ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Edel01 aga was wenn zu leise ?!

Edel01 aga was wenn zu leise ?!

Audi TT 8N
Themenstarteram 5. Juni 2011 um 19:10

Bin im Juni wenn nichts schief geht stolzer Besitzer einer aga ab Turbolader 76mm für meinen 180PS Baby :) Nun habe mit Tom mehrmals gesprochen er meinte er macht es so das er noch grade durch den TÜV kommt mit der DB weis jetzt nicht wieviel bei mir erlaubt sind 76 DB glaub ich.

Aufjedenfall weil ich nichts mit Zahlen anfangen kann usw weis ich nicht wie laut sie sein wird, und deswegen meine frage jetzt hier kann man etwas im nachhinein immernoch machen ?!

Habe mal etwas von druckrohren usw gehört habe jedoch keine ahnung was dies sein soll, sollen angeblich besser anhören aber merken die grünen wenn ich sowas wie druckrohre oder etwas mache oder der TÜV und kann man die abmachen ?! Würde mir eher helfen wenn ich wüsste was das ist und wie diese aussehen.

MfG Cenk

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 5. Juni 2011 um 19:52

die frage ist, ob du die AGA geschickt bekommst zum selber eintragen oder ob du mit deiner karre zu den Edels fährst und die übernehmen die eintragung... ?!

 

druckrohre beim 180PS kann man machen. ist ne einbaufummelei und klingt etwas kerniger. die frage ist, OB man es unbedingt braucht, wenn man schon ne Edel01 ab turbo hat.

mein persönlicher eindruck ist, dass druckrohre beim 225er mehr an durchzug und geröhre/geschnaufe bringen. (akustikabsorber fehlt)

Themenstarteram 5. Juni 2011 um 20:37

Also ich geh zu den Edel Jungs lass es dort einbauen und auch eintragen.

Ist sowas verboten oder was ist das genau ist das im auspuff ?

Kann ich das gleich mitmachen lassen ?!

MfG Cenk

am 5. Juni 2011 um 20:44

Zitat:

Original geschrieben von 320 i Cabrio

Also ich geh zu den Edel Jungs lass es dort einbauen und auch eintragen.

Ist sowas verboten oder was ist das genau ist das im auspuff ?

Kann ich das gleich mitmachen lassen ?!

wenns bei den Edels gemacht wird, ist es laut genug. ;)

zudem wird es schön kernig, ab turbo.

der akustikabsorber ist im druckrohr bei den 225PS-modellen.

ob der 180er einen hat, weis ich nicht. aber das bissel druckrohr was beim 180er mit großen zeitaufwand getauscht wird.... kann man sich drüber streiten.

ich würde sagen, die AGA reicht.

Themenstarteram 5. Juni 2011 um 20:47

Vielen dank bin einfach nur sehr aufgeregt weil ich schon im August soweit bin :)

MfG Cenk

Edit: Habe einen K&N sportluftfilter drinnen zischen tuts super juckt aber in erster linie nicht im 2ten Gang usw tut er im mittleren drehbereich 3-5 sek lang stehenbleiben dann geht er erst weiter aber das nicht immer und freund meinte heute auf dem motorrad hinter mir das manchmal übelst ne rauchwolke aus dem Auspuff kam habe gedacht das kommt davon und dann hab ich mal bisschen gesucht und habe BMC und das hier gefunden:

http://cgi.ebay.de/.../400216553100?...

http://cgi.ebay.de/.../170648976090?...

Wofür ist das kleine gut ?!

Also bringt das was ?

Ist das zischen auch noch da ?

Kann ich das mit der AGA bei den edels mit der AGA eintragen lassen und wieviel würde das kosten ?

am 5. Juni 2011 um 21:17

Lol

also druckrohre sind im motorraum und haben nix mit dem Auspuff zu tun

die kleinen Filter kannst du nicht verbauen. Der 225er hat 2 Schläuche am luffi Kasten. Einmal der lmm wi der große Pilz dran kommt wie bei dir auch. Dann der entlueftungsschlauch der in den Kasten geht und dort kommt der kleine Filter drauf. Beim kleinen (ajq) gibt's diesen gar nicht.

Das Teil macht auch keinen Sound oder Sonstiges.

Offener k&n ist mit Sport aga nicht tüv faehig.

Das mit der Rauchwolke ist alles andere als normal. Hat auch nix mit dem Filter zu tun. Dem solltest du auf den Grund gehen bevor du noch nen großen und vor allem teuren schaden hast!!!

Themenstarteram 5. Juni 2011 um 21:20

Dann hat sich das somit für mich erledigt ich dachte der bekommt dadurch einfach mehr luft und zieht vllt besser weil ja carbon hitze nicht so gut leitet naja aber jetzt weis ichs ja :D

MfG Cenk

am 6. Juni 2011 um 15:21

wie es fabian schon sagte:

bevor du durch die dekra bei den Edels die neue AGA abnehmen lässt, steck dir eine originale filtermatte in den luftfilterkasten!

am 6. Juni 2011 um 22:37

Alternativ ;-)

trag den k&n 57i ein. Bekommst ja dann nem Blatt wo drauf steht was abgenommen wurde und das es bei der naechsten beschaeftigung mit den Papieren in den Brief / Schein kommt. Dann haste den drin.

Dann mit luffi Kasten zu edel und aga eintragen lassen. Dann haste die auch drin. Dann auf der Zulassung beides in Brief rein schreiben lassen und du hast beides drin stehen.

Was die Eintragung wert ist und angezweifelt und wieder ausgetragen werden kann im Falle einer Kontrolle mit vorfuehrung ist ne andere Sache. Passiert aber ja eher selten.

Bissi ne linke Nummer aber einzige moeglichkeit die mir einfaellt beides mit tuev Papieren zu haben.

am 7. Juni 2011 um 13:30

In Deutschland mag das so sein.

In Österreich kann man das etwas legaler machen.

Solange man nicht zur Landesregieung fährt sondern zu einem Zivielgutachter der gut gelaunt ist.

Der in Thauern ist es meistens.

:):):)

am 11. Juni 2011 um 18:35

K&N 57i Kit kann bei der Fahrgeräuschsmessung von einer Abgasanlage gleich mit eingetragen werden solange die Vorschriften nicht überschritten werden.

Das heißt bei Autos unter 140 KW Motorleistung 74dB und Autos über 140KW 75dB.

Oha, 1DB machts sicher fett...:D

am 12. Juni 2011 um 6:51

Zitat:

Original geschrieben von Edel01

Das heißt bei Autos unter 140 KW Motorleistung 74dB und Autos über 140KW 75dB.

waren es nicht mal 78dB ab 150KW?

am 12. Juni 2011 um 11:26

1dB ist viel.

weil 6dB eine Schallverdopplung ist.

Zitat:

Original geschrieben von Edel01

1dB ist viel.

weil 6dB eine Schallverdopplung ist.

=> Schalldruckverdoppelung bei +6dB ;)

(Eine Leistungs- bzw. Intensitätsverdoppelung liegt bereits bei +3dB vor.)

 

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Edel01 aga was wenn zu leise ?!