E92 335d vs E93 330d
Hallo BMW-Freaks,
ich stehe zwischen der Entscheidung mir entweder einen 335d Coupé oder einen 330d Cabrio zuzulegen (beide bj 2007, um die 100.000 km auf dem Buckel).
Grundsätzliche Daten:
330d Aut. Cabrio:
- Außenfarbe schwarz, Leder in Schwarz
- Navi Prof.
- Ledersitze (keine Sportsitze!)
- Klimaautomatik
- Xenon und Kurvenlicht
- kein M-Paket
335d Aut. Coupé:
- Außenfarbe Monaco blau, Leder in Beige -> Kombination gefällt!
- Leder Sportsitze
- Xenon und Kurvenlicht
- kein Navi und kein Kurvenlicht
- kein M-Paket
Ich weiß das die Frage prinzipiell grundsätzlicher Natur ist, sprich ist man eher der Cabrio-Typ oder eben nicht. Bei mir ist dies jedoch eher ausgeglichen, muss aber zugeben, noch nie ein Cabrio besessen gehabt zu haben.
Nun kann ich mich nur schwer zwischen diesen beiden Autos entscheiden. Ich finde den Coupé eben optisch etwas gelungener, besonders den hinteren Part. Auch die Farbkombination find ich klasse. Ebenso könnte ich auf das Navi verzichten, da mir die "Welle" im Amaturenbrett nicht so zusagt. Der Motor und die Leistung beim Coupé ist sowieso überragend. Der Auspuff (rechts und links) sieht auch besser aus. Für das Cabrio spricht die bessere Ausstattung und die damit (auch durch das Cabrio an sich) verbundene Wertstabilität. (+ Cabrio fahren im Sommer -> geiles feeling?!).
Zu welchem würdet Ihr mir raten? Ich werde wohl beide einfach mal Probefahren, Leute die ich jetzt dazu befragt habe, tendieren meistens zum Cabrio, weil sie Cabrio wohl einfach an sich cool finden. Ich liebäugel trotzdem noch etwas mit dem Coupé...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 13. März 2015 um 10:04:20 Uhr:
beim e93 stimmen die ganzen proportionen nicht (hängearsch) und das coupe sieht auch nicht gerade toll aus... insbesondere wenn die bereifung nicht passt (zu klein oder gross), was leider oft der fall ist.würde als coupe eher a5 und als cabrio eher slk oder a4 nehmen.. mal ganz unabhängig von den paketen.. und nur meine meinung 🙂.
Der E93 soll nen Hängearsch haben, das Coupe nicht schön sein, aber der A5 schon?
Egal was Du nimmst: Nimm entweder mehr oder weniger 🙂 🙂 🙂
34 Antworten
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 12. März 2015 um 08:51:12 Uhr:
Ohne M-Paket beim e92/93 ist bei mir definitiv ein optisches "no go". Aber Monacoblau mit hellem Leder sieht sicher fein aus..
mein E92 hatte auch kein M-Paket, aber dafür das Aerodynamik-Paket. Das fand ich noch ganz in Ordnung. Ansonsten hast Du aber Recht.
Gerade der E92 VorFacelift hatte das M-Paket eben nicht nötig, das soll ein optisches NoGo sein?
Ich sehe es jedenfalls nicht so, aber Geschmäcker...
Monacoblau ist jedenfalls geil, ist fast schon sowas wie eine Effektfarbe, je nach Wetter und Lichtverhältnissen gehts einmal fast ins schwarze, bei bestem Wetter und Sonnenschein wirkts dagegen fast schon wie Königsblau.
Ich finde die Farbe auch ziemlich cool! Danke für alle Antworten und Meinungen bis hier hin (und auch für das Bild!).
Falls mir optisch was fehlen würde, würde ich das M-Paket wohl einfach nachrüsten oder vorne Flaps dranmachen.. mal sehen.
Auf jeden Fall werde ich morgen den Coupé besichtigen gehen 🙂. Ich habe da auch ein besseres Gefühl beim BMW Vertragshändler zu kaufen, auch wenn ich grundsätzlich jedem Autohändler zunächst depressiv-pessimistisch gegenüber gestimmt bin^^.
http://www.leebmann24.de/aerodynamikpaket-3er-e92-e93.htmlZitat:
@BMW4KINGS schrieb am 13. März 2015 um 09:17:29 Uhr:
Falls mir optisch was fehlen würde, würde ich das M-Paket wohl einfach nachrüsten oder vorne Flaps dranmachen.. mal sehen.
😉
Sieht man seltener als das M-Paket und wirkt aggressiver. Gefällt mir persönlich besser.
Ähnliche Themen
beim e93 stimmen die ganzen proportionen nicht (hängearsch) und das coupe sieht auch nicht gerade toll aus... insbesondere wenn die bereifung nicht passt (zu klein oder gross), was leider oft der fall ist.
würde als coupe eher a5 und als cabrio eher slk oder a4 nehmen.. mal ganz unabhängig von den paketen.. und nur meine meinung 🙂.
Na ja, nur dass der A5 mittlerweile auch etwas bieder wirkt (obgleich er mir persönlich sehr gut gefällt) und der SLK so gar nicht mit einem 4-Sitzer Cabrio vom Schlage eines BMW E93 vergleichbar ist... 😉
Ein Bezug zum A5 Cabrio hätte ich mir ja noch eingehen lassen, aber zum A4 Cabrio? Sorry, der steht doch in dem Fall wirklich außen vor.
Hier mal ein interessanter Vergleichstest..., auch wenn hier leider nur der 320'er gestestet wird und der Haartest der Mitfahrerin eher geistiger Dünnschiss ist... 😛
Der BMW Hängepopo stört mich allerdings auch ein wenig, aber da wird demnächst mit dem SWP abgeholfen, sofern es passen sollte. Liegt zumindest schon mal parat.
Unförmig finde ich weder das Cabrio noch das Coupe des 3'ers. Vorteil des Stahldachs ist halt, dass man nach wie vor ne "echte" Heckscheibe hat, die nicht aussieht wie aufgeklebt.
4 sitzer cabrios sind echt schwierig.. der a4 gefällt mir auch nicht so sehr.. aber slk geht scho 🙂. qp aber ganz klar richtung a5.. aber is alles sehr subjektiv. mir aber ziemlich egal was fürn paket am bmw dranhängt.
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 13. März 2015 um 10:04:20 Uhr:
beim e93 stimmen die ganzen proportionen nicht (hängearsch) und das coupe sieht auch nicht gerade toll aus... insbesondere wenn die bereifung nicht passt (zu klein oder gross), was leider oft der fall ist.würde als coupe eher a5 und als cabrio eher slk oder a4 nehmen.. mal ganz unabhängig von den paketen.. und nur meine meinung 🙂.
Der E93 soll nen Hängearsch haben, das Coupe nicht schön sein, aber der A5 schon?
Egal was Du nimmst: Nimm entweder mehr oder weniger 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@BMW4KINGS schrieb am 13. März 2015 um 09:17:29 Uhr:
Ich finde die Farbe auch ziemlich cool! Danke für alle Antworten und Meinungen bis hier hin (und auch für das Bild!).
Falls mir optisch was fehlen würde, würde ich das M-Paket wohl einfach nachrüsten oder vorne Flaps dranmachen.. mal sehen.
Flaps gibt es ja immerhin auch original (wenn auch in diesem Fall teuer)
http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=1850.htmlZitat:
@stef 320i schrieb am 13. März 2015 um 10:20:53 Uhr:
Der E93 soll nen Hängearsch haben, das Coupe nicht schön sein, aber der A5 schon?Zitat:
@BoomBoom schrieb am 13. März 2015 um 10:04:20 Uhr:
beim e93 stimmen die ganzen proportionen nicht (hängearsch) und das coupe sieht auch nicht gerade toll aus... insbesondere wenn die bereifung nicht passt (zu klein oder gross), was leider oft der fall ist.würde als coupe eher a5 und als cabrio eher slk oder a4 nehmen.. mal ganz unabhängig von den paketen.. und nur meine meinung 🙂.
Egal was Du nimmst: Nimm entweder mehr oder weniger 🙂 🙂 🙂
bist du "danke"-jäger oder warum haust du hier dein dummes geschwätz raus?
war klar das du im bmw-forum danke kassierst.. war nur meine meinung,
nicht mehr und nicht weniger.. empfinden übrigens einige andere bmw-fahrer genauso.
fährste immer noch 320i? klug gewählt.. der nick 😁
Zitat:
@BoomBoom schrieb am 13. März 2015 um 11:05:45 Uhr:
war klar das du im bmw-forum danke kassierst.. war nur meine meinung,
nicht mehr und nicht weniger..
Das ist ja schön und gut, zeitgleich auch eine Entschuldigung die jede Aussage rechtfertigt😁
Allerdings hier einfach nur unangebracht, der TE hat eine Fragestellung formuliert, die eindeutiger nicht sein könnte.
Aber wir könnten alle andere Meinungen loslassen die so gar nicht dazupassen:
Ich würde ja stattdessen Dacia Logan oder Dodge Ram wählen, aus Gründen.
😉
nö.. es wird so auf den paketen rumgeritten. wollte nur mal andere anreize geben.. 3liter diesel gibs auch bei audi usw
da brauch ich keinen comment von stef
Aus der Besichtigung des Coupé wurde es heute leider nichts, er wurde gestern schon verkauft 🙁..
Ich schaue mir heute und morgen noch zwei Coupés an, ebenfalls 335d, jedoch mit 140.000km auf dem Tacho. Was meint ihr zu der Laufleistung? Ist das kein Problem für den Motor?
Das ist die Ecke, in der man sich langsam Gedanken über den DPF machen sollte. Ganz speziell bei Verkaufsverhandlungen.