ForumStarlet, Yaris, Aygo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Ein paar Fragen zum Yaris XP 13

Ein paar Fragen zum Yaris XP 13

Toyota Yaris XP13
Themenstarteram 16. Juli 2013 um 16:03

Konbanwa!

Ich hab brav die Suche benutzt aber nicht auf alles eine Anwort gefunden.

Im Moment bin ich dabei mich über verschiedene Alternativen zu meinem jetzigen Fahrzeug zu Informieren.

Ich interessiere mich für den Yaris mit dem 1.0 Liter Motor in der Cool Ausstattung.

Nachdem mir eine Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn von 120 - 130 km/h reicht sollte der kleine Motor ausreichend sein.

Einige Fragen konnte mir der Toyota Kundeservice Online bzw. der Händler beantworten, einige blieben offen bzw. sind mir jetzt erst eingefallen.

Frage 1: Hat schon jemand ´nen Tempomaten nachgerüstet? Kosten/Aufwand?

Frage 2: Gibt es ´ne Sitzheizung zum Nachrüsten? Kosten/Aufwand?

Frage 3: Wie groß ist der Scheibenwischwassertank?

Frage 4: Was dreht der Motor im 5. Gang bei 80/100/120/140 km/h?

Frage 5: Gibt es irgendwas was Euch total am Yaris stört und Ihr erst im Lauf der Zeit bemerkt habt? Ich hatte mal ein Auto wo der Radioempfang unterirdisch war, hab es erst später gemerkt....

 

Und jetzt mal her mit den Info´s! ;)

 

Sayounara to doumo arigatou gozaimasu!

 

Der Gaswart

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 21. September 2013 um 10:34

Servus!

 

@ eddy.33:

 

Pro´s für den Yaris 1.0:

- 3 Jahre Garantie

- KFZ-Steuer nur 20,- Euro

- niedriger Spritverbrauch

- kein VW

 

Kontra´s für den Yaris 1.0:

- magere Serienausstattung [für 14.000,- Euro ist beim Cool 5-Türer noch nicht mal´n Drehzahlmesser an Bord]

- einige Sachen die ich unbedingt haben wollte gab es beim Yaris 1.0 nicht mal gegen Aufpreis [beheizbare Außenspiegel, Innenspiegel automatisch abblendend, Klimaautomatik, Tempomat-Nachrüstung laut Händler jetzt doch nicht möglich, Sitzheizung auch nicht....]

- relativ teuere Versicherungseinstufungen

- die Verarbeitungsqualität im Innenraum generell, für den Preis erwarte ich einfach mehr

- die Inzahlungnahmepreise für meinen jetzigen waren ein Witz, VW zahlte mehr

 

Der Yaris mit dem 1.33 Liter Motor [wo es einen Teil der Wunschausstattung gegeben hätte] kam nicht in Frage, weil

1. brauch ich für mein Streckenprofil keine 99 PS

2. im Verhältnis zu anderen Mitbewerbern für das Gebotene zu teuer.

 

@ Metallik:

Das hast Du absolut richtig erkannt, es wird ein Polo 6R "Life". Liefertermin ist Anfang November

 

Ciao

Der Gaswart

 

 

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 22. September 2013 um 10:59

Servus Aygo Club!

 

VW ist nicht Premium, außer beim Preis. Wobei das in meinem Fall jetzt auch nicht stimmt.

Ich hab sicherheitshalber gleich die Garantieverlängerung auf 5 Jahre abgeschlossen, ich weiß nämlich wie "Premium" Fahrzeuge aus dem VW-Konzern sein können.... ;)

 

Wobei bei Toyota auch nicht mehr vieles Top ist. Ein guter Freund von mir arbeitet seit 19 Jahren als Mechaniker bei Toyota.

Er würde sich, mit wenigen Ausnahmen [Landcruiser, Prius], keinen Toyota mehr kaufen.

Er hatte ´nen 2008er Yaris TS [XP 9], auf 12.000 km 3 x Motorschaden.

Danach hatte er ´nen 98er Lexus LS 430 [UCF 20], auch da viele Probleme.

Der Lexus hatte noch keine 80.000 km gelaufen.

Jetzt fährt er ´nen alten Volvo 850 Kombi....

 

Ciao

Der Gaswart

Zitat:

Er hatte ´nen 2008er Yaris TS [XP 9], auf 12.000 km 3 x Motorschaden.

Den hatte ich auch 4 Jahre und knapp 50.000 km lang. Obwohl ich den teilweise kräftig getreten hab (mit dem angeblich gefährlichen 0W-20 Öl :D ), lief der Motor bis zur Rückgabe wie am ersten Tag. ;)

Makellos ist auch Toyota nicht. Aber es sind -auch heute noch- die sorgenfreisten Autos, die man kaufen kann. "Premium" VW und Audi hatten wir selber früher vier Exemplare. Von daher weiß ich auch aus eigener Erfahrung, wie "gut" die wirklich sind. :p Dieser Konzern wäre der Letzte, der noch einen Cent von mir bekommen würde.

3 komplette Motorschäden auf 12.000km?! Bei einem Toyota der ja sogar noch direkt aus Japan kam?! Sorry, aber die Wahrscheinlichkeit das das passiert dürfte irgendwo im Promille-von-Promillebereich liegen...

am 28. Februar 2015 um 11:44

Ich bin umgestiegen von VW auf Toyota. Bis auf kleiner Sachen und einen steuerkettenwechsel beim TSI war ich zufrieden. Mein Polo hat 200tkm abgespult, mein Golf liegt grad bei 425tkm.

Vor allem weil man überall liest wie schlecht VW ist habe ich gewechselt. Toyota ist ja bekannt für haltbare Autos. Nun meine Erfahrung mit dem Yaris nach 12Monaten und der 1. Durchsicht:

Verbrauch verglichen mit dem 105PS Polo, ca. 1 Liter höher bei schlechteren Fahrleistungen(hab den 1.33 99PS), Lackierung schlecht (viele Einschlüsse im Lack, sehr kratzempfindlich), innenverkleidung extrem Kratzempfindlich, dachhimmel knirscht, soll getauscht werden, Knistern im Cockpit, zur Durchsicht defekter Stoßdämpfer auf Garantie sowie Spurstangenkopf, ebenfalls Garantie. Bordcomputer zeigt beim Verbrauch 1liter zuwenig an, am Lederlenkrad löst sich das Leder. Das alles ist extrem enttäuschend da ich hier vermeintlich ein haltbares Auto gekauft habe. Ich hoffe es wird nicht noch schlimmer.

Positiv ist der Händler und die Werkstatt zu nennen die wirklich bemüht ist die Mängel abzustellen.

Im Vergleich zum polo ist es enttäuschend, da standen nach 100tkm 3 Durchsichten und eine Garantiereperatur Steuerkette an. Außerdem war der Polo viel weniger empfindlich. Ich hoffe das war bis jetzt nur Pech und das Fahrzeug tut jetzt das was es soll. ??

1 Liter Mehrverbrauch? Bei Spritmonitor ist der Yaris 1.33 0,3l sparsamer als der Polo 1.2 TSI, da muss sich doch irgendwas an deinem Fahrprofil oder -Verhalten geändert haben das ein satter Liter mehr raus kommt.

Das ein Toyota bei der Verbrauchsanzeige so stark lügt ist auch ungewöhnlich - bei Yaris und Auris liegt die Abweichung eigentlich eher im Bereich 0,2 - 0,5l laut den Berichten die ich kenne - mein eigener Yaris Hybrid lügt um 0,2l - 0,25l.

Knistern und knirschen muss natürlich abgestellt werden, das kommt leider immer wieder vor. Von Defekten an Fahrwerksteilen nach solch geringer Laufleistung höre ich aber zum ersten mal - sehr ungewöhnlich.

Fahre nun seit 11 Monaten einen Yards 1,0 My '13, auf der Autobahn und Landstrasse ok, auf Bergstrassen je nach Steigung und Zuladung etwas schwach. Innenraum kratzempfindlich. Unterbringung des USB-Anschlusses im Handschuhfach unpraktisch, eher lautes Abrollgeräusch, speziell bei Regen da im Radkasten nur Blech und keine Verkleidung montiert ist. Benzinverbrauch moderat, Unterhaltskosten bis heute gering (Benzin, Car Wash, Winterpneus), kein Ölverbrauch (15.000 km gefahren), Platzangebot gut. Empfehlenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Ein paar Fragen zum Yaris XP 13