E36 schön und gut...aber welcher?

BMW 3er E36

Hallo liebe BMW-Gemeinde!

Ich habe mir schon länger Zeit überlegt mir einen BMW zuzulegen. Die E36 Serie gefällt mir vorallem durch ihr Aussehen.
Aber ich bin schon die ganze Zeit am grübeln, welcher es am Ende werden soll. Diesel oder doch Benziner. Ich tappe echt im Dunklen.
Fest steht: ich fahre ca. 35t km pro Jahr. Der Wagen sollte vorallem wirtschaftlich, natürlich zuverlässig, lang- und kurzstreckentauglich sein (fahre mindestens 1 mal pro Monat nach Tirol). Kann mir da von euch vllt. jemand weiterhelfen? Was würdet ihr empfehlen? Mein Budged liegt zwischen bei maximal 2500-3000 EUR. Kombi ist erwünscht aber keine Pflicht. Wenns geht natürlich günstige Vorschläge ;-)

Danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

hol Dir ne 325td Limo oder nen 325tds.....!

Ab 09/96 wurden die technisch wesentlich standhafter, wobei der td generell sehr standhaft ist, aufgrund der geringeren Literleistung!

Wenn de bissle mehr Reserven willst schnapp Dir nen schicken tds....aufgrund der aktuellen Umweltzonen Politik gibts richtige Topteile zu schnäppchen Preisen....!!

Habe selbst 2 Jahre lang nen 325tds Touring gefahren, gekauft mit 290tkm, hab den Zylinderkopf überholen lassen, den Turbolader ausgebaut, gereinigt und Ansaugbrücke/Turbo/Ansaugbrücke neugedichtet und dann abstimmen lassen!!

Ca. 173PS waren das ergebniss....mit tempomat auf der Autobahn...ca. 100-110km/h 5,5 - 6l, bei 130-140km/h hat er sich ca. 6,5l genemigt...u selbst 180km/h lagen bei verträglichen 8l....!

Maximal hab ich mal 240km/h laut Tacho geschafft!

Leider wurde er mir bei 368tkm an der Ampel zusammengeschoben ..... !!

Ein treues Fahrzeug kann ich nur sagen....u lass Dir nichts einreden...klar is er im Stand als Diesel zu erkennen, das sind aber selbst die neuesten CommonRail Motoren, sobald der auf Betriebstemperatur kommt...hörste vom Motor nichts mehr, außer nem dezenten Knurren bei Volllast ;-)

40 weitere Antworten
40 Antworten

hm...wegen dem tds frag ich mal bei meinem Versicherungsmakler nach wie teuer mich der Wagen in endeffekt kommt. Weil die 143 PS reizen mich schon ein wenig muss ich sagen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von WhiOnRox


hm...wegen dem tds frag ich mal bei meinem Versicherungsmakler nach wie teuer mich der Wagen in endeffekt kommt. Weil die 143 PS reizen mich schon ein wenig muss ich sagen ;-)

Wenn dein Alter stimmt und du ca. in der 7er-Stufe bist, zahlst du ungefähr 110 Euro Steuer&Versicherung monatlich bei 143 PS. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WhiOnRox


Und ein Auto mit Erdgas-Umbau kommt mich nicht ins Haus ;-)

Du sollst ihn ja auch nicht auf ERDgas umrüsten, sondern auf FLÜSSIGgas 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Vorab: Möchte hier wirklich keinem 320i-Fahrer auf den Schlips treten.

Nur mir erschließt sich der Sinn nicht, sich ein Fz zu kaufen und für teures Geld mit einer Gasanlage auszurüsten, um dann dennoch eine durchzugsschwache Drehorgel zu fahren.

Ich kann da jetzt nur für mich sprechen😁

1. Ich hatte meinen 320i schon 2 Jahre,wo ich ihn dann auf Gas umrüsten lasen habe.
2. 2800€ für eine TOP- Umrüstung finde ich ich langfristig gedacht,nicht teuer.
3. Wär ich sau dumm gewesen,meinen 320 zu verkaufen und mir nur wegen einer Umrüstung was leistungsstärkeres zu kaufen😁 *lol*
( 1.Besitzer,Unfallfrei,wenige KM,super Aussattung,Rostfrei,extrem robust bzw, Mägelfrei usw. )
4. Es git immer etwas was mehr Leistung hat,aber Durchzugsschwach würde ich jetzt nicht sagen!  ( Man muss damit halt umgehen können )😁
5. Zu den Steuern hat Martin ja schon was gesagt.

Vielleicht liegt es aber auch einfach nur daran,das ich aus dem Alter ( wer hat den größten ) schon raus bin, und andere Dinge im Leben wichtiger sind😁
Und wenn ich mehr Spaß und weniger Verbrauch haben möchte,kauf ich mir nen Mopped!😎

Zitat:

Da kann man mit einem Diesel nervenschonender, leiser (viel niedrigere Drehzahen) und sparsamer fahren, ohne was umzubauen.

Ob nen Diesel jetzt nervenschonender ist,sei jetzt mal dahin gestellt😁 aber Leise?

Da habe ich doch lieber einen schonen 6Zylindersound,als son Dieselnageln...

Naja,aber letztendlich muss ja jeder immer selber wissen,was er macht!

Ps. Wir reden hier NUR über den e36 Diesel😉
Pps. Das nächste Auto wird vielleicht nen Diesel ( auf jeden Fall was neues😉 ),aber den 320 behalte ich für immer...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Ob nen Diesel jetzt nervenschonender ist,sei jetzt mal dahin gestellt😁 aber Leise?
Da habe ich doch lieber einen schonen 6Zylindersound,als son Dieselnageln...

Ich fürchte, das könnte in die leider meist völlig fruchtlose Diskussion Diesel vs. Benziner abgleiten.

Und die ist im E 36 Forum leider besonders fruchtlos, da kaum einer die Diesel kennt, aber viele meinen irgendwelche Vorurteile breittreten zu müssen. 🙁

Nur soviel:
Ja, leiser. Der Sixpack-Diesel ist leiser als die Sixpack-Benziner und auf der Landstraße oder BAB hört man ihn normalerweise gar nicht.
Nageln tut da übrigens auch nichts.

Und für die, die es nicht besser wissen ggf. kaum zu glauben: ich habe ihn extra gewählt, obwohl er neu deutlich teurer war als der 320i, deutlich höhere Vollkasko, deutlich höhere Steuer (in D) und er sich bei meiner Fahrleistung nie gerechnet hat.

Ich wollte einfach den (für mich) deutlich besseren Motor.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Nur soviel:
Ja, leiser. Der Sixpack-Diesel ist leiser als die Sixpack-Benziner und auf der Landstraße oder BAB hört man ihn normalerweise gar nicht.
Nageln tut da übrigens auch nichts.

Hallo,

Ist ja toll, dass Du von Deinem Diesel so begeistert bist und Du ihn gegen die Benziner-Fraktion verteidigst😉

Geht mir ja ähnlich wenn der 325er im Vergleich zum 328er dermassen schlechtgeredet wird.

In warmen Zustand mag ein Diesel ja durchaus kultiviert sein, habe schon den neuen 325d probegefahren.

Aber in kaltem Zustand kommt ein Diesel niemals an die Laufruhe eines Benziners heran.

Und an den seidigen fauchenden Klang eines Reihensecheser-Benziner kommt er bestimmt nicht heran.

Gruss

Der sound ist anders, das ist ganz klar ein Diesel klingt niemals wie Benziner ist halt geschmackssache.

Man kann außerdem nen TDs nicht mit den neuen 325d vergleichen, der neue nagelt wesentlich mehr dank Direkteinspritzung.

Zitat:

Original geschrieben von ALPINA B3 3.2



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Hallo,

Ist ja toll, dass Du von Deinem Diesel so begeistert bist und Du ihn gegen die Benziner-Fraktion verteidigst😉
Stimmt, bin ich. Und (im Gegensatz zu den meisten Personen, die gerne allgemein gegen Diesel stänkern, ohne die im E 36 zu kennen) kenne ich bis auf den M3 alle Benziner im E 36.  

Geht mir ja ähnlich wenn der 325er im Vergleich zum 328er dermassen schlechtgeredet wird.
Dann kannst Du Dir ja so ungefähr vorstellen, wie mich das nervt.  😉

In warmen Zustand mag ein Diesel ja durchaus kultiviert sein, habe schon den neuen 325d probegefahren.

Aber in kaltem Zustand kommt ein Diesel niemals an die Laufruhe eines Benziners heran.
Vom kalten Zustand war ja auch nicht die Rede, da hast Du recht. 

Und an den seidigen fauchenden Klang eines Reihensecheser-Benziner kommt er bestimmt nicht heran.
Das stimmt. Habe ich ja auch nie behauptet. 😉
Ich schrieb nur, daß der tds (außer Kaltstart ) der leiseste aller Motoren im E 36 ist. 
Das war nicht als besser/schlechter gemeint, sondern damit wollte ich den anderen Charakter des tds aufzeigen.

Statt des seidig fauchenden Klangs der R6-Benziner, der ganz toll ist, mir aber auf längeren Strecken manchmal zu lästig, herrscht beim R6-Diesel einfach gepflegte Ruhe.

Und das gefällt mir nunmal.   

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Homunculus



Zitat:

Original geschrieben von WhiOnRox


hm...wegen dem tds frag ich mal bei meinem Versicherungsmakler nach wie teuer mich der Wagen in endeffekt kommt. Weil die 143 PS reizen mich schon ein wenig muss ich sagen ;-)
Wenn dein Alter stimmt und du ca. in der 7er-Stufe bist, zahlst du ungefähr 110 Euro Steuer&Versicherung monatlich bei 143 PS. 🙂

hallo!

nein...bin in der 2er Stufe! Hab die Zweitwagen-Versicherung von meiner Mutter übernommen. Zahle momentan für meinen Volvo 745 Turbodiesel mit 109 PS knappe 72 EUR (inkl. Steuer) pro Monat. Ich muss erst mal nachfragen wies ausschaut, und vllt. kann ich noch mit dem Versicherungsmakler handeln ;-).

@alle:
Ich denke es flacht langsam aber sicher in eine Benziner vs. Diesel diskussion ab, die denk ich mal, keiner braucht ;-) Jeder soll das fahren wovon er überzeugt ist und gut is ;-)

Auf jeden Fall habt ihr mir bis dato sehr weitergeholfen. Falls es noch was gibt, worauf zu ist, schießt los ;-)

Zahle hier in Österreich für einen 325i auf Stufe 7 genau 130 Versicherung inkl. Steuer im Monat. Ein Golf 3 GTI mit 115PS kostet auch schon 90 Euro. Also was solls. Dafür hab ich mit dem BMW Spaß. Wer die 40 Euro nicht über hat kauft besser ein 55PS Auto. (Hab ich als Winterauto) Der kostet auf Stufe 7 im Monat nur 38 Euro! Stufe 0 nur noch 30 Euro.

hol Dir ne 325td Limo oder nen 325tds.....!

Ab 09/96 wurden die technisch wesentlich standhafter, wobei der td generell sehr standhaft ist, aufgrund der geringeren Literleistung!

Wenn de bissle mehr Reserven willst schnapp Dir nen schicken tds....aufgrund der aktuellen Umweltzonen Politik gibts richtige Topteile zu schnäppchen Preisen....!!

Habe selbst 2 Jahre lang nen 325tds Touring gefahren, gekauft mit 290tkm, hab den Zylinderkopf überholen lassen, den Turbolader ausgebaut, gereinigt und Ansaugbrücke/Turbo/Ansaugbrücke neugedichtet und dann abstimmen lassen!!

Ca. 173PS waren das ergebniss....mit tempomat auf der Autobahn...ca. 100-110km/h 5,5 - 6l, bei 130-140km/h hat er sich ca. 6,5l genemigt...u selbst 180km/h lagen bei verträglichen 8l....!

Maximal hab ich mal 240km/h laut Tacho geschafft!

Leider wurde er mir bei 368tkm an der Ampel zusammengeschoben ..... !!

Ein treues Fahrzeug kann ich nur sagen....u lass Dir nichts einreden...klar is er im Stand als Diesel zu erkennen, das sind aber selbst die neuesten CommonRail Motoren, sobald der auf Betriebstemperatur kommt...hörste vom Motor nichts mehr, außer nem dezenten Knurren bei Volllast ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen