ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Dieseltuning für Z19DTH. Wer hat Erfahrungen damit?

Dieseltuning für Z19DTH. Wer hat Erfahrungen damit?

Themenstarteram 6. Dezember 2008 um 20:43

Wer hat Erfahrungen mit Leistungssteigerungen für den Z19DTH??? Wie verändert sich  Beschleunigung, Verbrauch und Höchstgeschwindigkeit?

Vielen Dank für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xangelox

Tacho über 260 km/h mit Winterreifen UPS... Musst ich mal ausreizen.

...

Also Astra G Turbo OPC (Serie) hatte bis 140 innerorts keine Chance.

Ich möchte xangelox nicht aus seinen Träumen reissen, aber beschwert Euch nachher nicht, wenn Ihr nicht auf diese Fabelwerte kommt. ;)

Für 240km/h (grob Tacho 260) sind beim Vectra Caravan knapp über 210PS nötig. Die müssen dann allerdings bei der entsprechenden Drehzahl anliegen und dort lässt auch ein auf 210PS getunter 1,9CDTI leider deutlich nach.

Gruß

Achim

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten
am 26. Januar 2009 um 21:24

Einen Benzin-DI-Motor kann man damit garnicht regeln. Also Diesel und Benzin-DI haben Breitbandsonden, da es weite Betriebsbereiche ausserhalb von Lambda=1 gibt.

am 15. Mai 2009 um 10:25

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender

Zitat:

Original geschrieben von schraxx1977

Also ein Bekannter von mir fährt mit einen Astra GTC (Leistung ca 180PS-190PS) folgende Zeiten auf der Meile:

9,913 bis 10,107 sec

Die OPC2 (Serie 200PS) lagen bei 9,765 - 10,050.

Er konnte also gut mithalten aber 2/10 kann man nicht wegdiskutieren. Aber dann zu glauben den mit einen fetten Vectra C zu verblasen halte ich für fast unmöglich. Es sei denn der läuft so fett das knapp 200PS anliegen und selbst dann ist er schwerer als der OPC2. Oder der andere hatte einfach kein Bock gehabt ;-)

Ansonsten sind Probleme mit den DPF's in Verbindung mit Chiptuning keine Seltenheit. Im Astra H Forum gibt es zig Threads darüber.

Hallo,

dazu muß ich was schreiben.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender

Zitat:

...Es sei denn der läuft so fett das knapp 200PS anliegen...

Dazu schreibe ich auch etwas, dieses Verhältnis von Luft zu Kraftsoff ist gedacht um bei benzinern Lambda 1 zu erreichen und die besten Abgaswerte zu haben, opimal läuft der benziner besser wenn er fett läuft(bessere brennraum kühlung), beim diesel habe ich sowieso magere verbrennung(luftüberschuss) karftstoffmehreinspritzung dient in den meisten fällen(bei endleistung) zur kühlung des brennraums, daher dann auch sehr schlechte abgaswerte, also besser informieren als gefährliches halbwissen zu verbreiten

Zitat:

 

ein Motor hat die Optimale Leistung wenn das Verhältnis 14,8 Liter Luft zu 1 Liter Kraftstoff liegt. Läuft ein Motor fetter hat er Leistungsverlust. Das gleiche ist wenn er zumager läuft. Und Mehr Kraftstoff in den Motor reinschütten heißt noch lange nicht Mehrleistung.

Gruß Reinhard

am 15. Mai 2009 um 10:35

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk

mh.

beim diesel auch 14.8 zu 1?

ich dachte aufgrund weil diesel doch weniger energie liefert?

dacht immer der läuft magerer?!?!

 

EDIT: obwohl mangels drosselklappe ja wohl immer ein luftüberschuss herrscht und dass verhältnis 14.8 zu 1 doch maximal im volllastbereich sein kann, oder?

kenn mich mit diesel echt net aus...

sorry ich kann den blödsinn nicht mehr lesen: nein nein nein, das verhältnis von 14.8 zu 1 ist der optimale Wert für Lambda 1( 3 Wege Kat co umwandlung in co2 usw) das heisst aber das bei jedem gasgeben der motor fett läuft sonst würde der Benziner ja gar nicht mehr gehen ;)

Zitat:

Hallo,

da ich beim Dieselmotor nicht zuhause bin (ich bin kein Dieselfreund - noch nie gewesen) habe ich mich im schlauen Buch Informiert.

Der Dieselmotor arbeitet immer mit Luftüberschuß (Lambda  >1), beim Starten mit geringerem, bei Teillast und Leerlauf mit größerem als bei Volllast. D. h. der Dieselmotor überschreitet das Verhältnis 14,8:1

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Dieseltuning für Z19DTH. Wer hat Erfahrungen damit?