ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Einbautipps HiFi-Anlage im E36

Einbautipps HiFi-Anlage im E36

Themenstarteram 5. April 2002 um 6:03

Hallo Leute!

ich überlege schon seit längerer Zeit, wie man parr gut klingende Lautsprecher in einer E36 Limousine einbauen kann. Damit meine ich einen schönen tiefen Bass und sauber

klingende Hochtöner. Mein BMW hat leider keinen Skisack, so

dass ein Subwoofer im Kofferraum kaum zu hören ist, da dieser ziemlich dicht ist. (habe es schon ausprobiert).

Kann mir da jemand paar gute Tipps geben, wie ich das

Problem lösen kann?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Schöne Grüße aus Köln

Gruß

Goodman

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 27. März 2003 um 13:59

hmmm was meisnt irh ich bin kurz davor mir ne magnat transforce 1200(300rmsWatt/600 max) zu kaufen ud da irgendne enstufe haptu sache leistung.. z B mac audi attack 2100(1x310rmswatt)

so nur die frage ist jezt .. kommt da überhaupt richtig der bass durch oder hab ich nur nen scheprnden kofferaum? bitte schnell antowrten es eilt...

Hi!

Wenn Du eine Magnat oder Mavc Audio kaufst, hast Du eh nur scheppernden Bass, egal, was sonst Du noch alles machst... ;) Und die Leistung, die da draufsteht, haben die eh nicht. Lässt sich einfach nachrechnen... Aber wenn Du einen recht dicken ordentlichen Subwoofer und eine passende Endstufe nimmst, den Kofferraum etwas dämmst und dafür sorgst, dass der Bass durch z.B. die Öffnungen für die originalen LS in den Innenraum kommt, dann ist das schon ganz brauchbar...

Grüße,

David al. DerMoses

Was haltet ihr von der Lösung,

Bassreflexrohre durch die Hutablage, habe gehört das 4 Löcher schon von Werk aus drinne sind!

Werde mir einen Bandpass bauen, und den druck nach oben jagen lassen:'D

Weiß nur noch nicht in welche richtung die Subwoofer stehen sollen!

Was sagt ihr dazu?

MFG

am 27. März 2003 um 15:25

hmm aber da hab ich in den 6x 9 ner schächten schon boxen drin die ich eigentlich noch drin lassen wollte... und was sidn sogennante bassreflexrohre hmm plastik rohre die den bass(also die bewegte luft) in den innenraum leiten? udn das bringt was? boah wa sgehtn bin ja voll der anfänger hier noch... hmm wo bekommt man sowas oder marke eigenbau? ich bin nciht sehr handwerklich begabt mir wär kaufen lieber..

und was saagt ihr den mal dazu .. (einfach nur krass)

Zitat:

Im Kofferraum 2x RF3812 in nem knapp 90L Bassreflex gehäuse an einer Rockford endstufe, weiss die Bezeichnung nicht mehr genau, hat aber ca 1kw RMS gebracht an 2ohm.

1000 RMS watt????? da hauts am doch den kofferaum weg ...

udn vorallem was kostet sowas?

@ConanTheScorpio

was sind 1000 Watt RMS bei einem so dichten Kofferraum???

kosten tut das nartürlich einiges!

Bass soll man nicht nur hören, man muß ihn auch spüren:D

Ich werde bei mir 2 Emphaser Etremms mit 1400 Watt RMS reinplanzen!

Dann würde ich dir empfelen zu einem Car-Hifi Händler deines vertrauens zu gehen, wenn du nicht soviel ahnung hast! Ich tue mich mit meinem Kumpel zusammen(der ist schreiner) und ich kümmere mich um die technische Seite

@all

was haltet ihr von meinem Lösungsvorschlag?

MFG

Hi Männers!

also ich hab da ne Idee, ich denke zwar nicht, das ich der erste Depp bin der auf die Idee kommt, aber es könnte ja sein???

Also, ich hab mir die Ablage von meinem Coupe mal genauer angeschaut. Das is ja nen Blech und oben drauf als verkleidung die dünne Ablage, oder???

Und in diesem blech sind etwa 5, glaube ich, 5x5cm große öffnungen, zwei links, zwei rechts und eines hinten in der mitte.

Wenn man dann sauber ein paar Löcher in diese dünne abdeckung der Ablage (die die man sehen kann wenn man von hinten ins fenster kuckt, macht, sollte sich doch da der Bass rausdrücken, oder?? Weil immerhin is ja der Kofferraum dicht und dann bleibt der Luft nur dieser Weg um zu entweichen.

Also ich werd das bei mir machen wenn ich die anlage bald einbau.

Was denkt ihr????????

am 27. März 2003 um 20:16

gute sache gute sache.. hat nur nen haken diese scheisbelch ist als tragendes teil eingetragen.. d.h du schnippelst rum----> abe erlischt.... und das will ich nicht umbedingt...

das kleinste loch und shon is es passiert..

Ähem.

Glaube BIPOLAR meinte die schon vorhandenen Öffnungen im Blech ! Aussägen möchte er die Hutablage die obendrauf geclipst ist - damit der Bassweg in die Fahrgastzelle frei ist...

(Bin mir ziemlich sicher, daß die Hutablage KEIN tragendes Teil ist... ;) )

Jap, Musti hat genau erkannt was ich meine!

Meint ihr, das das klappt???

Also das es etwas besser ist is ja wohl klar, aber wieviel besser?????

@BIPOLAR

Was glaubst du denn hab ich vorgeschlegen!!!? Hättest du die den Thread ma komplett durchgelesen!!

War doch genau meine Rede, Basreflexrohre durch die Hutablage!!!

Kann ich dir nicht sagen ob es klappt, werde es erst ausprobiereb!

MFG

@Becker

Du Witzbold, ich hab das aber ein ganz kleines bisschen anders gemeint. Ich sagte, MAN NUTZT DIE LÖCHER IN DEM BLECHTEIL DER ABLAGE UND MACHT EINFACH NUR WEITERE LÖCHER AUF DIE ABDECKUNG DER ABLAGE!!!

Das is dann nämlich legal, weil man den tragenden Teil der Ablage nicht auseinandernimmt.

@BIPOLAR

hab ich was anderes gesagt, habe nicht von zerschneiden gesagt

wer lesen kann ist klar im vorteil

@musti21

habe aber auch schon oft gehört das die Blech unter der Hutablage ein Taragendes Teil ist!!! Und das es schon einige Stillegungen deswegen gab!

Aber mein Tüv, hat noch mie in den Innenraum geschaut, geschweigedenn in meinen Kofferraum!!

MFG

hat jemand ne Ahnung wie ich in nem Cabrio die Anlage verbauen kann?? Der Kofferraum ist so klein hab voll die Probleme ...

MFG

@shark!! Dito iss echt zu klein um was anstädiges zu machen.. gib mal bitte Info wenn du ws hörst!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Einbautipps HiFi-Anlage im E36