Echte Felgengewichte: M260, WTCC 216, PP 269, PP 313
Hallo,
von BMW werden ja gewichtsoptimierte Felgen angeboten, ist das nur Marketing oder sind die tatsächlich leichter? Wer hat diese E9x Felgen schonmal nachgewogen und kann das Gewicht angeben:
M3 Styling M260 (8.5Jx18 / 9.5Jx18)
WTCC Styling 216 (8.0Jx18 / 8.5Jx18)
Performance 269 (8.0Jx19 / 9.0Jx19)
Performance 313 (8.0Jx19 / 9.0Jx19)
Bitte angeben, ob Felge allein oder mit welchen Reifen gewogen wurde, und natürlich die Breite (VA/HA).
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
also,
Hier mal paar daten:
also die 269er mit Bridgestone RFT wiegen 24,3 und 26,3 kg
die 230er ebenfalls mit Bridgestone RFT wiegen 23.0kg und 23.9kg
die 313er mit Dunlop Sport Maxx wiengen 22,5kg hinten 23,4kg
grüße
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hallo!
die radial 32 in 7jx16 finde ich plötzlich interessant,
jedoch rein aus gewichtsgründen 5,9kg/felge, dass nenne ich mal ne ansage:-)
Zitat:
Original geschrieben von Drehmomentmal
Hallo!die radial 32 in 7jx16 finde ich plötzlich interessant,
jedoch rein aus gewichtsgründen 5,9kg/felge, dass nenne ich mal ne ansage:-)
grins.. das kann aber nur komfortgründe haben und nicht aus fahrdynamischen gründen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von Drehmomentmal
Hallo!
die radial 32 in 7jx16 finde ich plötzlich interessant,
jedoch rein aus gewichtsgründen 5,9kg/felge, dass nenne ich mal ne ansage:-)
grins.. das kann aber nur komfortgründe haben und nicht aus fahrdynamischen gründen.
gretz
wiso denn jeweniger desto besser dachte ich beim felgengewicht.
bitte erkläre mir das doch mal.
ich habe mir die felgen heute gekauft mit reifen in 205/55/16 wieben sie plötzlich 18kg/felge mit reifen :-D (mit ikea waage)
http://www.willhaben.at/.../...120-ganz-neue-sommerreifen-35066769?...Zitat:
Original geschrieben von Drehmomentmal
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
grins.. das kann aber nur komfortgründe haben und nicht aus fahrdynamischen gründen.
gretz
wiso denn jeweniger desto besser dachte ich beim felgengewicht.
bitte erkläre mir das doch mal.
ich habe mir die felgen heute gekauft mit reifen in 205/55/16 wieben sie plötzlich 18kg/felge mit reifen :-D (mit ikea waage)http://www.willhaben.at/.../...120-ganz-neue-sommerreifen-35066769?...
Der Reifen wiegt eben mehr, wenn die zollzahl keiner ist.
Aber das meint ich jetzt nicht, sondern, 17" 225 hat eine wesentlich höheren fahrdynamik als die 16" teerschneider.
gretz
Hat das Thema im Großen und Ganzen auch einen tieferen Sinn? Sorry, wenn ich hier ins Fettnäppfchen trete, aber ich will die Dinger ja nicht durch die Gegend tragen, als viel mehr ans Auto schrauben. Und ob die dann 300 Gramm mehr oder weniger wiegen ist doch eigentlich so interessant, wie wenn ich China ein Fahrrad umfällt... Rennen fahren tut hier wohl auch keiner, was die Gewichtsproblematik für mich dann nicht all zu wichtig erscheinen lässt.
Aber gut, wenn die neuen 18 Zöller zu schwer sind für meine 150 PS, dann muss halt eins der drei heißen Mädels zu Fuß gehen... ;-) (Späßle)
Auf holprigen Straßen liegt ein Auto mit leichten Rädern deutlich ruhiger.
Ich hatte auf meinem E46 zuerst ASA GT1 mit Vredestein und dann OZ Ultraleggera mit ContiSportContact 2 immer in 235/35 8,5x19.
ASA 12,8 kg + Vredestein 12kg=24,8kg
OZ 10,2kg + Conti SC2 10kg=20,2kg
Das merkt man deutlich gemerkt
Zitat von http://www.s16.de/?p=276
"Als Grundregel sagt man: Erleichtert man das Rad um 1 Kilogramm (ungefederte Masse), hat das dieselbe Wirkung, als wenn man sein Auto (die gefederten Massen) um 4 – 7 kg entlastet."
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Auf holprigen Straßen liegt ein Auto mit leichten Rädern deutlich ruhiger.
Und wieder was dazugelernt... Danke für die Info...