Drifttraining mit dem E90 325d

BMW 3er E90

Tach Gemeinde,

Von A nach B? Quatsch. Spass muss sein!

Am Wochenende war ich mit meinem E90 325d auf einem Advanced Drifttraining. Das Programm bestand im Wesentlichen aus Slalom, kleine und große Kreisbahn, Anpendeln und Schleuderplatte. Dieser Thread brachte mich gleich auf die Idee das ganze mit Saugnapfhalter auf Video festzuhalten. Und hier ist das Ergebnis auf Youtube (leider war recht schnell die Speicherkarte voll und das ist nur ein kleiner Ausschnitt vom Programm).

Das Driften selbst hat bei mir leider so gut wie gar nicht geklappt. Ok, ohne andauernd in Übung zu sein darf man eh nicht soviel erwarten. Im Straßenverkehr kann man ja, außer Lenktechnik beim Einparken erlernen, nicht allzuviel ausprobieren. Aber 's Auto war auch Kackes. Bei naßer Straße hatte ich andauernd eine untersteuernde Vorderachse. Ohne Haftung vorne geht natürlich gar nix. Und schon wieder sind natürlich die RFT schuld. Mit einem Dieselschlepp- und Drehmoment kann man zwar schön anpendeln, aber den Drift mit dem Gas und Lenkung wirklich halten, ist ohne viel Übung kaum möglich. Eigentlich habe ich nur einen Dreher nach dem anderen produziert, hielt der Drift doch mal 'ne Runde lang, dann war da einfach Zufall dabei. Von Kontrolle keine Spur.

Naja, ein Spaß war es trozdem und ich kann's in so fern empfehlen, als dass mein Respekt vor der Haftphysik wieder größer geworden ist. Gondelt man über die Nordschleife oder Hockenheimring, dann ist das ja im Vergleich recht einfach und man bildet sich gerne mal schnell ein dass man nur wegen ein paar fehlender PS nicht so schnell wie der Vettel gewesen ist.

So, der Supermakrtparkplatz um die Ecke ist gerade naßgeregnet und ich muss heute abend noch üben, üben, üben.

kartoffel911 ;-)

9 Antworten

Ob eine Reiselimo wie der 325d dafür auch das richtige Auto ist...?
Ich würde meinem Auto was nicht antun wollen, reiner Materialmord.

Auf der nassen Piste wird da wohl nicht viel Materialmord betrieben werden. Und wie's aussieht, fährt man das sowieso nur im 2/3. Gang. Trotzdem mal interessant zu sehen, wie sowas vonstatten geht.

Hätt ich mir einfacher vorgestellt, das sah aber recht frustig aus - zum Driftmeister ist es wohl doch ein weiter Weg. Vielleicht ist der Diesel mit dem relativ früh einsetzenden Drehmomentplateau dafür auch nicht die erste Wahl? 😕

Hab gerade die ersten paar Sekunden angeschaut?

Ist es normal der der 325d so grummelt? Hört sich ja überhaupt nicht nach Diesel an? Find den Sound hammer, oder ist das ein Nebengeräusch welches ich für den Motor halte...😉

Gruß Stephan

Das dachte ich mir auch, hört sich wirkich ziemlich böse an. Ich hatte BMW-Diesel im Vorbeifahren auch etwas "heller" in Erinnerung, vielleicht liegts ja auch an der Cam? 😕

Ähnliche Themen

Mit einem Diesel wird das doch auch wesentlich schwerer sein als mit nem Benziner - der muss erst mal Leistung bzw. Ladedruck aufbauen und kommt dann umso heftiger - während ein Benziner die Leistung sofort und schön gleichmäßig abgibt und der Drift so viel besser kontrollierbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von DoNuT_1985


Das dachte ich mir auch, hört sich wirkich ziemlich böse an. Ich hatte BMW-Diesel im Vorbeifahren auch etwas "heller" in Erinnerung, vielleicht liegts ja auch an der Cam? 😕

Die CAM macht den Sound etwas dumpfer als er ist, aber zumindest von meinem kann ich sagen, dass er beim Gas geben sehr tief brummelt. Hört sich an wie eine Mischung aus 4 und 8 Zylinder... Schwer zu beschreiben. Dieses Video kommt dem Sound recht nah (in Real hört man etwas mehr blubbern):

Klick

Ich hoffe nur, dass der Sound nicht erschummelt ist wie beim Golf GTD... Da hat VW nämlich Resonanzkörper an die Frontscheibe gezimmert, die dann ähnlich einer Membran einen besseren Sound im Innenraum erzeugt... Siehe hier. Unnötiger Blödsinn.

Ja driften mit einem 325d ist nicht einfach. Im Rahmen des letzten Sicherheitstrainings vor ein paar Wochen hatte ich ebenfalls die Gelegenheit ein bißchen was auszuprobieren. Mit Automatik wird es noch schwerer, da der Gasstoß etwas verspätet kommt und man dann schon viel zu viel Gas gegeben hat. Wir haben das damals allerdings auch auf einer "Metallplatte" im Kreisverkehr getestet, da waren die Geschwindigkeiten sehr niedrig, was beim Gasstoß auch wieder zu Problemen führt.

Zum Sound: Im Stand hört man dem 325d schon an, daß er ein Diesel ist. Beim Gasgeben ändert sich der Ton dann, nicht ganz so dumpf wie auf dem Drift-Video, aber sehr angenehm ...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Mit einem Diesel wird das doch auch wesentlich schwerer sein als mit nem Benziner - der muss erst mal Leistung bzw. Ladedruck aufbauen und kommt dann umso heftiger - während ein Benziner die Leistung sofort und schön gleichmäßig abgibt und der Drift so viel besser kontrollierbar ist.

Beim Slalom ja, weil da muss man im Rhytmus abwechselnd Lenken und Gas geben. Jede Verzerrung beim Leistung abrufen stört den Rhythmus. Beim Anpendeln ist es einfacher weil der Diesel mehr Schleppmoment hat. Kurz vorm Einlenken geht man vom Gas, die Vorderachse wird schwer, hinten leicht und das Karrusell geht ab...

Das Gas ist eigentlich nicht so wichtig. Richtig Lenken ist viel schwieriger. Nach zwei mal Kurbeln weiß man nicht mehr wie die Räder stehen.

Zum Sound: Äh weiß nicht. Da waren noch zwei AMG Mercedes dabei (C und CLK) und ein getunter Subaru Evo mit 400 PS. Die haben geröhrt, da dachte ich meiner is noch nicht im Stimmbruch ;-)

kartoffel911

Zitat:

Original geschrieben von kartoffel911


Tach Gemeinde,

Von A nach B? Quatsch. Spass muss sein!

Am Wochenende war ich mit meinem E90 325d auf einem Advanced Drifttraining. Das Programm bestand im Wesentlichen aus Slalom, kleine und große Kreisbahn, Anpendeln und Schleuderplatte. Dieser Thread brachte mich gleich auf die Idee das ganze mit Saugnapfhalter auf Video festzuhalten. Und hier ist das Ergebnis auf Youtube (leider war recht schnell die Speicherkarte voll und das ist nur ein kleiner Ausschnitt vom Programm).

Das Driften selbst hat bei mir leider so gut wie gar nicht geklappt. Ok, ohne andauernd in Übung zu sein darf man eh nicht soviel erwarten. Im Straßenverkehr kann man ja, außer Lenktechnik beim Einparken erlernen, nicht allzuviel ausprobieren. Aber 's Auto war auch Kackes. Bei naßer Straße hatte ich andauernd eine untersteuernde Vorderachse. Ohne Haftung vorne geht natürlich gar nix. Und schon wieder sind natürlich die RFT schuld. Mit einem Dieselschlepp- und Drehmoment kann man zwar schön anpendeln, aber den Drift mit dem Gas und Lenkung wirklich halten, ist ohne viel Übung kaum möglich. Eigentlich habe ich nur einen Dreher nach dem anderen produziert, hielt der Drift doch mal 'ne Runde lang, dann war da einfach Zufall dabei. Von Kontrolle keine Spur.

Naja, ein Spaß war es trozdem und ich kann's in so fern empfehlen, als dass mein Respekt vor der Haftphysik wieder größer geworden ist. Gondelt man über die Nordschleife oder Hockenheimring, dann ist das ja im Vergleich recht einfach und man bildet sich gerne mal schnell ein dass man nur wegen ein paar fehlender PS nicht so schnell wie der Vettel gewesen ist.

So, der Supermakrtparkplatz um die Ecke ist gerade naßgeregnet und ich muss heute abend noch üben, üben, üben.

kartoffel911 ;-)

Ich hab bisher immer gern gedriftet, aber mit dem Diesel machts einfach keinen Spass mehr. Der Motor ist einfach zu träge von der Leistungsabgabe und annahme. Das man den Punkt findet wo er ins gleiten kommt ist er meist schon am abriss und man dreht sich. Nimmt man gas weg, bei gleitansatz dann dauert es ewig bis die Leistung weg ist. Mit dem 325i ging das Problemlos auch ganze Kreisverkehre quer zu fahren oder das Fahrzeug auch über alle 4 Räder seitlich zu bewegen... hier kann man sowas vollkommen vergessen. Mit dem Wagen ist mein Fahrstyle deutlich braver geworden.

Ahja was mir noch aufgefallen ist mit der 18" Mischbereifung ist Driften nahezu unmöglich Im Trockenen ist die haftgrenze dermaßen hoch, dass die Motorleistung einfach nimmer ausreicht.

Bin im Sept. ja auf einem Drifttraining. Bin mal gespannt wie das wird und ob ich im E36 Platz habe *ggg*

gretz

btw.: da machts mit mit dem X3 noch mehr spass...

Deine Antwort
Ähnliche Themen