Diversity-Box nicht da
Hallo Leute,
bei meinem A6 Avant ist der Radioempfang gelinde gesagt besch... !
es ist ein 2,5 TDI S-Line EZ 12.2004 mit RNS-E, CD-Wechsler, Handy-Vorbereitung und Kopfairbags aber OHNE quattro, OHNE Niveauregulierung, OHNE TV und OHNE separates DVD.
Ich wollte nun die Diversity-Box checken, wei sie hier als Verursacher Nr. 1 für Empfangsprobleme gilt, kann sie aber unter dem Himmel an der Heckklappe nicht finden! Weder verschraubt noch mit Klettband irgendwo fixiert.
Gibt es bei den letzten 4B Avant noch andere Einbauorte?
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ich denke kalte lötstellen sind ein Hauptproblem der Box.
Zum einen sitzt sie ja ganz hintem am Dachabschluss und zum anderen bekommt Sie ja auch im Winter jedesmal einen Schlag wenn man die Kofferraumklappe zu macht.
Hinzu kommt noch, dass die Antennenstecker ja so fest dran sind, dass man da schnell was loswackeln kann beim lösen.
Ich denke Du hast das gleiche Problem wie ich. Mir ist eine neue Diversity Box nur zu teuer und bei einer gebrauchten werde ich das gleiche Problem haben.
Hat schon jemand was neues zu der Box rausgefunden? Bei mir ist der Empfang gleich Null, Phantomeinspeisung und Spannung liegen hinten an, wofür soll dieser ZF Eingang sein?
Schaltplan zu der Box hab ich leider auch nirgends gefunden...ist die evtl von Blaupunkt oder Becker hergestellt worden?
Eine gebrauchte habe ich probeweise probiert ohne Erfolg, vielleicht sind aber beide Boxen hin...
ZF generiert eine Zwischenfrequenz die der Box dann das Signal gibt auf eine andre Antenne umzuschalten.
Du kannst im Radio Diagnosemenü sehen wann sich da was tut.
Ich binn bei mir auch nicht sonderlich weitergekommen mit meinem Empfangsproblem. Die Sender kommen in Empfangsschachen Gebieten kurz gut rein und dann rauschen sie. Wenn ich dann kurz umschalte per Skip auf einen anderen Sender und wieder zurück, dann kommt der Sender wieder kurz störungsfrei rein.
Ich arbeite auch noch an dem Problem!
Defekte Box ist reklamiert, einen Ersatz hab' ich aber noch nicht bekommen (eine entsprechende Frist hat der Händler verstreichen lassen).
Ich melde mich wieder, wenn's neuigkeiten gibt. Bis dahin kann ich die Blanker-Draht-am-Antenneneingang-Lösung nur empfehlen - Funktioniert deutlich besser als die zwei kaputten Boxen, die ich bisher hatte
Kurze zwischenfrage:
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
... Radio Diagnosemenü ...
Wo find ich das?
MfG
Tobias
Meine Info galt hier in diesem Zusammenhang nur für das RNS-E.
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...-mode-im-rns-e-anleitung-t2429229.html
Ah ok, trotzdem danke
MfG
Tobias
Und welche gerät gibt die ZF raus? doch nicht etwas das RNS-E oder?
Das RNS-E muss an der Steuerung beteiligt sein, da ja die ZF Leitung auch dort angeschlossen ist.
Das Signal kommt über die Antennenleitung ins RNS und wird dort überprüft. Über das ZF Signal bekommt die Diversity Box dann ein Feedback und schaltet ggf. auf eine andere Antenne um.
bei mir hat es geklappt ... Box und Stecker sind mit Schaumstoff geschützt
http://www.motor-talk.de/.../...-mit-haifischantenne-t1162132.html?...