ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Drehzahl Motor läuft zu hoch

Drehzahl Motor läuft zu hoch

VW Käfer Mexico
Themenstarteram 2. April 2012 um 17:04

Hallo alle zusammen,

mein 1200 l Käfer mit Weber Doppelvergaser läuft zu hoch.

Bei normalem Stadtverkehr läuft er so bei 1100 - 1200 Umdrehungen. ok.

Nach Autobahnfahrt, also dann wenn ich die Autobahn verlasse. Dreht

er so bei 1800 Umdrehungen. Das ist doch nicht normal oder.

Hab schon dann mal das Gas durchgetreten, dann schaltet er wieder

runter. Aber nicht immer. Was kann das sein Startautomatik oder Weber Vergaser?

Hab bereits im Forum gelesen: kann das sein dass die Weber zu heiß werden und

ich für Belüftung zb. Ausschnitt hinter dem Kennzeichen sorgen muss?

Meine Motorklappe hat doch Lüftungsgitter und unter dem Heckfenster ebenfalls Entlüftung.

Für eure Hilfe wär ich dankbar.

LG Dieter

Ähnliche Themen
9 Antworten

Servus diter, vorausgesetzt, deine vergaser haben keinen defekt oder ziehen falschluft ist dein problem eine typische einstellsache! Folgende problematik: die doppelvergaser haben zwei!!! Mögliche einstellungen, bei denen er im stand seine 800 bis 1000 umdrehungel läuft - aber nur eine ist richtig und bei der anderen tritt dein problem auf.

Falsche variante: drosselklappenschraube ab anschlag 2,5 umdrehungen rein jetzt zieht er über die LL gemischschraube, die übergangsbohrungen und teils über die hauptdüse. So treht er bei kaltem motor auch wunderbar auf 1000 umdrehungen, nur bei warmen motoist das ganze viel zu fett und er dreht, wie bei dir hoch

Richtige variante: drosselklappenschraube 1/2 bis absolutes maximum 3/4 umdrehung rein jetzt zieht er nur über die LL-düse und das problem sollte weg sein!

Vorgehen: drosselkappenschraube raus, bis sie so gerade eban kontakt hat, ab dem punkt 1/2 !!! Umdrehung rein. Dann LL-gemischschrauben bis zu anschlag rei und dan exakt 1 1/2 undrehungen raus. Motor starten. Egal, wie er läuft, hauptsache er läuft, nicht an den drosselklappenschauben drehen!!!. Jetzt mit den 4gemischschrauben für einen runden lauf sorgen. Erst danach mit den drosselklappenschrauben auf ca. 800 umdrehungen. Hier ist auch noch mal ein video, das zeigt, wie es gemacht wird:

http://www.youtube.com/watch?v=JvQo-akB69U

Gruss Jan

Toschuldigung für die fehler, aber aufm tablet schreiben is soo doof!

am 2. April 2012 um 19:00

Zitat:

Original geschrieben von janpeterstahl

...

Falsche variante: drosselklappenschraube ab anschlag 2,5 umdrehungen rein jetzt zieht er über die LL gemischschraube, die übergangsbohrungen und teils über die hauptdüse. So treht er bei kaltem motor auch wunderbar auf 1000 umdrehungen, nur bei warmen motoist das ganze viel zu fett und er dreht, wie bei dir hoch

sorry aber das ist falsch. wenn man die drosselklappenschrauben 2,5U reindreht dreht der motor definitiv keine 1000umdrehungen sondern deutlich darüber..., zumindest nicht wenn sonst alles iO ist. bevor hier die vergaser einstellung geändert wird, sollte der TE einfach mal die Rückstellung des Gestänges prüfen, ggf. die Kugelköpfe leichtgängig machen.

was für vergaser? was für ein Motor??? was für ein gasgestänge?

Wie baut man denn Weber auf nen 1200ccm Motor ?

 

Aprilscherz ?

Mein 1200 L lief auch ab Werk mit 1600er Motor aus.Vielleicht hat er auch so einen.

...is definitiv nicht falsch. Bei aufgerissener drosselklappe und runtergeregelter LL gemischschraube dreht er im stand wunderbarauf 1000 umdrehungen, mit den genannten problemen!

Probiers aus!

Zitat:

Original geschrieben von sham 69

Zitat:

Original geschrieben von janpeterstahl

...

Falsche variante: drosselklappenschraube ab anschlag 2,5 umdrehungen rein jetzt zieht er über die LL gemischschraube, die übergangsbohrungen und teils über die hauptdüse. So treht er bei kaltem motor auch wunderbar auf 1000 umdrehungen, nur bei warmen motoist das ganze viel zu fett und er dreht, wie bei dir hoch

sorry aber das ist falsch. wenn man die drosselklappenschrauben 2,5U reindreht dreht der motor definitiv keine 1000umdrehungen sondern deutlich darüber..., zumindest nicht wenn sonst alles iO ist. bevor hier die vergaser einstellung geändert wird, sollte der TE einfach mal die Rückstellung des Gestänges prüfen, ggf. die Kugelköpfe leichtgängig machen.

was für vergaser? was für ein Motor??? was für ein gasgestänge?

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug

Mein 1200 L lief auch ab Werk mit 1600er Motor aus.Vielleicht hat er auch so einen.

Da könntest du recht haben.

Themenstarteram 3. April 2012 um 11:43

Hallo Jan,

kannst du mir sagen was, was ist. Bevor ich alles verstelle.

Drosselkappenschraube, LL-Gemischschrauben

Wo sind die 4gemischschrauben?

Anbei mal 2 Bilder

lg Dieter

Original geschrieben von janpeterstahl

Servus diter, vorausgesetzt, deine vergaser haben keinen defekt oder ziehen falschluft ist dein problem eine typische einstellsache! Folgende problematik: die doppelvergaser haben zwei!!! Mögliche einstellungen, bei denen er im stand seine 800 bis 1000 umdrehungel läuft - aber nur eine ist richtig und bei der anderen tritt dein problem auf.

Falsche variante: drosselklappenschraube ab anschlag 2,5 umdrehungen rein jetzt zieht er über die LL gemischschraube, die übergangsbohrungen und teils über die hauptdüse. So treht er bei kaltem motor auch wunderbar auf 1000 umdrehungen, nur bei warmen motoist das ganze viel zu fett und er dreht, wie bei dir hoch

Richtige variante: drosselklappenschraube 1/2 bis absolutes maximum 3/4 umdrehung rein jetzt zieht er nur über die LL-düse und das problem sollte weg sein!

Vorgehen: drosselkappenschraube raus, bis sie so gerade eban kontakt hat, ab dem punkt 1/2 !!! Umdrehung rein. Dann LL-gemischschrauben bis zu anschlag rei und dan exakt 1 1/2 undrehungen raus. Motor starten. Egal, wie er läuft, hauptsache er läuft, nicht an den drosselklappenschauben drehen!!!. Jetzt mit den 4gemischschrauben für einen runden lauf sorgen. Erst danach mit den drosselklappenschrauben auf ca. 800 umdrehungen. Hier ist auch noch mal ein video, das zeigt, wie es gemacht wird:

http://www.youtube.com/watch?v=JvQo-akB69U

Gruss Jan

Toschuldigung für die fehler, aber aufm tablet schreiben is soo doof!

am 3. April 2012 um 14:09

Zitat:

Original geschrieben von onkeldidi

Hallo Jan,

kannst du mir sagen was, was ist. Bevor ich alles verstelle.

Drosselkappenschraube, LL-Gemischschrauben

Wo sind die 4gemischschrauben?

Anbei mal 2 Bilder

lg Dieter

Original geschrieben von janpeterstahl

Servus diter, vorausgesetzt, deine vergaser haben keinen defekt oder ziehen falschluft ist dein problem eine typische einstellsache! Folgende problematik: die doppelvergaser haben zwei!!! Mögliche einstellungen, bei denen er im stand seine 800 bis 1000 umdrehungel läuft - aber nur eine ist richtig und bei der anderen tritt dein problem auf.

Falsche variante: drosselklappenschraube ab anschlag 2,5 umdrehungen rein jetzt zieht er über die LL gemischschraube, die übergangsbohrungen und teils über die hauptdüse. So treht er bei kaltem motor auch wunderbar auf 1000 umdrehungen, nur bei warmen motoist das ganze viel zu fett und er dreht, wie bei dir hoch

Richtige variante: drosselklappenschraube 1/2 bis absolutes maximum 3/4 umdrehung rein jetzt zieht er nur über die LL-düse und das problem sollte weg sein!

Vorgehen: drosselkappenschraube raus, bis sie so gerade eban kontakt hat, ab dem punkt 1/2 !!! Umdrehung rein. Dann LL-gemischschrauben bis zu anschlag rei und dan exakt 1 1/2 undrehungen raus. Motor starten. Egal, wie er läuft, hauptsache er läuft, nicht an den drosselklappenschauben drehen!!!. Jetzt mit den 4gemischschrauben für einen runden lauf sorgen. Erst danach mit den drosselklappenschrauben auf ca. 800 umdrehungen. Hier ist auch noch mal ein video, das zeigt, wie es gemacht wird:

http://www.youtube.com/watch?v=JvQo-akB69U

Gruss Jan

Toschuldigung für die fehler, aber aufm tablet schreiben is soo doof!

[/quote

wie du oben geschieben hast, senkt sich die drehzahl beim treten des pedals, dann kann dein problem primär also wenig mit deiner einstellung zu tun haben.

prüfe erst alles andere bevor du da rumpfuschst!

 

@ jan, wie ich schrieb setzt das von mir geschriebene voraus, das sonst alles iO ist, davon kann man bei derartig verstellten vergaser wohl kaum sprechen,-

Jo, deshalb hab ich dem Dieter ja auch eine komplette grundeinstellung der Vergaser empfolen! Wie im text von mir beschrieben. Und auch in dem geposteten video (dass ich übrigens sensationell gut finde und jedem empi/weber fahrer ants herz legen möchte) gezeigt wird!

@ Dieter: schau dir das video mal genau von anfang bis ende an, da werden alle schrauben und düsen erklährt und auch die zu machende grundeinstellung. Im video: ideal mixture screw = Leerlaufgemischschraube und ideal speed screw ist die Drosselklappenschraube. Wenn das mit dem video nicht klar wird, dann schreib mir ne PN und wir telefonieren darüber! Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen