ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Diesel (CDTI) Motorgeräusch erhöhen

Diesel (CDTI) Motorgeräusch erhöhen

Themenstarteram 4. Dezember 2006 um 11:34

Wie könnte man (überhaupt) das Motorgeräusch etwas "bessern"? Hab schon probiert den Luftfilterkasten zu öffnen. Da tut sich nicht wirklich mehr. Bei alten Diesel konnte man so ein recht stattliches Geräusch herauslocken. Ist da die Schallisolierung so dich (abnehmbar?) oder rennt der wirklich so leise?

Danke für eure Tipps!

Ähnliche Themen
31 Antworten

Warum will man das ein Diesel lauter nagelt?

Ist doch eigentlich nicht das "sportlichste" Geräusch.....

Zitat:

Original geschrieben von audioTom81

Warum will man das ein Diesel lauter nagelt?

Ist doch eigentlich nicht das "sportlichste" Geräusch.....

Hab ich auch noch nie gehört....

Vielleicht hatte früher einen alten Passat TDI und trauert der Lärmkulisse nach :D

Hehe,

 

also ich finds super das mein 3.0 so leise ist, zwar hab ich ihn deswegen die ersten paar Meter paar mal Abgewürgt weil ich die Drehzahl unterschätzt hab aber die Ruhe ist doch genial, fährst 180 KMh und man hört nur Abrollgeräusche und Wind, vom Motor keine Spur! Gut wenn er richtig richtig kalt ist, dann tuckert er auch wie ein Traktor aber nach 5min ist alles wieder i.O. also die aktuelle VW Passat und die 1.9 Vectras sind da doch deutlich lauter im Innenraum !!

Wenn du den Sound für DICH brauchts, dann probiers mal damit: kleines Micro in die Nähe des Luftfilters/Turboladers und Kabel rein in Fahrgastraum, dort noch kleinen Vorverstärker und FM-Adapter dran und ans Radio gestöpselt. Frequenz suchen und Lautstärke aufdrehen - schon brüllt dein Diesel im innenraum rum.

Willst du Saound für ANDERE - lass die Finger davon und kauf dir einen Porsche.

motor gegen nen benziner tauschen :P

Themenstarteram 4. Dezember 2006 um 15:35

:D freut mich, dass ich alle etwas zum Schmunzeln gebracht habe.

Zu den wirklich spritzigen Ideen von euch, ein paar ehrliche "Korrekturen":

Mein vorheriges und erstes Auto war ein 89er Toyota Carina II mit 2.0L Saugdiesel Motor. Wenn man den Luftfilterkasten geöffnet hat, war das Saugdieselgeräusch so laut und brummig, dass mich Leute gefragt haben, welche Auspuffanlage ich hätte! Natürlich hatte ich keine und das Geräusch kam rein vom Motor. Mir hat's getaugt.

Und das erste Auto eines Freundes (2er Golf, 55PS Saugdiesel) war das Gleiche, der hat sich gleich einen Pilz einbauen lassen.

However, die heutigen Turbodiesel sind da natürlich anders. Die hören sich nicht mehr so toll an, aber ich dachte vielleicht kann man da was machen, damit sich die Sache etwas auffälliger anhört.

Angeblich gibt es ja eine (Remus?) Sportauspuffanlage für Diesel...

wenigstens sieht du's mit humor :D

für kleines Geld wirds nüx geben, aber frag mal die jungs von GTG

ob die für nen Diesel ne Klang-Anlage bauen können.

btw. hätte da doch noch nen netten diesel gefunden :D

http://www.teamrwd.com/dieselboost/

auf "katoppa kesä -05 video"

btw. nen 89 saugdiesel wirst wohl eher ned mit nem euro 4 Commonraildiesel vergleichen können ;)

Ich werd nicht mehr,

der eine will den Motorraum dämmen, der andere will mehr "Sound" (beim Diesel "LOL") - JA GEHTS DENN NOCH ?

Habt ihr keine anderen Sorgen ???? :D

Ersteres könnte ich noch nachvollziehen, letzteres nicht....

am 4. Dezember 2006 um 16:30

Lass Dir doch von ultrasonic die CD schicken ,welche er beim Rüsselsheimer Treffen auf`m Parkplatz abgespielt hat :D

Daß ist Sound :D :D

 

Gruß Sven

Schon versucht mit Wäscheklammern Pokerkarten an den Radkästen zu befestigen, so dass die Karten an den Reifen scharren....:D :D :D

so long...

@kaphoon und aalhai: Ihr seid einfach klasse :D

Zitat:

Original geschrieben von torjan

@kaphoon und aalhai: Ihr seid einfach klasse :D

tja...pardon...ist halt wieder Vollmond :D

so long...

Zitat:

Original geschrieben von kaphoon

Schon versucht mit Wäscheklammern Pokerkarten an den Radkästen zu befestigen, so dass die Karten an den Reifen scharren....:D :D :D

so long...

LOOOL !

Da kann man ja auch noch variieren, indem man mal Felgen mit weniger Speichen und mal welche mit mehr Speichen verwendet.

Meine 18" wären sicher prädestiniert dafür :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Diesel (CDTI) Motorgeräusch erhöhen