ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. e92 Wertigkeit vs früheren Modellen

e92 Wertigkeit vs früheren Modellen

Hallo,

Nach 5 Monaten 320i ziehe ich zu meinem e36 – 318is Coupe (1993-2008) eine kleine Zwischenbilanz.

e92

Motor: etwas leiser im Innenraum, Leerlauf Außengeräusch laut, Diesel ähnlich

Scheibenwischer: Andruck ab 140km/h, Geräusch wie bei Vereisung im Winter

Brems- Gaspedal (Automatik): Material und Oberfläche wirken einfach und billig

Lederausstattung: nicht mehr so hochwertig

Kunststoffteile im Innenraum: Flecke empfindlich, Material z.T. nicht hochwertig

Ablageschale (wo sonst iDrive): fleckig, scheckig, minderer Kunststoff

Teppichboden, Fußmatten: dünner Teppichboden, dünne Matten, wirkt alles billig

Einstiegleisten: sehr stoß- empfindlich, durch Reinigung kaum wiederherstellbar

eher billiges Plastik wo früher hochwertiger Kunststoff war.

Seitenverkleidung Türen: ausgesprochen stoß- empfindlich mit Schuhen

Der Aufwand der Reinigung hat erheblich zugenommen, es gibt mehr Dreckecken als zuvor.

Insgesamt ist der Zwang zum Sparen von Kosten sichtbar.

Positiv: Verbrauch, CO2, Design

Gruß

M193

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779

 

ich frage mich wie man sich so ne scheiß karre kaufen kann wie

ein e90/91/92/93...

sicher hat audi eine insgesamt bessere wertigkeit, aber den 36 über den e9x zu stellen halte ich für einen witz...

...

Das ist ein Witz, oder? Mein Bruder fährt einen A4 und wenn ich da drinnen sitze überkommt mich das Plastikgefühl hoch 10. Da ist ein E9x deutlich wertiger im Innenraum.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten
am 25. August 2008 um 5:20

ich frage mich wie man sich so ne scheiß karre kaufen kann wie

ein e90/91/92/93...

sicher hat audi eine insgesamt bessere wertigkeit, aber den 36 über den e9x zu stellen halte ich für einen witz...

p.s. hatte letztes jahr noch ein e36 cabrio fürn sommer...

Zitat:

Original geschrieben von Sven210779

 

ich frage mich wie man sich so ne scheiß karre kaufen kann wie

ein e90/91/92/93...

sicher hat audi eine insgesamt bessere wertigkeit, aber den 36 über den e9x zu stellen halte ich für einen witz...

...

Das ist ein Witz, oder? Mein Bruder fährt einen A4 und wenn ich da drinnen sitze überkommt mich das Plastikgefühl hoch 10. Da ist ein E9x deutlich wertiger im Innenraum.

Nun, ich kann das Gesagte mit meinem 330xi E91 Jg. 2005 nicht nachvollziehen. Die Kunststoffe sehen aus wie am ersten Tag, kein einziger Kratzer ist weder an den Türen noch an den Türeinstiegsleisten vorhanden.

Die Bodenteppiche und die bei meinem Modell serienmässigen Veloursmatten sehen immer noch aus wie neu.

Bezüglich Materialqualität und Anmutung kann ich bei meinem Modell nicht klagen. Audi ist in diesem Punkt auf jeden Fall nicht vor BMW, ich finde sogar, dass sich die Kunsstoffe bei BMW besser anfühlen als bei Audi, auch wenn sie nicht besser ausschauen.

am 25. August 2008 um 10:23

Ich glaubs nicht.

Hatte ein E36 Coupe,E 46 Coupe, und jetzt den E92.

Und das einzige was in der Produktions Serie meiner Meinung nach ein Schritt nach hinter war,ist das die Funktion zum öffnen der hinteren Seitenscheiben eingestellt wurde.:mad:

An sonsten ist der 3er Coupe in den letzten Jahren Grösser,Schöner,Eigenständiger (weg von Limo),Schneller und Hochwertiger geworden.

Kann deine Meinung absolut nicht unterstützen.

LG

Bastian

hatte auch einmal einen E36. Dieser war wirklich eine totale "Billigproduktion", von Wertigkeit im Innenraum keine Spur. Der E46 danach war Welten besser, der war ein echter BMW. Und der E90 ist sicher aus heutiger Sicht nicht schlecht. Kommt aber an den E46 nicht ganz ran (alles bezogen auf die Zeit, in der er auf den Markt kam).

Den E36 vor den E9x zu sehen grenzt schon fast an "Ironie"

am 25. August 2008 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von mikeboy666

 

Den E36 vor den E9x zu sehen grenzt schon fast an "Ironie"

Oder Wahnsinn :D

Ich hatte auch zwei E36 (318iS und 328i Touring) sowie 6 Jahre lang den E46 330ci als Cabby.

Die E36er sind Lichtjahre vom E46 und E90 entfernt, da schließe ich mich den Vorrednern an

Den E46 sehe ich qualitativ auf der Höhe des E93, nur wirkt alles etwas moderner und optisch gefälliger als beim E46.

Ob die Verarbeitung nach 6 Jahren im E93 - der Compi vom Zwerg klappert auch noch nirgends und das Cabby war ne Burg - auch noch so ist, kann ich erst 2014 beurteilen...:p:p:p

LG

OLLI

leider wird am Thema vorbei geredet

Fakt ist,

das der Teppichboden und die Fußmatten wie die Verkleidung im Kofferraum dünner

und die Kunststoffteile z.T. nicht hochwertig sind (Fleckenbildung)

 

dazu sag ich nur: Quatsch mit Soße !

erstes Auto und gleich mitreden ?

am 25. August 2008 um 12:22

Das einzige was beim e36 vielleicht besser war ist der Sound bei den 6 Zylindern!

Zitat:

das der Teppichboden und die Fußmatten wie die Verkleidung im Kofferraum dünner

und die Kunststoffteile z.T. nicht hochwertig sind (Fleckenbildung)

Scheinbar aber nur bei Deinem Exemplar, bei allen anderen scheint der Qualitätseindruck i.O. zu sein.

am 25. August 2008 um 13:08

Zitat:

Original geschrieben von M193

Hallo,

Nach 5 Monaten 320i ziehe ich zu meinem e36 – 318is Coupe (1993-2008) eine kleine Zwischenbilanz.

e92

Motor: etwas leiser im Innenraum, Leerlauf Außengeräusch laut, Diesel ähnlich

Scheibenwischer: Andruck ab 140km/h, Geräusch wie bei Vereisung im Winter

Brems- Gaspedal (Automatik): Material und Oberfläche wirken einfach und billig

Lederausstattung: nicht mehr so hochwertig

Kunststoffteile im Innenraum: Flecke empfindlich, Material z.T. nicht hochwertig

Ablageschale (wo sonst iDrive): fleckig, scheckig, minderer Kunststoff

Teppichboden, Fußmatten: dünner Teppichboden, dünne Matten, wirkt alles billig

Einstiegleisten: sehr stoß- empfindlich, durch Reinigung kaum wiederherstellbar

eher billiges Plastik wo früher hochwertiger Kunststoff war.

Seitenverkleidung Türen: ausgesprochen stoß- empfindlich mit Schuhen

Der Aufwand der Reinigung hat erheblich zugenommen, es gibt mehr Dreckecken als zuvor.

Insgesamt ist der Zwang zum Sparen von Kosten sichtbar.

Positiv: Verbrauch, CO2, Design

Gruß

M193

Du schreibst zwar über deinen E92 aber nicht wirklich über deinen E36, also etwas wenig Vergleich... Um ganz ehrlich zu sein hatte ich nie einen eigenen E36 (aber 2 E46). Das einzige was man zwischen den Zeilen wirklich deutlich heraus lesen kann, ist deine Enttäuschung über deinen fast-Neuwagen.

Dies tut mir ehrlich leid, ich persönlich bin mit meinem E90 seit etwas mehr als 2 Jahren sehr zufrieden und teile deine Kritikpunkte daher nicht. Zugegeben die Fussmatten habe ich gleich durch Plastikdinger ersetzt damit ich mir bei nassen oder schmutzigen Schuhen nicht den Kopf zerbrechen muss.

Gruss, Mathis

am 25. August 2008 um 13:20

Zitat:

Original geschrieben von M193

...

Ablageschale ( wo sonst iDive): fleckig, scheckig, minderer Kunststoff

...

Hallo,

das mit der Ablageschale kann ich bestätigen. War gestern zum Rumgucken in der Niederlassung in Zürich-Dielsdorf und dort kann man unter Wachschutzaufsicht auch am Woe so ca. 100 9xer jeder Ausstattung mit geöffnetem Wagen beschnuppern - alle so 0,5 - 1,5 Jahre alt.

Ich hab zwar kein Bild gemacht aber wirklich alle ohne iDrive mit dieser Kleinteil-Ablage sahen aus, als hätte jemand Talkumpuder in die Schale gemacht und nicht vernünftig ausgewischt - ganz seltsam wachsig-weiss, nicht sehr schön anzusehen. Frag mich ob man das als Produktmangel austauschen kann beim Freundlichen ?

Grüsse aus Züri

Andrè

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. e92 Wertigkeit vs früheren Modellen