ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Einmal mehr LMM?

Einmal mehr LMM?

Themenstarteram 9. Juli 2007 um 17:58

Tach zusammen!

Bevor ich losleg und ihr mich danach steinigt:

Ich habe die Suchfunktion bereits ausgiebig in Anspruch genommen, aber bin trotzdem noch stutzig.

So, aber jetzt zu meinem Problem:

Ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, dass mein guter Karren "etwas Gemütlicher" geworden ist (das ist jetzt sehr wohlwollend ausgedrückt). Meine erste Vermutung ist natürlich der LMM.

Jetzt aber das, was mich, auch aufgrund der Suchfunktion, stuzig macht. Es wird ständig in diesem Zusammenhang von einem Notlauf gesprochen, der wohl die Drehzahl abregelt oder sonst was macht. Oder von Fehlermeldungen im KI oder was weiß ich. Außerdem sind die Probleme mit dem LMM meist bei etwas betagteren Autos aufgetreten (meiner hat ca. 35000Km).

Tja, und bei mir ist spürbar weniger Leistung vorhabnden als früher, aber ich kann ohne Probleme bis ans Drehzahlende fahren. Bei Vollgas schaltet die Automatik immer wie gehabt kurz vorm Ende. Und er zieht ja auch im gesamten Drehzahlbereich, nur eben wie n Eselkarren und nicht mehr wie ne Pferdekutsche. Hab auch absolut keine Fehlermeldungen im Display. Besonders wenn noch andere Leute an Bord sind spürt man, dass er weniger Leistung hat als noch vor kurzem.

Hab auch schon mal den Stecker vom LMM abgezogen um zu schauen, ob die Kiste dann noch schlecheter läuft und meines Erachtens nach könnte es sein, dass er vielleicht eine Nuance schlechter geht. Kann aber auch daran liegen, dass ich weiß, dass der Stecker nicht drauf ist. Is wenn dann also nur minnimal. Sollte doch aber eigentlich relativ deutlich sein oder?

Aber selbst mit abgezogenem Stecker kann ich den vollen Drehzahlbereich abklappern ohen Probleme. Also soviel zum Notlaufdingens ... und ebenfalls keine Fehlermeldung im KI.

Tja, und leider bin ich ziemlich eingespannt, darum kommt für mich ein kurzer Abstecher zum "überaus Freundlichen" nicht so ohne weiteres in Frage und ich bin bisschen auf Selbstdiagnose angewiesen.

Ach ja, noch meine Daten:

Also W203, Bj 5/2005, 220CDI, ca. 35TKm, Automatik

Denke das sollten für dieses Problem genug Angaben sein.

 

Tja, dann warte ich mal auf Antworeten und danke schon mal im Voraus!

 

PS: Wär echt cool, wenn nur einer mir schreibt, dass diese Thema schon 500 mal angesprochen wurde. Wenn alle 71000, denen es auffält, es tun, dann brauch ich übelst lang zum lesen ... Hab ich nämlich gemerkt, als ich die Suchfunktion benutzt hab ;-)

 

MfG

-HH-

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo Vollgenervt!

Da Du den LMM schon geprüft hast: Gab es da eine Veränderung bei der Leistung? Wenn nein - defekt würde ich sagen. Möglicherweise könnte es auch der Turbo sein!? Kenne mich aber nicht so aus. Also die Experten nach vor bitte! Was sagt die Suche unter "Leistungsverlust"!

Gruß,hajo!

Themenstarteram 9. Juli 2007 um 20:08

Hi!

Wie ich schon erwähnt hatte, könnte es durchaus sein, dass bei Ziehen des LMM-Steckers die Leistung noch einmal minimal abnimmt. Aber kann genau so gut sein, dass ich es nur so empfinde, weil ich ja weiß, dass es so sein müsste. Also wenn überhaupt, dann nimmt die Leistung noch ganz minimal ab. Aber wahrscheinlich nicht.

Würde ja absolut auf nen gestorbenen LMM hindueten. Aber wie gesagt, von Notlauf und Drehzahlbegrenzung keine Spur bei mir.

Und da wären wir auch bei der Suche nach "Leistungsverlust". Die meisten Beiträge enden beim LMM oder beim Notlauf. Aber wie gesagt, mein Notlauf scheint grad Urlaub zu haben.

 

Also die komplette Charakteristik der Beschleunigung ist bei mir noch genau so vorhanden wie früher, nur das mir eben jemand gefühlte 30PS oder mehr geklaut hat.

Besonders zu spüren, wenn das Auto beladen ist oder ich an nem Berg beinahe schieben muss. Wenn man alleine fährt merkt man es nicht unbedingt immer so krass.

