Dynavin DVN-MBC für W203
Hallo an alle Leser!
Ich habe in meinem C220CDI BJ2007 das APS50 drin und vermisse MP3, Bluetooth und ein anständiges Navi. Auf der TuningWorldBodensee habe ich folgendes Radio von Dynavin gefunden, habs mir bloß leider dort nicht genauer angeschaut, da ich gemeint habe, ich würde im Internet sicher etwas darüber finden. Dem ist aber nicht so... Deswegen wollte ich fragen, ob es hier jemanden gibt, der Erfahrungen mit Dynavin oder sogar mit dem DVN-MBC hat.
Ein deutscher Online-Shop, der es anbietet
Viele Grüße
vulture
Beste Antwort im Thema
Für die, dies interresiert: Nachdem ich gerade Dynavin eine Mail geschrieben habe und wissen wollte, ob denn auch für den VorMopf W203 ein entsprechendes Navigation-/Multimediasystem rauskommt, bekam ich folgenden netten Einzeiler zu Antwort: "kommt in 1 Monat raus"
🙂
230 Antworten
Na es ist keine Navisoftware dabei. Die musst du dir dann extra kaufen.
Die meisten nehmen wohl iGo 8.
Er meint, dass du dir versch. Navi-Software installieren kannst, also Sygic, iGO, TomTom etc. Du hast die Qual der Wahl :-)
OK und die greifen dann auch auf GPS (sowieso), Geschwindigkeit und Gyro zu? Oder kann's im GPS nicht mehr wie die mobilen Dinger?
Eigentlich wollte ich ja nix mehr basteln aber das Ding scheint interessant 😁
Sooooo,
ich habe mein Radio heute bekommen.
Wie bereits gesagt wurde ist der Ausbau des alten Radios nicht so einfach. Naja... habe es aber nach etwas mehr als einer Stunde geschafft 😁
1) Was mich jetzt ein wenig stutzig macht sind einige Kabelbelegungen, die ich leider nicht zuordnen kann.
An meinem APS50 waren Kabel mit einem gelben, mit einem blauen und mit einem pinken Steckerkopf. Was bedeuten die einzelnen Farben? Ich tendiere zu "Freisprecheinrichtung", "Aux" und "GPS" oder evtl. "TMC"?!
Weiß es leider nicht.
2) Auch interessiert mich das pinke Kabel. Dies trägt die Bezeichnung "Parking". Wozu soll es gut sein? Woran wird es angeschlossen?
3) Woher bekomme ich ein Adapter, dass ich mein GPS-Modul vom Mercedes nutzen kann? Dann würde die Verlegung des Dynavin-Moduls wegfallen.
4) Und die Fragen aller Fragen. Der Radioempfang. Ich habe bereits gelesen, dass ein blaues Kabel irgendwo mitangeschlossen werden muss, damit der Empfang besser wird. Leider weiß ich nicht wo. Gibt es Bilder, oder kann mir das einer genauer erklären?
Info: Im Anhang habe ich die erwähnten Kabel farblich markiert.
Ähnliche Themen
Übrigens: Wie ist das mit dem BC. Bei mir erscheint unter Telefon und Navi nur "----" (habe nicht telefoniert und es lief auch keine Navigation, mein Handy war aber per BT verbunden).
EDIT zu dem oberen Beitrag:
Zitat:
Am APS50 hinten habe ich 2 Antennen Eingänge, 1x Blau für GPS, 1x Gelb für Telefon, dazu natürlich die Antennenstecker von den original eingebauten Antennen. (von S203_Kompressor)
Kommt schon, kann doch nicht sein, dass niemand ne Ahnung hat :-)
Mein größtes Problem sind die drei vorhanden Kabel vom alten Radio (APS 50). Einmal gelb, einmal schwarz und einmal blau.
Ich weiß nicht, welches Kabel welchen Zweck erfüllt. Bitte um Hilfe, da meine Mittelkonsole so nicht so toll ausschaut 😁
Tut mir Leid.
Ich hatte kein Audio 50, bei mir waren keine Kabel übrig....
Kann sein das es von der Freisprecheinrichtung oder anderem Zubehör ist, welches das Dynavin nicht braucht.
Funktioniert die Lenkradbedienung?
Weil Lenkradbedienung und Anzeige im KI geht über den Can-Bus.
Zitat:
Original geschrieben von Schulwitz
Tut mir Leid.
Ich hatte kein Audio 50, bei mir waren keine Kabel übrig....
Kann sein das es von der Freisprecheinrichtung oder anderem Zubehör ist, welches das Dynavin nicht braucht.Funktioniert die Lenkradbedienung?
Weil Lenkradbedienung und Anzeige im KI geht über den Can-Bus.
Lenkradfernbedienung funktioniert. In der Anzeige sehe ich nur die Radio-Stationen, bei Telefon und Navi sind "----" zu sehen.
Wie ist es mit dem GPS (und/oder TMC), dem ZF und dem Radio Signal? Wie hast du deine Radio-Antenne angeschlossen? Ich hatte ja zuvor die Audio APS 50 Navigation verbaut.
Schwarz = Radio-Antenne,
Blau=GPS
Gelb=keine Ahnung... Könnte die Telefonantenne sein..
Wie bekomm ich den Radioempfang besser hin? Der ist echt schlecht.... Wohne in Frankfurt/M. und sogar Planet Radio oder Radio FFH haben ein leichtes Rauschen.
Bin auch am überlegen mir ein Dynavin zuzulegen.
Gibt es nun eine Android-Version?
Kann mir da jemand nen Shop empfehlen?
Ist alles für den Einbau dabei(Adapter usw.) ?
Muss ich auf etwas achten weil ich einen VorMopf besitze?
Dies ist zwar kein Android-Modell, aber was haltet Ihr von dem Angebot?
Mfg
Hallo,
Du hast doch meines Wissens einen vorMOPF, was möchtest Du dann mit
einem Dynavin für den MOPF ?
Ich persönlich würde eine B-Ware nicht kaufen.
Vom schlechten Radioempfang eines Dynavin hast Du schon gelesen ?
Genau deshalb möchte ich mich hier schlau machen.
Also ist der aus der Bucht für den Mopf?
Meiner ist Bj. 2005.
Mfg
Moin,
irgendwie war ich der Meinung Du hättest einen vorMOPF aber wenn
Deiner Baujahr 2005 ist und somit ein MOPF passt es ja.
Das Dynavin ist definitiv für einen MOPF.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Harder
Moin,irgendwie war ich der Meinung Du hättest einen vorMOPF aber wenn
Deiner Baujahr 2005 ist und somit ein MOPF passt es ja.
Das Dynavin ist definitiv für einen MOPF.
Ich habe definitiv einen VorMopf der Bj. 2005 ist.
Der Mopf hat doch z.B. nicht mehr diesen großen Tacho in der Mitte.
Also diesen Halbrunden Tacho.
Den hab ich aber.
Mfg
Hallo,
Baujahr kann nicht 2005 sein, Erstzulassung vielleicht aber nach 04/2004
wurden keine VorMOPF Fahrzeuge mehr gebaut, zugelassen schon wenn
da noch Haldenfahrzeuge existent waren.
Egal, wenn Du noch den Waagentacho des vorMOPF hast ist dies das falsche
Dynavin.