Forum9-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Ein paar Fragen zum neuen 9-5 ???!!!

Ein paar Fragen zum neuen 9-5 ???!!!

Themenstarteram 13. März 2006 um 21:26

Hallo „Saabgemeinde“,

bin – wie ihr sehen könnt – neu hier im Forum.

Zu meiner Person: Bin 43 Jahre „alt“, verheiratet und habe zwei Töchter.

Zurzeit fahren wir einen Audi A6 Avant 2.5 TDI mit 110 kW. Bis auf Kleinigkeiten sind wir mit diesem Fahrzeug eigentlich immer zufrieden gewesen. Da das Auto sich bereits im achten Laufjahr befindet und über 110.000 km auf der Uhr hat, spiele ich mit dem Gedanken, mir ein neues Auto zu kaufen.

Durch Zufall bin ich zu Saab geraten und muss ehrlich zugeben, dass mir die Fahrzeuge - zumindest rein optisch - sehr gut gefallen.

Ins Auge gefasst habe ich den modellgepflegten 9-5 SportCombi. Unser hiesiger Saab-Händler hat ein solches Fahrzeug bei sich auf dem Hof stehen; es handelt sich um einen 9-5 SportCombi 1.9 TiD (Linear).

Ausstattung:

jetblack/Stoff obsidianschwarz

16“ Leichtmetallräder

Nebelscheinwerfer

Sitzheizung

Audiosystem 3

Bi-Xenonscheinwerfer

Dachreling

Comfort-Paket

Gemäß Verkäufer-Aussage handelt es sich um einen nicht zugelassenen Neuwagen, der erst im Februar produziert wurde. Da ich mich nicht näher erkundigt habe, hier ein paar Fragen an Euch:

1.) Wie sieht es mit der Verarbeitungsqualität aus? (Mein Audi war sehr ordentlich verarbeitet und macht selbst heute noch einen sehr neuwertigen und hochwertigen Eindruck)

2.) Wie ist der Motor? Ist er zu empfehlen? Leistungsmäßig dürfte er ausreichen.

3.) Ist der 9-5 noch „up-to-date“ oder handelt es sich hierbei um einen renovierten „Oldie“? (Ist er technisch vergleichbar mit 5er, E-Klasse und Co.???)

Zur Info: Ich brauche nicht viel Ausstattung, das o. g. Modell reicht vollkommen aus.

4.) Habe mir überlegt auf Automatik umzusteigen. Ist die 9-5-Automatik empfehlenswert???

5.) Wie solide ist ein Saab und wie ausgereift ist die Technik?

Viele Fragen, ich weiß, würde mich jedoch über zahlreiche Antworten freue.

Übrigens: Der Grund, weswegen ich mich für den Saab interessiere – sind die extrem unverschämten Preise der deutschen Konkurrenz.

Gruß,

Andreas

Ähnliche Themen
21 Antworten

Hallo Andreas!:)

9-5...gibt es seit 1998...Technik ist ausgereift.:)

Optik ist Geschmacksache, gell?

Ein Vergleich mit der E-Klasse...ist eine Frechheit...DC gammeln schon ab Prospekt, Rost ist beim SAAB kein Thema.

Der 1.9Tid ist ein Motor der modernsten Sorte...Fahrleistungen bitte selber durch Probefahrt "erfahren". Daten auf dem Papier sind nur gedruckte Tatsachen...der Fahrer entscheidet!:)

Dank Partikelfilter ist der Motor in der Steuer echt günstig.

Linear-Line ist die preiswerteste Variante...aber wenn Du auf besonderen Luxus bzw. Navi und Telefon verzichten möchtest...o.k.!:)

Und bei drei Damen zu Hause...hat der Pappi eh nix mehr zu sagen.:D

Hallo Andreas,

was die Ausstattung anbelangt, hat natürlich jeder eigene Vorstellungen von dem, was sein muß und was entbehrlich ist.

Ich habe aber schon wiederholt gehört, dass sich 9-5er ohne Lederpolsterung nur äußerst schwer und dann auch nur über erhebliche Preisnachlässe verkaufen lassen sollen. Hintergrund dürfte sein, dass die Lederausstattung inzwischen fast zum "Quasistandart" mutiert ist und die Kaufinteressenten ein entsprechende Angebot vorfinden. In diesem Fred wird auch die Restpreisfrage anhand u.a. der Veloursitze diskutiert.

Wenn Du vorhast, den Wagen bis zum "St.-Nimmerleinstag" zu fahren, ist das natürlich ein uninteressanter Gedanke, bei kürzerer Nutzungsdauer spielt m.E. auch der erzielbare Restwert eine Rolle.

Gruß Frank

am 14. März 2006 um 12:49

Hallo Andreas,

mit Deinem Geschmack bist Du auf dem richtigen Weg. Ich bin vor vielen Jahren auch irgendwie auf Saab gestoßen. Seit dem bin ich froh, zu denen zu gehören, die für sich einen Touch Individualität behalten haben. Audi, Mercedes, BMW....alles schön und gut. Fährt aber jeder.

Zu dem von Dir ins Auge gefassten Fahrzeugs gibt es nichts Schlecjtes zu berichten. Der Motor wird bei Opel auch verbaut. Habe ihn im Signum gefahren. Beim Anfahren kommt er für Bruchteile von Sekunden ins Träumen, dann geht er wie die Pest los. Ich habe ihn, trotz fixer Fahrweise mit 7,1 Litern wieder abgestellt. Da war sicherlich Luft nach untern drin. Im Signum war ein 6-Gang-Getriebe. Ich selber liebe die unverwüstliche Automatik.

Fahren im 9-5 ist einfach nur leise und entspannend. Da steht er den anderen Klassenkonkurrenten nichts nach. Verarbeitung ist wirklich auf hohem Niveau (siehe aktuelle Berichtein den Gazetten).

Du wirst mit diesem Teilchen nichts falsch machen. Einziger Nachteil: Vielleicht bindest Du Dich auf ewig.

Hoffe, Du bist bald dabei.

Alles Gute.

Hallo Andreas!

Schön, daß Dir der überarbeitete 9-5 gefällt. Viele der langjährigen 9-5 und Saab-Fahrer stehen der neuen Optik etwas befremdlich gegenüber. Saab-Fahrer sind halt recht konservativ?! :D

Ich habe mich an die neue Optik gewöhnt und jetzt wo ich schon ein paar "neue" 9-5 in freier Wildbahn gesehen habe, gefällt der Wagen mir recht gut. Aber nun will ich mal meinen Senf zu Deinen Fragen geben:

1. Mit der Verarbeitung bin ich zufrieden und beurteile sie positiv. Top Karosseriequalität, satt schließende Türen, gleichmäßige Fugen, unempfindliche Lackierung. Von der Karosserie her gewiß ein Auto für die Ewigkeit. Innen: Die Innenausstattung erscheint mir sehr strapazierfähig. Keine abgegriffenen Elemente, nichts fühlt sich nach 4 Jahren und 85.000 km "abgenudelt" an. Das Einzige, was mir negativ auffällt: Unter bestimmten Bedingungen knistert und knackst es etwas im Bereich des Armaturenbretts und aus dem Bereich D-Säule/Rückbank. Meistens wenn der Wagen in extremer Kälte oder Hitze geparkt war und man dann losfährt. Ich verbuche das großteils unter normal, da sich die Kunststoffe bei den Temperaturunterschieden unterschiedlich ausdehnen/zusammenziehen und dann Geräusche verursachen. Wir haben hier allerdings User, deren 9-5 eine richtige Rappel- und Klapperbüchse ist... Aber das sieht und empfindet wohl jeder anders. Ich höre sogar die Flöhe husten und höre in jedem Mercedes Geräusche. :D

Der überarbeitete 9-5 1,9 TiD, den ich Probegefahren habe, war top verarbeitet. Wie aus einem Guß. Allerdings waren bei ihm die Scheinwerfer innen feucht.

2. Der 1,9 TiD ist ein leiser Geselle, der sehr gut und gleichmäßig durchzieht. Die Fahrleistungen gehen in Ordnung wenn man an die Motorisierung keine allzu großen Ansprüche stellt. Ich als 3,0 TiD-Fahrer müßte mich wohl an die 2 fehlenden Töpfe und den kleinen Hubraum gewöhnen, aber schwachbrüstig wirkt auch der 1,9 TiD nicht. Ob er Dir genügt kann natürlich nur eine ausgiebige Probefahrt klären. Der Verbrauch dürfte für so ein großes Auto sehr niedrig ausfallen und mit Euro4 und Rußfilter ist man auf der sauberen Seite.

3. Der 9-5 ist von der Grundkonstruktion gesehen ein Oldie. Punkt. Großartige Innovationen und Features, die die Konkurrenz bietet, hat der 9-5 auch in der aktuellsten Version nicht. Es gibt kein Kurvenlicht, keine Luftfederung, keinen Abstandsregeltempomaten, kein head-up-display, keine Seitenairbags hinten und auch keinen Kopfairbag(vorhang), der von der A- bis zur C-Säule reicht. Nun, auf den ganzen oben genannten Schnickschnack kann zumindest ich verzichten und bei der Sicherheit braucht man trotzdem keine Abstriche zu machen. Der 9-5 ist nach wie vor eines der crashsichersten Autos, die es gibt. Auch ohne 25 Airbags.

Saab hat im Laufe der Jahre und der 2 Modellpflegen viele Verbesserungen und Kleinigkeiten in die Serie einfließen lassen. Bei der aktuellen Ausgabe wurde z.B. das Fahrwerk nochmals überarbeitet. Der 9-5 ist zwar ein Oldie, aber ein gut gereifter und ausgereifter, würde ich sagen! Ich hätte keine Bedenken, den Wagen zu kaufen.

Zum von Dir beschriebenen Wagen: Wenn Du nicht viel Schnickschnack brauchst und er Dir gefällt: Warum nicht? Für meinen Geschmack ist der Linear allerdings etwas zu schlicht. Und wie Frank9-5 schon schrieb: Einen 9-5 ohne Lederausstattung und Holz- oder Aluarmaturenbrett wieder zu verkaufen, könnte schwierig werden. Meinen Ex 9-5 mit Stoffsitzen und Plastikarmaturenbrett hat mein Händler naserümpfend in Zahlung genommen. Als der Wagen nach einem halben Jahr immer noch beim Händler stand und ich ihn fragte woran das liegen würde, meinte er: "Die Farbe geht nicht (morellorot) und die Leute wollen Leder im Saab!" Sehe ich genauso. Ich will keinen Saab mehr ohne Leder.

4. Dazu kann ich nichts sagen. Das sollen Andere tun. :D

5. Solide im Sinne von Crashsicherheit: www.hwysafety.org/vehicle_ratings/ce/html/0208.htm

Frag mal User Luxi! Der hat´s schon ausprobiert. :D An seinem 9-5 ist irgendwas zerschellt, zum Glück ohne Personenschaden. Ansonsten würde ich zum Punkt "solide" sagen: Siehe 1.

Fahre einfach mal einen 9-5 ausgiebig Probe, schau wie er Dir gefällt und was Deine Mädels dazu sagen und wie letztendlich auch das Entgegenkommen des Händlers in Form einer guten Inzahlungnahme oder eines Nachlasses aussieht.

Stefan

Themenstarteram 15. März 2006 um 20:24

Moin,

erstmal danke für Eure Antworten.

Hatte heute die Gelegenheit bei Saab in Kriftel einen 9-5 1.9 TiD Probe zu fahren. Es handelte sich zwar um die Limousine, war mir im Prinzip aber egal.

Mein Meinung zum Fahrzeug:

- optisch nach wie vor schick

- Innenraum wirkt für ein Fahrzeug dieser Preisklasse meiner Meinung nach nicht hochwertig genug

- Störgeräusche (verhältnismäßig lautes Knarzen) aus dem Bereich der B-Säule (beifahrerseitig) und vom Schiebedach

- Fahrkomfort/Fahrdynamik nicht besser als bei meinem Audi A6 (EZ: 1999)

- Motor ist gut, Laufkultur voll ok, Leistungsentfaltung gleichmäßig, Laufgeräusch leise, leichte Anfahrschwäche

- es gibt exaktere Schaltgetriebe

- Leder fühlt sich hart und - sorry - billig an

- Soundsystem klingt gut, Touchscreen ist überhaupt nicht mein Fall (kommt aber eh nicht in Frage)

- schickes Kombiinstrument

Alles in allem hat das Auto zwar seinen Reiz, haut mich ehrlich gesagt aber keinesfalls vom Hocker.

Wie gesagt, rein optisch ist das Auto wirklich mein Fall!

Was ich jetzt mache? Entweder Audi weiterfahren oder doch mal einen Schritt in ein MB-, BMW oder Audi-Autohaus wagen.

Danke,

Andreas

am 15. März 2006 um 21:11

Zitat:

Was ich jetzt mache? Entweder Audi weiterfahren oder doch mal einen Schritt in ein MB-, BMW oder Audi-Autohaus wagen.

8 Jahre alt und 110Tkm...

...was für eine Frage...

...weiterfahren!

Never change a winning team! :D

Zitat:

Original geschrieben von andreas-ffm-4b

 

Was ich jetzt mache? Entweder Audi weiterfahren oder doch mal einen Schritt in ein MB-, BMW oder Audi-Autohaus wagen.

Entweder den Saab kaufen und im Laufe der Zeit mit ihm warm werden bis es Liebe wird :D, oder Deinen Audi weiterfahren. Mercedes, hmm... Ein 220 CDI Kombi z.B. kostet ein Vermögen, das (Qualitäts)image ist im Keller, die Wertstabilität ist auch nicht mehr das, was sie mal war und im Sommer kommt die modellgepflegte Version. Audi A6 neu: Klasse Auto, aber auch sauteuer. Laß mich/uns wissen, wie´s weitergeht! ;)

Stefan

Themenstarteram 16. März 2006 um 21:41

Moin moin,

bin heute mal bei Mercedes-Benz gewesen. Die bieten mir folgende Fahrzeuge an:

E 200 TK Classic, brillantsilber, Stoff anthrazit, 4.838 km, EZ: 03.09.2004, Handy-Vorrüstung, Sitzheizung, Lederlenkrad und -Schalthebel, Scheibenwaschanlage beheizt, € 28.800,00

E 220 T CDI, cubanitsilber, Stoff anthrazit, 4.462 km, EZ: 21.03.2005, Automatik, Partikelfilter, Sitzheizung, Lederlenkrad und -Schalthebel, Scheibenwaschanlage beheizt, Kindersitzerkennung, € 33.850,00

E 280 T CDI Elegance, brillantsilber, Stoff anthrazit, 3.630 km, EZ: 09.09.2004, Sitzheizung, Feuerlöscher, € 32.850,00

Alle Fahrzeuge inkl. Überführung, Zulassung mit WKZ und Inspektion neu

Gem. Verkäufer handelt es sich bei allen Fahrzeugen um "reinrassige" Werkswagen, also von Werksangehörigen und nicht von Autovermietungen o. ä.

Dass im Juni (glaube ich zumindest) die neue E-Klasse präsentiert wird, ist mir bewusst - aber egal. Habe vor, mein nächstes Auto wieder mindestens 6 - 8 Jahre zu fahren und da spielt es meiner Meinung nach keine große Rolle.

Reizen würden mich die Autos schon, erst recht Angebot 3. Ein starker 6-Zylinder-Diesel und die schicke Elegance-Ausstattung sind gute Argumente .............

Der Saab kommt auf keinen Fall in Frage, soviel steht fest.

Werde am Wochenende nochmal ein bisschen rumschauen,

Gruß,

Andreas

Sind die DC auch rostfrei?...:D:D:D

Mit 12 Monaten bestimmt...und wie sieht´s in 36 Monaten aus???

Sitze!!!

Die Sitze im DC...E-Klasse sind absoluter Müll...:(

Da steig ich nach einer Probefahrt von 5 Kilometern schon verkrampft aus.

am 17. März 2006 um 6:30

thema sitze:

ich kann im saab auch 1000km am stück ohne pause fahren und fühl mich danach chillig und relaxt. sitze sind für mich persönlich extrem angenehm(wiege 110 kg, und der sitz ist von der struktur nach 100tkm null durchgesessen, eigentlich fast wie neu), das leder ist superrobust - habe oft mal 3 hunde dabei, keine kratzer, nix :-)

thema: 1.9 diesel, hab ihn gefahren - war nicht mein ding. lag aber vermutlich daran, daß ich den 95er aero gewöhnt bin. den 3.0er diesel fand ich ganz gut.

good luck

claus

ps: verkaufe grad meinen 95er aero kombi mj 2002 100km - willst ihn haben :-) ?

Zitat:

Original geschrieben von andreas-ffm-4b

(...)

Der Saab kommt auf keinen Fall in Frage, soviel steht fest.

Das ist schade aber natürlich deine Entscheidung.

Ich möchte dir nur noch eine Kleinigkeit mitgeben:

Einen Saab lernt man nicht nach 20-30 Minuten Probefahrt zu schätzen, v.a. dann nicht, wenn der Motor ein Diesel ist :D

Saab heisst, wie shasi schon schrieb, man fährt von Ulm nach Flensburg und steigt aus als wäre man gerade mal einmal um den Block gefahren.

Gruß

am 17. März 2006 um 9:05

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Saab-Fahrer sind halt recht konservativ?! :D

Erstens ist das mein Spruch und zweitens stimmt das nicht.

Saab-Fahrer sind total individualistische avangardistische Salon-Bolschewiken; gegen Globalisierung, wollen aber doch Autos aus Schweden fahren und Rotwein aus Italien trinken.

Zitat:

Original geschrieben von WienerSchnitzl

Einen Saab lernt man nicht nach 20-30 Minuten Probefahrt zu schätzen, v.a. dann nicht, wenn der Motor ein Diesel ist :D

...na, na! :D ;)

Stefan

Avantgardistische Salonbolschewiken ??? Wow... der ist gut. Kompliment!

Ich bin auch gegen Globalisierung! aber ital. Weine... ? ne.. ich entsage dem Alkohol gänzlich... somit: San Pellegrino.

Bolschimütz

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Ein paar Fragen zum neuen 9-5 ???!!!