eine Winterreise mit "Blindflug" und "Karies" und ohne Wärme
Hallo Jungs,
zum Ersten Mal konnte ich mit meinem Freund Mondeo eine längere Reise bei Minusgraden machen.
Von Zuhause ganz nach hinten in Österreich und über München wieder zurück. Rund 3.000 km in knapp 4 Tagen.
An Problemen hatte ich:
1. Bei Temperaturen um - 10 Grad Celsius und Stellung der Temperatur-Automatik auf 25 Grad wurde es im Auto so "warm" dass ich es mit meinem dicken Winterpulli und Sitzheizung auf Dauer-Ein gerade mal so ausgehalten habe ohne zu zittern.
2. Durch den Sprühnebel verdrecken nicht nur wie bekannt die Seitenscheiben, auch die Aussenspiegel ziehen den Dreck magisch an. Das hatte ich bei meinen bisherigen Autos (A6) gar nicht. Schaut mal das Foto an. Besonders schön kommen die Ghia-X Chromteile am Luftaustritt links in der Spiegelung zur Geltung. In der Dämmerung sieht man vom nachfolgenden Verkehr auf der linken Spur nichts mehr!
3. Die grösste Überraschung gab es bei der ersten Pause, als ich in die Autobahnausfahrt gerollt bin. Plötzlich war ein kratzendes, singendes, heulendes, pfeifendes Geräusch zu hören. Es dauerte ein wenig bis ich realisierte, dass nur bei Fahrt im dritten und vierten Gang der Krach da war. Getriebeschaden?
Den Rest der Reise bin ich möglichst 1. - 2.- 5.- 6.- Gang gefahren. Zum Glück zieht der 2,2 TDCI so schön durch. Es lässt sich nicht immer vermeiden in den Dritten oder den Vierten zu schalten, so kann ich berichten, dass das Heulgeräusch mit zunehmender Laufleistung zunimmt und sich beim Gas geben im Vierten sich ins infernalische steigert. 😕
Morgen früh darf mein Meister vom FFH mit mir eine kleine Tour machen. Ich bin gespannt ob Getriebe repariert oder ausgetauscht werden. 😛
Ach ja: Laufleistung bisher 35.000 km
Beste Antwort im Thema
Weiterkloppen - funktioniert nur, wenn sich mindestens 2 über ein und das selbe Thema streiten. Das passiert hier nicht, denn
das zusammenhängende LESEN und inhaltliche Erfassen eines Themas scheint immer mehr in weite Ferne zu rücken.
Zitat:
Einmal mehr anhalten und sauber machen geht auch
Im Regen anhalten und Wasser auf der Scheibe sauber machen?😕
Schade das mein Auto keine 230V Steckdose für einen Fön hat.
Zum 100x, es geht um Wasser was vom Himmel fällt und nicht um Dreck. LESEN!!! LESEN!!! LESEN!!!
Zitat:
mit Kindern immer sinnvoll, das Anhalten
Ja, meine rennen mit Vorliebe bei so richtigem Sauregen auf Autobahnparkplätzen rum, springen in große Pfützen und setzen sich dann nach 2 Minuten triefend und klatschnass ins Auto. Das machen wir schon immer so.
Schulterblick hatten wir als "LÖSUNG" ja auch schon. Garantiert hat noch niemand in seinem MK4 einen Schulterblick nach links versucht, sonst würden solche "Empfehlungen" gar nicht erst erscheinen.
Wer es probieren möchte - bitte während der Fahrt und nicht in der Garage!!
Wer im Regen alle 1500m anhält und sein Auto von Nässe befreit, hat ein Problem für welches wiederum andere Foren zuständig sind.
Ich habe jetzt auf das Reserverad im Kofferraum mal bissl mehr Luft aufgepummt, dass soll ja auch helfen. Nur rein vorsorglich, falls eine weitere Empfehlung in diese Richtung kommen sollte.
So, jetzt habe ich mal so richtig dummes Zeug geschrieben und möchte auch 5x grün.😁
534 Antworten
Also für mich sieht es inzwischen so aus, als wären die angeblichen Garantie-, Kulanz- oder was weiß ich für Austausche alle Märchen.