Weiß nur, dass es früher (so ca. bis vor nem Monat oder etwas mehr) eindueutig besser war.

Hallo,

kann dir zwar auch nicht unbedingt sagen was es ist, zumal ich ja einen Benziner habe, nur soviel: bei mir war der LMM hinüber und mein Motor ging nicht in den Notlauf oder begrenzte die Drehzahl. Es gingen auch keine Lämpchen an, nix, nur gefühlte 30 PS fehlten.

Aber ich würds auf jeden Fall checken lassen, bei deinem Motor sind ja ein paar Teile mehr vorhanden die hinüber sein könnten als bei meinem.

MfG

Themenstarteram 9. Juli 2007 um 20:52

Cool, das is doch mal ne Aussage, da wird mir warm ums Herz!

Endlich einer mit nem Problem und trotzdem ohne Notlauf!

Aber hast recht, ich werds bei Gelegenheit auf jeden Fall mal checken lassen. Bei mir ist nur das mit der Gelgenheit so ne Sache.

Aber hab bald meinen nächsten Kundendienst - spätestens da werd ich mal beim Freundlichen vorbeikommen.

 

Vielen Dank!

Gruß

-HH-

Zitat:

Original geschrieben von VollGenervt

Cool, das is doch mal ne Aussage, da wird mir warm ums Herz!

Endlich einer mit nem Problem und trotzdem ohne Notlauf!

Aber hast recht, ich werds bei Gelegenheit auf jeden Fall mal checken lassen. Bei mir ist nur das mit der Gelgenheit so ne Sache.

Aber hab bald meinen nächsten Kundendienst - spätestens da werd ich mal beim Freundlichen vorbeikommen.

 

Vielen Dank!

Gruß

-HH-

du solltest vielleicht nicht zu lange zögern... weiß ja nicht wann du das auto gekauft hast oder ob es ein neuwagen ist...

sollte es ein neuwagen sein, dann ist die gewährleistung 05/2007 abgelaufen... DC ist zwar recht kulant, dennoch besteht immer die Gefahr, dass die den kulanzantrag ablehnen...

sollte es ein gebrauchter sein, hängt es davon ab wann du ihn gekauft hast... i.d.R. wird dort die gewährleistung auf 1 Jahr verkürzt...

Weis nicht ob´s hilft:

Zitat:

Hallo, bin auch neu hier.

Hab vor 2 Monaten einen 200 Kompressor gekauf. Die ersten Wochen ist er echt gut gegangen, den vollen durchzug gehabt. An einen Morgen fahr ich los und merke das er nicht mehr zieht... so richtig. Hat aber auch keinen Fehler angezeigt im B.computer. Also ich in die Werkstatt und da hat dann einer mit Lesegerät erst einen Fehler ausgelesen. Drosselklappen oder sowas waren des dann. 600 euro reparatur.. zum Glück noch in der Garantie gewesen.

Ach ja - schon mal nach dem Luftfilter gesehen? Wenn der stark verschmutzt ist läuft auch nichts!

gruß,hajo!

Themenstarteram 10. Juli 2007 um 9:12

Ja ja, beim Thema Garantie oder Kulanz hab ich wohl Pech, bzw. muss hoffen, dass da noch was geht. Garantie is im Mai abgelaufen und ich hab so ungefähr seit Juni das Gefühl, dass da was nicht stimmt.

Naja, war irgendwie klar ...

Hab am Do nen Termin und dann wird mal danach geschaut.

 

Konnte heute morgen noch nen interessanten Test machen. Meine Eltern haben nen 200CDI (allerdings T-Modell). Beim Vollgas-Anfahren an der Ampel sind wir genau gleich schnell.

Ich sollte doch mit meinen 220CDI zumindest leichte Vorteile haben oder?

Vielleicht ist ja bei der letzten Fahrt durch die Waschanlage mein Hubraum eingegangen ... :-)

Zitat:

Original geschrieben von VollGenervt

Ja ja, beim Thema Garantie oder Kulanz hab ich wohl Pech, bzw. muss hoffen, dass da noch was geht. Garantie is im Mai abgelaufen und ich hab so ungefähr seit Juni das Gefühl, dass da was nicht stimmt.

Naja, war irgendwie klar ...

Hab am Do nen Termin und dann wird mal danach geschaut.

 

Konnte heute morgen noch nen interessanten Test machen. Meine Eltern haben nen 200CDI (allerdings T-Modell). Beim Vollgas-Anfahren an der Ampel sind wir genau gleich schnell.

Ich sollte doch mit meinen 220CDI zumindest leichte Vorteile haben oder?

Vielleicht ist ja bei der letzten Fahrt durch die Waschanlage mein Hubraum eingegangen ... :-)

also einmal mehr ein grund sofort zu DC zu fahren... je schneller du hinfährst, desto eher wird dem kulanzantrag zugestimmt... DC ist wirklich sehr kulant im vergleich zu anderen herstellern, dennoch würde ich nicht darauf spekulieren, dass es noch in 2 monate kulanz gibt...

bei uns war DC noch bis zum 5. Jahr sehr kulant...

dein c 220 cdi sollte doch wesentlich zügiger im spurt sein... es sind immerhin 21 ps unterschied... also lagst du wohl richtig mit deiner 30 ps-einbuße :D

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 8:13

Sooo, es gibt Neuigkeiten!

War heute Morgen in der Werkstatt und anscheinend ist es der Druckgeber, der den Dienst quittiert hat. Das haben die Netten Herren schon nach 2h Wartezeit rausgefunden.

Natürlich haben sie das Teil grad nicht da, so dass mein Autole jetzt den ganzen Tag dort verweilen darf. Naja, immerhin haben sie mich in die Arbeit gefahren und holen mich auch wieder ab.

Ein Kulanzantrag ist gestellt - bin mal gespannt.

Was meint ihr, gibts da was bei Bj 5/2005 und 34500 Km? (Also bei meinem letzten VW habe ich nach 2 Jahren und 40000km keine Kulanz mehr bekommen)

Garantie ist vor 2 Monaten abgelaufen, das war sooo klar!

Naja, angeblich belaufen sich die Kosten um das Teil zu wechseln auf so ca. 200 Euro. Was haltet ihr von dem Preis - ist das Normal?

Wo sitzt denn das Teil?

Naja, ich bin mal sehr gespannt, ob danach alles wieder in Ordnung ist.

Zitat:

Ein Kulanzantrag ist gestellt - bin mal gespannt.

Was meint ihr, gibts da was bei Bj 5/2005 und 34500 Km? (Also bei meinem letzten VW habe ich nach 2 Jahren und 40000km keine Kulanz mehr bekommen)

Garantie ist vor 2 Monaten abgelaufen, das war sooo klar!

vw ist vw... und mercedes ist mercedes...

bei vw gibt es keine kulanz... ich mach mir jetzt schon sorgen, wenn was bei meinem golf kaputt geht...

bei dc brauchst du dir keine gedanken zu machen... bis zum 4 jahr gibt es in den meisten fällen kulanz... oft zu 100%... wir haben zumindest bis zum 4. jahr nix bezahlt... ab dem 4. jahr gibt es dann i.d.R. je nach defekt ne teilkulanz...

bei DC wird kundenservice groß geschrieben... vw weiß nicht was der begriff bedeutet... und so schnell wird sich bei den wolfsburgern auch nichts ändern...

ich kann dir hoffnung machen, dass dich die reparatur keinen penny kosten wird

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 11:39

Na das klingt ja nicht schlecht, dann hoffe ich mal fest, dass es klappt.

In paar Stunden weiß ich mehr, dann werde ich natürlich berichten.

1. ob das Problem weg ist.

2. ob es Kulanz gab.

Bis dann dann

Themenstarteram 12. Juli 2007 um 14:59

So, es ist vollbracht!

Das Autole fährt wieder wie zu seinen besten Zeiten und es hat tatsächlich nichts gekostet. Ging alles auf Kulanz und das ohne Theater.

Das Problem war anscheinend ein Druckgeber. Das Teil wurde ausgetauscht und jetzt gehts wieder ab ...

Hab jetzt wieder spürbar mehr Leistung besonders im unteren Drehzahlbereich.

Tja, also alles gut gegangen und bin froh, dass sich Mercedes doch in manchen Punkten von VW unterscheidet ...

Gruß und Danke an alle, die mir Tipps gegeben haben!

-HH-

Zitat:

Tja, also alles gut gegangen und bin froh, dass sich Mercedes doch in manchen Punkten von VW unterscheidet ...

bei vw ist man halt verpflichtet ne anschlussgarantie abzuschließen... bei DC ist sowas nonsense... die sind wirklich sehr kulant die stuttgarter.. ;)

weiterhin gute fahrt... deine eltern dürften jetzt mit ihrem "taxi" keine chance mehr haben :D

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712

bei DC ist sowas nonsense...

Da bin ich anderer Meinung.

Immer 100% Kulanz bis zu einem Fahrzeugalter von 4 Jahren gehört nämlich ins Reich der Märchen. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen