ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. E91 und Schnee

E91 und Schnee

BMW 3er E91
Themenstarteram 13. März 2013 um 10:36

Hallo zusammen,

bei uns in der Eifel sind aktuell ca. 35 - 40 cm Schnee gefallen und am Freitag werde ich meinen neuen e91 beim :) abholen. Hab bisher in meiner E-Klasse Limo (W211) immer 80kg Ballast mitgeschleppt und bin damit sehr gut durch den Winter gekomen. Wie sieht das beim e91 aus? soll ich zu abholung gleich mal meinen Ballast mitnehmen? Winterreifen sind natürlich schon montiert...

Gruß aus der verschneiten Eifel...

Beste Antwort im Thema
am 13. März 2013 um 13:40

Für solche Fälle hab ich x-drive :D

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i

 

War mein E36 schon beschissen zu fahren, so merkt man beim E92 das zusätzliche Gewicht (vor allem beim Anfahren am Berg) sehr deutlich. Heckantrieb ist nur was wenn man im Winter Spaß haben will, aber nicht zum vorwärts kommen.

sorry, aber ich habe recht wenige Probleme muss ich mal sagen. Geht gut voran auf den Dunlop 4D. Wohne allerdings auch nicht in den Alpen oder so. Aber an Gewichte im Heck habe ich noch nie gedacht.

Also mit den LM-35 ists furchtbar!

Muss ich im nächsten Winter ändern....

doppelt, sry

Ich bin bis jetzt auch überall durchgekommen und hier lag schon teilweise gut Schnee. Aber was bei solchen Verhältnissen vorankommen heißt zeigt mir immer meine Freundin. Die hat Allrad. Am Berg überholt die mich ohne Probleme nach dem Anfahren :D

Klar kommt man auch mit einem Hecktriebler durch.

Hatte vorher aber einen Quattro und das ist schon was ganz anderes.

Ich konnte damit am steilen, verschneiten Berg anhalten und locker wieder ohne Probleme anfahren.

Da wären Frontkratzer oder Hecktriebler nie mehr hoch gekommen.

Mein Vater war mal im tiefen Schnee festgefahren.

Hatte dann Zuhause den A6 Quattro geholt, Abschleppseil dran und den anderen Wagen ganz locker rausgezogen der musste nicht mal den Motor einschalten und mit helfen.

Aber da ich überwiegend im Rhein Main Gebiet unterwegs bin brauche ich nicht wirklich den Allradantrieb, gute Winterreifen reichen und 50-60kg Gewicht im Kofferraum helfen auch im Notfall.

am 15. März 2013 um 16:33

Ich bin in den letzten Jahren enorm viel auf Schnee unterwegs gewesen,

Immer wieder Schweiz, Österreich und Süddeutschland.

Nicht einmal steckengeblieben oder abgeflogen. Gewicht im Kofferraum? Absichtlich nie, handelte sich immer um Fracht und Gepäck :p

Ganz normaler Hecktriebler mit Schaltgetriebe.

Allraderfahrung habe ich recht wenig, aber s.o. selten/gar nie vermisst.

Frontkratzer?

Oft gefahren auch im Schnee, geht gut aber mit fehlender "Spaßoption"

am 15. März 2013 um 19:09

Der e91 ist ein traumhaft schönes Auto. Jetzt wo ich dein Bild sehe, wirds Zeit das ich meinen endlich bekomme :(

 

Das mit der fehlenden Spaßoption kann ich aber voll und ganz bestätigen. Mit dem Golf komme ich auch durch tiefen Schnee aber mit dem Hecktriebler im e46 war das damals schon geiler. Naja, jetzt wirds ein Allrad. Ich freu mich auf die Kiste.

Mit dem Dreier bin ich noch nie steckengeblieben, wohl aber mit einem 5er bei 20cm Neuschnee auf einem Parkplatz. Dort musste ich herausgeschoben werden. Die heckgetriebenen BMWs machen tendenziell schon mehr Probleme als vergleichbare Frontriebler, da die Achslast relativ zum Fahrzeuggewicht geringer ist. Die meisten BMWs haben eine Gewichtsverteilung von 50/50. Die meisten Fronttriebler eher 60/40. Das macht manchmal nunmal den kleinen aber feinen Unterschied. Ob "geschoben" oder "gezogen" wird ist hingegen wumpe!

Mit guten profiltiefen Winterreifen braucht man unter Normalbedingen aber keine Angst haben.

Sebastian

fahre meine nur > 4mm Profiltiefe und Non Runflat - dann klappt das auch mit der Heckschleuder ;):)

 

Gruß

odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen