ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Drosselpklappenpotentiometer Lösung für das Problem

Drosselpklappenpotentiometer Lösung für das Problem

VW Golf 2 (19E)
Themenstarteram 15. Juni 2009 um 20:34

Ich wollte der Menschheit einfach mal was Gutes tun und hier eine Möglichkeit kundtun, mit der man man sein Drosselklappenpotentiometer reparieren kann.

Mein Golf 2 (BJ89) ging im Stand immer mit den Drehzahlen rauf und runter und drehte im Schnitt im Stand viel zu hoch. Die VW-Werkstatt meinte: Drosselklappenpoti defekt - 200€ für das Neuteil.

Wucher für einen regelbaren Widerstand im Plastikgehäuse!

Ich habe nun einfach das Ding ausgebaut, neben der Achse ein kleines Loch in das Gehäuse gebohrt und ordentlich Kontaktspray rein gesprüht. Die Achse etwas bewegt, Spray rasulaufen lassen. 1-2 Wiederholungen, dann trocknen lassen.

Seit dem läuft der Golf seit ca. 1 1/2 Jahren anstandslos.

So kann man also das Drosselklappenpotentiometer reinigen bzw. reparieren. Drosselklappenpotentiometer Problem behoben.

Gebt den Tip weiter und postet ihn in allen Foren dieser Welt

;-)

Gruß,

Hauke

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. Juni 2009 um 20:34

Ich wollte der Menschheit einfach mal was Gutes tun und hier eine Möglichkeit kundtun, mit der man man sein Drosselklappenpotentiometer reparieren kann.

Mein Golf 2 (BJ89) ging im Stand immer mit den Drehzahlen rauf und runter und drehte im Schnitt im Stand viel zu hoch. Die VW-Werkstatt meinte: Drosselklappenpoti defekt - 200€ für das Neuteil.

Wucher für einen regelbaren Widerstand im Plastikgehäuse!

Ich habe nun einfach das Ding ausgebaut, neben der Achse ein kleines Loch in das Gehäuse gebohrt und ordentlich Kontaktspray rein gesprüht. Die Achse etwas bewegt, Spray rasulaufen lassen. 1-2 Wiederholungen, dann trocknen lassen.

Seit dem läuft der Golf seit ca. 1 1/2 Jahren anstandslos.

So kann man also das Drosselklappenpotentiometer reinigen bzw. reparieren. Drosselklappenpotentiometer Problem behoben.

Gebt den Tip weiter und postet ihn in allen Foren dieser Welt

;-)

Gruß,

Hauke

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987

hmmm, ich schein wohl nen anderen vergaser zu haben! fahr nen golf 1 mit PN motor und hab nen 2E vegaser druff! von welchem redet ihr die ganze zeit?

Wenn Du einen PN hast, müsstest Du auch den 2EE haben, da der PN G-Kat (51kW) hat und Pierburgs letzte Rache dafür extra die elektronische Regelung war (das zweite E bezeichnet dies).

Ahh, das is super, hab nämlich schon lange das gleiche problem.

Danke

Das is mein Vergaser. Hab den Luffikasten nich erst abgenommen weil is sonst erst die Domstrebe rausbauen müsste! Veilleicht reichts ja so. Also wie gesagt, ich kann das gesuchte Teil nicht finden!

sieht irgendwie auch nicht aus wie nen pn vergaser...des "teil" sollte normalerweise wenn du vorm auto stehst links unten am vergaser sein...

der luftfilterkasten muss nichtmal runter um den zu sehen

hmmm was soll es denn dann für einer sein? also ich hab mir sagen lassen das es ein PN is! aber ich hab auf jeden fall die selben probleme wie oben beschrieben... drehzahlen von 3500U/min!

was steht denn im kofferraum auf dem aufkleber? und was für eine nummer ist am vergaser an diesem kleinen silbernen blechstreifen vorne ?

Ich weis allerdings nicht in wieweit sich die verschiedenen nummern unterscheiden? hab einen mit nem a am ende und einen inna garage mit nem B aber da ist irgendwie nur ein stecker nen bissel anders aber es sitzen die potis an gleicher stelle

edit: das erste bild ist doch von der linken seite des vergasers odeR? quasi wenn du davor stehst vorm auto

ich schau morgen mal im kofferraum. hast de zufällig nen plan wo das im einser cabrio steht? also an welcher stelle im K.raum. ja das erste bild is von links, also da wo das teil sitzen müsste.

hm im einser cab nicht wirklich, dachte grad annen 2er, habs nicht mehr in erinnerung gehabt, stand ja oben^^

öhm aber vllt auch unten in der mitte am abschlussblech da wo die kofferraumverrieglung dran ist?

vllt kommt ja gleich einer der es genau weis beim 1er Cab ist :)

 

edit: wer hat dir denn den motor eingebaut? der müsste es doch auch wissen oder?

also der motor war schon drin als ich den gakauft habe. und die vorbestitzerin war 65, ich glaub nich das die da nen anderen motor eingebaut hat. aber man weis ja nie :D

joar, nur wurde doch beim 1ner cabio doch von serie aus kein PN verbaut oder?

könnte nen JB oder FH sein, wobei der EX mit 90 PS nen 2e2 vergaser drauf hat

naja der hat den papieren nach irgendwas um die 72ps und 1.6L! ich kanns dir nich sagen! das is ja doof wenn das nich der originale motor is! will irgendwann mal H-Zeichen dranmachen!

sieht der vergaser SO aus?

glaub du hast echt kein PN das könnte noch der FP mit 75Ps sein, aber genaue hubraumangabe könnte auch aufschluss geben

neee das is er nich! der wird elektronisch und mit unterdruck gesteuert.

Sry weiß ich ja nicht ;)

gucke auch nur nach nummer die irgendwo bei den verschiedenen motorkennbuchstaben stehen die irgendwie von der ps anzahl zu deinem stimmen und nen vergaser haben. deshalb währ halt auch die genaue Hubraum ccm angabe interessant ^^

 

warum kommt auch keiner und sagt mal was dazu :confused::D;)ob der PN auch im einser cabrio verbaut wurde? Find auf doppel-wobber rein garnix dazu

also ich bin mir fast sicher das ich den hier drin habe. ein 2E2 vergaser von 1,6 bis 1,8L hubraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Drosselpklappenpotentiometer Lösung für das Problem