Eigene POI für Discover Media/Discover Pro

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

anbei mal eine POI-Liste mit Gefahrenstellen weltweit. Kommt man in die Nähe des POI, erfolgt ein Tonsignal.
Vielleicht möchten ja noch andere hier ein paar POI bereitstellen (z. B. Fastfoodketten, Einkaufsmöglichkeiten usw.)

Zip einfach auf SD Karte auspacken und im DM/DP installieren.

Beste Antwort im Thema

Update Mai 2020:

Aktuelle, stationäre Geschwindigkeits- und Ampelblitzer von SCDB, Stand: 01.05.2020

Enthalten sind die Länder: Belgien, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz

Im Anhang findet ihr wie gehabt Dateien mit folgendem Inhalt:

1. Ordner mit der Datei "Rohdaten"

2. Ordner DM mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Media.

3. Ordner DP mit den Dateien "PersonalPOI und metainfo2.txt" für das Discover Pro.

Um den Anhang hier hochladen zu können, habe ich die Endung der Datei von Gefahrenstellen.zip in Gefahrenstellen.txt umbenannt.

Wenn ihr die Datei heruntergeladen habt, müsst ihr sie erst wieder in das Original, Gefahrenstellen.zip umbenennen. Danach mit WinZip oder WinRar entpacken.

Der Warnton ist bei allen Dateien aktiv.

Sollte jemand von euch die csv.-Rohdatei verwenden, um diese mittels PoiBase mit anderen POIs zu kombinieren, wird der Warnton aus mir unbekannten Gründen deaktiviert. Scheint wohl ein Bug in PoiBase zu sein. Nehmt daher besser das Excel-Tool zum Einbinden weiterer POI-Dateien, dann bleibt der Warnton erhalten.

Und noch ein Hinweis: Ich habe für die Geschwindigkeits- und Ampelblitzer nur ein Symbol/Icon eingebaut. Nicht das jemand nach dem Aufspielen in das jeweilige Discover nach zwei verschiedenen Symbolen sucht. Es ist eine Datei mit allen stationären Geschwindigkeits- und Ampelblitzern, dargestellt mit einem/gleichen Symbol/Icon.

Vergesst bitte den Danke-Button nicht 🙂

[Anhang wegen Copyright-Verstoß entfernt, NoGolf, MT-Team | Moderation]

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Genau so isses

Hallo zusammen,
Lese ne ganze Weile schon mit und habe das ganze auch mal in mein DM geladen. Mein Fahrzeug ist aktuell noch der neue Passat, sollte aber ja trotzdem funktionieren. Die Daten sind auch drin.. wenn ich jedoch auf diese zugreifen möchte, stürzt das DM komplett ab. Nach kurzer Zeit lässt es sich dann aber am Knopf starten, allerdings ohne auf die poi zuzugreifen. Hat jemand ne Idee was da faul ist vielleicht? Danke schon mal...!

Zitat:

@DerThommy schrieb am 17. März 2017 um 14:31:59 Uhr:


Hallo, funktioniert das auch im DM/DP vom Golf Facelift? Habe es bei meinem DM Facelift ausprobiert, aber leider immer eine Fehlermeldung bekommen.

Das wird Dir hier eher keiner sagen können, ausser jemand hat auch einen Golf VII Facelift. Ich würde die Frage mal im Golf VII Forum stellen und hierher verweisen. Wennst dann bei demjenigen auch nicht geht, dann wird das MIB3 vermutlich ein anderes Format erwarten.

Hallo
gibt es denn schon eine neuere Version der POI´s als 46 KW2016 ? wenn ja könnte sie hier wieder inkl. Warnton bereitgestellt werden?
Danke

Ähnliche Themen

Schau mal hier:POI
Da gibt es ganz aktuelle -allerdings gehen bei vielen alle nach dem 12.1.17 erstellten nicht mehr. Ein paar Seiten davor gibt es welche vom Januar 2017, die noch funktionieren. Ich hole meinen Golf FL am Mittwoch in der Autostadt ab und werde dann sofort testen.

Ich habe heute meinen neuen Golf FL mit DM in Wolfsburg übernommen und die aktuellen Mobil-, Fest- und Ampelblitzer mit der SD Karte wegen der akustischen Warnung eingespielt -ohne jegliche Probleme. Die Daten stammen aus der SCDB Datenbank und wurden mit Nav Companion erstellt. Also kein Problem mit Datum 12.1.17.

Hi, habe mir heute die "Gefahrenquellen kw 35 mit Ton" in mein DM installiert und kurz drauf ging gar nichts mehr. Habe das Gerät ein paar mal reseten müssen, das DM ist immer wieder haengen geblieben. Habe zuletzt alles auf Werkeinstellung zurückgesetzt. Hat jemand das Problem auch?
Gruß Erich

Ich habe die aktuelle RohdatenApril2017.asc und möchte diese über warnet auf meinen Tiger2 spielen. Ist die Datei mit Warnton? Kann ich das irgendwo prüfen?
Wie ich hier gelesen habe, haben einige Probleme das ganze per sd-karte auf das DM zu spielen.

Zitat:

@VXCASH schrieb am 20. April 2017 um 23:00:40 Uhr:


Ich habe die aktuelle RohdatenApril2017.asc und möchte diese über warnet auf meinen Tiger2 spielen. Ist die Datei mit Warnton? Kann ich das irgendwo prüfen?

Auf Grund es Namens kann ich dir das leider nicht sagen. Auch wenn es evtl. mühsam ist müsstest du in diesem Thread Rückwärts suchen um die passende Datei zu finden. Es gab Dateien mit und ohne Warnton. Wer hat diese (deine) Datei denn veröffentlicht? Ich kenne keine neue Datei von @Futzelfupp (der das hier angestoßen hat) und finde sie hier mit der Suche auch nicht.

Zitat:

Wie ich hier gelesen habe, haben einige Probleme das ganze per sd-karte auf das DM zu spielen.

Dazu kann ich leider nichts sagen, ich habe meine Datei nur direkt über SD eingespielt und nie Online über CarNet. Bei mir klappts, wenn man die Datei richtig aufbereitet hat und dann die POI Files als einzige auf der SD sind.

Hi, habe jetzt Gefahrenstellen kw 46 Rohdaten über Car Net hochgeladen und es funktioniert. Wie schon weiter oben geschrieben hat es mit Gefahrenstellen kw 35 mit Ton Zip. nicht funktioniert. Datei wurde mit Winzip 7 entpackt und auf SD Karte kopiert, hat sich auch aufs DM installiert aber das Gerät ist immer hängen geblieben.
Gruß Erich

Könntest Du die Rohdaten kw 46 bereitstellen und damit anderen weiterhelfen?

Zu finden auf Seite 12 bereitgestellt von Futzelfupp.

Gelöscht

Guten morgen zusammen,
ich verzweifel am Import einer POI Sammlung für das Discover Pro Gen 2.

Konkret versuche ich, die POI´s dieser Tankpool24 Tankstellen zu importieren. Allerdings scheitert aus welchen Gründen auch immer der SD Import. "Gefahrenstellen" hier aus dem Forum konnte ich problemlos importieren. Zum erstellen der Importdaten nutze ich http://www.volkswagen.de/.../poi-listen-sammlung.html

Was mache ich falsch bzw. was könnte ich richtiger machen? Danke für euer Feedback.

Zitat:

@Dangertainment schrieb am 3. Mai 2017 um 11:28:15 Uhr:


Was mache ich falsch bzw. was könnte ich richtiger machen? Danke für euer Feedback.

Du kannst nur EINE POI Liste importieren. Wenn du beide haben möchtest musst du sie zu einer Datei zusammen fassen und dann importieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen