstil. Meistens habe ich die Bässe auf 2 Uhr, Höhen zwischen 2 und 3 Uhr und Subwoofer nahe Maximum.

Der DSP kann auf "Driver" oder "Symmetric" eingestellt werden. Bei Einstellung "Driver" wandern die rechten Lautsprecher gefühlt etwas näher an den Fahrer heran, klingt fast so, als würden sie sich knapp rechts der Mittelkonsole befinden. Das wird wohl über den Centerspeaker auf dem Armaturenbrett erreicht.

Ich mag die Einstellung klanglich aber nicht, sie klingt in meinem Ohren etwas dumpfer. Daher lasse ich sie, auch wenn ich alleine unterwegs bin, auf Symmetric.

Themenstarteram 24. Mai 2009 um 8:20

Zitat:

Original geschrieben von tom76de

Die Regelbarkeit von Mitten, Subwoofer und DSP hängen davon ab, ob das MMI Navi verbaut ist.

 

Mein A4 hat das MMI Navi und im Gegensatz zum Concert in hohirodes A4 gibt es bei mir keine separate Regelung für die Mitten, sondern nur Subwoofer, Bässe und Höhen.

 

Schön wären für diese Einstellungen Presets je nach Musikstil. Meistens habe ich die Bässe auf 2 Uhr, Höhen zwischen 2 und 3 Uhr und Subwoofer nahe Maximum.

 

Der DSP kann auf "Driver" oder "Symmetric" eingestellt werden. Bei Einstellung "Driver" wandern die rechten Lautsprecher gefühlt etwas näher an den Fahrer heran, klingt fast so, als würden sie sich knapp rechts der Mittelkonsole befinden. Das wird wohl über den Centerspeaker auf dem Armaturenbrett erreicht.

 

Ich mag die Einstellung klanglich aber nicht, sie klingt in meinem Ohren etwas dumpfer. Daher lasse ich sie, auch wenn ich alleine unterwegs bin, auf Symmetric.

Wenn ich bei mir den Subwoofer nähe Maxium habe, scheppert alles.

Max. Stufe +2 geht.

Auch habe ich gemerkt, dass ab einer gewissen Lautstärke überhaupt kein Unterschied mehr bei der Regelung zwischen Bass und Sub besteht.

 

Symetric drückt bei mir viel zu sehr auf das Gehör und bewirkt bei mir so einen Hall-Effekt. Wenn ich lauter damit höre und dann wieder auf driver umstelle, ist es ein Gefühl als wären meine Ohren kurz taub gewesen.

 

Vielleicht hat jemand von Euch das Lied Love Lockdown von kanye West und kann es bei sich mal testen. Egal mit welcher Einstellung oder Lautstärke, bei dem Bass am Anfang scheppert es bei mir hinten rechts wie verrückt.

 

würde mich mal interessieren ob das bei Euch auch so ist ???

 

Gruß

Ruben

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Einstellung Audi Soundsystem