Digitale Geschwindigkeitsanzeige
Laut BA hat Typ 1 und Typ 2 eine digitale Geschwindigkeitsanzeige, aber bei Typ 3 steht nichts von einer Digitalen Geschwindigkeitsanzeige beim S-MAX.
Wenn ja, kann man sich die zusammen mit der Restreichweite anzeigen lassen.
Beste Antwort im Thema
Leider sind die analogen Darstellungen im S-Max eine Katastrophe. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen (Strichen) nicht. Bei Sonne und Glasdach bin ich teilweise nur nach Gefühl unterwegs.
Gruss Carsten
21 Antworten
Bis zum Update Anfang Mai hatten alle Trend mit den Standardrundinstrumenten eine digitale Geschwindigkeitsanzeige im Display des Bordcomputers. Die Titaniums mit dem großen BC hatten keine. Seit Sync3 verbaut wird, gibt es diese Anzeige auch im großen BC (siehe Foto von meinem). Ob es zeitnah oder überhaupt ein entsprechendes Update für den BC der Titanium-Modelle mit Sync2 geben wird, ist noch nicht klar.
Vielen Dank für die schnelle Anwort und für das Foto.
Da habe ich ja richtig glück gehabt. bestellt mit Sync2 Liefertermin ca. 15.7. mit Sync3
Und auch die Restreichweite wird auch gleichzeitig angezeigt. (Super)
Ist wirklich so. Ich hatte vorher keinen digitalen Tacho und mir war es ziemlich wurscht, ob der S-Max einen hat oder nicht, aber ich muss sagen, dass ich eigentlich nur noch auf den digitalen Tacho schaue, weil ich die Geschwindigkeit viel schneller erfassen kann. Könnte natürlich auch an der schlechten Ablesbarkeit des "analogen" Anzeigers liegen ;-).
Leider sind die analogen Darstellungen im S-Max eine Katastrophe. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen (Strichen) nicht. Bei Sonne und Glasdach bin ich teilweise nur nach Gefühl unterwegs.
Gruss Carsten
Wer hat eigentlich dieses Tacho-Layout verbrochen? Die äußere Tachoskala hat zwar alle zwei km/h einen Strich auf der Skala, der blaue analoge Zeiger hört aber leider ca. 2 cm vorher auf. Die zweite Skala, an der der Zeiger direkt endet, hat dagegen nur alle 10 km/h einen Strich für die Geschwindigkeit, den Rest muß man schätzen bzw. den blauen Zeiger virtuell verlängern bis auf die genauere äußere Skala. Sehr durchdacht, das ganze. Ein schlechter ablesbares Tacho habe ich noch nicht gesehen (Ausnahme : Skoda Superb Sportline mit grauen Ziffern auf grauem Hintergrund).
Ansonsten gefällt mir der neue S-Max sehr gut, insbesondere die vielen neuen Assistenzsysteme.
Zitat:
@HansKnut schrieb am 14. März 2017 um 22:42:41 Uhr:
Wer hat eigentlich dieses Tacho-Layout verbrochen? Die äußere Tachoskala hat zwar alle zwei km/h einen Strich auf der Skala, der blaue analoge Zeiger hört aber leider ca. 2 cm vorher auf. Die zweite Skala, an der der Zeiger direkt endet, hat dagegen nur alle 10 km/h einen Strich für die Geschwindigkeit, den Rest muß man schätzen bzw. den blauen Zeiger virtuell verlängern bis auf die genauere äußere Skala. Sehr durchdacht, das ganze. Ein schlechter ablesbares Tacho habe ich noch nicht gesehen (Ausnahme : Skoda Superb Sportline mit grauen Ziffern auf grauem Hintergrund).
Ansonsten gefällt mir der neue S-Max sehr gut, insbesondere die vielen neuen Assistenzsysteme.
Verstehe Deinen Einwand nicht. Ist doch super ablesbar. Die Farben sind super gewählt und kontrastreich. Was bringt es einem, die Geschwindigkeit zwischen den 10er Abständen auf den km genau ablesen zu können?
Ich bin so sehr zufrieden.
Ideal wäre allerdings ein Headup Display.
In meinem Benz schaue ich nie mehr auf den Tacho.
Hallo halblinks,
die Ablesbarkeit kann ich schlecht beurteilen, da ich im neuen S-Max noch nicht drin gesessen habe. Das Tacho sieht durch die doppelte Skala sehr kurios aus und ich frage mich, warum es die äußere Skala mit der feineren Unterteilung überhaupt gibt. Sie ist eigentlich unnötig. Ich habe auch noch kein europäisches Auto mit einem Tacho gesehen, das "doppelt gemoppelt" ist. Sieht ein bißchen aus wie ein Meilen-Tacho von US-Importen, die eine zusätzliche km/h-Skala haben.
Der Tacho lässt sich gut ablesen, kenne aber nur Den beim Convers. Die digitale Anzeige ist halt ein Bonus.
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 17. März 2017 um 19:18:48 Uhr:
Wen es interessiert...den digital Tacho (Digital Speedometer) kann man mit Forscan einprogrammieren
Ja mich!
Kannst du Tips geben wie es funktioniert? Reicht die normale forscan Version oder muss es einen erweiterte sein?
Ist die Anzeige dann in der mitte wie ganz oben auf dem Bild zu sehen? Und funktionieren die drei jetzigen Funktionen (Navi, Radio und Telefon) dann noch?
Zitat:
@HansKnut schrieb am 15. März 2017 um 21:30:12 Uhr:
Hallo halblinks,
die Ablesbarkeit kann ich schlecht beurteilen, da ich im neuen S-Max noch nicht drin gesessen habe. Das Tacho sieht durch die doppelte Skala sehr kurios aus und ich frage mich, warum es die äußere Skala mit der feineren Unterteilung überhaupt gibt. Sie ist eigentlich unnötig. Ich habe auch noch kein europäisches Auto mit einem Tacho gesehen, das "doppelt gemoppelt" ist. Sieht ein bißchen aus wie ein Meilen-Tacho von US-Importen, die eine zusätzliche km/h-Skala haben.
Da hast Du nicht ganz unrecht. Man kann Meilen dazuschalten.