Distronic Fehler

Mercedes G-Klasse W463

Kennt das jemand: Auf quasi jeder längeren Fahrt im Distronic Betrieb schaltet sich die Distronic bei mir ab (Fehlermeldung) und kann erst wieder nach Neustart des Motors benutzt werden. Das ist lästig, da man manchmal den Motor stundenlang nicht ausschalten kann, wenn man nicht anhalten möchte. Der Fehler tritt nur dann auf, wenn ich eine manuelle Aktion mache. Z.B. die Distronic bremst weil sie ein abbiegendes Auto erfasst hat und ich gebe Gas, weil meine Spur frei ist und ich den hinter mir Fahrenden nicht auffahren lassen möchte. Oder die Distronic fährt zu schnell auf ein Stauende zu und ich bremse manuell ab. Neun von zehn mal macht die Distronic das aber korrekt. Bug oder Feature?
OpenAirFan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Balmer schrieb am 20. Dezember 2016 um 10:33:41 Uhr:


Bei mir schaltet sich die Distronic zwar nicht einfach so aus, sondern das Auto fährt bei zähem Verkehr mit gelegentlichen Stopps manchmal nicht wieder an, erst nach aktivieren mit dem Hebel. ...

Das ist m. E. ein Feature! Automatisches Anfahren geht nur innerhalb von ein paar Sekunden nach Stillstand, danach muss man den Hebel ziehen oder Gas geben. Nicht dass man im Stau einschläft und das Fahrzeug fährt irgendwann von selbst los ...
OpenAirFan

35 weitere Antworten
35 Antworten

Du meinst Schloßstrasse 39?
OpenAirFan

Ja.

Sehr gut, kenne ich, da war ich anfangs mit meinem BT. Ich werde zweistufig vorgehen. Zunächst der KD bei Herbrand in KR (als ich mein Fahrzeug am 23.12.15 bekam war der Laden noch Teil von "Düsseldorf", danach wurde die Ndlg. verkauft). Die können ja auch die neueste Software draufspielen. Wenn der Fehler dann nicht weg sein sollte, muss der Service in D dran.
OpenAirFan

Ich würde an Deiner Stelle genauso vorgehen.

Ähnliche Themen

Ich hatte heute einen ähnlichen Distronic-Ausfall. Zum ersten Mal bei diesem Fahrzeug. Und dazu kam nochmals die "VG-Störung"-Meldung. Ich tippe auf den monströsen Mond als Ursache.

Erdstrahlung, ich sage nur Erdstrahlung ... oder Donald Trump!
OpenAirFan

Und dass man im 21. Jahrhundert die Fahrzeug-Elektronik immer noch nicht vor Trump-Einwirkung schützen kann, wird uns als Stand der Technik verkauft...

Habe ich auch,. Diverse Werkstattaufenthalte,. Nun scheint es zu funktionieren, zumindest hatte ich länger keinen Ausfall, das Problem ist aber bei Mercedes bekannt. Es ist nervig,,.

Hallo Zusammen, ich habe den gleichen Fehler. Alle 200-300km tritt der Fehler erneut auf. Mit Verschmutzung hat das nichts zu tun, denn wenn ich wie hier schon als Zwischenlösung beschrieben, anhalte, Zündung aus und wieder neu starte, ist das Problem weg. Zudem dauert es, bis der Fehler nach etlichen KM wieder auftritt.

Am 16.12.2016 wurde ein Software-Update durchgeführt - keine Ahnung, welches. Am 17.12. nach ca. 30km trat der Fehler wieder auf. Ich habe schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert, um den Fehler selbst zu provozieren. Das ging nicht bzw. ist mir nicht gelungen.

Ich freue mich über Beiträge, wenn jemand das Problem hat lösen lassen bzw. selbst lösen können. Mein W463 ist aus 08.2016, G350D.

Beste Grüße,

@papavonmaxi
Hallo und herzlich willkommen in unserem exklusiven Klub mit einem Beitrittsbeitrag von mindestens 90.000€ und einer Jahresgebühr von mindestens 468€ - dem Distronic-Fehler Klub der G-Klasse!
Die gute Nachricht zuerst: Seit meinem letzten Werkstattaufenthalt (aus einem anderen Grund) vor ca. einem Monat ist das Problem bis jetzt nicht mehr aufgetreten. Ob mein Fahrzeug ein Software-Update bekam, weiß ich allerdings nicht.
Und jetzt die schlechte Nachricht: Etwas Sinnvolleres kann ich leider nicht berichten.

@AsiRider
Danke! Ich berichte, wenn es etwas Neues dazu gibt.

Bei mir schaltet sich die Distronic zwar nicht einfach so aus, sondern das Auto fährt bei zähem Verkehr mit gelegentlichen Stopps manchmal nicht wieder an, erst nach aktivieren mit dem Hebel. Das abbremsen erfolgt dann sehr rüde und auch nicht sanft, so wie man mit dem Fuß bremsen würde.

Nachfrage wegen Update bei MB war negativ weil es für meine FIN nicht zutrifft.

Seit dem ersten Service mit Softwareupdate der Distronic funktioniert diese nun perfekt!

War am 10.1 erneut in der Werkstatt, weil das Problem immer noch nicht behoben ist. Jetzt soll ein Softwareupdate am ESP das Problem gelöst haben. Ich werde wieder berichten.

Zitat:

@Balmer schrieb am 20. Dezember 2016 um 10:33:41 Uhr:


Bei mir schaltet sich die Distronic zwar nicht einfach so aus, sondern das Auto fährt bei zähem Verkehr mit gelegentlichen Stopps manchmal nicht wieder an, erst nach aktivieren mit dem Hebel. ...

Das ist m. E. ein Feature! Automatisches Anfahren geht nur innerhalb von ein paar Sekunden nach Stillstand, danach muss man den Hebel ziehen oder Gas geben. Nicht dass man im Stau einschläft und das Fahrzeug fährt irgendwann von selbst los ...
OpenAirFan

Deine Antwort
Ähnliche Themen