Ein ganz merkwürdiger 211er
Hallo liebe Forumsmitglieder!
Ich bin heute auf der Suche nach einem 211er Sechszylinder-Diesel auf ein ganz merkwürdiges Angebot gestoßen.
Es handelte sich bei dem Angebot laut Anzeigentext um einen 211 K , E 320 CDI mit 3222 cm³ Hubraum Baujahr Anfang 2004. Also ein Sechszylinder-Reihenmotor mit angeblich nur 140 000 km. Soweit schön und gut. Habe dort angerufen, Termin gemacht und hingefahren. Ein dunkeläugiger geölter schwarzhaariger Mann empfing mich und führte mich mit den üblichen Verkaufs-Blah-Blah zum Objekt meiner Begierde. Vor Ort traute ich dann meinen Augen nicht. Vor mir stand dann eindeutig ein 211er Mopf mit Sechszylinder-V-Motor … der konnte unmöglich von 2004 sein. Ich dachte noch so, der hat sich bestimmt mit dem Baujahr vertan und lies mir die Papiere geben. Die Fahrgestellnummern stimmten aber mit den dazugehörigen Papieren überein und darin stand eindeutig Erstzulassung Anfang 2004 mit einem 3222er Reihenmotor.
Alles andere im Fahrzeug zeigte sich aber von 2006. Also habe ich mir die Fahrgestellnummer abfotografiert und bin hin zur nahegelegenen Mercedes Benz Niederlassung. Der Ausdruck ergab für diese Fahrgestellnummer einen 220er Diesel mit einer typischen Taxi-Ausstattung und dieser hatte bei einer Inspektion im Jahre 2008 bereits 330 000 km runter.
Ich habe ja schon einige Fahrzeuge mit optischen und technischen Umbauten erlebt, aber das war dort in keinem Fall möglich gewesen. Es war komplett und eindeutig ein 2006er Mopf.
Wie geht das? Haben die die Fahrgestellnummer rausgeschnitten und in einem 2006er wieder eingeschweißt oder die Papiere gefälscht. Kann und soll ich da mal die Polizei vorbeischicken.
Freue mich über jeden Kommentar und einigen Tipps.
Gruß Monchman
Beste Antwort im Thema
Es hat geklappt.
Mein Arbeitgeber konnte mich heute für die Zeugenaussage bei der Kripo freistellen.
Mit irgendwie etwas gemischten Gefühlen machte ich mich auf den Weg. Dort angekommen wurde auch schon erwartet und man begann sofort mit der üblichen Prozedur … Personalien überprüfen
?
Die Befragung des nun zuständigen Kripobeamten machte mir schnell deutlich, auch er hat mit Fahrzeugen im Allgemeinen nicht viel zu tun, welches er mir etwas später dann auch bestätigte. Personaleinsparungen, Mädchen für Alles ... blah, blah … kennt man ja. Aber der Beamte war sehr freundlich und auch sehr bemüht.
Er brauche von mir nun in erster Linie, eine detaillierte Erklärung, was an diesem Fahrzeug so auffällig ist, um eine richterliche Anordnung zu erhalten, damit das Fahrzeug offiziell beschlagnahmt und zur weiteren Überprüfung abgeholt werden kann.
Also übergab ich ihm nun noch einmal all meine Informationen und gesammelten Bilder sowie die Unterlagen, welche ich von der freundlichen Niederlassung diesbezüglich erhalten habe. Hin und wieder versuchte ich natürlich auch so einiges über diesen Vorgang in Erfahrung zu bringen, aber er durfte mir ganz offensichtlich nichts über den derzeitigen Stand der Ermittlungen sagen.
Dennoch glaube ich so einiges aus der gut eineinhalb Stunden dauernden Gespräch herausgehört zu haben.
Zum Einen ist eine Veräußerungsunterlassung wahrscheinlich doch noch nicht erfolgt.
