Dummyklappe für 340i xdrive einbauen?

BMW 3er F31

Hallo Leute,

ich hätte eine kurze Frage, ich habe auf einen Tipp hin eine Dummyklappe für den Auspuff meines 340i Touring gekauft, da es mich langsam nervt, dass die Klappe quasi immer zu ist, da hätte man sich das zweite Auspuffrohr auch sparen können.

Es handelt sich um folgendes Modell:
https://www.leebmann24.de/...satzteil-3er-4er-1er-2er-18302411427.html

Weiß jemand, wo ich eine Anleitung finde, wie ich das Teil einbauen kann? Bin technisch sehr unbedarft und will nicht einfach irgendwas ohne Anleitung rumfrickeln.

Vielen Dank schonmal
Grüße Heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Leider kommt BMW nicht ran mit dem PPSK für den GT. Und der normale Sound befriedigt mich nur beim Start in der Garage für 10sec.

Das reicht ja auch. Immerhin finden deine Mitmenschen den Lärm auf Dauer wahrscheinlich nicht so prickelnd.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@andraxxx schrieb am 20. März 2017 um 09:24:45 Uhr:


Sorry, wie kann der originale Stellmotor jetzt Dummy sein?

Na weil ich es ihm gesagt hab 😉
Hab kurz vor dem Einbau zu ihm gesagt "So, du glaubst zwar du verstellst weiterhin deine Klappe, aber da du jetzt in der Luft rumdrehst, bist jetzt n'Dummie, äh Dummy" 😁

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 20. März 2017 um 09:59:47 Uhr:



Zitat:

@andraxxx schrieb am 20. März 2017 um 09:24:45 Uhr:


Sorry, wie kann der originale Stellmotor jetzt Dummy sein?

Na weil ich es ihm gesagt hab 😉
Hab kurz vor dem Einbau zu ihm gesagt "So, du glaubst zwar du verstellst weiterhin deine Klappe, aber da du jetzt in der Luft rumdrehst, bist jetzt n'Dummie, äh Dummy" 😁

Grüße,
Speedy

Ok, dann ist das nicht der Dummy von Leebmann sondern was selbstgebasteltes.

was und wie macht der original Dummy?

Zitat:

@andraxxx schrieb am 20. März 2017 um 10:11:36 Uhr:



Zitat:

@66speedy schrieb am 20. März 2017 um 09:59:47 Uhr:


Na weil ich es ihm gesagt hab 😉
Hab kurz vor dem Einbau zu ihm gesagt "So, du glaubst zwar du verstellst weiterhin deine Klappe, aber da du jetzt in der Luft rumdrehst, bist jetzt n'Dummie, äh Dummy" 😁

Grüße,
Speedy

Ok, dann ist das nicht der Dummy von Leebmann sondern was selbstgebasteltes.

Nein der ist nicht von Leebmann, dennoch ein Originalstellmotor den ich mir halt besorgt hab.
Der "Ersatzstellmotor" wurde elektrisch auf die Stellung "offen" von einem Kollegen von mir gestellt und quasi als Arretierung verbaut.
Den originalen Stellmotor hab ich dann sammt Verkalbelung daneben mit einem Bügel befestigt, sodas er weiterhin munter seiner Arbeit nachgehen kann.
Nur dreht er jetzt eben ins Leere 😉
Da bei meinem im Stand die Klappe geschlossen war und ich nicht rumprobieren wollte wann die irgendwann mal öffnet, hab ich diese Lösung gewählt.
Abgesehen davon halte ich vom Stecker ziehen nix und wollte was "eleganteres".

Grüße,
Speedy

Ähnliche Themen

Werde mir den dummy besorgen. Vielleicht ist da ja eine Anleitung bei.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 17. März 2017 um 19:21:39 Uhr:



Noch so ein Öko. Definiere Lärm!

Lärm bedeutet für mich, wenn ich Nachts (Zeit zwischen 23:00 Uhr und 06:00 Uhr) intensiv und schnell geweckt werde nur weil der Nachbar seinen (kalten) M3 (F80) anwirft und davonröhrt.
Und da hat er dann noch nicht den Knopf für die Klappenverstellung gedrückt.
Ich mag auch gerne einen guten Sound (den habe ich auch in meinem Z4) aber sowas nervt einfach nur (die gesamte Nachbarschaft).

Die meisten Leute hören ihr Auto ja auch nur von innen wenn es gestartet wird. Und können daher nicht beurteilen wie es sich für die umliegende Nachbarschaft außerhalb des Fahrzeugs anhört.

Daher plädiere ich für ein wenig mehr Rücksicht für die Umwelt. Es gibt auch akustische Umweltverschmutzung ;-)
Vielleicht gibt es ja auch eine Software-seitige Lösung mit einem Knopf für Euren Wunsch die Klappe zu öffnen. Dann wäre sie nicht immer gleich geöffnet.

Viele Grüße,
Dirk

P.S. ...und lasst es Euch sagen Ihre jungen Leute... man wird mit zunehmendem Alter tatsächlich Geräuschempfindlicher. Ich wollte es auch nie glauben...

Zitat:

@freestylercs schrieb am 20. März 2017 um 21:22:33 Uhr:


Werde mir den dummy besorgen. Vielleicht ist da ja eine Anleitung bei.

Freu mich auf deinen Bericht.

So Dummy ist da. Diesen kann man an den Stecker am Kabel stecken. Gemacht getan.
Auto dann kalt gestartet aber die Klappe ist bei mir nicht offen beim Kaltstart. Auch nicht wenn der originale Stecker am Auspuff hängt. Öffnet die Klappe dann voll oder nur ein wenig,dass man es nicht sieht?

Im Sportmodus ist sie leider auch nicht offen. Tja, was mache ich falsch? Wann wäre die Klappe auf jeden Fall offen?

Einer schrieb: im Sportmodus abstellen!
Andere schreiben, die ersten 10s im Kaltstart sind immer offen. Vielleicht dann Stecker abziehen...hm

Im Sportmodus etwas fahren dann abstellen. Hab es hinbekommen.

Zitat:

@andraxxx schrieb am 28. März 2017 um 18:01:16 Uhr:


Einer schrieb: im Sportmodus abstellen!
Andere schreiben, die ersten 10s im Kaltstart sind immer offen. Vielleicht dann Stecker abziehen...hm

Es kommt auf das Model und BJ an, bei meinem 235i ist die Klappe in Stand offen. Bei den aktuellen ist sie zu. Beim 340i sowie freestylercs es beschrieben hat.

Zitat:

@freestylercs schrieb am 20. März 2017 um 21:22:33 Uhr:


Werde mir den dummy besorgen. Vielleicht ist da ja eine Anleitung bei.

Und? War da eine Anleitung dabei? 😉

Zitat:

@freestylercs schrieb am 28. März 2017 um 18:33:26 Uhr:


Im Sportmodus etwas fahren dann abstellen. Hab es hinbekommen.

@freestylercs

Und? Was sagst nun zum Sound?

Gibt es neue Erkenntnisse/Antworten (von dem Ansprechpartner) aus München zum PPSK für den GT?

Kann mir mal jemand erklären, wann genau jetzt die Klappe offen ist und ob die Fahrmodi etwas damit zutun haben, blicke da noch überhaupt nicht durch 🙂

Leute, Leute mit dem Dummy hat's was völlig anderes auf sich. Der Performance Auspuff hast keine Klappe, deswegen braucht man dann den Dummy für den Stecker, damit der Fehlerspeicher nicht überläuft und das zuständige Steuergerät befriedigt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen