ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E61 CCC Defekt!! Was wäre möglich???

E61 CCC Defekt!! Was wäre möglich???

BMW 5er E61
Themenstarteram 27. Juli 2016 um 14:21

Hallo,

Ich habe einen BMW e61 Bj.: 3/2006 Navi Prof. (großer Monitor) nun habe ich folgende Probleme:

Erst ging Radio und Bildschirm aus und kurz darauf wieder an. Dies dann immer öfter bis es so schlimm war das er manchmal tagelang nicht mehr anging. Mittlerweile ist es so dass auch kein Ton mehr kommt. Nachdem nun weder Bild noch Ton da war habe ich dank der SuFu Folgendes schon ausprobiert:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=728506

Nun ist es so dass wenigstens das Bild wieder da ist und ich mit i-drive wieder Einstellungen wie Datum und Uhrzeit vornehmen kann. Aber folgende Probleme sind geblieben.

Tonausfall an mehreren Systemen:

Radio, CD, CD-Wechsler, Navigation, Telefon, Rückfahrwarner, BMW-Gong bei Fehlermeldungen, Meldung Gurt anlegen.

Zusätzlich ausgefallen sind:

Assistenzfenster Pfeilansicht der Karte, Sprachsteuerung

Einzelne mir aufgefallene Fehler der Systeme:

Radio findet Sender aber ohne Ton.

Navigation Plant route aber Ton und anzeige steht still.

CD + CD-Wechsler läuft die Anzeige der Zeit des Titels aber ohne Ton.

Telefon Bluetooths kann nummern über i-drive anwählen aber kein Ton in sende und Empfangs Richtung.

Rückfahrwarner Bildfunktion aber ohne Ton.

Bei allen Funktionen wo BMW die Gong Meldung hat ohne Ton.

Assistenzfenster Karte bewegt sich die Pfeil Ansicht nicht.

Sprachsteuerung komplett ohne Funktion.

Weis jemand noch eine Lösung? Was haltet ihr von den in der Bucht angebotenen CCC Reparaturen? Wer hat mit Reparaturen gute Erfahrungen gemacht und vor allem wo?

vielen Dank im Voraus...

Gruß Alex

 

Beste Antwort im Thema
am 31. Juli 2016 um 20:23

Ich habe mein CCC reparieren lassen.

Mit der Firma Nordicon habe ich gaanz schlechte Erfahrungen, das Gerät kam genauso defekt zurück, wie ich es weggeschickt hatte, Jetzt ist die Sache vor Gericht. Der inseriert in der Bucht unter baracuda48.

Bei Auto-Diagnose in Ehingen wurde das CCC dann richtig repariert und funzt seitdem einwandfrei.

Kosten hier 340,--

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 28. Juli 2016 um 20:29

Ok, klingt gut!!

Hatte von euch schon jemand erfahrung mit bavaria-tuning.de? Scheint auch nen guten Ruf zu haben.

Hab mein CCC grade ausgebaut und werde es morgen entweder zu bavaria-tuning.de oder zu care4care schicken.

Gruß Nico

Habe dir ja eine pn geschickt

Hallo

Habe auch lange Probleme mit wiederholtem hochfahren,plötzlichen stummschalten

Im Radio,im rechten Fenster die kartendarstellung einfrieren usw.

Der freundliche sagte lapidar "neuer Rechner".

Habe hier im Forum viel gelesen, und mich erst mal zu einer neuen DVD entschieden.

Was soll ich sagen, seit dem ruhe. Alles funktioniert prima!

Kostenpunkt Navi Software, 40€ zu neuem Navi Rechner 900€.

Also nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.

...bevor gleich Panik geschoben wird sollte man schon etwas in Eigeninitiative paar Test durchführen und dazu gehört die Entfernung von Medium aus beiden Laufwerken. Hier wird weder Vorkenntnis noch SW benötigt.

Gruß

Hallo Leute,

im Augenblick scheinen hier ja reichlich CCC´s ihren Geist aufzugeben....und seit gestern hat´s meine olle Kiste (E 61, 530 D, Bj.2004, Navi Prof. mit Harman Kardon auch getroffen :-(

Erst flackerte die Navi nur noch aus und ein...dann Gummigeruch, dann Tausch der Riemenscheibe, Keilrimen etc.

Ich dache dadurch wäre die Ursache gefunden, Lichtmaschine lief ggf. nicht richtig, Ursache also Unterspannung...tja...

Einen Tag alles ok, dann wieder Aussetzer des CCC, aus/an/mal ganz hell leuchtend...dann wieder nix.

Unterspannung also nicht die Ursache...während der Fahrt auch gemessen...Spannung schwankt zwischen 13 und 14 Volt.

Nun wird´s witzig: Seit heute nachmittag blinkt (!) die Leuchtdiode für das Kurvenlicht....wusste gar nicht, dass die blinken kann ;-). Kurvenlichlicht scheint auch nicht mehr zu funktionieren.

Kann da ein Zusammenhang bestehen???

Doch noch Verdacht auf Unterspannung?

Navi-CD hab ich rausgenommen, I-Pod abgeklemmt, Batterie ist ca. 3 Monate alt.

Was meint Ihr...CCC einschicken zur Reparatur...Flachkabel tauschen...nach Wackelkontakten suchen, Kondensatoren tauschen?

Oder Kiste zum Schrott fahren (Laufleistung: 290.000 KM...aber Motor läuft wie neu!)

Nur eins werde ich nicht machen: Auf den Unfreundlichen hören und eine neue CCC für 3000 € kaufen...;-)...dann lieber ne Navi vom Feinkosthändler für 100 €, die sowieso schneller und besser ist....und statt Musik werde ich selbst singen.

Danke für jeden Tipp!

Kraxel

am 30. Juli 2016 um 7:15

Lustig, bei mir war auch wie oben geschrieben vor ein paar Tagen das CCC und ca. 1-2 Tage später fing auch die grüne LED am Lichtschalter an zu blinken (blinkt auch immer noch). Ich habe mir dann erstmal, um Unterspannung auszuschließen, ne neue AGM Batterie eingebaut und codiert. Trotz neuer Batterie sind die geichen Probleme da gewesen. Naja, neue Batterie hat so oder so nicht geschadet, die alte war auch nicht mehr die Beste. Mein CCC hab ich jetzt gestern zu care4car geschickt um es dort reparieren zu lassen. Selbst dran rumschrauben habe ich für mich ausgeschlossen, weil du als Leie einfach nur auf gut Glück irgendwelche Kondensatoren usw. tauscht und es dann trotzdem nicht funktioniert. Das sind mir die Nerven die dabei drauf gehen nicht wert. In ein paar Tagen kann ich berichten, wie die Reparatur gelaufen ist und ob ich dort zufrieden bin.

Die grüne blinkende LED scheint bei mir auch ein kaputtes Kurvenlicht anzuzeigen, zumindest funktioniert es nicht mehr. Aber das ignoriere ich jetzt erstmal, Kurvenlicht ist mir nicht wichtig, Hauptsache das Licht funktioniert.

Gruß

Nico

am 30. Juli 2016 um 10:44

Das habe ich schon in mehreren Beiträgen geschrieben, wenn so ein Fehler währen der Fahrt passiert, kann es nicht an der Baattrie liegen.

Diese hat währen der Fahrt keine Funtion.

Was Du noch kontrollieren solltest, ist das Kl.15-Relais, das könnte einen Wackelkontakt haben

@Nico: Das Kurvenlicht beim BMW bringt meiner Meinung eh nicht viel, schalte es kaum mal ein. Außerdem ist es Blödsinn, dass es nicht ständig läuft. Was hälst Du davon, die Leuchtdiode einfach "abzuklemmen"....sofern das funktioniert, ohne das etwas anderes nicht mehr richtig läuft. Vielleicht haben auch die Elektronik-Experten hier eine Idee.

@X6: Wo findet ich das KL.15 Relais ? Hinten unter der Reserveradmulde, wo auch die Relais für die Niveauregulierung etc. stecken? Oder im Handschuhfach hinten? Irgendwo hat ich auch mal nen Plan von den Relais....hab ihn leider verbummelt :-(

Im Forum hab ich nix gefunden oder bin zu blöd zum Suchen....

Manchmal springt die Navi auch wieder an, wenn ich auf dem Armaturenbrett herumkloppe....kann aber auch Zufall sein....könnte aber auf Wackelkontakt hindeuten...so oder so...CCC muss wohl raus.

am 31. Juli 2016 um 9:15

Beim E61 kenne ich mich nicht aus.

Ich habe mir für den X6 einen Schaltplan besorgt.

Da der CCC häufig Probleme macht, ist es natürlich sinnvoll, ihn zur Reparatur zu schicken.

Ein 100€ Navi von Li.l macht ökonomisch natürlich Sinn

am 31. Juli 2016 um 20:23

Ich habe mein CCC reparieren lassen.

Mit der Firma Nordicon habe ich gaanz schlechte Erfahrungen, das Gerät kam genauso defekt zurück, wie ich es weggeschickt hatte, Jetzt ist die Sache vor Gericht. Der inseriert in der Bucht unter baracuda48.

Bei Auto-Diagnose in Ehingen wurde das CCC dann richtig repariert und funzt seitdem einwandfrei.

Kosten hier 340,--

am 3. August 2016 um 8:15

Habe nun gestern (Dienstag) mein CCC wieder bekommen (am Freitag eingeschickt!!!), also schonmal super schnell. CCC habe ich dann am gleich eingebaut und es funktioniert wieder so, wie es soll. Sehr netter Kontakt mit care4car und wie schon gesagt, sehr sehr schnelle Reparatur. Bin sehr zufrieden! Gezahlt habe ich 260 €. Angeblich war der Prozessor defekt.

Viele Grüße

Nico

...seit Sonntag, also seit 4 Tagen läuft meine CCC wieder einwandfrei...was meint Ihr dazu....doch nen Wackelkontakt ?

am 4. August 2016 um 13:16

Sei froh, dass es wieder funktioniert. Vielleicht tatsächlich nur ein Kontakt Problem oder ein Hänger im System, welches sich selbst wieder gefangen hat....

..so wird es wohl sein...

Prozessor, Flachspeicher 4 stück werden nach der zeit defekt warum auch immer.

Beim Bootloop denke ich wird ein Flachspeicher defekt sein, man tauscht aber gleich alle 4 aus. Wenn er gar nicht mehr startet wird es der Prozessor sein.

Keine Gewähr auf die Aussage alles nur Theorie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E61 CCC Defekt!! Was wäre möglich???