Zweitens hat der Händler offensichtlich tatsächlich nichts von dem brisanten Fahrzeug gewusst … aber … er wird wahrscheinlich dennoch einmal genauer durchleuchtet.
Die Firma, welche das Fahrzeug an den Händler verkaufte ist eine sehr merkwürdig undurchsichtige GmbH, heiß es.
Zu guter Letzt scheint es den Gutachter, welcher ein oder das ominöse Gutachten für dieses Fahrzeug erstellt hat gar nicht zu geben.
Übrigens, steht das Fahrzeug beim Händler nun wieder auf seinem Platz an der Straße aber ohne einem Preisschild. Es ist also noch da, und wenn die Kripo jetzt doch noch schnell genug mit einem Beschluss vorankommt, können sie das Auto endlich genauer durchleuchten.
Ob ich davon aber noch etwas erfahre ist und bleibt leider offen. Ich informiere Euch aber in jedem Fall.
243 Antworten
Was habt ihr denn alle? Angeblich tun Polizisten nichts, jetzt wird was gemacht und es ist immer noch nicht gut genug! Man oh man... Die Beamten warten nicht bis ihr kommt, es wird der reihe nach bzw. der Dringlichkeit nach gearbeitet. Aber das wüsste man wohl wenn der Superbulle "Bürger" der alles besser weiß als die Polizei auch tatsächlich Polizist wäre!
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. April 2016 um 18:20:49 Uhr:
Was habt ihr denn alle? Angeblich tun Polizisten nichts, jetzt wird was gemacht und es ist immer noch nicht gut genug! Man oh man... Die Beamten warten nicht bis ihr kommt, es wird der reihe nach bzw. der Dringlichkeit nach gearbeitet. Aber das wüsste man wohl wenn der Superbulle "Bürger" der alles besser weiß als die Polizei auch tatsächlich Polizist wäre!
@ Mackhack : das muß jetzt sein !
" Mann oh Mann ...." heißt der Ausspruch und wird so (s.vorn) geschrieben ! 🙂
Ich hab beruflich öfters mit Polizisten im mittleren Dienst zu tun ( auch Bundespolizei ) und ich möchte deren Job nicht machen müssen bzw. bin ich immer froh, wenn sie zeitnah am Ort des Geschehens eintreffen können!
Sorry , komplett OT!
Zitat:
@Mountie schrieb am 21. April 2016 um 14:56:46 Uhr:
... bin ich erstaunt, dass der Wagen immer noch beim Händler steht, vor allem, wenn die Polizei wirklich zügig auf dem Platz des Händlers war ?Ich bin auf jedenfall gespannt, wie es weitergeht. 🙂
Wie schon erwähnt, die Beamten konnten so erst einmal nichts feststellen, die Papiere schienen für sie in Ordnung zu sein und der Wagen war nicht auf der Fahndungsliste.
Man versucht jetzt aufgrund meiner vielen Mails an den Beamten mit den zahlreichen Hinweisen (auch hier aus diesem Thread) eine Veräußerungsunterlassung zu erwirken und dann geht's den üblichen behördlichen Gang weiter.
Ich werde in jedem Fall über jeden noch so kleinen Schritt berichten.
Zitat:
@Bernd das Brot schrieb am 21. April 2016 um 20:35:36 Uhr:
Zitat:
@Mackhack schrieb am 21. April 2016 um 18:20:49 Uhr:
Was habt ihr denn alle? Angeblich tun Polizisten nichts, jetzt wird was gemacht und es ist immer noch nicht gut genug! Man oh man... Die Beamten warten nicht bis ihr kommt, es wird der reihe nach bzw. der Dringlichkeit nach gearbeitet. Aber das wüsste man wohl wenn der Superbulle "Bürger" der alles besser weiß als die Polizei auch tatsächlich Polizist wäre!@ Mackhack : das muß jetzt sein !
" Mann oh Mann ...." heißt der Ausspruch und wird so (s.vorn) geschrieben ! 🙂
Ich hab beruflich öfters mit Polizisten im mittleren Dienst zu tun ( auch Bundespolizei ) und ich möchte deren Job nicht machen müssen bzw. bin ich immer froh, wenn sie zeitnah am Ort des Geschehens eintreffen können!
Sorry , komplett OT!
Tasten klebten! 😁 aber wir nehmen es mit Humor heute. Haha
Ähnliche Themen
Ah, jetzt verstehe ich die Masche!
Auto wird gestohlen, und mit irgendeinem Brief (von Schrottauto/ Taxi) des selben Modells legal gemacht.
Dann sucht man sich einen Wald-und-Wiesenhändler und gibt das Fahrzeug in Zahlung, in diesem Fall hat man einen höherwertigen BMW mitgenommen. Der BMW wird sofort wieder veräußert und schon hat man das gestohlene Fahrzeug "gewaschen"! Die Täuschung muss nicht perfekt sein da der Händler das Auto ja nicht anmeldet man muss den Händler ja nur täuschen oder man steckt mit diesem unter einer Decke dann laufen mögliche Ermittlungen auch ins lehre.
Ok, jetzt gehe ich einen Kriminalroman schreiben, Teile davon habe ich soeben hier veröffentlicht!
Bis nächstes Jahr!
Mit öligen Grüßen!
Das ist kein neuer Trick mit den alten oder verunfallten Fahrzeugen um an deren Papiere zu kommen. Der Trick hat einen seeeeeeeehr langen Bart ,ähnlich dem des Gandalf. Schaut euch mal die Preise für Totalschäden im Netz an, da wackelt man nur mit den Ohren! Selbst abgefackelte Karren gehen da zu Höchstpreisen weg. Alles nur der Papiere wegen.....seit Jahrzehnten! Und dann einfach den passenden Wagen in freier Wildbahn finden und " angleichen" !
Soll ja bei "Keyless Go" momentan ein Kinderspiel sein ....( Quelle RTL Stern TV gestern Abend )
Die Zeche zahlen wir dann wieder alle ! Herzlich Willkommen ! Ich weiß auch warum die Sachsen schlecht auf Ausländer zu sprechen sind, denn die waren die Ersten ,welche nach der " Osterweiterung" der EU ihre PKW schmerzlich vermisst hatten, wenn morgens die Garagen und Stellplätze leer waren.
Ganze Händler sind daran kaputt gegangen!
Ich hatte mal einen 220er c Klasse w202 mit knapp 400.000 km auf der Uhr. Eines Tages bin ich mit dem Wagen mit 120 km/h beim plötzlichen Glatteis von der Bahn geflogen. Der Wagen war total Schrott, man kriegte nicht eine Tür auf oder zu. Zum Glück ist mir nichts passiert. Den Schrotthaufen habe ich vor 12 Jahren bei Ebay ab 1€ reingesetzt. Der Höchstbietende hat den Schrotthaufen für 3750€ damals ersteigert. Als er den Haufen abholte, wollte ich natürlich wissen warum er so viel Geld dafür ausgegeben hat. Seine Antwort war ganz einfach, von deinem Wagen sind nur die Papiere schon 3000€ wert. Dann werden wir noch ein wenig schlachten und die Teile verkaufen. Das war ein 202er im Jahr 2004, also kein aktuelles Auto.
Ich habe noch vor kurzem einen CLS 63 AMG Baujahr 2015 bei mobile gesehen. Es war ein Brandschaden und man konnte an dem Wagen absolut nichts mehr wiedererkennen. Komplett ausgebrannt! Ich denke nichtmal die Rohkarosse könnte man weiterverwenden. Der Stand für 10.000€ drin und zwar nicht lange!
Kann mir schon gut vorstellen wer dafür das Geld ausgibt...
Zitat:
@Otako schrieb am 22. April 2016 um 00:04:51 Uhr:
... Seine Antwort war ganz einfach, von deinem Wagen sind nur die Papiere schon 3000€ wert. ...
Prima 😁
Wer will meinen rostigen 210er haben? 1€ Sofortkauf + die passenden Papiere für 5000€!
🙂 😁
Zitat:
@Monchman schrieb am 19. April 2016 um 17:41:56 Uhr:
Ich hab das hier noch von MB bekommen.
wenn man dann noch bedenkt, dass die Motornummer des V6 identisch mit dem eines E220CDI ist, laut der Mitteilung der Polizei, oh Mann
Die Polizei guckt aber nicht nach irgendwelchen Teile- oder Motornummern. Die lassen sich den Brief zeigen, lesen dort 6 Zylinder (V oder R steht ja nicht drin) und sehen unter der Haube einen 6 Zylinder. Somit ist für die alles in Ordnung.
Das die Fin nicht zum Motor passt, sehen nur Mercedes Kenner oder ein Gutachter, der sich da aber auch erst einarbeiten muss.
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 22. April 2016 um 12:12:57 Uhr:
Die Polizei guckt aber nicht nach irgendwelchen Teile- oder Motornummern. Die lassen sich den Brief zeigen, lesen dort 6 Zylinder (V oder R steht ja nicht drin) und sehen unter der Haube einen 6 Zylinder. Somit ist für die alles in Ordnung.Das die Fin nicht zum Motor passt, sehen nur Mercedes Kenner oder ein Gutachter, der sich da aber auch erst einarbeiten muss.
Komische Argumentation.
Wenn der Polizei bei einer Routinekontrolle soetwas nicht auffällt, dann ist das evtl. noch verständlich.
Jedoch finde ich das mehr als tragisch, wenn das nach einer Anzeige und eindeutiger Beschreibung der Probleme nicht auffällt.
Wenn man einigen Reportagen glauben darf, dann stellt es für die Polizei bei Verkehrskontrollen dagegen kein Problem dar, bei Mofa einen falschen Auspuff oder eine zu große Riemenscheibe zu finden. Auch schaut die Polizei gerne mal nach, ob nicht irgendein Auspuff verbaut ist, sondern ein eingetragener oder ob nicht irgendwelche Felgen am Fahrzeug sind, sondern auch eingetragene.
Und siehe da, wenn es Hinweise auf Diebstahl oder andere Manipulationen gibt, dann wird sich auch mal der Motor genauer angeschaut. Und das war ja hier wohl der Fall.
Wie gesagt, wir sprechen nicht von einer Rotinekontrolle, sondern von Hinweisen durch eine Anzeige und einer genauen Fehlerbeschreibung.
VG
Zitat:
@Mountie schrieb am 22. April 2016 um 12:35:23 Uhr:
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 22. April 2016 um 12:12:57 Uhr:
Die Polizei guckt aber nicht nach irgendwelchen Teile- oder Motornummern. Die lassen sich den Brief zeigen, lesen dort 6 Zylinder (V oder R steht ja nicht drin) und sehen unter der Haube einen 6 Zylinder. Somit ist für die alles in Ordnung.Das die Fin nicht zum Motor passt, sehen nur Mercedes Kenner oder ein Gutachter, der sich da aber auch erst einarbeiten muss.
Komische Argumentation.
Wenn der Polizei bei einer Routinekontrolle soetwas nicht auffällt, dann ist das evtl. noch verständlich.Jedoch finde ich das mehr als tragisch, wenn das nach einer Anzeige und eindeutiger Beschreibung der Probleme nicht auffällt.
Wenn man einigen Reportagen glauben darf, dann stellt es für die Polizei bei Verkehrskontrollen dagegen kein Problem dar, bei Mofa einen falschen Auspuff oder eine zu große Riemenscheibe zu finden. Auch schaut die Polizei gerne mal nach, ob nicht irgendein Auspuff verbaut ist, sondern ein eingetragener oder ob nicht irgendwelche Felgen am Fahrzeug sind, sondern auch eingetragene.
Und siehe da, wenn es Hinweise auf Diebstahl oder andere Manipulationen gibt, dann wird sich auch mal der Motor genauer angeschaut. Und das war ja hier wohl der Fall.Wie gesagt, wir sprechen nicht von einer Rotinekontrolle, sondern von Hinweisen durch eine Anzeige und einer genauen Fehlerbeschreibung.
VG
Ist es denn nicht legal ein Fahrzeug mit der nicht passenden VIN zu haben?
Immerhin kann doch der 220CDI auf 320CDI umgebaut worden sein, bei der TÜV-Eintragung (ein Gutachten scheint es ja zu geben) wurden dann R6 und V6 vom Prüfer verwechselt.
Mir ist schon klar, dass das höchstwahrscheinlich nicht so gewesen ist, sondern ein anderes Fahrzeug "legalisiert" wurde. Theoretisch könnte es aber doch so sein. Meines Wissens nach wird die VIN doch nicht geändert, wenn nachträglich ein anderer Motor eingebaut wird.
Zitat:
@Thomas123er schrieb am 22. April 2016 um 14:25:39 Uhr:
Ist es denn nicht legal ein Fahrzeug mit der nicht passenden VIN zu haben?
Immerhin kann doch der 220CDI auf 320CDI umgebaut worden sein, bei der TÜV-Eintragung (ein Gutachten scheint es ja zu geben) wurden dann R6 und V6 vom Prüfer verwechselt.
Mir ist schon klar, dass das höchstwahrscheinlich nicht so gewesen ist, sondern ein anderes Fahrzeug "legalisiert" wurde. Theoretisch könnte es aber doch so sein. Meines Wissens nach wird die VIN doch nicht geändert, wenn nachträglich ein anderer Motor eingebaut wird.
Es kann alles sein, nur ist es bei dem Auto zu viel kann!
Es kann auch sein, dass man ein Schiebedach noch nachträglich einbaut, aber eben alles kann nur und ist mit mehr kosten verbunden als überhaupt der VK-Preis ist.
Daher kann es auch sein dass es nicht so sein kann.
Zitat:
@saverserver schrieb am 22. April 2016 um 14:39:13 Uhr:
Zitat:
@Thomas123er schrieb am 22. April 2016 um 14:25:39 Uhr:
Ist es denn nicht legal ein Fahrzeug mit der nicht passenden VIN zu haben?
Immerhin kann doch der 220CDI auf 320CDI umgebaut worden sein, bei der TÜV-Eintragung (ein Gutachten scheint es ja zu geben) wurden dann R6 und V6 vom Prüfer verwechselt.
Mir ist schon klar, dass das höchstwahrscheinlich nicht so gewesen ist, sondern ein anderes Fahrzeug "legalisiert" wurde. Theoretisch könnte es aber doch so sein. Meines Wissens nach wird die VIN doch nicht geändert, wenn nachträglich ein anderer Motor eingebaut wird.Es kann alles sein, nur ist es bei dem Auto zu viel kann!
Es kann auch sein, dass man ein Schiebedach noch nachträglich einbaut, aber eben alles kann nur und ist mit mehr kosten verbunden als überhaupt der VK-Preis ist.
Daher kann es auch sein dass es nicht so sein kann.
Wie ich schrieb: Mir ist schon klar, dass das höchstwahrscheinlich nicht so gewesen ist, sondern ein anderes Fahrzeug "legalisiert" wurde.
Aber was soll die Polizei in so einem Fall machen? Bis auf den falschen Motor (für die Polizei sicherlich eine Lapalie) lässt sich (erst mal!) kaum nachweisen, dass der Wagen vermutlich mal gestohlen wurde.
Da muss man schon sehr tiefgreifende Untersuchungen anstellen, z.B. die Steuergeräte auslesen oder verteckte alte VINs suchen. Darf die Polizei das auf einen reinen Verdacht hin? Immerhin müsste sie das Fahrzeug vorübergehend beschlagnahmen. Das ist schon eine heftige Hürde.