E90 320d - Kupplung rupft
Hallo zusammen,
leider finde ich über die Suche keinen entspr. Thread - ich weiss aber, dass die Kupplungsproblematik schon einmal Thema hier war.
Nach knapp vier Monaten und 6000 KM fängt meine Kupplung nun morgens direkt nach dem Start zu rupfen an. Nach der dritten Ampel ist allerdings wieder alles normal. Ich bin nun etwas erstaunt, da ich mit der Kupplung recht sanft umgehe.
Da ich in drei Wochen nach Monaco und Marseille fahren werde (ca. 3000 KM), werfe ich kurz die Frage in die Runde, ob jemand unter euch Erfahrungswerte hat, ob und wie schnell sich ein Kupplungsschaden abzeichnet.
Vielen Dank für jede weiterführende Antwort,
Pat
44 Antworten
Re: E90 320d - Kupplung rupft
Zitat:
Original geschrieben von PATTHEBAD
Nach knapp vier Monaten und 6000 KM fängt meine Kupplung nun morgens direkt nach dem Start zu rupfen an.
Pat
man man,das bekommen die auch nicht in den griff....🙄
hat schon der e36,e46 gehabt,und fängt jetzt beim e90 an
Nach meiner Erfahrung (mit E30 und E36) tritt das Kupplungsrupfen, so wie ich es kenne nur bei heißem Auto (Sommer+Stau) auf, sonst nicht. Das erstmalige Auftreten war auch bei deutlich höherer Laufleistung (ca. 35000km). Wegen dem Kupplungsrupfen habe ich nie etwas reparieren lassen und die Kupplung ist auch nie kaputt gegangen so lange ich die Autos hatte (ca. 120000km).
Grüße
AB
ja das problem beim rupfen ist,das alles auf den antriebsstrang geht.....
Gibts beim E87 (120d) leider auch. Kommt nur vor, wenn die Kupplung kalt ist. Nach ein paar Minuten Fahrt ist alles okay. Nervt aber gewaltig !
Ähnliche Themen
Ich hab da ne einfach Abstellmaßnahme.
Einfach beim ersten Anfahren gleich nen Kavaliersstart hinlegen (bitte mit DTC aus) ;-)
Nö Spaß!
Kann es sein, dass dies aber nicht bei allen Modellen auftritt?
Sonst hätten wir doch im Winter sowohl im e87 als auch im e90 Bereich sicherlich davon gehört? Die x20d machen doch einen großen Teil der User hier aus!
Schreibt doch mal kurz eure Baujahre dazu - vielleicht betrifft es ja nur bestimmte!
Ich hatte das Problem (gottseidank) bei meinen beiden 118d nicht
05/2006 120d ... Problem vorhanden wenn Kupplung kalt
320i Bj. 04/2006, nur zeitweise, kann aber nicht sagen oder nur im kalten oder warmen Zustand, vielleicht hängts auch mit den Aussentemperaturen zusammen...
Ralf
Ist bei meinen beiden 320d E46 in 5 Jahren noch NIE aufgetreten.
kupplungsrpfen hab ich schon seit einem jarh (und hier auch berichtet)...tritt sowohl beim ersten anfahren auf wenn der wagen gestartet wird...als auch wenn man mind. 1,5 h über die autobahn flott (schaltvorgänge vom 6 in 5 und zurück macht)...dann danach beim nächsten starten auf.....dann auch über eine längere periode!
kommende woche geht mein wagen zum gutachter.....mal sehen was der alles findet.
rupft
meine Kupplung rupft auch so wie bei PATTHEBAD Morgens beim losfahren
E91 - EZ 12/05 und 25000 KM
Zitat:
Original geschrieben von kosmik
kommende woche geht mein wagen zum gutachter.....mal sehen was der alles findet.
Oha - ich drück dir die Daumen! Bitte halte uns auf dem Laufenden, falls der Gutachter etwas herausfinden sollte.
Besten Dank und viele Grüße,
Pat
bei meinem ehemaligen 118i Jg 06/2005 war das Kupplungsrupfen auch. Wenn das Auto jeden Tag gefahren wird, merkt man nichts davon. Bleibt es aber mal eine Woche lang stehen z.B. von einem Weekend bis zum nächsten, dann sind die ersten Anfahrversuche mit deutlichem Kupplungsrupfen untermalt. Das gibt sich dann nach ein paar Kilometern aber wieder.
Hatte auch ständig Probleme damit. Dann neue Kupplung und ca. 5000 km Ruhe. Dann wieder altes Problem, egal ob warmer oder kalter Zustand. Jetzt seit drei bis vier Wochen und Temperaturen um die 30 Grad absolute Ruhe...
Schon merkwürdig!