ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Diesel 1.3 reicht ??

Diesel 1.3 reicht ??

Opel Corsa D
Themenstarteram 8. Oktober 2007 um 15:29

Hallo,

möchte mir nen Diesel mit 75ps zulegen

jedoch weiß ich leider nicht ob ich zufrieden sein werde mit der Geschwindingkeit bzw. Beschleunigung

Davor bin ich nen Mercedes 190 Benziner mit 118ps gefahren und war eigentlich sehr zufrieden (Gewicht 1.6Tonnen)

Ist der Corsa sehr viel langsamer oder kann man beide miteinander vergleichen?

p.s. wollte ne probefahrt mit nem diesel 75ps machen doch leider hat opel keinen in meiner nähe gefunden...

vielleicht könnt ihr mir paar gute ratschläge geben!

Danke

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich finde den Z13DTJ als ausreichend. Er ist ein angehmer Motor, weil er weder großes Turboloch noch großen Turbobumms hat.

Ob er für dich reicht, wirst wohl nur du entscheiden können.

Denk aber immer dran, dass der Corsa sehr leise ist und daher dir vielleicht langsamer vorkommt als er objektiv ist. ;)

am 8. Oktober 2007 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von sir_d

....

Denk aber immer dran, dass der Corsa sehr leise ist und daher dir vielleicht langsamer vorkommt als er objektiv ist. ;)

Muahah, dagegen lässt sich aber was machen...

am 8. Oktober 2007 um 22:10

hi

der motor wird schon alleine laut...:(

die leistung des CDTI ist überraschend gut wenn man von der "alten" dieseltechnik umsteigt :p

dran denken der DPF braucht längere strecken zum frei brennen -- min 50km am stück (meine erfahrung)

ansonsten haste im kurzstrecken betrieb nur probleme! der verbracuh steigt schlagartig um 1,5l an, nochmal: 1,5l auf 100km mehr!!!!:eek::eek::eek::eek:wo da der umweltschutz sein soll mit dem DPF ist mir ein rätsel....:rolleyes::confused:

start probleme mit verstopftem filter und enormer leistungsverlust kommen da noch dazu!

liegt nur am DPF, ansonsten, wie gewohnt, ein guter von opel ;)

Themenstarteram 9. Oktober 2007 um 19:42

weiß denn jemand ob ein großer unterschied zwischem dem Diesel mit 75ps und dem Diesel mit 90ps herscht ?

Ja

und zwar genau 15 ps bzw 30NM und ein Gang!

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 12:35

wollte wissen ob er preis für die 15ps und dem 6gang gerechtfertigt ist

wenn kein fühlbarer unterschied spürbar ist...würde ich lieber zum 75ps greifen

Ich fand den Unterschied zwischen DTJ und DTH nicht sehr gravierend. Der DTJ ist harmonischer, der DTH hat einen ausgeprägteren Turbobumms.

am 10. Oktober 2007 um 15:35

Also ich kann dr vo 90psigen berichten...er hat bis 1800U/mi ein Turboloch zieht aba danch schön bis 3700U/min danach is wider sense los....Aber sonst kann ich ihn nur empfehlen ...ist ein sehr ruhiger uns angenehemer motor mit dem 6Gang gertriebe ist er ecth ein spar wunder in der 4ten mit 40km/h bei 1100U/min geht echt angenehm und ruckelfrei ...5te 50 bei 1200U/min und 6=> 70km/h bei ca 1300U/min ....und wenn man dann no jemanden überholen will einfach einen oder zwei gänge zurückschalten kurz auf den turbo warten und dann ...muhahaha:D:D;)

am 11. Oktober 2007 um 11:33

Also ich bin auch den Corsa D 1,3 (90 PS)gefahren und ich war mit der Fahrkultur gar nicht zufrieden, mir war der Motor viel zu brummig gerade beim gasgeben .

Mit dem 75 PS hab ich dagegen gar keine Erfahrung !

MFG M.L

Ich fahre den 1.3 CDTI im Corsa C (hier noch mit 51kW//70PS) und empfinde das Auto als absolut ausreichend motorisiert. Der Motor (Z13DT) hat zwar ein ausgeprägtes Turboloch, kommt dann aber ab 1.800 U/Min ordentlich in Schwung bis ca. 3.500 U/Min, danach gehts wieder abwärts. Meiner Ansicht nach kann man beim Corsa mit dem 1.3 CDTI generell nicht viel falsch machen.

Wenn Du jedoch viel Autobahn fährst, würde ich Dir den 1.3 CDTI mit 90 PS und 6-Gang-Getriebe empfehlen. Ich bin den Motor zwar noch nicht gefahren, aber von meinem Corsa C mit 5-Gang-Getriebe kann ich sagen, dass bei Autobahnfahrten eindeutig ein 6. Gang fehlt, der Drehzahl, Geräusch und den Verbrauch senken würde. Außerdem ist der Corsa D nochmals schwerer geworden, von daher würde ich zur 90-PS-Version greifen. Damit trauerst du deinem Benz garantiert nicht nach! ;)

So ist es, die 75 PS fühlen sich nach deutlich mehr an, vor allem im Vergleich zu den Benzinern. Auf Autobahnen fehlt auch nach meiner Meinung ein 6. Gang. Dafür zieht der 5. schon ab ~ 70 km/h bis 1xx km/h wunderbar, so das Überholen auf Landstraße angenehm schaltfrei und zügig geht.

am 18. Oktober 2007 um 17:10

Zitat:

Davor bin ich nen Mercedes 190 Benziner mit 118ps gefahren und war eigentlich sehr zufrieden (Gewicht 1.6Tonnen)

Sorry, aber das stimmt überhaupt nicht. Ein 190er (1150kg) ist eher leichter als ein Corsa CDTI und wirkt dementsprechend mit seinen 118PS deutlich schneller und leiser ist er auch.

Sorry, aber da muss ich widersprechen. Ich bin so eine Mühle schon gefahren... Das kannst Du vergessen, dass so ein alter 190er Mercedes leiser ist. Die erste Generation der C-Klassen mögen eventuell leiser sein als ein aktueller Corsa D, aber der 190er ist es mit Sicherheit nicht. Die Dinger gab es bis in die 90er Jahre sogar noch mit 4-Gang-Getriebe, ich war echt geschockt, als ich die Kiste gefahren bin. Allerdings hinsichtlich Fahrleistungen stimme ich Dir zu. Der 190er war noch nicht so schwer, die liefen ganz ordentlich, mal abgesehen vom Basis-Vergaser-Benziner mit 4-Gang-Getriebe.... Da bin ich gerne wieder ausgestiegen.

Also wir sind vom 1.3 Diesel sehr begeistert, zumindest vom 90 PS Motor.

Bei uns soll der Corsa unseren Astra mit 100 PS Diesel warscheinlich ersetzen. Erst dachten wir, wenig Hubraum, da kommt nicht viel raus, aber wir sind sehr begeistert!

Klasse Auto, auch das Geräuschniveau ist annehmbar, erst ab ca. 3500 Umdrehnungen wird er lauter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen