ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Einbruch - Präventivmaßnahmen gegen Diebstahl W 212 - E 350 CDI

Einbruch - Präventivmaßnahmen gegen Diebstahl W 212 - E 350 CDI

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 25. Juli 2014 um 9:50

Hallo,

ich habe im E 350 CDI bereits eine Alarmanlage.

Bin mir aber nicht sicher ob das ausreicht.

Hat jemand einen Tipp was man präventiv noch machen könnte um einen Einbruch zu verhindern.

Einbruchhemmende Folien und die Möglichkeit die Türöffnung von Innen zu sperren habe ich schon beleuchtet. Das hilft mir nicht weiter.

Was könnte man noch machen?

Danke für sinnvolle Tipps

Beste Antwort im Thema
am 26. Juli 2014 um 7:12

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Was hilft ist eine Garage und selbst das nicht 100%.

Stimmt.

Aber auch nur, wenn das Auto auch drinsteht und nicht, wie bei einem Großteil meiner Nachbarn,

nur tonnenweise Müll, Altmöbel etc. :D

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten
am 27. Juli 2014 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von cari22

Zitat:

Original geschrieben von dmb73

Kommt darauf an, was Du verhindern möchtest. Geht's Dir um die Fahrzeugentwendung, hilft eine Lenkradkralle aber die sieht nicht so toll aus und ist halt ein gewisser Aufwand.

Was vor Einbruch in das Fahrzeug am besten schützt... kann ich Dir nicht sagen.

Eine Fahrzeugkralle kannst Du total vergessen.

Die Polen knacken dieses Ding in 2 Min.

Wir sind uns schon einig, daß ich keine Fahrradkette aus dem Baumarkt meine.... würde das jetzt mal mit den 2 Min. anzweifeln. Und dann müßten die schon mit purer Gewalt ran... denke, den Lärm möchte keiner machen.

am 28. Juli 2014 um 3:46

Eine Lenkradkralle ist ja schön und gut und je qualitativ hochwertiger umso besser, sollte man denken.

Die sägen aber nicht die Lenkradkralle auf, sondern das Lenkrad durch.

Die Autos sind eher selten das Objekt der Begierde sondern wie schon beschrieben das Navi und die Airbags.

In Berlin zB sind Banden unterwegs, die in einer Nacht eine ganze Gegend abarbeiten. Sollte ein Alarm losgehen, können die die restlichen ausgekundschafteten Autos der Gegend vergessen.

am 28. Juli 2014 um 4:17

Zitat:

Original geschrieben von Jock68

Ich habe aber dann den Beweis, dass der Dicke geklaut wurde! :D

HG

Jochen

Wieso Beweis,versteh ich nicht weg ist weg. Das kannst du dann ruhig glauben:D

Zitat:

Original geschrieben von Jock68

Ich habe aber dann den Beweis, dass der Dicke geklaut wurde! :D

HG

Jochen

Ich habe gestern eine gute Idee gesehen.

Also ich finde es jedenfalls als gut.

Der Kollege hat von der Fahrertür aus ein Kabel vom Lichtschalter in den Kofferraum gezogen. Hier für 1.-Euro einen kleinen Schalter, wo das Kabel an die Hupe weitergeht..Das heißt,wenn jemand die Fahrertür öffnet geht automatisch mit der Innenbeleuchtung die Hupe los.Beim Tür schließen,ist auch die Hupe aus.

Bevor er mit dem Auto m weg fährt,knipst er den Schalter im Kofferraum für die Innenbeleuchtung aus.Diese Stromführung wird ja durch den Schalter nur für die Hupe unterbrochen.

Kostenaufwand war ca.2.Euro.

Wer weiss schon wo der Schalter für dir Hupe ist. Morgen baue ich mir das nach

Zitat:

Original geschrieben von cari22

Ich habe gestern eine gute Idee gesehen.

Also ich finde es jedenfalls als gut.

Der Kollege hat von der Fahrertür aus ein Kabel vom Lichtschalter in den Kofferraum gezogen. Hier für 1.-Euro einen kleinen Schalter, wo das Kabel an die Hupe weitergeht..Das heißt,wenn jemand die Fahrertür öffnet geht automatisch mit der Innenbeleuchtung die Hupe los.Beim Tür schließen,ist auch die Hupe aus.

Bevor er mit dem Auto m weg fährt,knipst er den Schalter im Kofferraum für die Innenbeleuchtung aus.Diese Stromführung wird ja durch den Schalter nur für die Hupe unterbrochen.

Kostenaufwand war ca.2.Euro.

Wer weiss schon wo der Schalter für dir Hupe ist. Morgen baue ich mir das nach

Ehrlich gesagt habe ich die Anschlüsse und Kabelführung dazu nicht ganz verstanden.

Aber das lässt hoffen, dass die mitlesenden Ganoven es auch nicht verstehen;)

Zitat:

Original geschrieben von cari22

Ich habe gestern eine gute Idee gesehen.

Der Kollege hat von der Fahrertür aus ein Kabel vom Lichtschalter in den Kofferraum gezogen. Hier für 1.-Euro einen kleinen Schalter, wo das Kabel an die Hupe weitergeht..

Wenn die Hupe über den "Lichtschalter" (in Wirklichkeit Türkontakt gegen Masse) angeschlossen wird und aktiv ist, hast du nicht lange deine Freude...:rolleyes:

Erst riecht es etwas komisch, gefolgt von einem möglichen Kabelbrand. Kein Wunder bei 0,35mm Leitungsquerschnitt :confused:

Realistisch betrachtet: wer in Deinen Wagen rein will, kommt auch rein. Nur an so einem Benz dürfte sich der "gemeine" Autoknacker wohl die Zähne ausbeißen:

http://www.mercedes-benz.de/.../mb_guard.flash.html

Alle günstigeren Optionen sind entweder illegal (Strom, Klingen etc.) und machen aus dem Opfer in den Augen des Gesetzes einen Täter. Oder haben bestenfalls eine etwas zeitschindende Wirkung (Zusatzschlösser, einbruchhemmende Folien usw.).

Ich würde empfehlen, ein GSM/GPS-Modul zu verbauen. GPS zur Fahrzeugortung und per GSM bekommt man eine Benachrichtigung per SMS und/oder Anruf, wenn die Alarmanlage aktiviert wird. Per Anruf bei den Herren in blau kann man aus der Distanz intervenieren und/oder mit einem Knüppel in der Hand, wenn man in der Nähe ist. Bei Letzterem wäre ich vorsichtig, aber wahrscheinlich lassen sich die Einbrecher schon von Zeugen vertreiben.

Aber die allerbeste Möglichkeit: den Wagen an möglichst geschützter Stelle parken. Wenn es sein muss, einen Garagenplatz in einer bewachten Tiefgarage oder Ähnliches anmieten. Schützt dann nebenbei auch vor der wertmindernden Witterung...

Also ich benütze immer eine alte Unterhose. Schön vorne mit O-Saft bepinseln, hinten etwas Nutella und dann über das Lenkrad spannen.

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunkie

Zitat:

Original geschrieben von thyrox

 

Ich verstehe nicht warum es hier nicht so eine Art Parkverriegelung gibt welche das öffnen der Tür von innen und außen bei geparktem Auto verhindert.

Hallo throx,

glaubst du wirklich ein Profi würde das von einem Einbruch abhalten? Wohl kaum.

Der schlägt dann halt die Seitenscheibe ein und steigt ein. Für einen Profi sollte das kein Problem sein.

Im Audi A6 meiner Frau ist das so wie du das gerne hättest. Dies kann aber auch zu einer netten Falle werden. Jetzt bloß nicht lachen, ist mir mal so passiert. Frau fährt in die Garage und bevor ich vom Beifahrersitz die Türe geöffnet habe hat sie das Auto verriegelt. Was soll ich sagen, war ein Scheiß Gefühl. Die Karre war von innen nicht zu öffnen. Zum Glück hat mich meine Holde dann nach 20 Minuten vermißt, nochmals nach dem rechten gesehen und mich dann befreit :-) Hat doch nen Vorteil wenn die Ehe intakt ist. :-)

..genau das ist ein schlimmes Problem, gut dass es bei Mercedes anders gelöst ist...hatte mal eine Patientin, die bekam in einer solchen Sit. lebensgefährliche gesundheitliche Probleme...und die Diebe hält es eh nicht ab...

Noch schlimmer:

Im Audi habe ich meine Frau eingeschlossen. Sommer bei 35 Grad direkt an der Sonne geparkt ...

Einfach ausgestiegen, das Fahrzeug zugemacht und Kippen geholt.

Am Anfang war der Innenraum noch kuhl wegen der Klima. Aber nach kurzer Zeit und gemessen an dem Geschrei meiner Frau hatte es sicher Sauna-Qualität erreicht.

Hab mir dann ein Benz gekauft...

Auch im Rettungsdienst freut man sich man bei verunfallten Benz' über die Möglichkeit, die Tür jederzeit von innen zu öffnen, auch wenn der Wagen verriegelt ist. Sofern die Tür bzw. der Rahmen das denn noch zulässt...

Wobei ich das als Folge einer von innen nicht entriegelbaren Autotür wiederum sehr amüsant finde:

http://www.presseportal.de/.../...zu-autoknacker-im-pkw-eingeschlossen

Bei einem Unfall entriegelt der Wagen schon selbst.

Zitat:

Original geschrieben von benzsport

Bei einem Unfall entriegelt der Wagen schon selbst.

Bei den "neuen" Modellen dank Abfrage der Crashsensoren. Das ist aber nicht nur bei MB so.

Doch das von innen Entriegeln trotz ZV war bei MB bereits vor der Integration solcher Hightech möglich.

http://w201.wizart-net.com/W201manual/Turen_offnen_und_schliessen.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Einbruch - Präventivmaßnahmen gegen Diebstahl W 212 - E 350 CDI