Wie sonst kann es sein, daß hier niemand, Nummern, Namen oder sonstwas konkretes nennen kann....
Falls ich unrecht habe, ich würde mich nach wie vor über greifbare Infos freuen. Gerne auch per pm.
Zitat:
Original geschrieben von Schwaben-Mondi
Aussehen tun se net arg anderst haben jetzt nur ne art kleiner Spoiler dran.
Kannst Du von den "kleinen Spoilern" mal ein Bild machen?
Wäre sehr hilfreich.
Wie ich oben geschrieben habe, hatte der FFH bei mir behauptet, dass es trotz Nachfrage bei Ford keine Info dazu gäbe.
Mit einem Foto (wenn es schon angeblich keine Bestell-Nr. gibt) hat man wenigstens was in der Hand.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich wiederhole mich, aber es gibt hier im MK4 Forum (hier im Thread ??) Bilder von beiden Spiegeln.
Die Bilder kenne ich (hab da ja auch mitgewirkt), nur die "kleinen Spoiler" sind da leider nicht zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Die Bilder kenne ich (hab da ja auch mitgewirkt), nur die "kleinen Spoiler" sind da leider nicht zu sehen.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich wiederhole mich, aber es gibt hier im MK4 Forum (hier im Thread ??) Bilder von beiden Spiegeln.
also waren das nur printshop/corel - fakes???? keine echten neuen spiegel?
und jetzt gibts wirklich neue spiegel?
hmmmmm?!!!
Zitat:
Original geschrieben von w-mondeo1
also waren das nur printshop/corel - fakes???? keine echten neuen spiegel?
und jetzt gibts wirklich neue spiegel?
hmmmmm?!!!
Da kann ich Dich beruhigen, gefaked ist an den Bildern nichts. Ich habe damals schon dazu geschrieben, daß man dem Ergebnis des Übereinanderlegens der Aufnahmen von Oben nur trauen kann, wenn der Aufnahmewinkel einigermaßen derselbe ist.
Auf diesen Bildern haben die lackierten Spiegelkörper eine etwas andere Form, so daß man glauben konnte, diese wurden verändert.
Als dann etwas später einige User mit neuen Spiegeln beglückt wurden, hat sich aber herausgestellt, daß nur die schwarzen Spiegelträger getauscht werden.
Damit ist klar, daß die Aufnahmewinkel der Bilder unterschiedlich waren und die Spiegelkörper unverändert sind.
Über die Unterschiede der schwarzen Spiegelträger gibts hier bisher leider keine Erkenntnisse oder Bilder.
Entschuldigt die etwas längliche Zusammenfassung, aber bei der Länge des Threads kann es schon sein, daß der ein oder andere was überliest und dann zu falschen Schlüssen kommt.
Wenn also "kleine Spoiler" an den schwarzen Spiegelträgern aufgefallen sind, wäre ein Foto sehr hilfreich.
<Ironiemodus ein>
Sonst könnte man ja meinen, die FFHs die sagen, es gäbe keine neuen Siegelteile haben Recht.
<Ironiemodus aus>
Hallo zusammen,
habe mein Auto leider nicht mehr bekommen, ist nicht fertig geworden.
Habe aber den Unterschied der Spiegelplatten sehen können.
Spoiler war event. auch etwas übertrieben. Es ist mehr ein Knick, der
von oben nach unten geht.
Habe mal ein Bild von einem anderen User genommen und eingezeichnet
wo er ist. Auf diesem Foto sieht man es einwenig. Wenn ich mein Auto am Montag
habe werde ich nochmal genauere Fotos machen.
So Update:
war heute nachmittag bei meinem Händler und habe von meinen Spiegeln mal Bilder genmacht.
Hier sieht man das ganze sehr deutlich.
Hoffe jetzt weiter geholfen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Schwaben-Mondi
So Update:war heute nachmittag bei meinem Händler und habe von meinen Spiegeln mal Bilder genmacht.
Hier sieht man das ganze sehr deutlich.Hoffe jetzt weiter geholfen zu haben.
Auf dem 1. Bild sieht es aus als ob an der senkrechten Kante des Spiegelträgers eine etwas hervorstehende Ablaufkante angebracht ist, so daß das Wasser durch den Fahrtwind nach oben abläuft.
Auf dem 2. Bild hingegen sieht man diese Kante nicht. Liegt das an den Lichtverhältnissen oder ist das 2. Bild von vor dem Umbau?
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Auf dem 1. Bild sieht es aus als ob an der senkrechten Kante des Spiegelträgers eine etwas hervorstehende Ablaufkante angebracht ist, so daß das Wasser durch den Fahrtwind nach oben abläuft.Zitat:
Original geschrieben von Schwaben-Mondi
So Update:war heute nachmittag bei meinem Händler und habe von meinen Spiegeln mal Bilder genmacht.
Hier sieht man das ganze sehr deutlich.Hoffe jetzt weiter geholfen zu haben.
Auf dem 2. Bild hingegen sieht man diese Kante nicht. Liegt das an den Lichtverhältnissen oder ist das 2. Bild von vor dem Umbau?
Nein sind beide Bilder nach dem Umbau, nur 1x links und 1x rechts. Kann sein das es am licht liegt.
Es ist nur der Knick anderst der Rest ist genau gleich.
Zitat:
Original geschrieben von Schwaben-Mondi
Nein sind beide Bilder nach dem Umbau, nur 1x links und 1x rechts. Kann sein das es am licht liegt.Zitat:
Original geschrieben von gobang
Auf dem 1. Bild sieht es aus als ob an der senkrechten Kante des Spiegelträgers eine etwas hervorstehende Ablaufkante angebracht ist, so daß das Wasser durch den Fahrtwind nach oben abläuft.
Auf dem 2. Bild hingegen sieht man diese Kante nicht. Liegt das an den Lichtverhältnissen oder ist das 2. Bild von vor dem Umbau?Es ist nur der Knick anderst der Rest ist genau gleich.
Vielleicht liegts daran, daß ich die Bilder am Handy anschaue, kannst Du die Stelle mit dem Knick mal graphisch markieren?
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Vielleicht liegts daran, daß ich die Bilder am Handy anschaue, kannst Du die Stelle mit dem Knick mal graphisch markieren?Zitat:
Original geschrieben von Schwaben-Mondi
Nein sind beide Bilder nach dem Umbau, nur 1x links und 1x rechts. Kann sein das es am licht liegt.
Es ist nur der Knick anderst der Rest ist genau gleich.
Bitte schön, hoffe Du kommst so jetzt weiter.
Zitat:
Original geschrieben von Schwaben-Mondi
Bitte schön, hoffe Du kommst so jetzt weiter.Zitat:
Original geschrieben von gobang
Vielleicht liegts daran, daß ich die Bilder am Handy anschaue, kannst Du die Stelle mit dem Knick mal graphisch markieren?
Danke, am PC sieht das schon ganz anders aus, also da sieht man den Unterschied deutlich.
Trotzdem danke, fürs markieren!
Beim nächsten Werkstattbesuch werde ich dann mal mit den Bildern mein Glück versuchen.
Hi,
ich habe mir eben mal die mühe gemacht mit meinem FFH zu tel. aufgrund einees Kulanztausches für die Trägerplatten. Mal schauen wie es sein wird. Er hatte gesagt bis jetzt ist ihm keine Reklamation beklannt mit dieser Problematik. So einfach wird dieses auch nicht getauscht, ich muss ihm vorweisen das ich dieses Problem bei meinem habe. Also muss ich warten bis es regnet im regen Fahren und dann zum FFH und ihm dies beweisen. Wie habt ihr eueren FFH dazu gebracht dies zu machen ohne diese Probleme? Habt ihr ihm die Fotos von den neuen Trägerplatten gezeigt?
Gruss
Wie geil ist das denn?
Du mußt beweisen was ist, obwohl ihm doch eh nix bekannt ist??
Wozu dann überhaupt? Für sein Selbstwertgefühl oder was?
Genial, da legt man sich doch lachend zu Boden.
Sonst such mal hier im Forum, es sind zahlreiche Bilder vorhanden, notfalls hab ich auch noch eine kleine Gallerie davon auf der Festplatte. Druck Dir eins aus, warte bis Regenwetter ist und dann kannst Du den Händler wieder beehren.
Beweisen - wirklich Spitze...