Caddy3 Dritte Bremsleuchte: Streuscheibe gebrochen!? Wasser im Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr Lieben.

Meine Dritte Bremsleuchte ist hin.
Glas ist in der Mitte gebrochen. Keine Ahnung warum.
Vieleicht vom zu werfen der Heckklappe.

Neues kostest 35 Euro plus Märchen Steuer !
Ist wohl eine Einheit von Hella.
Hat das schon jemand gehabt?
Habe nix in der Suche gefunden.

Gruß Holger

Beste Antwort im Thema

Streuscheibe der dritten Bremsleuchte gebrochen!? Wasser in der Heckklappe des Caddys

Bei den dritten Bremsleuchten des Caddy 3 gibt es Probleme mit dem Anzugmoment ab Werk.
Daher reißen die Gläser gern mal😰

Dieser Mangel geht leider durch alle Caddy 3, hat also auch das Facelift.
Unbedingt vor Ablauf der Garantie mal gucken,
einige haben die Leuchte schon auf Gewährleistung gewechselt bekommen, ich nun auch🙂

Vorsicht beim Austausch wenn es kein original Teil ist! Es gibt Plagiate im Netz, Kein E-Kennzeichen und auch nicht passgenau! Die sind ihr Geld nicht wert...

Auch der Caddy 4 hat leider oft Ärger mit seiner dritten Bremsleuchte. Hier ist ja die Heckscheiben Waschdüse drinnen mit verbaut. Die kann Ärger machen, dann wird es in der Heckklappe nass.
Austauschen geht der Bremsleuchte geht meist nicht zerstörungsfrei, also besser vorher eine Neue beschaffen.

Hier (klick) geht´s zum Thread!

381 weitere Antworten
381 Antworten

Hallo ITRoemer

War das bei deinem Caddy 2.0TDI HIGHLINE, EZ 10/2013 ?

Viktor

Zitat:

@viktor12v schrieb am 1. April 2015 um 18:28:08 Uhr:


Hallo ITRoemer

War das bei deinem Caddy 2.0TDI HIGHLINE, EZ 10/2013 ?

Viktor

Ja, genau.

Gruss

der ist ja noch in der Garantie
ist klar, das da das Bremslicht problemlos ersetzt wird

Fuer mich war das eigentlich schon klar, aber fuer den Sachverstaendigen nicht so . Siehe hierzu meinen Post auf Seite 10 . Haben erst versucht zu sagen, dass waere von der Waschstrasse.... Und noch so ein paar andere tolle Ideen... Erst als ich darauf bestanden habe in Deutschland einen Garantieantrag zu stellen, haben sie dann verstanden, dass ich mich nicht so einfach abspeisen lasse.

Gruss

Ähnliche Themen

Also was sich die Autohäuser leisten, ist echt ne Sauerei.
Die Ani von dem AH, bei dem ich gekauft habe, sagten doch tatsächlich, sie hätten noch nie einen Defekt der 3. Bremleuchte bei einem Caddy gehabt. Das ist doch gelogen.
Als ich denen meine gebrochene Leuchte zeigte, haben die glatt behauptet, das es sich um Fremdeinwirkung handele.
Im Grunde hat man mich damit der Lüge bezichtigt.
Das ist das allerletzte !
Sollte ich noch einmal einen Neuwagen kaufen, dann nicht mehr über ein Autohaus.
Obs dann ein VW wird, da habe ich erhebliche Zweifel.

Das Problem mit dem Lampenglas besteht doch schon seit vielen Jahren, auch bei ganz neuen Modellen.
VW unternimmt nichts dagegen und ist bei Defekten nicht einmal kulant.
Das spricht ganz und gar gegen VW.

Zitat:

VW unternimmt nichts dagegen und ist bei Defekten nicht einmal kulant.
Das spricht ganz und gar gegen VW.

VW unternimmt dann etwas dagegen, wenn es sicherheitsrelevant ist. Siehe Kugelkopfschrauben/Heckklappendämpfer.

Die anderen bekannten Probleme, die nicht sicherheitsrelevant sind, werden von VW einfach ignoriert und ausgesessen.

Ja genau darum werden auch nicht sicherheitsrelevante Teile auch ständig weiter entwickelt und geändert.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr...e halten 😉.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 12. April 2015 um 17:30:58 Uhr:


Ja genau darum werden auch nicht sicherheitsrelevante Teile auch ständig weiter entwickelt und geändert.

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fr...e halten 😉.

So wie die dritte Bremsleuchte, die undichten Schiebefenster oder die Lackablösung durch die Schiebetürrollen ?

Ich verweise mal auf die FAQ Punkt 3 - Bekannte Probleme.
Würde VW das lesen und handeln könnten die bekannten Probleme binnen 6 Monaten ausgemerzt (Weiterentwickelt) sein.

Welche undichten Schiebefenster ?

Gibts damit noch Probleme ?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 12. April 2015 um 17:39:53 Uhr:


Welche undichten Schiebefenster ?

Gibts damit noch Probleme ?

Das weiß ich nicht.

Gab es aber über zig Jahre... und wurde trotzdem nicht besser.

Das Problem der dritten Bremsleuchte (Glasbruch) sollte bei VW bekannt sein.
Trotzdem wird der Kunde mit dem Schaden sitzen gelassen. Nicht mal die Garantieverlängerung zahlt das.

Wenn es jetzt keine Probleme mehr damit gibt hat der Hersteller doch den Fehler erkannt und erfolgreich beseitigt.

Und das hier von manchen wegen ner Bremsleuchte für 30€ rumgeheult wird verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.

Es geht nicht um die 30 Euro.
Es geht um ein bekanntes Problem, das dem Kunden als Verursacher angelastet wird.

Nach dem Motto - "Das haben SIE kaputtgemacht"

Zitat:

So wie die dritte Bremsleuchte, die undichten Schiebefenster ?

Gut gekontert ;-)

Anhand der Forenbeiträge ist ersichtlich, dass das Problem mit der 3. Bremsleuchte bereits im Jahr 2006
bekannt ist. Und nicht nur beim Caddy.

VW ignoriert diesen technischen Mangel einfach. Und das schon seit fast 10 Jahren.

Für einen Konzern, der Weltmarktführer werden will und sich Qualität auf die Fahnen schreibt, ist das mehr als beschämend.

Dabei geht es um nicht mehr als ein paar Gramm Plastik mit Herstellkosten im Cent Bereich.

VW disqualifiziert sich durch solches Verhalten als Fabrikat, das man kaufen kann.

Es gibt auch auch genug Fahrzeuge bei denen auch nach 10 Jahren noch die erste (intakte) Bremsleuchte ihren Dienst tut.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 12. April 2015 um 17:45:25 Uhr:


Wenn es jetzt keine Probleme mehr damit gibt hat der Hersteller doch den Fehler erkannt und erfolgreich beseitigt.

Und das hier von manchen wegen ner Bremsleuchte für 30€ rumgeheult wird verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht.

Hier geht es um ums Prinzip, von wegen rumheulen. Hast Du das nicht kapiert ?

Wenn sich VW um die Beseitigung von eigenen Mängeln drückt, ist das eine Sauerei.

Vor allem bei den Preisen, die VW verlangt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen