ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. E10 ja/nein?

E10 ja/nein?

Opel Corsa D

hello!

ich wollte mal fragen, ob jemand etwas weiß, ob die neuen opel motoren (corsa d) eine E10 freigabe haben?

thx!

so long

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von foxm

hello!

ich wollte mal fragen, ob jemand etwas weiß, ob die neuen opel motoren (corsa d) eine E10 freigabe haben?

thx!

so long

Die gleiche Frage hat schon einen ganzen Schwung an Antworten im Astra H Forum, da wird ihnen geholfen. Aber Grundsätzlich gibt Opel auch für den Corsa D noch keine Auskunft.

doofe frage aber was isn E10 ?

am 18. Februar 2008 um 19:36

Es wird Bioanteil im Spritt hineingemischt. Weil Bioetanol E85 hat, also das normale Bioethanol, wir dann glaub 10% Bioanteil also sprich E10 hineingemischt. Hoffe ich liege richtig mit den 10% ;)

10% Ethanol-Beimischung zum Super

..soll wohl 2009 (?) oder so kommen

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Pimp

doofe frage aber was isn E10 ?

Dies sollte deine Frage beantworten!

Hier die Antwort auf meine Anfrage vor 14 Tagen:

 

Opel Service Center

___________________________________________

E-Mail

Telefon: +49 (0)6142 - 7 75000

Telefax: +49 (0)6142 - 7 67999

 

Sehr geehrter Herr XXXX

wir beziehen uns auf Ihre Anfrage bezüglich der E10 - Tauglichkeit von Opel Fahrzeugen.

Im Interesse des Kunden benötigt die Prüfung der Verträglichkeit unserer Fahrzeuge mit E10-Kraftstoffen umfassende Untersuchungen. Diese schließen aufwendige Test- und Validierungsprogramme ein, besonders im Bereich des Kraftstoff-Versorgungssystems. Unsere Ingenieure haben mit den erwähnten Testreihen erst nach der Annahme der neuen Treibstoffnorm beginnen können, die aber bis heute nicht endgültig veröffentlicht ist.

Wir können daher eine detaillierte Aussage über die E10 -Tauglichkeit unserer Fahrzeuge erst dann treffen, wenn diese Untersuchungen komplett abgeschlossen sind. Bisher konnten wir lediglich die Fahrzeuge mit 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer als nicht E10-tauglich identifizieren. Selbstverständlich ist es unser Ziel, möglichst allen Opel Kunden mit der o.a. Ausnahme die E 10 Kompatibilität ihrer Fahrzeuge zu bestätigen.

Wir rechnen mit einem entsprechenden Ergebnis innerhalb der nächsten zwei bis drei Wochen.

Sobald uns diesbezüglich weitere Informationen vorliegen, werden wir die auf unserer Homepage www.opel.de veröffentlichen.

Wir bedanken uns bis dahin für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

Mit freundlichen Grüßen

Adam Opel GmbH

 

 

Agnes Görög

 

Wir weisen Sie darauf hin, dass durch die Bearbeitung Ihres Anliegens Ihre personenbezogenen Daten sowie die Korrespondenz zu dem von Ihnen geschilderten Sachverhalt in unserer Kundendatei festgehalten werden. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie weitere Informationen zur Sicherung Ihrer Daten beziehungsweise Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten wünschen.

Diese e-mail wurde geschickt von/this mail has been sent from

Adam Opel GmbH, D-65423 Rüsselsheim

Registergericht/Court of Registry: Amtsgericht Darmstadt

HRB-Nr./Commercial Register No: 84283

Sitz der Gesellschaft/Domicile: Rüsselsheim

Geschäftsführung/Management Board: Hans H. Demant(Vorsitzender/Chairman), Eric Alstrom, Reinald Hoben, Norbert Küpper, Marco Molinari, Alain Visser

Aufsichtsrat/Supervisory Board: Carl-Peter Forster (Vorsitzender/Chairman)

Noch dieses Jahr soll E10 kommen und zwar im Sommer.

Evtl. wird von der Regierung eine Verschiebung ins Jahr2009 in Erwägung gezogen. So wurde diese Tage berichtet.

Bis Ende März sollen die Autohersteller die Auskunft geben , welche Autos und ob welche die Beimischung von 10 % Ethanol vertragen.

am 18. Februar 2008 um 21:06

wenn es tatsächlich der fall sein sollte, dass der opel corsa d 1.2 nicht mehr mit super fahren kann dann stimmt die welt jawohl nicht mehr. es kann nicht sein, dass ein derart neues auto nicht auch unter diesem treibstoff laufen kann!!!

ich denke ich werde den kurzen dann sofort verkaufen....trotz des immensen wertverlustes!

Zitat:

Original geschrieben von vonHindenburg

wenn es tatsächlich der fall sein sollte, dass der opel corsa d 1.2 nicht mehr mit super fahren kann dann stimmt die welt jawohl nicht mehr. es kann nicht sein, dass ein derart neues auto nicht auch unter diesem treibstoff laufen kann!!!

ich denke ich werde den kurzen dann sofort verkaufen....trotz des immensen wertverlustes!

Ich gehe auch davon aus das der Corsa D den neuen Saft verträgt und wenn nicht mache ich mir auch keinen Kopf wegen ca. 5 Euro pro vollem Tank geht die Welt auch nicht unter auch wenn es sehr ärgerlich wäre.

Zitat:

Original geschrieben von vonHindenburg

wenn es tatsächlich der fall sein sollte, dass der opel corsa d 1.2 nicht mehr mit super fahren kann dann stimmt die welt jawohl nicht mehr. es kann nicht sein, dass ein derart neues auto nicht auch unter diesem treibstoff laufen kann!!!

ich denke ich werde den kurzen dann sofort verkaufen....trotz des immensen wertverlustes!

also, das problem liegt ja wohl nicht am auto, sondern an der eu, da dieser auf einmal einfällt, 10% von der brühe beizumischen, den sinn verstehe ich nicht...

 

@others: danke für eure antworten! das mail von opel finde ich sehr aufschlussreich!

thx!!

so long

Zitat:

Original geschrieben von opa38

Bisher konnten wir lediglich die Fahrzeuge mit 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer als nicht E10-tauglich identifizieren.

Die armen Vectra und Signum Fahrer :(

Zitat:

Original geschrieben von Bastified

Zitat:

Original geschrieben von opa38

Bisher konnten wir lediglich die Fahrzeuge mit 2.2 Liter Benzin-Direkteinspritzer als nicht E10-tauglich identifizieren.

Die armen Vectra und Signum Fahrer :(

...und Zafira-Fahrer!!!!!!!!!!!

am 21. Februar 2008 um 17:11

Zitat:

Original geschrieben von ulluagu

Es wird Bioanteil im Spritt hineingemischt. Weil Bioetanol E85 hat, also das normale Bioethanol, wir dann glaub 10% Bioanteil also sprich E10 hineingemischt. Hoffe ich liege richtig mit den 10% ;)

------------------------------------

Wenn man Deinen Satz richtig interpretiert, was nicht so einfach ist (:rolleyes:), dann stimmt's schon mit den 10% Anteil Bio-Äthanol.

MfG Walter

am 26. Februar 2008 um 15:09

stimmt es das die bundesregierung den gesetzesplan jetzt doch kippen will?

gabriel hat einfach keine Ahnung...er macht es u.a. um die umwelt zu schonen, dabei wird für den erhöhtne ethanol-bedarf immer mehr regenwald abgeholzt^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen