ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Dieselpartikelfilter

Dieselpartikelfilter

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 2. Juli 2011 um 17:28

Liebe Gemeinde,

Mein DPF muss nun doch getauscht werden,weil das Innenleben "fertig" war... die Teilenr. am DPF lautet: 3C0131765A Mein 3C hat MKZ BMP.

Wer kennt die aktuelle Teilnr. und würden dpf mit den Nr. 3C0131765H oder F passen?

Die DPF sind aus Modellen mit den MKZ CBA (also Common Rail Motor) ausgebaut wurden und von dieser Werkstatt für gebraucht aber gut befunden wurden(wenig km), diese sind noch erschwinglich im Gegensatz zum VW Neupreis mit 1400-1700 €.

Wer kann mir Auskünfte geben? Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

BMM passt aber nicht ^^ Nur BLS oder BMP

und wer sagt das? nur weils vielleicht in etka steht? die chrom-fh-schalter vom cc stehen auch nicht beim 3C und die passen auch oder das neue klimabedienteil passt auch in den 3C obwohl es vom golf ist.

 

mein dpf war aus einem touran und der hatte auch keinen bmp motor.

78 weitere Antworten
Ähnliche Themen
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

BMM passt aber nicht ^^ Nur BLS oder BMP

und wer sagt das? nur weils vielleicht in etka steht? die chrom-fh-schalter vom cc stehen auch nicht beim 3C und die passen auch oder das neue klimabedienteil passt auch in den 3C obwohl es vom golf ist.

 

mein dpf war aus einem touran und der hatte auch keinen bmp motor.

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

BMM passt aber nicht ^^ Nur BLS oder BMP

und wer sagt das? nur weils vielleicht in etka steht? die chrom-fh-schalter vom cc stehen auch nicht beim 3C und die passen auch oder das neue klimabedienteil passt auch in den 3C obwohl es vom golf ist.

mein dpf war aus einem touran und der hatte auch keinen bmp motor.

Naja, das ist ein komischer Vergleich, da Elektronik. Und eigentlich passt das Bedienteil ja auch nicht, ohne Kabel umzulöten ;) (Klimabedienteil). Von daher kann der DPF passen muss aber nicht =) Ich mein bei 177€ KANN man das Risiko eingehen, aber ich würde dafür nicht die Hand ins Feuer legen. Muss der TE wissen.

Wie gesagt ich kann noch Fotos machen zum Vergleich. Soll der TE aber entscheiden.

Themenstarteram 3. Juli 2011 um 11:55

also Freunde...ich hab den Eos DPF gekooft...die zweite TN 3C0 181AA iss indent. mit meinem...ist das ein gutes Zeichen?

LG

Zitat:

Original geschrieben von JPMP

also Freunde...ich hab den Eos DPF gekooft...die zweite TN 3C0 181AA iss indent. mit meinem...ist das ein gutes Zeichen?

LG

Keine Ahnung, aber gib bescheid, obs gepasst hat =) Tausch den Differenzdruckgeber, den du dazu bekommst auch wirklich einbauen! 28tkm sind ja nicht viel, von daher ist der praktisch neuwertig.

Themenstarteram 3. Juli 2011 um 12:18

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Zitat:

Original geschrieben von JPMP

also Freunde...ich hab den Eos DPF gekooft...die zweite TN 3C0 181AA iss indent. mit meinem...ist das ein gutes Zeichen?

LG

Keine Ahnung, aber gib bescheid, obs gepasst hat =) Tausch den Differenzdruckgeber, den du dazu bekommst auch wirklich einbauen! 28tkm sind ja nicht viel, von daher ist der praktisch neuwertig.

...das "Walde Hugo" das ich das posten werde, wenn er passt!

Trotzdem Vielen Dank an Euch.. ich hoffe die Boschleute können meine Euphorie teilen, in Puncto Werkstattservice sind hier viele in München noch im Faustkeilzeitalter... :(

Themenstarteram 6. Juli 2011 um 16:52

Lieber RomanA6, Lieber Shanny!

Vielen Dank für Eure Mühen!

der DPF hat gepasst, iss heute früh in der Werkstatt angekommen und gleich verbaut wurden.

Nach der REG-Fahrt sind alle Kontrollampen verloschen und der Passi "zieht" wieder. :-)

Vielen , Vielen Dank nochmal!! LG

Ja, da sind wir beide doch glücklich drüber =)

Wäre aber gut, das du in das Serviceheft reinschreibst, dass der DPF 75tkm runter hat (ca 25g), da du ja die Grammzahl im BC nicht manuell einstellen kannst (Sollte jetzt bei 0g sein). Somit müsstest du den Filter bei ca 35g Wechseln, da wäre er dann wieder (theoretisch) bei 60g =)

Aber ich schätze mal, dass du den Wagen bis zum Tod durchfährst =)

lg und viel Freunde

Themenstarteram 6. Juli 2011 um 17:35

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Ja, da sind wir beide doch glücklich drüber =)

Wäre aber gut, das du in das Serviceheft reinschreibst, dass der DPF 75tkm runter hat (ca 25g), da du ja die Grammzahl im BC nicht manuell einstellen kannst (Sollte jetzt bei 0g sein). Somit müsstest du den Filter bei ca 35g Wechseln, da wäre er dann wieder (theoretisch) bei 60g =)

Aber ich schätze mal, dass du den Wagen bis zum Tod durchfährst =)

lg und viel Freunde

der DPF hat etwas mehr als 28T runter....

Zitat:

Original geschrieben von JPMP

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Ja, da sind wir beide doch glücklich drüber =)

Wäre aber gut, das du in das Serviceheft reinschreibst, dass der DPF 75tkm runter hat (ca 25g), da du ja die Grammzahl im BC nicht manuell einstellen kannst (Sollte jetzt bei 0g sein). Somit müsstest du den Filter bei ca 35g Wechseln, da wäre er dann wieder (theoretisch) bei 60g =)

Aber ich schätze mal, dass du den Wagen bis zum Tod durchfährst =)

lg und viel Freunde

der DPF hat etwas mehr als 28T runter....

Ach verdamt stimmt ja, der hatte weniger =) bei 28tkm sind es unter 10g =) Von daher kein Problem ^^

Ich hab meinen vor ein paar Wochen rausgehauen.

Nachteil: riecht ein wenig komisch und die Rohre sind jetzt schwarz

Vorteil: 1700 Euro gespart, Kraftstoffverbrauch um min. 1 Liter auf 100 km gesunken, drehfreudiger, keinen Hitzestau mehr hinter dem Motorblock und thermische Entlastung des Abgasturboladers.........

Jetzt werden die Kennfelder nochmal überarbeitet und dann sind wir bei ca. knappen 180 PS (er soll ja noch ne weile halten).

MKB: BMP

Zitat:

Original geschrieben von didarenni

Ich hab meinen vor ein paar Wochen rausgehauen.

Nachteil: riecht ein wenig komisch und die Rohre sind jetzt schwarz

Vorteil: 1700 Euro gespart, Kraftstoffverbrauch um min. 1 Liter auf 100 km gesunken, drehfreudiger, keinen Hitzestau mehr hinter dem Motorblock und thermische Entlastung des Abgasturboladers.........

Jetzt werden die Kennfelder nochmal überarbeitet und dann sind wir bei ca. knappen 180 PS (er soll ja noch ne weile halten).

MKB: BMP

Lass dich bloß nicht erwischen.... Mehr sage ich dazu nicht.

wie soll das gehen, die AU sagt alles ist grün .

Von Außen ist nichts zu erkennen und beim Auslesen werden 41 Gramm Aschemasse angezeigt. Alles ist fein :-)

Waren ja auch Profis am Werk X-D

Zitat:

Original geschrieben von didarenni

wie soll das gehen, die AU sagt alles ist grün .

Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen =) Aber wenns läuft dann hut ab.

Eine ganze Taxiflotte von T5 in einer großen Stadt wurden auch schon so vebessert. Ich war auch erst skeptisch aber als wir dann endlich fertig waren und das Steuergerät optimiert hatten war ich hellaufbegeistert.

Bei der Testfahrt fiel sofort der wesentlich niedrigerer Temperaturbereich am Abgasturbolader auf. Regeneration ist ja nun raus und das alleine spart schon richtig.

Interessant war, dass der Filter für seine 120000 km und 41 Gramm Aschemasse noch hervorragend aussah, keine Verstopfung zu erkennen. Da hab ich schon schlimmere gesehen. Spricht auch für die Leistungssteigerung meines Profis. Hab ihn gleich zu beginn optimieren lassen.

Im Wohnwagenbetrieb sind es sogar über 2 Liter weniger (1700 kg-WW), da sind vorher mal pauschale 12 Liter durchgelaufen.

Einzig das Turbogeräusch ist durch den Resonanzköper jetzt wesentlich lauter geworden aber das hört sich alles andere als schlecht an.

Zitat:

Original geschrieben von JPMP

Lieber RomanA6, Lieber Shanny!

 

Vielen Dank für Eure Mühen!

 

der DPF hat gepasst, iss heute früh in der Werkstatt angekommen und gleich verbaut wurden.

Nach der REG-Fahrt sind alle Kontrollampen verloschen und der Passi "zieht" wieder. :-)

 

Vielen , Vielen Dank nochmal!! LG

hab ich doch gesagt, daß der passt, wie gesagt...kenne den DPF für den PD motor auswendig *gg*

 

und noch was...man kann sehrwohl jede gramm-zahl eingeben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen