ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Easytronic mit Irmscher LPG ohne Freigabe

Easytronic mit Irmscher LPG ohne Freigabe

Opel Corsa D
Themenstarteram 20. März 2008 um 9:49

Hallo,

hatte mir einen Corsa 1.2 Easytronic bestellt und das Auto sollte beim Händler vor Auslieferung eine Irmscher LPG-Anlage bekommen. Alles in einem Vertrag mit Gesamt-Endpreis.

Das Auto ist jetzt da und heute ruft mich die Firma an, dass sie heute von Opel erfahren habe, dass es für diese Kombination keine Opel-Freigabe gibt.

Habe gerade mit Irmscher telefoniert und die haben das bestätigt. Es sind wohl seitens Operl noch einige Probleme zu beheben, an denen man arbeite. Möglicherweise gibts die Freigabe später.

Bei Einbau ohne Freigabe würde ich die Garantie riskieren und besobders die zur Zeit angeboteten 6 Jahre.

Wie soll man sich da verhalten? Gleich nach Ostern habe ich ein Date mit meinem Händler.

Gruß, Vaio 105

Ähnliche Themen
27 Antworten

einfache kiste, wenn du sooo vorsichtig bist und auf keinen fall deine "garantie" (hoffe du kennst das kleingedruckte) auf`s spiel setzen möchtest kauf ohne gas und warte bis es eine freigabe gibt.

wenn nicht spar dir die 1000,- mehrpreis, kauf eine andere gasanlage uns scheiss auf die opelgarantie! oder kauf gleich einen vernünftigen diesel und spar dir viiiel ärger mit der gasanlage... :D

Themenstarteram 21. März 2008 um 9:51

Hi,

sechs Jahre Garantie sind ja nicht schlecht und außerdem wollte ich beim Tanken nicht so übermäßig abgezockt werden.

Und was ist ein - vernünftiger Diesel - mit sequntiellem Getriebe ?

Gruß Vaio 105

 

wie wärs mit 66kW CDTI und 6-Gang Easytronic? Da kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz.

denke ich auch, wär wohl die beste alternative. aber wenn schon bestellt ist dann würde ich nun auch nicht gleich alles über den haufen werfen. warte bis es eine freigabe gibt und bau dann ein. bis dahin geld für die anlage erst einmal verrechnen lassen!

Themenstarteram 21. März 2008 um 13:15

Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1

denke ich auch, wär wohl die beste alternative. aber wenn schon bestellt ist dann würde ich nun auch nicht gleich alles über den haufen werfen. warte bis es eine freigabe gibt und bau dann ein. bis dahin geld für die anlage erst einmal verrechnen lassen!

Das geht nicht.

Garantieleistung Opel / Irmscher gibt es nur bei Einbau in einen Neuwagen - vor Zulassung .

Gruß Vaio 105

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105

Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1

denke ich auch, wär wohl die beste alternative. aber wenn schon bestellt ist dann würde ich nun auch nicht gleich alles über den haufen werfen. warte bis es eine freigabe gibt und bau dann ein. bis dahin geld für die anlage erst einmal verrechnen lassen!

Das geht nicht.

Garantieleistung Opel / Irmscher gibt es nur bei Einbau in einen Neuwagen - vor Zulassung .

Gruß Vaio 105

noch ein grund mehr keine irmscher anlage einbauen zu lassen.:D

Themenstarteram 23. März 2008 um 11:58

Zitat:

Original geschrieben von e19w126

wie wärs mit 66kW CDTI und 6-Gang Easytronic? Da kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz.

Fahrspaß habe ich im Z4.

Der Corsa sollte als treibstoffsparender Lastenesel dienen.

Der Diesel nimmt ja auch einen guten Schluck aus der Pulle, nur knapp einen Liter weniger als der 1.2 Benziner.

Gruß, Vaio 105

Die Garantieaktion wurde übrigens bis auf weiteres verlängert. Du kannst also noch etwas warten. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105

Fahrspaß habe ich im Z4.

Der Corsa sollte als treibstoffsparender Lastenesel dienen.

Der Diesel nimmt ja auch einen guten Schluck aus der Pulle, nur knapp einen Liter weniger als der 1.2 Benziner.

Freut mich ja für Dich. Ich wiederum brauche keinen Sportwagen und entsprechende Fahrleistungen, um etwas Fahrspaß zu haben. so what..?

Knapp 1 Liter weniger... genau, aber nur wenn ich als 1.2 Fahrer das Fahrpedal streichel und den Diesel ganz normal bis flott fahre. Alles andere glaubst Du ja selbst nicht. Bist Du denn beide überhaupt selbst gefahren?

Themenstarteram 23. März 2008 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von e19w126

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105

Fahrspaß habe ich im Z4.

Der Corsa sollte als treibstoffsparender Lastenesel dienen.

Der Diesel nimmt ja auch einen guten Schluck aus der Pulle, nur knapp einen Liter weniger als der 1.2 Benziner.

Freut mich ja für Dich. Ich wiederum brauche keinen Sportwagen und entsprechende Fahrleistungen, um etwas Fahrspaß zu haben. so what..?

Knapp 1 Liter weniger... genau, aber nur wenn ich als 1.2 Fahrer das Fahrpedal streichel und den Diesel ganz normal bis flott fahre. Alles andere glaubst Du ja selbst nicht. Bist Du denn beide überhaupt selbst gefahren?

Hi,

sind nicht meine Angaben, sind die von Opel. Also kannst Du bei beiden noch was zurechnen. Dort steht für den Diesel:

6,1 : 4, 1: 4,8

und für den 1.2 Easytronic:

7.6 : 4,6 : 5,7

also im Durchschnitt 0,9 Liter mehr.

Gruß Vaio 105

Themenstarteram 26. März 2008 um 15:17

Hallo,

ich noch mal.

Die Angelegenheit mit dem neuen Corsa hat sich erledigt. Opel bekommt das nicht gebacken.

Der Händler behält den Wagen und verkauft ihn so weiter.

In rot mit dem schwarzen Dach sieht er ja auch nicht schlecht aus, aber ohne Gas kann ich damit wenig anfangen.

Suche jetzt bei VW in Kombination mit Vialle mein Glück.

Gruß Vaio 105

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105

 

Hallo,

ich noch mal.

Die Angelegenheit mit dem neuen Corsa hat sich erledigt. Opel bekommt das nicht gebacken.

Der Händler behält den Wagen und verkauft ihn so weiter.

In rot mit dem schwarzen Dach sieht er ja auch nicht schlecht aus, aber ohne Gas kann ich damit wenig anfangen.

Suche jetzt bei VW in Kombination mit Vialle mein Glück.

Gruß Vaio 105

das ganze hat doch mit opel nichts zu tun?:confused:

ich hätte dir die anlage einfach reingenagelt und gut warum der zellerabi mit der garantie überhaupt. opel weiss doch nicht das der wagen eine gasanlage hat. und ich bezweifele das im schadenfall die car garantie deine rep. nicht bezahlt. aber man kann es auch unnötig kompliziert machen...:D

grüsse aus thüringen

Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1

[ich hätte dir die anlage einfach reingenagelt und gut warum der zellerabi mit der garantie überhaupt. opel weiss doch nicht das der wagen eine gasanlage hat. und ich bezweifele das im schadenfall die car garantie deine rep. nicht bezahlt. aber man kann es auch unnötig kompliziert machen...:D

grüsse aus thüringen

:rolleyes:

Dann solltest du dir mal die Garantiebedinungen durchlesen, egal ob Werksgarantie oder deine besagte Car Garnatie.........

Ich würde mir bei einem Neuwagen nicht einfach was "reinnageln" was nicht freigegeben worden ist, Grund: siehe meinen Satz eine Zeile höher.

Puhhh, und der Spruch: opel weiss doch nicht das der wagen eine gasanlage hat......bedarf wohl keines weiteren Kommentierung.

*Kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von Painiger

Zitat:

Original geschrieben von MAUSBAER-MK1

[ich hätte dir die anlage einfach reingenagelt und gut warum der zellerabi mit der garantie überhaupt. opel weiss doch nicht das der wagen eine gasanlage hat. und ich bezweifele das im schadenfall die car garantie deine rep. nicht bezahlt. aber man kann es auch unnötig kompliziert machen...:D

grüsse aus thüringen

:rolleyes:

Dann solltest du dir mal die Garantiebedinungen durchlesen, egal ob Werksgarantie oder deine besagte Car Garnatie.........

Ich würde mir bei einem Neuwagen nicht einfach was "reinnageln" was nicht freigegeben worden ist, Grund: siehe meinen Satz eine Zeile höher.

Puhhh, und der Spruch: opel weiss doch nicht das der wagen eine gasanlage hat......bedarf wohl keines weiteren Kommentierung.

*Kopfschüttel*

1. info für dich:

die garantiebedingungen habe ich vor mir. ich arbeite selbst im verkauf bei opel und da steht nichts vom thema gasanlage!

2. info für dich:

der garantiegeber für die opel anschlussgarantie 3-6. jahr ist nicht "meine garantie" sondern besagte car garantie. auch da keine einschränkung zum thema gas. übrigens garantiebedingungen (ao50) habe ich ebenfalls vor mir!

3. wenn er bei einem 1,2i (hydrostössel) eine anlage nachrüstet gibt es keine probleme, diese erfahrungen haben wir bereits selber reichlich gesammelt.

4. wenn opel die rep. des motors ablehnt, bei schaden durch gasanlage hervorgerufen, dann greift bei der irmscheranlage auch nur die rückversicherung von irmscher (übrigens auch über die car garantie abgesichert). und die bezahlt dann den schaden.

opel pusht nur gerade irmscher, das aber auch andere wie z.b. zavoli diese garantieerweiterung oder rückversicherung im programm haben ist dir warscheinlich unbekannt. somit gibt es keine probleme mit der garantie weder bei opel noch mit dem anbieter der anlage.

5. und der aberglaube, das opel die garantie für die klimaanlage oder für die lichtmaschiene ablehnt, weil eine gasanlage von brc oder zavoli eingebaut ist sollte auch mitlerweile aufgeklärt sein.

6. zu guter letzt noch ein link zu den profis aus unserem betrieb, dort gibt es weitere infos!

http://www.autogas-ein-umbau.de/index.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Easytronic mit Irmscher LPG ohne Freigabe