Die Leute werden immer Bescheuerter - Abwrackprämie
Hallo,
ich hab mir heute beim ausfahren aus der Garage den rechten Spiegel abgerissen. Da war der Tag für mich schon im Eimer. Ich also los zum Autoverwerter und siehe da, hab einen gefunden, sogar in der selben Farbe. Er sagte mir das im Moment viel da ist wegen der Umweltprämie. Die hätte zeitweise nicht mal die Zeit die Autos auszuschlachten, und schieben sie gleich in die Presse. Da standen auch wirklich viele Mülltonnen rum. Aber in einer ecke dachte ich seh nicht richtig. Ich hab mal für euch ein Foto gemacht. Die zwei im Hintergrund würde ich sagen, na ja hätte nicht sein müssen, aber im Vordergrund der ist doch wirklich bescheuert. Sogar noch Alus auf der Rückbank mit dabei. (Kopfschüttel)
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich einen 1993er Opel Astra F verschrottet, der Kunde hat einen Renault Modus bei mir gekauft. Um solche Kisten ist es nicht schade. Aber ich habe schon zwei C-Klassen W202, sogar einen C280 von 1996 mit vielen Extras (320.000 km), mehrere 190er und gute Passat/Golf III/Opel Vectra B verschrotten müssen, die noch Jahre hätten gut laufen können. Es ist die falsche Intension, Gutes einfach zu entsorgen, wenn am anderen Ende der Welt jeden Tag viele Kinder vor Hunger sterben. Gehts uns zu gut...?
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Nur das du da falsch rechnest. Die rabatte vom Hersteller bekommst du auch ohne ein Auto zu schrotten. Und wenn du dein Auto statt für 2500 für 4000 verkaufen kannst, hast du noch mehr gewonnen.gruß He-Man
Nein ich rechne nicht falsch.
Die Rabatte gibts von den Autohäusern, nicht von den Herstellern. Die Prämie kommt vom Hersteller und die Autohäuser geben auch weiterhin noch ihr Rabatte obendrauf. Man muss eben nur verhandeln. Zwar ist es lange nicht soviel, wie ohne die Präme aber es gibt sie noch und wenn nicht vom Autohaus, dann mindestens vom Internetvermittler.
Listgenpreis - 15% Rabatt - Abwrackprämie - Herstellerprämie - Kinderprämie = fast geschenkt.
Kannst dich selbst von überzeugen: Klick
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Nein ich rechne nicht falsch.Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Nur das du da falsch rechnest. Die rabatte vom Hersteller bekommst du auch ohne ein Auto zu schrotten. Und wenn du dein Auto statt für 2500 für 4000 verkaufen kannst, hast du noch mehr gewonnen.gruß He-Man
Die Rabatte gibts von den Autohäusern, nicht von den Herstellern. Die Prämie kommt vom Hersteller und die Autohäuser geben auch weiterhin noch ihr Rabatte obendrauf. Man muss eben nur verhandeln. Zwar ist es lange nicht soviel, wie ohne die Präme aber es gibt sie noch und wenn nicht vom Autohaus, dann mindestens vom Internetvermittler.Listgenpreis - 15% Rabatt - Abwrackprämie - Herstellerprämie - Kinderprämie = fast geschenkt.
Kannst dich selbst von überzeugen: Klick
Sag mal, was ist denn so schwer? Die Rabatte gibt es auch ohne ein Auto zu verschrotten. Bis auf die Abfrackprämie von 2500,-. Wenn Du statt dieser 4000,- beim Verkauf kriegst, sind das 1500,- PLUS. Einfach so.
Aber scheinbar rechnen viele so wie Du. Pisa läßt grüßen.
Pisa...LOL...lesen ist nicht deine Stärke, wie?
Ich machs nochmal langsam für dich, Schritt für Schritt, damit auch du das verstehst...okay?
Du hast bspw. nen Golf VI im Auge, kostet 15.000 EUR.
Der e36 ist 4.000 EUR Wert.
Dann handelst du mit dem HÄNDLER noch 10% auf den Listenpreis aus.
15.000*0,9 = 13.500 EUR abzgl. 4.000 = 9.500 EUR Eigenleistung!
Selber Golf anderes Scenario:
2.500 EUR vom Staat
2.500 EUR vom Hersteller
10% auf den Listenpreis vom Händler
15.000*0,9 = 13.500 abzgl. 5.000 EUR = 8.500 EUR Eigenleistung!
1000EUR gespart!
Jetzt hast du noch 2 Kinder und bekommst pro Kind 1.500.
8.500 - 3.000 = 5.500EUR.
4000EUR gespart!
VW gibt nur eine Prämie, wenn du von einer anderen Marke kommst und dann sind es bei dem Golf auch nur 1.250EUR. Kinderprämie gibts nicht und auch die 2.500 Unweltprämie vom Hersteller gibt nicht noch mit obendrauf.
Jeder Hersteller koppelt diese 2.500 EUR an die staatliche Umweltprämie, wo wir wieder beim Thema lesen wäre! Lies mal das Kleingedruckte und dann schreib nochmal was zum Thema, bevor du mit deinem Pisascheiss um die Ecke kommst.
Und wenn du es immer noch nicht gelesen hast, die Prämie kommt vom Herstellerund der Rabattvom Händler! Beides ist völlig unabhängig voneinander, Rabatte gibts immer und Prämien nur unter bestimmten Bedingungen.
Die Abwrackprämie kommt nicht vom Herstelleer , die kommt vom Staat.
Du weißt nicht wovon Du redest. PISA!!!"
Vergeß Deine ganze Rechnung. MÜLL
Ähnliche Themen
LESEN!
Was scheibe ich denn?
Abwrackprämie = Staat
Und dann gibts dadrauf noch ne Umweltprämie in selber Höhe vom Hersteller!
Diese ist aber an der Abwrackprämie gekoppelt und die bekommst du nicht so!
Ließ doch mal......
Wenn man handeln kann,braucht man das auch ned.....
Geht den Autohäusern trotz allem darum,Autos zu verkaufen....ob sie dafür die alte Kiste über die "Umweltprämie" in zahlkung nehmen oder der Besitzer die Kiste selber zu geld macht,is denen in allererster Linie scheißegal....
Das kapiert die Generation Bild nur ned,deshalb rennen se alle blind zum Händler und freuen sich über ihren angeblichen und achso großartigen Rabatt....den sie ein Jahr vorher noch größer hätten haben können....
Reimporte sind übrigens trotzdem noch günstiger,wie jeder umweltprämierte Neuwagen in D.....auch hier heißt es,wie überall:
Kopf einschalten,Augen zu,nachdenken.
Aber kloppt ihr zwei euch mal weiter,is ganz amüsant. 😁
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich glaub es hakt......da werden runtergekommene 328i Cabs auf Ebay für 3-4000 Flocken vertickt und der gibt sein soweit intaktes Cab (was locker noch 5000 gebracht hätte) inklusive Sommerradsatz aufn Autofriedhof....da fällt mir nix mehr ein.....
Das ist dann die Klientel, die glaubt, bei solchen "Deals" zu sparen, in Wirklichkeit aber nur sinnlos Geld verpraßt. Da wird dann wohl der Neuwagen auch geleast, nur damit er ein paar Nummern größer ausfallen kann, als der eigene Finanzrahmen eigentlich nur erlauben würde...
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
LESEN!Was scheibe ich denn?
Abwrackprämie = Staat
Und dann gibts dadrauf noch ne Umweltprämie in selber Höhe vom Hersteller!
Diese ist aber an der Abwrackprämie gekoppelt und die bekommst du nicht so!
Ließ doch mal......
Da liegst Du einfach falsch. Die Hersteller- und Händlerrabatte kriegst Du auch ohne Dein altes Auto zu verschrotten.
Das ist nur Verhandlungssache.
Zitat:
Original geschrieben von BlackRavN
Pisa...LOL...lesen ist nicht deine Stärke, wie?
Ich machs nochmal langsam für dich, Schritt für Schritt, damit auch du das verstehst...okay?Du hast bspw. nen Golf VI im Auge, kostet 15.000 EUR.
Der e36 ist 4.000 EUR Wert.
Dann handelst du mit dem HÄNDLER noch 10% auf den Listenpreis aus.
15.000*0,9 = 13.500 EUR abzgl. 4.000 = 9.500 EUR Eigenleistung!Selber Golf anderes Scenario:
2.500 EUR vom Staat
2.500 EUR vom Hersteller
10% auf den Listenpreis vom Händler15.000*0,9 = 13.500 abzgl. 5.000 EUR = 8.500 EUR Eigenleistung!
1000EUR gespart!
Jetzt hast du noch 2 Kinder und bekommst pro Kind 1.500.
8.500 - 3.000 = 5.500EUR.4000EUR gespart!
VW gibt nur eine Prämie, wenn du von einer anderen Marke kommst und dann sind es bei dem Golf auch nur 1.250EUR. Kinderprämie gibts nicht und auch die 2.500 Unweltprämie vom Hersteller gibt nicht noch mit obendrauf.
Jeder Hersteller koppelt diese 2.500 EUR an die staatliche Umweltprämie, wo wir wieder beim Thema lesen wäre! Lies mal das Kleingedruckte und dann schreib nochmal was zum Thema, bevor du mit deinem Pisascheiss um die Ecke kommst.
Und wenn du es immer noch nicht gelesen hast, die Prämie kommt vom Herstellerund der Rabattvom Händler! Beides ist völlig unabhängig voneinander, Rabatte gibts immer und Prämien nur unter bestimmten Bedingungen.
Also, die Abwrackprämie kommt vom Staat. Das ist Fakt und bedarf keiner weiteren Erläuterung!
Um nochmal deine Rechnung aufzugreifen:
LP Golf VI = 15.000 €
Abzgl. der Rabatte in deiner Rechnung = 5.500 € effektiver Kaufpreis
Die 2.500 € bekommt der Händler dann vom Staat. Macht einen effektiven VK ( Umsatz ) für den Händler für den Golf von 8.000 € ( 5.500 € + 2.500 € )
LP also 15.000 €, effekt. VK 8.000 €
Das wären 47 % Nachlass vom Händler!!!! Wie soll das denn funktionieren?!? Aus welcher Tasche kommen denn Kinderprämien etc.??!
Das glaubst du doch wohl selbst nicht?!?
Gruss,
Mfg MICHA
Wenn man es nur bei der Abwrackprämie und die des Herstellers belässt, hat man keinen sonderlich großen Vorteil zu früher. Nutzt man aber beides oder mehrere Kombis, kann man mind. 30% auf den Listenpreis raus schlagen und das schafft man mit einfachem Handeln nicht.
Selbst wenn man früher durch den Verkauf 10% eingespart hat und dann noch 15% vom Händler bekommen hat, ist dies immer noch weniger. Wer noch schlauer ist, importiert selbst, z.b. aus Polen. Da ist der EUR - Zloty Kurs im Moment ganz gut. 🙂 aber die wenigsten machen sich diese Mühe und kaufen aus Sicherheitsgründen lieber bim Händler vor Ort.
@Drahkke
Wer als Privatman least ist selbst Schuld.
Auch an der Tatsache, das 85% aller Neuwagenfahrzeuge finanziert ist, ändert das nichts.
Es gibt nur wenige Leute, die sich einen Neuwagen aus eigenen Mitteln komplett leisten können.
Dafür gibt es aber immer mehr Leute, die über ihren finanziellen Möglichkeiten leben.
Aber das ist ein anderer Schnack.
@BimJeam
Du checkst es immer noch nicht.
Hersteller geben keine Rabatte, das tuen die Händler!
Du schließt den Kaufvertrag mit dem Händler nicht mit dem Hersteller, also worauf soll dir der Hersteller einen Rabatt geben? Der Hersteller liefert dir nur den Wagen.
Der Hersteller kann dir aber eine Prämie zu dem Neuwagen geben und diese koppelt er momentan an die staatlich Abwrackprämie und in ferner Zukunft an andere Dinge.
Und mal abgesehen von den klügeren Ottonormalverbrauchen, die Reimporte oder Internetrabatte einsacken, kommt es für den normalen Ottonormalverbraucher der beim Händler einkauft eben günstiger, wenn er den Rabatt vom Händler, die Staatsprämie und die Herstellerprämie kassiert, wenn sein Auto unter 5.000EUR Wert ist.
Die Kinderprämien gab es soviel ich weiß nur für den T5. Nicht für den Rest der VW Modelle. Da gibt es "nur" 2500 vom Staat und 2500 von VW.
Diese Regelung ist einfach schrecklich!
Warum hat noch keiner dagegen geklagt....in Karlsruhe?
ZB mit der Umweltprämie-keule.... es bringt nämlich nichts für die Umwelt, da ein Grossteil der Kandidaten eh ne grüne Plakette hat....
Das ist pure Wertvernichtung. Und die Fahranfänger oder ärmere Leute, was sollen die noch kaufen? Sozial ungerecht also.
Die Aufstockung ist noch das Schlimmste.....600.000 Autos wäre noch zu verkraften, aber jetzt?
1500 pro Kind, geil. Ich kenne einen der hat acht Kinder, der kriegt noch Geld raus wenn er einen neuen holt😁😁 so ein schmarrn. Von wegen der Hersteller gibt keine Rabatte, bei BMW kriegst zur zeit 2500€, und nur von BMW nicht vom Händler. Nochwas, die Hersteller geben den Vertragshändler vor was sie an Rabatten geben dürfen. Ist hald jetzt mehr wie normal.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von mfg22m
Das wären 47 % Nachlass vom Händler!!!! Wie soll das denn funktionieren?!? Aus welcher Tasche kommen denn Kinderprämien etc.??!Das glaubst du doch wohl selbst nicht?!?
Gruss,
Mfg MICHA
Sag nicht ich muss es nochmal erklären?
Warum Schlägst du wieder die 2.500EUR drauf?
Es gab 2.500EUR vom Staat und gekoppelt daran nochmal 2.500EUR vom Hersteller als Umweltprämie.
Die bekommt dann zwar der Händler aber sie werden dem Kunden vom LP angezogen.
Der LP war rein fiktiv, keine Ahnung was der Golf kostet, daher kommt auch nur eine fiktive Ersparnis bei raus. Die Rechnung diente nur zur Illustration.
@He-Man42
Woher nimmst du diese Weisheit, dass die Hersteller den Händlern sagen, was sie an Rabatten geben dürfen? Das mag bei hauseigenen Niederlassungen so sein, aber der Großteil sind Kaufleute die auf Prämienbasis die Herstellerautos verkaufen. Diese erhalten dann von VW eine Prämie für jedes verkaufte Fahrzeug, daher geben sie in der Regel auch mehr Rabatte wie hauseigene NL.
Sie verdienen dann lieber an dem neugewonnenen Kunden, als an der Prämie.
Die Kinderprämie war auf max. 7.500EUR begrenzt und galt nur für ein bestimmtes Modell.
Eigentlich müsste die Regierung nur eins ändern:
die Abwrackpflicht muss weg!
Gib den Läuten die beweisen können ein neuwagen kaufen zu wollen( Mit Kaufvertrag als Beweis) 2500 euro "Neuwagenkaufförderung" und gut is....Brauchen wir auch nicht mehr die "Umwelt-lüge".