Doch keine Konkurenz, oder?

Mercedes A-Klasse W169

AUDI hat die Decke über den A1 wieder etwas gelüftet.

http://www.n-tv.de/.../Audi-zeigt-den-A1-article719932.html

Kann das ein Mitbewerber zur A-Klasse sein? Ich meine nein.

Beste Antwort im Thema

Konkurenz ?
Zu was ?
Wenn ich das Konzept der A-Klasse betrachte,
gibt es dazu keine Konkurenz .

Ansatzweise vielleicht ?

Raumangebot auf der Gesamtlänge und
Übersichtlichkeit im Straßenverkehr ist
unser Kriterium ! Das wichtigste Kriterium
der meisten A-Klasse Nutzer, die ich kenne !

Da kenn ich kein anderes vergleichbares
Fahrzeug.

Mercedes will ja das Konzept bei der
3 Generation verlassen und einen
Einheitsbrei raus bringen, der nur durch
ein wenig Individualität vom Design sich
absetzten wird.

Und ich bin mir sicher, das Mercedes da
noch an Innovationen sparen wird !

Wie war es denn vor gut 15 Jahren ?
Da sollte nach dem Willen der Mercedes
Macher die A-klasse das Auto sein, was
die junge moderne Familie anspricht !
Man wollte sich mit der A-Klasse eine neue
Käuferschicht bilden !

Und wie ist es gekommen ?
Junge moderne Familie ?
Dafür war der Wagen zu klein, zu teuer !
Da half 2001 auch die "long" version nichts !
Popige Farben wollte niemand haben !

Statt dessen hat eine als Konserativ
verschriene Kundschaft eingefunden !
Die haben die Werte des Modell für sich
erkannt, die Mercedes so nie propagiert hatte !

Sicher könnten jetzt Lästerer sagen, die
Rentner, die Gebrechlichen usw...
Was aber so nicht stimmt !
Es gibt auch Kreuzgeschädigte als Junges
Volk.

Sicher wird sein und dazu braucht es keine
Glaskugel oder Sternendeuterrei !
Mercedes wird sehr viele A-Klasse Nutzer
vergraulen mit der 3 Generation !
Die Leut werden sich fragen, warum noch
Mercedes !
Mercedes hat es noch nicht begriffen, das
Konzepte nur von Ihnen an einer Käuferschaft
diktiert nicht mehr so hingenommen werden !

Der Kunde, der Käufer eines neuen Auto ist
es, der entscheidet ! Und nicht weil das Auto
einen Stern trägt !
Die Traditionalisten und Markengetreue ist eine
Spezis, die schon fast ausgestorben ist !
Mercedes hat es nur nicht nicht begriffen !

Na mal sehen, vielleicht kann man sich mit
einem Opel Meriva anfreunden, wenn Opel
es in 1-2 Jahren überhaupt noch gibt. 🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wie kommst Du darauf? Der A1 ist ein sportliches Auto, welches dem 1er BMW oder dem Mini Käufer abwerben soll. Ich mag meine A-Klasse, aber er hat in Bezug auf Sportlichkeit eigentlich wenige gemeinsame Attribute mit einem A1 oder 1er BMW.

Nachdem die neue zukünftige A- Klasse kpl. anders aussehen wird,
bleibt abzuwarten wer von den Autoherstellen die Nase vorne haben wird.
Sie wird auch eine andere Kundensparte ansprechen, wohl eher junge Leute.
www.bild.de/BILD/auto/2010/01/mercedes-benz/die-neue-a-klasse.html

Konkurenz ?
Zu was ?
Wenn ich das Konzept der A-Klasse betrachte,
gibt es dazu keine Konkurenz .

Ansatzweise vielleicht ?

Raumangebot auf der Gesamtlänge und
Übersichtlichkeit im Straßenverkehr ist
unser Kriterium ! Das wichtigste Kriterium
der meisten A-Klasse Nutzer, die ich kenne !

Da kenn ich kein anderes vergleichbares
Fahrzeug.

Mercedes will ja das Konzept bei der
3 Generation verlassen und einen
Einheitsbrei raus bringen, der nur durch
ein wenig Individualität vom Design sich
absetzten wird.

Und ich bin mir sicher, das Mercedes da
noch an Innovationen sparen wird !

Wie war es denn vor gut 15 Jahren ?
Da sollte nach dem Willen der Mercedes
Macher die A-klasse das Auto sein, was
die junge moderne Familie anspricht !
Man wollte sich mit der A-Klasse eine neue
Käuferschicht bilden !

Und wie ist es gekommen ?
Junge moderne Familie ?
Dafür war der Wagen zu klein, zu teuer !
Da half 2001 auch die "long" version nichts !
Popige Farben wollte niemand haben !

Statt dessen hat eine als Konserativ
verschriene Kundschaft eingefunden !
Die haben die Werte des Modell für sich
erkannt, die Mercedes so nie propagiert hatte !

Sicher könnten jetzt Lästerer sagen, die
Rentner, die Gebrechlichen usw...
Was aber so nicht stimmt !
Es gibt auch Kreuzgeschädigte als Junges
Volk.

Sicher wird sein und dazu braucht es keine
Glaskugel oder Sternendeuterrei !
Mercedes wird sehr viele A-Klasse Nutzer
vergraulen mit der 3 Generation !
Die Leut werden sich fragen, warum noch
Mercedes !
Mercedes hat es noch nicht begriffen, das
Konzepte nur von Ihnen an einer Käuferschaft
diktiert nicht mehr so hingenommen werden !

Der Kunde, der Käufer eines neuen Auto ist
es, der entscheidet ! Und nicht weil das Auto
einen Stern trägt !
Die Traditionalisten und Markengetreue ist eine
Spezis, die schon fast ausgestorben ist !
Mercedes hat es nur nicht nicht begriffen !

Na mal sehen, vielleicht kann man sich mit
einem Opel Meriva anfreunden, wenn Opel
es in 1-2 Jahren überhaupt noch gibt. 🙄

Volle Zustimmung !

Schade, schade, dass Mercedes alle Alleinstellungsmerkmale der A-Klasse aufgeben will.

Hi,

der A1 ist und will keine Konkurenz zur A-Klasse sein. Momentan hat die A-Klasse wenig Konkurenz.

Evtl. den Honda Jazz oder den Opel Meriva. Bedingt auch noch Golf Plus.

Die nächste A-Klasse muß sich dann gegen BMW 1er,A3,Golf,Astra usw. behaupten.

Gruß Tobias

Mir wird klar die neue A-Klasse und der A1 sehen sich dann ähnlich. Aber das Konzept der heutigen A-Klasse ist beendet und bei den Wettbewerbern gibt es auch nichts vergleichbares.

Schade!

Zitat:

Original geschrieben von didi2809


Volle Zustimmung !

Schade, schade, dass Mercedes alle Alleinstellungsmerkmale der A-Klasse aufgeben will.

Danke 😉

Zitat:

Die nächste A-Klasse muß sich dann gegen BMW 1er,A3,Golf,Astra usw. behaupten.

 

Gruß Tobias

Eben ! Auch wenn es einige was dagegen haben,

aber die Deine Aufzählung gehört unter dem

Titel

Einheitsbrei

!

Bitte nicht verwechseln mit der jeweiligen

Individualtität der Fahrzeuge !

Und ich habe auch nichts gegen die benannten

und noch so viele Autos mit gleichen

Merkmalen.

Mit der 3 A-Klasse Generation wird der Wagen
eine Konkurenz werden, sicher !
Nur schadet sich damit Mercedes !
In diesem bisher bestehenden allgemeinen
Kompaktklasse tummeln sehr viele
Hersteller !
Wer soll den Käufer werden von der neuen
A-Klasse ?
Der bisherige Audi oder BMW Fahrer ?
Wohl kaum, den da geht es nicht um Geld
sondern aus Überzeugung der jeweiligen
Individualität und möglicher
Innovationen der Marken !
Diverses an bisherige Asiaten Nutzer ?
Wohl kaum, da Mercedes den möglichen
Kaufpreis und auch langjährigen
Kostengünstigen Service bieten kann.

Mit dem jetzigem bestehenden Konzept,
oder wie so schön treffend formuliert
Alleinstellungsmerkmale hat Mercedes
eine feste Käuferschaft ! Das ist kalkulierbar !
Darauf hätte Mercedes aufbauen sollen, den
das Konzept war und ist meiner Meinung
nach noch Ausbaufähig !

Eine mögliche neue B-Klasse wird nicht
von allen akzeptiert werden ! Warum ?
weil die Kompaktheit der bisherigen
Konzeption A-Klasse nicht vorhanden ist !
Die meisten A-Klasse Nutzer sind 1 oder
2 Personen Nutzer ! Die Rückbank wird
nur selten benutzt !
Was soll ich da dann bei ne B-Klasse
einen Riesen Volumen an Raum umeinander
kutschieren ?
Ökonomisch ?🙄
Kann ich mit x-beliebige Mini-Vans billiger
haben, dafür braucht es keine B-Klasse !

Für jeden Informierten ist eines sicher:
Die dritte A-Klasse Generation wird
endlich Dieter Zetsche Abgesang einläuten !
Und das 200% in laufender Produktion der
3 Generation A-Klasse !
Ein Debakel, wie es ansatzweise schon beim
Smart Four-Four schon passiert ist !
Ein Grab, das er sich selber als Verantwortlicher
Entscheidungsträger gerade schaufelt !

Wow!
Ich hätte gern die Glaskugel, die dir einen so ungetrübten Blick in die Zukunft ermöglicht.

Zitat:

Original geschrieben von eCarFan


Wow!
Ich hätte gern die Glaskugel, die dir einen so ungetrübten Blick in die Zukunft ermöglicht.

Wofür ?

Brauche ich nicht !

Infos zu dem was kommen soll, das haben
schon einige "Fachzeitschriften"🙄
berichtet !
Und wenn man dann noch des öfteren
sich um diverse Berichte interessiert, die
meist in Tageszeitungen unter Wirtschaft
oder Politik stehen, dann braucht es keine
Glaskugel.
Nur noch zusammen zählen.

Zitat:

Original geschrieben von caessy

Applaus ! 😉

Hoffentlich macht sich das MB-Managertum darüber auch mal Gedanken..

Zitat:

Wer soll den Käufer werden von der neuen
A-Klasse ?
Der bisherige Audi oder BMW Fahrer ?
Wohl kaum, den da geht es nicht um Geld
sondern aus Überzeugung der jeweiligen
Individualität und möglicher
Innovationen der Marken !
Diverses an bisherige Asiaten Nutzer ?
Wohl kaum, da Mercedes den möglichen
Kaufpreis und auch langjährigen
Kostengünstigen Service bieten kann.

Ich setze fort:

Der bisherige A-Klasse-Käufer?
Wohl kaum -> da er fast alle Vorteile seines
alten Fahrzeugs aufgeben müsste oder
andersrum das gleiche woanders deutlich
preiswerter bekommt.

Fazit: der Flop ist vorprogrammiert.

mfg
Monarch

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Fazit: der Flop ist vorprogrammiert.

Wer weiß ... Die A-Klasse hat jedenfalls derzeit noch in meinen Augen einen klaren Kultfaktor. Ist ja so: Man liebt sie oder man hasst sie wohl. Also klar kultgeeignet ;-) ... So richtig mainstream ist sie eben nicht, was ich ja auch gut finde. Wenn Mercedes aus der neuen A-Klasse jetzt so `ne derzeit übliche Blechkiste machen will, dann sollen sie dies tun. Wer weiß ob das letztlich wirtschaftlich erfolgreicher ist, für mich wäre diese neue A-Klasse eher uninteressant. Dann vielleicht eher der neue Opel Meriva, wobei mir der schon wieder etwas zu groß ist.

Ja warten wirs mal ab 😉

Ich hab noch keinen Schimmer was mein nächstes Auto wird... ich würde gerne etwas sportlicheres fahren (-> W207, C246 oder was auch immer das neue Kompakt-Coupé für ne Nummer hat?!) aber auch ungern auf den Kleintransporter verzichten (-> X204) *g*

Hi,

ich glaube net das die A-Klasse ein mega flopp wird. Gerade bei der jüngeren Kundschaft könnte man damit durchaus punkten.

Das die älteren Kunden vergrault werden nehmen die Planer wohl in kauf,die sollen gefälligst wieder zu C oder E-klasse greifen wo viele auch her kommen. Werden die zwar net aber was solls🙄

Ich denke halt wenn die neue Modellreihe wird auch sehr viel bei der C-Klasse wildern. Stellt sich halt die frage wo MB besser verdient.

An einer teuren Sonderanfertigung wie der aktuellen A-Klasse oder eine einer neuen Modellreihe die sich wenigsten die Motoren mit anderen Konzernmodellen teilt.

GRuß Tobias

Deine Antwort