ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. E85 in neuen Direkteinspritzer- Motoren

E85 in neuen Direkteinspritzer- Motoren

Themenstarteram 27. Februar 2012 um 21:37

Hallo liebe Leut,

ich bin eigentlich ein überzeugter LPG- Fahrer. Die neue Motortechnik der meisten Hersteller jedoch vermiest mir die LPG- Fahrerei. Es ist die Direkteinspritzer- Technik, mit der noch kein LPG- Anlagenhersteller klarkommt.

Bei den Steuergeräten für E85 steht meistens "kein DI!". Weiss jemand von euch, ob ein DI- Motor mit E85 betrieben werden kann? Hat jemand idelaerweise einen der neuen BMW (mit DI- Motor) auf E85 gesehen/gefahren?

Gruß

Roman

Beste Antwort im Thema
am 11. April 2012 um 16:33

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4

Also wenn Du es besser weisst... ich lasse mich auf keine Diskussionen mehr ein. Entweder man glaubt mir oder man lässt es ( Punkt ). Zu lange habe habe ich solche Diskussionen geführt. Ich merke es doch selber, das ich keinen wirklichen Vorteil von dem Zeug habe. Ich kann sogar sagen, das wenn ich das letzte Jahr anschau diese Versuche meinen auf E85 zu bekommen deutlich teurer waren, als wenn ich beim herkömmlichen Benzin geblieben wäre. 

Ich bin auf jeden Fall E85 geheilt. Bei mir kommt das Zeug wohl nie mehr in den Tank. Ich nehme dann doch lieber mein Roller und spare da wirklich was !! 

Mein Gott,

entweder legst du was auf den Tisch wo man sieht: ja da ist Ethanol schuld.

Ansonsten: Lass es.

Ich persönlich bin wohl im Bereich E85 eine Art opa.

Meine erste E85 betanktung fand Anfang 2008 statt.

4 jahre klingt nicht nach viel, aber die wenigsten Leute fahren überhaupt so lange ein und das selbe Auto.

Egal bei wem du fragst, egal welche Antwort sie dir geben, hänge die Anschlussfrage: Warum? In das Gespräch.

Endweder kann er/sie/es begründen, oder verfällt in Ausflüchte, Begründungen sind vorallem bei Menschen in der Lehre und Forschung dann zu hinterfragen!

Denn mal als Beispiel: mein Kunststoffe Professor meinte direkt: klar greift Ethanol die Schläuche an und macht alles kaputt.

Dann mal Unterlagen zusammengesucht und nochmal zu ihm hin, was kam raus: ja es gibt Materialien die Ethanol stärker angreift, nur werden diese nicht im Auto verbaut.

Zu den Anfängen meiner Ethanolbekanntschaft habe ich auch mich mit einem befreundetem Tuner mit großem Wissenschatz unterhalten, er hielt von E85 überhaupt nichts, konnte es aber nicht sinnvoll begründen.

Habe ihn ende letzten Jahres wieder gesprochen, er wusste eindeutig nicht mehr das er darmals soetwas gesagt hat, da er inzwischen hauptsächlich E85 Abstimmungen durchführt.

Was oder was E85 nicht macht und macht, kann man in einfachen selbstversuchen feststellen und durch reine Logik erarbeiten.

Wenn deine E85 "versuche" gescheitert sind, sollte man den Fehler ersteinmal dort suchen wo er meistens sitzt.

Beim User.

Ethanol ist ein 99% reiner Kraftstoff, alles was sich bei E85 "nicht genau erklären" lässt kommt vom Benzinanteil ("schwarze gummimasse").

Wer es nicht tanken will, soll es lassen. Aber etwas zu verurteilen nur weil man es selbst falsch angegangen ist, ist realtiv sinnlos.

124 weitere Antworten
Ähnliche Themen
124 Antworten

Warum sollte ein Arbeitskollege von mir denn mir gegenüber parteiisch sein ?? 

Dazu hat er doch gar keine Veranlassung !! Wenn die mir so was sagen, dann ist das die reale Erfahrung. 

Aber wenn Du es auch besser weisst... dann tanke das Zeug... aber jammere hinterher nicht rum, falls doch was defekt gehen sollte !!! 

Themenstarteram 11. April 2012 um 15:20

Beispiel siehe auch hier

Da kaufen sich die Leute hochentwickelte Technik für teures Geld und schlagen sich mit Defekten rum... Und das ohne LPG- betrieb oder E85...

Und, ja, ich gehöre zu diesen Leuten... leider.

Ich z.B. werde als nächstes Fahrzeug erstmal keinen BMW kaufen, solange sie sich nicht in den Griff kriegen..

Themenstarteram 11. April 2012 um 15:21

In deinem Fall muss der Kollege gar nicht parteiisch sein. Es kann aber auch die Einstellung sein: Das alte bewährte Benzin ist gut- und nichts anderes.

Also wenn Du es besser weisst... ich lasse mich auf keine Diskussionen mehr ein. Entweder man glaubt mir oder man lässt es ( Punkt ). Zu lange habe habe ich solche Diskussionen geführt. Ich merke es doch selber, das ich keinen wirklichen Vorteil von dem Zeug habe. Ich kann sogar sagen, das wenn ich das letzte Jahr anschau diese Versuche meinen auf E85 zu bekommen deutlich teurer waren, als wenn ich beim herkömmlichen Benzin geblieben wäre. 

Ich bin auf jeden Fall E85 geheilt. Bei mir kommt das Zeug wohl nie mehr in den Tank. Ich nehme dann doch lieber mein Roller und spare da wirklich was !! 

am 11. April 2012 um 16:33

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4

Also wenn Du es besser weisst... ich lasse mich auf keine Diskussionen mehr ein. Entweder man glaubt mir oder man lässt es ( Punkt ). Zu lange habe habe ich solche Diskussionen geführt. Ich merke es doch selber, das ich keinen wirklichen Vorteil von dem Zeug habe. Ich kann sogar sagen, das wenn ich das letzte Jahr anschau diese Versuche meinen auf E85 zu bekommen deutlich teurer waren, als wenn ich beim herkömmlichen Benzin geblieben wäre. 

Ich bin auf jeden Fall E85 geheilt. Bei mir kommt das Zeug wohl nie mehr in den Tank. Ich nehme dann doch lieber mein Roller und spare da wirklich was !! 

Mein Gott,

entweder legst du was auf den Tisch wo man sieht: ja da ist Ethanol schuld.

Ansonsten: Lass es.

Ich persönlich bin wohl im Bereich E85 eine Art opa.

Meine erste E85 betanktung fand Anfang 2008 statt.

4 jahre klingt nicht nach viel, aber die wenigsten Leute fahren überhaupt so lange ein und das selbe Auto.

Egal bei wem du fragst, egal welche Antwort sie dir geben, hänge die Anschlussfrage: Warum? In das Gespräch.

Endweder kann er/sie/es begründen, oder verfällt in Ausflüchte, Begründungen sind vorallem bei Menschen in der Lehre und Forschung dann zu hinterfragen!

Denn mal als Beispiel: mein Kunststoffe Professor meinte direkt: klar greift Ethanol die Schläuche an und macht alles kaputt.

Dann mal Unterlagen zusammengesucht und nochmal zu ihm hin, was kam raus: ja es gibt Materialien die Ethanol stärker angreift, nur werden diese nicht im Auto verbaut.

Zu den Anfängen meiner Ethanolbekanntschaft habe ich auch mich mit einem befreundetem Tuner mit großem Wissenschatz unterhalten, er hielt von E85 überhaupt nichts, konnte es aber nicht sinnvoll begründen.

Habe ihn ende letzten Jahres wieder gesprochen, er wusste eindeutig nicht mehr das er darmals soetwas gesagt hat, da er inzwischen hauptsächlich E85 Abstimmungen durchführt.

Was oder was E85 nicht macht und macht, kann man in einfachen selbstversuchen feststellen und durch reine Logik erarbeiten.

Wenn deine E85 "versuche" gescheitert sind, sollte man den Fehler ersteinmal dort suchen wo er meistens sitzt.

Beim User.

Ethanol ist ein 99% reiner Kraftstoff, alles was sich bei E85 "nicht genau erklären" lässt kommt vom Benzinanteil ("schwarze gummimasse").

Wer es nicht tanken will, soll es lassen. Aber etwas zu verurteilen nur weil man es selbst falsch angegangen ist, ist realtiv sinnlos.

Ich habe doch grad geschrieben, das ich keine Diskussion mehr darüber führen werde. Der wo das Zeug fahren will soll das tun, aber ich halte mich da raus. Egal was ich dazu schreibe, es wird sowieso immer wieder kaputt geredet. 

 

Für mich ist das Thema hier bendet. Jeder soll tanken was er wll.... Ich tanke jetzt wieder Super Plus.....und werde dabei bleiben. 

Ach peter, entscheid dich doch mal. Entweder diskutieren, oder bleiben lassen. Dieses resignierte "ich schreib dazu nix mehr .. " und 2 threads weiter geht das diskutieren wieder los ist doch mist ;)

Was macht denn dein dicker eigentlich komisches?

Themenstarteram 11. April 2012 um 17:19

Eben... Jede Diskussion ist etwas heiss ;)

Also, wenn ich das richtig verstanden habe und das Video richtig interpretiere, zischt sein Auto so komisch. Wenn ich mir aber deinen Thread dazu anscheue, melden sich zig andere User, bei denen es auch zischt.. und das sind keine E85- Fahrer. Parallelst zu meinem BMW- Beispiel:

Zündaussetzer: der :) würde sagen: Jaaaah, das ist die Gasanlage- definitiv. Tausende andere BMW- Fahrer haben die Aussetzer auch- ohne Gas.

Tja... eine Diagnose ist irgenwie nicht so wirklich mögich. Es füht sich an, wie wenn er Probleme mit der Gemischbildung hätte, aber die Zündkerzen sagen eben was anderes. Anfangs hat er geruckelt über den ganzen Drehzahlbereich und ein Problem hat man beseitigt. Wastegate Defekt ( Russ im Pop-Off ). Sollte eigentlich jetzt probemlos laufen, aber irgendwie stimmt noch was nicht. Ich werde noch meine LD-Schläuche wechseln, wenn ich wieder zu Hause bin und das Pop-Off wird auch gewechselt. Aber sollte das nichts helfen kann es nur noch an den Ventilen liegen. Die werde ich auch noch zur Diagnose einschicken. Ich würde ja nochmal die großen Düsen verbauen, aber mit Super Plus glaube ich nicht das das ne gute Idee wäre. 

 

Ich habe diese Diskussionen einfach satt. Ich schreibe schon deutlich weniger als früher... 

 

Ab Sonntag hört ihr wahrscheinlich einen Monat gar nichts mehr von mir.... 

 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4

Ich habe doch grad geschrieben, das ich keine Diskussion mehr darüber führen werde. Der wo das Zeug fahren will soll das tun, aber ich halte mich da raus. Egal was ich dazu schreibe, es wird sowieso immer wieder kaputt geredet. 

Ja bitte, wenn Du es doch endlich tätest... Geschrieben hast Du es schon so oft. Bitte tue es endlich. Tank was Du willst und nerv nicht rum.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.

Ja bitte, wenn Du es doch endlich tätest... Geschrieben hast Du es schon so oft. Bitte tue es endlich. Tank was Du willst und nerv nicht rum.

Also bitte...

 

So vergrault man unliebsame Mitglieder, nur weil die ne andere Meinung haben... aber ich habe so was schon erwartet... 

Ich möchte den perfekten Menschen hier ja nicht im Weg stehen....

Ne andere Meinung ist völlig ok. Aber Deinen "Leidensweg" hier mitzulesen war wirklich schmerzhaft.

Es wird niemand gezwungen E85 zu tanken. Nur warum versuchen mit denen, die zu recht davon überzeugt sind, zu diskutieren? Das bringt nichts und mich persönlich nervt es irgendwann. Keine Ahnung wie andere das sehen. Spreche nur für mich. ;-)

Schön die "gefällt mir" Buttons drücken Leute... 

LOS jetzt.... der Böse ist immer noch hier ....

Themenstarteram 11. April 2012 um 19:32

Höttma, Mädels!

Ich sehe hier keinen Grund, sich anzufahren. Wir sind hier doch nicht bei den BMW X5- Asis, wo jeder jeden anmotzt :)

nogaroc4 (ich kann mir keine Namen merken): Du machst den Fehler, dass du die andere Meinung etwas heftig aufnimmst. Ist aber dennoch kein Grund, dich hier anzupöbeln, finde ich, wie Dirk E. es gemacht hat :)

Man verstehe, dass manch einer bei lauter Fehldiagnosen an seinem Auto sehr genervt ist und halt mal die Nerven verliert... wie ich an meinem X5 manchmal. Kein Schwein kann einem den Fehler finden, will aber viel Geld und am besten alles durchreparieren.

Falsch ist auch, in einem E85- Thread, in dem übrigens einige sogar ohne Umrüstung von 10tausende km zurückgelegt haben, ohne eindeutige Hinweise auf einen Zusammenhang mit E85, gegen Ethanol zu hetzen. Dass sich das kein bisschen lohnt würde ich so nicht stehen lassen. Dass die Machthaber und finanziellen Bosse weiter zu fossilen Brennstoffen tendieren, ist definitiv eindeutig, und so wird die allgemeine Meinung halt gerne mal über Medien usw. verzerrt.

Ich sage aber auch nicht, dass unser heutiges Ethanol DIE Lösung ist. Wenn es heute jeder tanken würde, würde es gar nicht fr alle reichen. Aber ein biologisch hergestellter Brennstoff wird es mit Sicherheit sein.. .nicht Elektroautos und auch keine Busse und Bahnen für das Wahlvieh zum "Umwelt schonen"...

Ist schon OK... 

Danke... 

Aber Dirk-E hat recht. Ich sollte hier nichts mehr schreiben, was ich auch tun werde. Ich wünsche Dir viel Glück bei deinem Vorhaben, aber ich stehe nur noch per PN zu Verfügung jetzt. Das hat für mich hier kein Sinn mehr und ich habe keine Lust mir den Urlaub vermiesen zu lassen. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. E85 in neuen Direkteinspritzer- Motoren